Kochen in der Apsis - Gefahren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flussapfel
    Gerne im Forum
    • 18.08.2011
    • 86
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kochen in der Apsis - Gefahren?

    Hey,

    Ich habe mich heute gefragt wie man kocht wenns regnet. Habe schon öfters gelesen dass viele bei fiesem Wetter in der Apsis kochen, ist sowas nicht Gefährlich? Zum einen da der Kocher umkippen könnte aber was mir noch wichtiger zu wissen ist: Kann der heisse wasserdampf oder die heisse luft das zelt beschädigen, anzünden oder kunstoff verformen? Wenn ihr in der Apsis schlaft, habt ihr dort Erde? (schnee, Rasen) oder habt ihr auch in der Apsis ein Footprint?
    Das frage ich mich schon was länger, traue mich aber auch nicht es einfach auszuprobieren
    Zu dem Thema hab ich nichts gefunden. Falls es so einen thread gibt, gibts jetzt zwei

    lg, Flussapfel
    LG,
    Flussapfel

  • LihofDirk
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.02.2011
    • 13727
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kochen in der Apsis - Gefahren?

    Zitat von Flussapfel Beitrag anzeigen
    Falls es so einen thread gibt, gibts jetzt zwei

    lg, Flussapfel
    Wer die Suchfunktion benutzt weiß, es gibt jetzt mindestens 4:

    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ht=kochen+zelt

    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ht=kochen+zelt

    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ht=kochen+zelt

    Viel Spaß beim Lesen ...

    Kommentar


    • Flussapfel
      Gerne im Forum
      • 18.08.2011
      • 86
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kochen in der Apsis - Gefahren?

      Ja genau die threads meine ich wo alle schreiben: Ja im Zelt kochen wir. Aber über Gefahren wird nicht wirklich geredet. Bei einem Benzinkocher fragt da wer in nem von dir geposteten thread, ich benutze aber einen Gaskocher... Außerdem wird da immer das kochen IM zelt als gefährlich gesagt, ich will aber wissen wie es in der Apsis ist

      Ist jetzt nicht unfreundlich gemeint, aber meine Frage beantworten die threads nicht.
      LG,
      Flussapfel

      Kommentar


      • Pylyr

        Alter Hase
        • 12.08.2007
        • 2903
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kochen in der Apsis - Gefahren?

        In der Apsis schläft man meistens nicht, sie ist sozusagen der Vorraum zur Schlafkabine.

        Es gibt für viele Zelte nicht nur Footprints (Fläche des Innenzeltes), sondern auch Groundsheets, die den ganzen Bodenbereich unterm Außenzelt abdecken. Und Apsisfootprints machen sich auch einige.
        Hilft bei starkem Regen gegen den Matsch von unten.
        Vor allem verringert es die Kondensation von Bodenfeuchte (bei entsprechenden Bedingungen durchaus ein Problem) am Außenzelt. (Tropfsteinhöhleneffekt)

        Wiegt aber auch mehr.
        Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
        Tex Rubinowitz

        Kommentar


        • Flussapfel
          Gerne im Forum
          • 18.08.2011
          • 86
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kochen in der Apsis - Gefahren?

          Ja, so ein Footprint das auch die Apsis abdeckt hab ich mir auch gekauft. Also wenn der eingang zum Innenzelt zu ist, kann man (notfalls) bei starkem regen kochen? Ohne zu befürchten das der Kunstoff leidet?
          LG,
          Flussapfel

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kochen in der Apsis - Gefahren?

            wenn der Gaskocher sich gut regeln läßt und die Apsis nicht zu klein ist ,geht das .-
            der Kocher muß kippstabil sein ,und zum zünden nur leicht aufdrehen.
            ein gaskocher läßt sich am besten regeln ist somit sehr gut zum kochen in der Absis geeignet.
            mind 30cm Abstand zum Zeltmaterial

            was für einen Gaskocher hast du,eventuell noch einen Standfuß besorgen.


            .
            Zuletzt geändert von lutz-berlin; 22.08.2011, 18:11.

            Kommentar


            • Flussapfel
              Gerne im Forum
              • 18.08.2011
              • 86
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kochen in der Apsis - Gefahren?

              Ich weiss leider nicht was das für ein Gaskocher ist, da er von meinen Eltern ist und schon ein paar jahre auf dem buckel hat. Stehen tut er auf den Kartuschen.
              Vielleicht hilft ein Bild:


              Eine neue und kleinere Kartusche werde ich demnächst drauf tun - diese ist sogut wie leer und viel zu groß.
              LG,
              Flussapfel

              Kommentar


              • Sabine38

                Lebt im Forum
                • 07.06.2010
                • 5368
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kochen in der Apsis - Gefahren?

                Dass du sicher sein musst dass der Kocher stabil steht wurde ja schon gesagt. Ansonsten Abstand halten von jeglichen Wänden und dafür sorgen dass die Apsis vernünftig belüftet ist. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Nicht leichtsinnig sein.

                Aber wenn du eh auf Campingplätze gehst (was ich dir im Naturpark Eifel definitiv empfehlen würde!) hast du da meist auch einen Unterstand unter dem du kochen kannst. Ist aus vielen Gründen dem Kochen in der Apsis vorzuziehen.
                Uuuups... ;-)

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kochen in der Apsis - Gefahren?

                  ein Standfuß erhöht die Kippstabilität


                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kochen in der Apsis - Gefahren?

                    Wichtig ist, dass der Kocher unten nicht heiß wird. Kochersysteme, die auf die Kartusche aufgeschraubt werden, wie Deiner, werden unten nicht heiß. Es gibt aber auch Systeme mit separater Kartusche, bei denen die Hitze nach oben und nach unten geht. Dann schmort das groundsheet durch und auf dem Rasen bildet sich ein gemeines Brandloch.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Reichhi
                      Dauerbesucher
                      • 18.04.2010
                      • 719
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kochen in der Apsis - Gefahren?

                      Also ich musste auf meiner letzten Tour auch wetterbedingt in der Apsis (Gas)kochen - und die fällt bei meinem Zelt nicht gerade üppig aus. Aber wer aufpasst sollte damit keine Probleme haben. Lüftung so weit wie möglich aufmachen versteht sich ja von selber. Und auch die Apsis-Tür hatte ich nur halb geschlossen (also den Reißverschluss von unten nach oben hin aufgemacht). Man muss dann natürlich aufpassen, dass es einem die bei Wind flatternde halb offene Tür nicht in die Kocherflamme weht

                      Mit diesem 3-Beim für die Kartusche habe ich gemischte Erfahrung. Je nach Untergrund besser weg lassen - manchmal wird es eher wackeliger wie stabiler.

                      Und nicht nur Abstand zum Kocher selber halten, sondern auch vom heißen Topf. Denn ein Topfboden deer gerade noch auf dem Brenner war ist auch zu heiß für manch einen Zeltboden ;).

                      Bei Benzinkochern wäre ich sehr sehr vorsichtig. Auch mit diesen kann man in der Apsis kochen, allerdings sollte man dort noch mehr aufpassen, insbesondere beim Vorheizen.
                      .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                      Kommentar


                      • Randonneur
                        Alter Hase
                        • 27.02.2007
                        • 3373

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kochen in der Apsis - Gefahren?

                        Ich koche bei Regen draussen. Einfach den Poncho ueberwerfen und schon ist einem der Regen egal.
                        Je suis Charlie

                        Kommentar


                        • Reichhi
                          Dauerbesucher
                          • 18.04.2010
                          • 719
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kochen in der Apsis - Gefahren?

                          OT:
                          Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                          Ich koche bei Regen draussen. Einfach den Poncho ueberwerfen und schon ist einem der Regen egal.
                          Nicht wenn es kalt und windig ist und man schon im Schlafsack sitzend im Windgeschützten inneren des Zeltes ist.
                          Und wozu nass machen wenn es trocken auch geht?
                          .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                          Kommentar


                          • ArneS
                            Erfahren
                            • 29.03.2010
                            • 211
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kochen in der Apsis - Gefahren?

                            Kochen in der Apsis ist meiner Meinung nach nur ein Notbehelf für richtig ekliges Wetter. Aber früher oder später kommt man eben in solche Situationen.

                            Unser VauDe Mark2 hat zwei Apsiden, und die sind nicht gerade groß. Sind eben zur Gepäck- und Schuhaufbewahrung gedacht. Trotzdem kann man darin halbwegs kochen, wenn man im Zelt liegt. Habe ich sowohl mit einem Benzinkocher (MSR Whisperlite) als auch mit einem Gaskocher (auf Kartusche montiert) schon gemacht. Das Anheizen des Benzinkochers muss man natürlich außerhalb der Apsis mach. Ein langer Arm aus dem Zelt raus reicht, wenn man dafür sorgt, dass der Zeltstoff der offenen Apsis auf keinen Fall in Richtung Flamme geweht werden kann.

                            In Bezug auf CO-Emissionen mache ich mir beim Gaskocher keine Sorgen, Beim Benziner muss man eben auf gute Belüftung achten. Ach ja, ich benutze grundsätzlich nur aromatenfreies Benzin zum Kochen, mit Autosprit koche ich im Freien schon ungern, in der Apsis käme es für mich nicht in Frage.

                            Fazit: Es geht, aber man muss schon echt aufpassen und ich versuche es zu vermeiden.

                            Kommentar


                            • Flussapfel
                              Gerne im Forum
                              • 18.08.2011
                              • 86
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kochen in der Apsis - Gefahren?

                              ok, danke für die vielen Antworten!
                              Werde also lieber, auch bei nicht soo tollem wetter draußen kochen. Bei schönem wetter ists draußen ja auch viel gemütlicher .Von der Apsis her ist, dass von mir bestelle und noch nicht entschiedene, Vaude campo arco 2P groß genug für solche "eklig wetter - apsis kochen" fälle
                              LG,
                              Flussapfel

                              Kommentar


                              • Randonneur
                                Alter Hase
                                • 27.02.2007
                                • 3373

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kochen in der Apsis - Gefahren?

                                Zitat von Reichhi Beitrag anzeigen
                                OT:

                                Nicht wenn es kalt und windig ist und man schon im Schlafsack sitzend im Windgeschützten inneren des Zeltes ist.
                                Und wozu nass machen wenn es trocken auch geht?
                                Ich gehe erst in das Zelt wenn ich mit kochen fertig bin...
                                Je suis Charlie

                                Kommentar


                                • Philipp
                                  Alter Hase
                                  • 12.04.2002
                                  • 2754
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kochen in der Apsis - Gefahren?

                                  Ich koche fast nur in der Apsis - ich will doch bei Regen nicht naß werden ! Und ein Hund, der draußen bleiben muß, bin ich auch nicht.

                                  Da meine ganzen Kochutensilien auch trocken in der Apsis lagern, sehe ich keinen Grund, mich zum Kochen raus in die feindliche Natur zu begeben. Irgendwie versteh' ich die Augangsfrage nicht einmal . Wozu ist denn die Apsis denn da, wenn nicht zum darin Kochen?
                                  "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X