Bannock - Problem

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • josfanilil
    Anfänger im Forum
    • 30.07.2009
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bannock - Problem

    Hi, ich hab hier im Forum das Bannock-Rezept gefunden und dachte mir das ist mal ne schöne abwechslung zum tütenkram.
    so hab ich das gestern abend mal zu hause aufm benziner ausprobiert bevors nächste Woche zelten geht...
    nur ich hab mir beim kneten so die hände eingesaut, dass ich nicht weiß wie ich die mit geringen wasservoräten auf tour jemals sauber bekommen sollte.

    wie macht ihr das?

  • SXHC
    Gerne im Forum
    • 09.04.2010
    • 99
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bannock - Problem

    einweghandschuhe verwenden?
    Vor der Tür ist mitten drin.

    Kommentar


    • HenkySpanky
      Erfahren
      • 14.02.2010
      • 351
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bannock - Problem

      Wie waer's mit mehr Mehl benutzen / Outdoorseife mitnehmen (fuer die man kein Wasser benoetigt)
      "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
      (Ernest Hemingway)

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Bannock - Problem

        Hi josfanili,

        willkomen im Forum. Also ich mache meine Hände immer mit Mehl sauber, wie beim Backen daheim. Ansonsten benutze ich Feuchtigkeitstücher aus dem DM.

        Diese nennen sich "Sau Bär" und davon gibt es auch feuchteToilettentwücher.

        Das bischen Mehrgewicht nehme ich dann gerne mal in kauf, wenn ich sauber sein soll.

        Von Babylove gibt es auch noch größere Feuchtigkeitstücher.

        Ich hoffe ich konnte Dir so helfen.

        Kommentar


        • Nordlandfreak
          Fuchs
          • 05.04.2008
          • 1010
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bannock - Problem

          Einfach die Hände so lange reiben bis alles abfällt

          Das funktioniert super. Oder wenn du hast noch ein wenig Sand in die Hände, das geht noch schneller. Also ich hatte damit bis jetzt keine Probleme.
          Horizontsucht.de
          -------------------------------------------------------
          In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
          Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bannock - Problem

            Wenn der Teig die richtige Konsistenz hat, sollten die Reste an den Händen sich nach und nach mit abreiben.
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • Waldhexe
              Alter Hase
              • 16.11.2009
              • 3289
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bannock - Problem

              @Josfanilil: Dein Teig ist zu feucht. Versuche den Teig beim Kneten eher zu trocken zu halten, also das Wasser nicht auf einmal reingießen sondern erst mal die Hälfte, dann kneten bis Mehlkrümel übrig sind, wieder ein wenig Wasser, kneten bis Mehlkrümel übrig sind - so lange, bis gerade so keine Mehlreste oder Krümel mehr übrig sind und nur noch ein schön geschmeidiger Teigbatzen, der nicht klebt (zu feucht) oder krümelt (zu trocken). Dann sind auch die Hände ziemlich sauber (spätestens dann, wenn sie es zuvor nicht waren...), bis auf Reste an den Fingernägeln, die sich trocken abrubbeln lassen.
              Ansonsten hilft Waschen! Man sucht ja nach Möglichkeit normalerweise einen Lagerplatz unweit von Gewässern.

              Guten Appetit!

              Claudia

              Kommentar


              • hrXXL
                Fuchs
                • 28.08.2007
                • 1771
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bannock - Problem

                die passende menge an zutaten abwiegen und in eine tüte geben.
                dann wasser dabei uns in der tüte kneten.
                da bleiben die fingerchen weitesgehend sauber
                hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                Kommentar


                • josfanilil
                  Anfänger im Forum
                  • 30.07.2009
                  • 16
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bannock - Problem

                  Hmmm, beutel ist natürlich ne idee...

                  nehmt ihr hefe oder backpulver?

                  Kommentar


                  • JonasB
                    Lebt im Forum
                    • 22.08.2006
                    • 5342
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bannock - Problem

                    Zitat von josfanilil Beitrag anzeigen

                    nehmt ihr hefe oder backpulver?
                    dann ist es ein Brot und kein Bannock...
                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                    Kommentar


                    • josfanilil
                      Anfänger im Forum
                      • 30.07.2009
                      • 16
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Bannock - Problem

                      Sorry für die FRage, scheint dich echt zu schocken. ich hab allerdings rezepte explizit für bannock gesehen, die hefe oder backpulver angegeben. deshalb die frage. für dich ist richtiges bannock also mit Backpulver?

                      Kommentar


                      • JonasB
                        Lebt im Forum
                        • 22.08.2006
                        • 5342
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Bannock - Problem

                        Zitat von josfanilil Beitrag anzeigen
                        mit Backpulver?
                        ohne...

                        Ach quatsch.
                        das kann jeder so machen wie er meint.
                        Aber ich mache meistens ungeplant Bannock und da hab ich dann ken Backpulver dabei
                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                        Kommentar


                        • josfanilil
                          Anfänger im Forum
                          • 30.07.2009
                          • 16
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Bannock - Problem

                          also nutzt du gar kein Triebmittel ?? würde nicht denken, dass das funktioniert

                          Kommentar


                          • markrü
                            Alter Hase
                            • 22.10.2007
                            • 3468
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Bannock - Problem

                            Hier werden ja ungeheuerliche Dinge propagiert - Da muss ich doch gleich mal bei der Bannok-Kontroll-Behörde anrufen!

                            Ich mag den anfangs sehr flüssigen Teig auch nicht an den Händen. Deshalb rühre ich die Ingredienzien erst mal mit einem Löffel zusammen, bis es ein handhabbarer Teig ist. Dann noch mal etwas Mehl drauf und dann erst mit der Hand kneten.

                            Markus
                            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                            Kommentar


                            • westwood
                              Dauerbesucher
                              • 06.09.2008
                              • 542
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Bannock - Problem

                              Moin,

                              das mit dem "in der Tüte kneten" hab ich auch schon probiert. Dann hat man zusätzlich eine schmutzige Tüte aber eigentlich keinen Vorteil. Anpacken muss man den Teig ja doch.

                              Ich mach es so: Von einer fertigen Brotbackmischung (Ciabatta iss lecker!) etwas weniger als geplant in den Topf, angewärmtes Wasser bei und mit dem Löffel umrühren bzw vorkneten. Wenn es zu klebrig-feucht ist einfach noch Mehl bei. Irgendwann geht's halt mit dem Löffel nicht mehr, dann müssen die Hände ran.

                              Das mit dem "an den Händen kleben" ist nur eine temporäre Erscheinung. Der Teig ist nämlich genau dann richtig, wenn er eben nicht mehr klebt!

                              Dann werden fingerdicke Fladen geformt und ab in die Pfanne.

                              Ich benutze übrigens antihaftbeschichtete Töpfe/Pfanne (Esbit-Spirituskocher), da erübrigt sich sogar das spülen.


                              Lieben Gruß,

                              Steph
                              Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

                              Kommentar


                              • derjoe
                                Fuchs
                                • 09.05.2007
                                • 2290
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Bannock - Problem

                                Zitat von josfanilil Beitrag anzeigen
                                Hi, ich hab hier im Forum das Bannock-Rezept gefunden und dachte mir das ist mal ne schöne abwechslung zum tütenkram.
                                so hab ich das gestern abend mal zu hause aufm benziner ausprobiert bevors nächste Woche zelten geht...
                                nur ich hab mir beim kneten so die hände eingesaut, dass ich nicht weiß wie ich die mit geringen wasservoräten auf tour jemals sauber bekommen sollte.

                                wie macht ihr das?
                                Hi,

                                wahrscheinlich ist es ganz einfach: weißes Mehl klebt ganz furchtbar im Gegensatz zu Vollkornmehl! Vollkornmehl macht also nicht nur aus ernährungstechn. Sicht viel mehr Sinn... . Du kannst auch mischen, wie du halt lustig bist.

                                Probier` das doch die Tage noch mal im Vergleich.


                                Außerdem kann man sich vorher die Hände einölen, dann klebt der Teig auch nicht so arg.
                                Gruß, Joe

                                beware of these three: gold, glory and gloria

                                Kommentar


                                • westwood
                                  Dauerbesucher
                                  • 06.09.2008
                                  • 542
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Bannock - Problem

                                  Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                                  Außerdem kann man sich vorher die Hände einölen, dann klebt der Teig auch nicht so arg.
                                  Ähm, Joe, bringt das jetzt wirklich was? Es geht doch darum, saubere Hände zu behalten. Und ein paar Mehlkrümel gehen doch besser ab als Öl. Da hilft doch dann nur noch Seife.


                                  Lieben Gruß,

                                  Steph
                                  Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

                                  Kommentar


                                  • chriscross

                                    Fuchs
                                    • 07.08.2008
                                    • 1616
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Bannock - Problem

                                    Wie schon geschrieben, wenn der Teig die richtige Konsistenz hat klebt er nicht, etwas Öl in den Teig zu geben schadet nicht sofern man welches zur Verfügung hat. Ich verwende Backpulver, ohne machts mir keinen Spaß und Hefe macht wieder klebriger, bzw. man muss nochmal nachkneten.

                                    Ps, du musst dich nicht so genau an Rezepte halten, wenns klebt einfach mehr Mehl rein, ob 405 oder Vollkorn, geht mit allem.

                                    Kommentar


                                    • derjoe
                                      Fuchs
                                      • 09.05.2007
                                      • 2290
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Bannock - Problem

                                      Zitat von westwood Beitrag anzeigen
                                      Ähm, Joe, bringt das jetzt wirklich was? Es geht doch darum, saubere Hände zu behalten. Und ein paar Mehlkrümel gehen doch besser ab als Öl.
                                      Hi,

                                      es geht aber doch nicht um Mehlkrümmel sondern um Teig - und den kriegt man schon arg schwer ab, ohne sich die Hände zu waschen, daß ist ja schon in der Küche mit fließend Wasser ein Akt.

                                      Das Öl stört kein bißchen - das Gros bleibt am Teig hängen und der Rest zieht schneller in die Haut ein als wenn man sich die Hände eincremt. So kriegt man die Hände vom Teig befreit mit einem Taschentuch o.ä., völlig problemlos im Trockenbetrieb.

                                      Klebriger Teig nervt mich auch jedesmal tierisch, vor allem wenn man keine Waschmöglichkeit für die Hände hat... .
                                      Gruß, Joe

                                      beware of these three: gold, glory and gloria

                                      Kommentar


                                      • renntier
                                        Erfahren
                                        • 23.10.2008
                                        • 265
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Bannock - Problem

                                        Zitat von josfanilil Beitrag anzeigen
                                        nur ich hab mir beim kneten so die hände eingesaut, dass ich nicht weiß wie ich die mit geringen wasservoräten auf tour jemals sauber bekommen sollte.
                                        Du machst etwas falsch mit dem Teig. Du schüttest die Zutaten (wir benutzen übrigens auch Backpulver ) in einen Topf und verrührst sie. Dann ganz langsam und vorsichtig! Wasser hinzugeben und kneten.

                                        Wenn du zu viel Wasser hast wird der Teig klebrig. Dann schüttest du noch ein wenig Mehl rein. Wenn du zu wenig Wasser hast, wird der Teig krümmelig. Dann einfach noch etwas Wasser rein. Wir fangen daher immer mit wenig Wasser an, dann klebt es fast nie. Hier gibt es einen Film über Bannock, da siehst du ganz gut, wie der Teig am Ende in etwa aussieht. Der Teig ist ein wenig gummiartig und an den Fingern klebt dann nichts mehr.
                                        liebe Grüße,
                                        das Renntier ^^

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X