Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blauloke

    Lebt im Forum
    • 22.08.2008
    • 9189
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

    Zu Travellunch habe ich keine Erfahrungen.
    Von den Asianudeln rate ich ab. Hatte die mal dabei. Davon bin ich nie satt geworden. Nach dem Essen war ich da hungriger als vorher. Wie kaib schon schrieb ist durch das Öl der Topf nur schwer zu reinigen.
    Empfehlen kann ich die fertigen Reisgerichte von Uncle Ben. Die schmecken mir sehr gut, aber haben leider den Nachteil dass sie relativ schwer sind. Die esse ich gleich immer an den ersten Tagen.
    Mit den Fertignudelgerichten von Maggi, Knorr usw. bin ich gut zurecht gekommen. Da gibt es ja genügend Auswahl an Geschmachsrichtungen.

    Etwas ist mir noch aufgefallen. Bei den Fertignudeln produziere ich immer größere Haufen als ich eigentlich gegessen habe.
    Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

    Kommentar


    • sierrocool

      Erfahren
      • 27.06.2005
      • 145
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

      Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
      Etwas ist mir noch aufgefallen. Bei den Fertignudeln produziere ich immer größere Haufen als ich eigentlich gegessen habe.
      OT: Ich seh schon, dass Niveau wird immer besser

      Also ich hab bisher auch immer das das Zeug von Maggi & Co. dabei gehabt.
      Wenn man es mit ein paar Gewürzen aufpeppt ist es richtig gut.
      Carpe Diem

      Kommentar


      • Klappstuhl
        Alter Hase
        • 25.01.2009
        • 4235
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

        Hallo in die Runde,

        ich muß auch sagen, ich vertrage sowohl Fertignahrung als auch "frisches" supergut und hatte nie Probleme.

        Hatte mich für eine große Tour auch mal viel mit diesem Thema befasst, für mich zählt einfach meist das Gewicht weil die Touren meist sehr lange sind. Soll heißen ich bin schon Fan von Leichtem. UNd Travellunch bin ich irgendwie total verfallen...was da auch drin sein mag, ich liebe es

        Was hier jedoch noch nie erwähnt wurde:

        Schaut niemand bei Ebay? Ich ersteigere fast alles an Essen bei Ebay. KOmmt superbillig, oft sind es EPAs, oder auch Travellunch der z.B. in einem Monat abläuft (aber deswegen wird ja nix schlecht).
        Somit komme ich meist ÄUßERST günstig weg. Probiert das mal aus.

        Grüße Klapp

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

          Hi,

          also diesen Maggi Fertigessen kann ich nichts abgewinnen. Dann koche ich lieber richtig mit 3min Nudeln und Soucen aus der Tüte. Travellunch kann ich aber vom Geschmack trotzdem empfehlen. Uns hat es sehr gut geschmeckt. (Geschmäcker sind ja aber verschieden ) Der Tip vom Vorredner ist allerdings richtig. Oft hat man die Möglichkeit hier billigst alles mögliche zu erwerben. Und mal ehrlich. Ihr dürft nicht immer nur den Preis der Tüten rechnen. Zuhause braucht ihr doch auch Geld für den Kühlschrank. Für die wenigen Tourtage im Jahr nehme ich das mit was schmeckt und was ich gewillt bin zu tragen. Da kommt es auf paar Euro hin oder her nicht an. Schließlich ist es Urlaub

          Gruß Tomie

          Kommentar


          • tukz
            Gerne im Forum
            • 06.05.2010
            • 76
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

            Ich selbst greif auch nur auf die "günstigen" Fertiggerichte zurück.
            Auf der Tour verdrück ich ca. 1-2 von den Dingern.

            Die Trek Nahrung ist für mich nicht zahlbar!

            Kommentar


            • Manuel
              Dauerbesucher
              • 14.10.2001
              • 743
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

              Hallo , ich möchte hier auch gerne meinen Teil zu diesem wichtigen Thema leisten.

              Ich hatte mal das Glück ca. 40 oder 50 Doppelpacks der Firma SIMPERT REITER Travellunch zu bekommen. Eine ganze Weile habe ich die auch prioritiert, weil

              a.) Die Verpackung so war, dass man einen Boden rausklappen konnte, prima daraus zu essen war, Löffelablecken, fertig

              b.) Ich die Dinger besser fand als die von Globetrotter.

              Die von Globetrotter fand ich nicht so doll, habe nach Jahren aber mal wieder ein paar "left overs" zuhause verputzt und war nicht so unzufrieden.

              Nach meiner Reiter Zeit war ich total auf das Schwedische Bla Band versessen. Ein Freund in Schweden hatte mir die irgendwo im Lagerverkauf für 1 Euro oder so besorgt, normal kosten die aber auch genause viel wie die anderen Marken. Die haben ganz ausgefallene Geschmacksrichtungen.....
              Aber irgendwie war das auch nicht das ware, auf Dauer......

              Dann kaufte ich in Norwegen die wohl teuersten aber auch besten, Real Turmat von Drytec. Gibts in Norwegen oft im Sportfachhandel oder Ausrüstungsladen. In Stockholm im "Naturkompanjet" (wie immer man das korrekt schreibt). Habe immer im Hbf die Schließfächer genützt und bin von da in ca. 10 -15 Minuten im "Naturkompanjet" einkaufen gegangen. Haben auch die größte Auswahl die ich je von dem Zeug gesehen habe.
              Es kommt aus der Nähe von Trondheim glaube ich und besitzt folgende Vorteile :

              a.) Geschmack gut
              b.) coole, sehr robuste Verpackung, platzspaarend.
              c.) sehr sehr viel Fleischbeilage im Vgl. zu oben genannten Konkurrenten
              d.) leckere Geschmacksrichtungen.
              _____________________________________

              Also, ich persönlich finde diese Dinger alle zu teuer. Durch die Mengen die ich teilweise hatte versuchte ich 2-3 am Tag zu essen, ich mag warmes essen
              Ihr mehr an Kraft ziehen Sie meist aus dem höheren Fettanteil, Fett kann man aber an anderes Essen auch so drangeben.Z.B. durch angeröstete Nüsse, Öle oder was weiß ich wie.

              Maggi und Co. sind geschmacklich, nicht viel schlechter. Hat Peter Bickel, der Autor von "Nordskandinavien , der Wanderführer " auch geschrieben und der war über ein Jahr unterwegs,

              Durch die Dinger hat man Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate aber keine Ballaststoffe. Das führt u.a. zu folgenden Problemen:


              Ich hatte folgende Probleme :

              Pelzige Zunge, beträchtlichen Verlust von Geschmackssinn, sehr sehr agressiven S...is, was Wundlaufen zur Folge hatte, sowie übelste Übersäuerung.

              Ein weiterer 3 Wochentest mit großen Mengen Trockenobst, anderem gekochten und Basica Pulver verlief so la la. 1-2 am Tag mit dazugekochten mehr Kohlehydraten ( Strecken durch Reis, Nudeln K.-Brei ect.) war auch n icht der Renner.

              Nächstes Mal werde ich auf folgende Strategie setzen:

              25 Prozent Trockenobst, 1 bei langen Tagen 1 Norwegisches Fertigding, und mehr Essen ohne Geschmacksverstärker und Stabilisatoren ect. Komme damit nicht so gut klar, gibt es zuhause auch nicht, vertrage ich scheinbar nicht.
              Trockne, wie bereits getestet mein Zeug wie Obst (lecker Apfelringe),Gemüse ( Paprika , Möhrchen , Zwiebeln, Pilze ) selber mit dem Dörrex von Sigg. Das dauert zwar ein bis 2 Wochen, kostet mich aber keine richtige Arbeit, macht ja die Maschine. Die 5 -10 Minuten am Tag........

              Soo, hoffe das hat wen interessiert.......

              Kommentar


              • flamberger
                Erfahren
                • 02.07.2009
                • 355
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch o.O

                Zitat von Johannes2801 Beitrag anzeigen
                Hallo,
                Schlecht ist mir übrigens auch noch nie geworden, aber ich werde bei längeren Touren teilweise wirklich von Essensphantasien heimgesucht. Meistens träume ich von richtig fettiger Pizza, während mir ein Freund erzählte, dass es sich bei ihm vor allem um Tunfischsandwiches dreht.

                Vermutlich ist das schon ein Zeichen von Mangelernährung. Am ersten Tag in der Zivilisation decke ich mich dann meist ordentlich mit frischem Gemüse ein.
                Oh das kenne ich sehr gut! Ich träume auf Tour auch oft von Pizza und Steaks vom Grill.
                Wenn ich dann aber wieder zu Hause bin, gibt es aber immer als erstes Spagetti mit Tomatensauce.


                Die Maggi und Co Tüten finde ich auch ganz gut für Unterwegs. Ich muss dazu sagen, dass ich zu Hause nie solche Tütennahrung esse.
                Ich gehöre zu jenen Leuten die sogar selber Fond (Demi Glace) herstellen und fast ausschliesslich Frische Zutaten verwenden.
                Mir ist gutes Essen sehr wichtig und ich bin auch bereit etwas mehr zu bezahlen. Auf Tour ist mir dies aber natürlich nicht so wichtig.

                Bei uns in der Schweiz gibt es keine grosse Auswahl an Travel Lunch und Co. Meist hat es nur die Katadyn Produkte in den Läden und die zu sehr hohen Preisen.
                Im Normalfall reicht mir dann noch dazu eine Packung nicht und ich benötige zwei.

                Zum Frühstück esse ich in Norwegen meist einen Beutel Porridge wo Milchpulver schon mit drinnen ist. Schön leicht, Warm und es bringt viel Power für den Tag.
                Mittags gibt es meist etwas Brot, Käse und Schinken o.ä. Beim Laufen gerne mal Nüsse (Studentenfutter), Trockenfrüchte, Beef Jerky und Snickers / Mars / Twix.
                Am Abend dann mache ich oft Nudeln mit z.b. Tomatensauce. Dabei gibt es ja die Möglichkeit auf solche aus dem Beutel zurück zu greifen welche nur noch Wasser und Gewürze benötigt.
                Oder „Stocki“ (Kartoffelstock aus dem Beutel) wo ich dann eine Dose Corned Beef oder Würstchen rein schmeisse. Beim Corned Beef ist halt die Büchse ein Problem da sie Schwer ist. Daher fülle ich dieses meist vor dem Loslaufen in einen Plastikbeute um. Dann muss man es halt am Abend essen.
                Auch gerne mal mache ich ein Risotto aus dem Beutel. Da kann man dann wenn man will noch eine Tomatensauce drunter mischen.
                Suppe mache ich auch oft. Dort schmeisse ich dann Nudeln und Würstchen rein. So hat man viel Flüssigkeit und was zum Beissen.
                Ohne Nachtisch geht es nicht. So ein Täfelchen Schokolade muss sein.

                Kommentar


                • Hamburger
                  Erfahren
                  • 06.05.2010
                  • 357
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

                  Ich hab auf meiner Schwedentour auch mal verschiedene Sorten von Fertignahrung getestet um mir für zuknftige Touren ein Urteil zu bilden. Mit dabei war:
                  • Trekkingessen (Globetrotter)
                    + muss nur mit heißem Wasser übergossen werden
                    + kann im Beutel zubereitet und gegessen werden
                    + Gewicht

                    - Preis

                  • Risotto aus dem Alu-Beutel (Uncle Ben's glaube ich)
                    + muss nur kurz im Topf erhitzt werden

                    - relativ schwer
                    - ohne Beilage/Soße eher eintönig

                  • Maggi-Tüten
                    + Preis
                    + Gewicht

                    - hoher Brennstoffverbrauch durch längere Zubereitungszeit (teilw. mehrere Minuten kochen/erhitzen)

                  • Konserve (Fischfilet in Soße)
                    + muss nicht zubereitet werden
                    + erfordert keinen Topf/Teller

                    - hohes Gewicht
                    - ergibt sehr schmutzigen Müll mit scharfen Kanten


                  Dass die Konserve nix ist, war mir natürlich vorher klar, die hatte ich nur für den ersten Abend dabei. Habe aber auch schon von Leuten gehört, die den halben Rucksack voll Raviolidosen hatten...

                  Für die nächste Tour werde ich voraussichtlich mehr auf einzelne Zutaten setzen und Mahlzeiten auf Basis von Couscous, Nudeln u.ä. zubereiten, weil mir die Fertiggerichte insgesamt eher nicht so gut geschmeckt haben.

                  Kommentar


                  • oesi

                    Fuchs
                    • 22.06.2005
                    • 1533
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

                    Also ich nehme auch immer die Tütengerichte aus dem Supermarkt mit. Bisher haben mir eigentlich fast alle Gerichte gut geschmeckt und selbst nach zwei Wochen kommt da bei mir keine Langeweile auf. Ob die Dinger jetzt von Maggi, Knorr oder von Alsi kommen ist mir eigentlich egal. Ich peppe die Gerichte aber auch gerne auf. Habe immer ein Stück Parmesan und Tomatenmark dabei. Außerdem kommt ein wenig Chili in das Gericht.
                    Also das mit dem erhöhten Brennstoffverbrauch gegenüber den Travellunch muss ich aber relativieren. Mann kocht die Nudeln ja dann nur noch auf Sparflamme. Dafür habe ich ja dann den Regulierungsring bei meinem Trangia. Da verbrauche ich kaum noch Spiritus.
                    Ich habe halt nur Probleme, wenn ich etwas leichter unterwegs sein möchte und meinen Dosenkocher (Sideburner)verwende. Bisher ist mir zumindest noch nichts brauchbares eingefallen um diesen zu regulieren.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                    (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • Walker
                      Anfänger im Forum
                      • 09.07.2010
                      • 47
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

                      Ich nehm eigentlich immer nur Knorr Tütenfutter mit ( bekomm ich eben recht günstig, da Mitarbeiter). Daher lohnt sich für mich das Travelfood nicht wirklich. Da nehm ich lieber ne größere Kartusche mit.

                      Aus diesem Grund hab ich mir auch nen Kocher mit beschichteten Töpfen geleistet (Esbit). Beim köcheln brauchts nicht wirklich viel Energie bis zum Fertigkochen. Die Gerichte werden aber IMMER noch mit Gewürzen aufgepeppt.

                      Hatte auch große Probleme beim Reinigen der Töpfe weil das Tütenfutter, egal welcher Hersteller, ein recht hohen Fettanteil hat und sich das nicht wirklich gut reinigen lässt. In den Alutöpfen kann das echt nervig werden.

                      Hab auch schon des öfteren erlebt dass bei den Travellunchgerichten (Doppelpack) immer noch einige "knackige" Nudeln befinden weils nicht gut durchgezogen is.

                      Mit ein wenig warmen Wasser und ein paar Tropfen Spüli wirds nun schön schnell schön sauber - muß nun nicht immer einen Zeltplatz an Bächen finden

                      Kommentar


                      • Scrat79
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 11.07.2008
                        • 12527
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

                        Bin auch mit diversen trockenen Fertiggerichten aus dem Supermarkt recht zufrieden.
                        Ist einfach preislich unschlagbar und bietet ausreichend Abwechslung. Werde aber die nächsten male auch mehr Zusatzstoffe wie Chilie mitnehmen. Beim letzten Mal leider vergessen.

                        Kleiner Tipp: kleines Loch in die Tüte, Luft rausdrücken / saugen und mit Tesa wieder dicht machen. Nimmt weniger Platz weg und das Risiko, dass die Tüte beim Rucksackstopfen platzt ist geringer...
                        Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                        Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                        Kommentar


                        • entropie
                          Alter Hase
                          • 09.07.2010
                          • 2735
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

                          fands heute interessant das ich auf ner knorr fertigpackung (chilly) gelesen habe das die keine geschmacksverstärker mehr benutzen.

                          das find ich mal ne gute entwicklung
                          Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                          -- Oscar Wilde

                          Kommentar


                          • oesi

                            Fuchs
                            • 22.06.2005
                            • 1533
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

                            Den Trick mit dem Loch in der Packung finde ich auch gut. Mache das auch schon seit 5 Jahren so .
                            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                            (Johann Wolfgang von Goethe)

                            Kommentar


                            • Wanderreiterin
                              Erfahren
                              • 10.01.2010
                              • 343
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

                              Mache das auch immer. Was meint Ihr? Wird dadurch das Zeug schneller schlecht ( bei Hitze etc.) ?
                              Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie es sich selbst vorgenommen haben. Abraham Lincoln

                              Kommentar


                              • Klappstuhl
                                Alter Hase
                                • 25.01.2009
                                • 4235
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

                                Ich find das auch nen guten Trick. Aber ich glaub nicht dass das dann schlecht wird. Ausser man macht ein riesen Loch rein, oder der Gegenstand mit dem du es rein machst oder deine Hände sind total dreckig.
                                Also ich drücke...und sauge nicht.
                                Aber bis zum Ende einer Tour hält es auf jeden Fall

                                Gruß Klapp

                                Kommentar


                                • merderein
                                  Gerne im Forum
                                  • 19.06.2006
                                  • 54
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

                                  Zitat von entropie Beitrag anzeigen
                                  fands heute interessant das ich auf ner knorr fertigpackung (chilly) gelesen habe das die keine geschmacksverstärker mehr benutzen.
                                  naja, ob's besser ist, wenn statt Glutamat alle Hefeextrakt benutzen? Das ist halt laut Gesetz/Verordnung kein Geschmackverstärker, funktioniert aber prinzipiell genauso.

                                  Kommentar


                                  • strauch
                                    Fuchs
                                    • 20.09.2009
                                    • 1372
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

                                    Und vergesst mir so Dinge wie CousCous und Kartoffelpü nicht, ist auch super als Basis. Und statt Fertig Nudelgerichte nehm ich lieber 3min Birkelnudel und pack ne Waldpilzsuppe dazu oder andere Saucen/Suppen das geht auch gut und vor allem schneller als die Fertignudelgerichte.
                                    http://www.right2water.eu/de

                                    Kommentar


                                    • Walker
                                      Anfänger im Forum
                                      • 09.07.2010
                                      • 47
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

                                      Da geb ich merderein Recht.

                                      Da Hefeextrakt nicht als Geschmacksverstärker gelistet ist, steht auch auf den Packungen kein Geschmacksverstärker drauf wobei die Wirkung gleich ist.

                                      Man kann also bei den Fertiggerichten nicht unbedingt 100%ig auf die Packungsaufschrift vertrauen, die wollen es schließlich verkaufen.

                                      Den Trick mit dem Löchlein nutz ich auch. Ein Stecknadelgroßes Loch und die Verpackungsgröße vermindert sich um min 50%. Da kann auch nichts schneller schlecht werden, man sollte da aber darauf achten die Packung schnell wieder zu verschließen damit nicht zu viel Luftfeuchtigkeit eindringt. Und wenn dann werden diese Packungen ja spätestens nach einer Woche verbraucht.

                                      Greetz

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12052
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

                                        Hefeextrakt steht ja drauf und wenn man´s nicht weiß, denkt man "ja klar Hefe das klingt doch natürlich"

                                        Die Packungen sind wahrscheinlich mit Schutzgas (z.B Stickstoff) gefüllt.... Sind die denn so empfindlich, daß die im Rucksack aufgehen können (wenn man den Lochtrick nicht macht) ? Na ja, 3 Wochen müssen sie ja schon mal aushalten und feucht kann´s auch sein.

                                        Kommentar


                                        • Scrat79
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 11.07.2008
                                          • 12527
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Maggi Fertignahrung vs. Travellunch

                                          Das Zeug in den Packungen ist staubtrocken. Wenn nicht gerade Feuchtigkeit durchs Loch kommt, dann bleibt das Zeug haltbar.
                                          Und durch das Abkleben kommt auch nix mehr durch.
                                          Ob ich jetzt die Packungen erst löcher und dann noch 2 Jahre aufheb? Wohl eher nicht.
                                          Wird kurz vor der Tour gemacht. Alles was unter nem halben Jahr ist, dürfte (meiner Meinung nach) absolut kein Problem sein.
                                          Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                          Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X