Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Isildur
    Dauerbesucher
    • 04.01.2006
    • 906
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

    Ich bin Teetrinker, trinke aber gelegentlich auch mal Kaffee. In Norwegen habe ich bei einer Familie, die uns damals(war mit einer Gruppe unterwegs) eingeladen hatte auf deren Ferienhaus sehr leckeren Kaffee getrunken. Dort stand auch einfach die Kaffeekanne am Feuer und der Kaffee blieb drin. Die haben allerdings(soweit ich weiß) den Kaffee nur grob gemahlen, eher geschrotet. Dann dürfte der sich besonders sicher absetzen und schmeckte wirklich gut.

    Kommentar


    • markrü
      Alter Hase
      • 22.10.2007
      • 3477
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

      Wenn der Kaffee einmal *richtig* aufgekocht wurde, so dass alle Schaum verkocht ist, dann setzen sich alle Körnchen innerhalb von fünf Sekunden nach jedem Aufrühren ab. Egal ob fein oder grob oder ob noch kaltes Wasser hinzugegeben wurde.

      Markus
      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

      Kommentar


      • Ove
        Erfahren
        • 05.08.2009
        • 449
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

        habe heute auch mal kaffee nach eurer anleitung im 3liter kessel am feuer gekocht, hat super geklappt und jetzt weiss ich auch, wie ich nächste woche das mittelalterfestival mit wenig schlaf überstehe =) danke

        OT: bei cowboy-kaffee musste seonaid an lucky luke denken "ein halben liter wasser, ein pfund kaffee....und wenn das hufeisen beim reinwerfen untergeht, war es zuwenig kaffee...

        Kommentar


        • Chemiker
          Erfahren
          • 10.10.2009
          • 336
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

          Danke, dass ihr mich auf die Idee gebracht habt, diese Methode, Kaffee zu kochen einmal auszuprobieren. Eigentlich wollte ich nur mal testen, ob sie für Unterwegs taugt, war dann aber vom Ergebnis so begeistert, dass ich meinen Kaffee seit rund einem Monat ausschließlich mit dem Dosenkocher auf dem Schreibtisch koche. Der Geschmack ist einfach viel angenehmer, als aus meiner Kaffeemaschine. Der Kaffee schmeckt auch stark und schwarz kein bisschen sauer und kann sein Aroma viel besser entfalten. Und wenn man den Schaum verkocht, wie Markrü schrieb, erhält man wirklich binnen kürzester Zeit einen klaren Kaffee ohne Bodensatz, sofern man nicht zu viel ausgießt. Wenn beim umgießen doch mal etwas Kaffeepulver in der Tasse landet stört das aber auch nicht, weil es sich dann in der Tasse gleich absetzt.

          Kommentar


          • carver
            Neu im Forum
            • 16.05.2010
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

            Man kann auch Kaffee-Pads verwenden. Wasser aufkochen, Pad rein, ziehen lassen und evt. mit einer Gabel vorsichtig ausdrücken.

            Grüsse

            Carver

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #46
              AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

              Ich merke grade daß ich nen Snob bin, Kaffeepads nein danke.

              Kommentar


              • blitz-schlag-mann
                Alter Hase
                • 14.07.2008
                • 4855
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

                Zitat von carver Beitrag anzeigen
                Man kann auch Kaffee-Pads verwenden. Wasser aufkochen, Pad rein, ziehen lassen und evt. mit einer Gabel vorsichtig ausdrücken.

                Grüsse

                Carver
                Nur ziehen lassen hat bei mir nicht funktioniert, Pad mit aufkochen klappt imho besser.
                Viele Grüße
                Ingmar

                Kommentar


                • Ove
                  Erfahren
                  • 05.08.2009
                  • 449
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

                  ich bin ja schon kein pad-fan aus der maschine, aber diesen nur "ziehen" zu lassen, geht gar nicht....ein halber schluck und selbst der ist nicht in meinem magen gelandet (der "kaffee" natürlich, nicht der pad )

                  Kommentar


                  • Jaybird
                    Erfahren
                    • 07.12.2005
                    • 205

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

                    Ich hab neulich (unter Wohnungsbedigungen ) mal griechischen Mokka probiert, das ist sehr fein gemahlener Kaffee der fürs Aufkochen/-schäumen gemacht ist und ausserdem in tourfreundlichen Kleinpackungen verkauft wird (150 gr).

                    Fand ich ganz lecker, vielleicht inspiriert es ja jemanden.

                    Kommentar


                    • markrü
                      Alter Hase
                      • 22.10.2007
                      • 3477
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

                      Ja, Mokka ist so gekocht auch ganz lecker.
                      Morgens bin ich aber eher für 'normalen' Kaffe zu haben. Man kann aber auch beides mischen...

                      Markus
                      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                      Kommentar


                      • Chouchen
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 07.04.2008
                        • 20001
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

                        Mocca wird besonders lecker, wenn man noch Gewürze mitkocht. Ich mag am liebsten eine Spur Kardamom.

                        Spezielle Mocca-Kännchen gibt es oft in leicht und preiswert in türkischen/arabischen Läden.
                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                        Kommentar


                        • slimbean
                          Neu im Forum
                          • 06.08.2012
                          • 3
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

                          Hallo

                          Also das mit den Eierschalen oder dem Salz ist wegen dem Kaffee oben schwimmen. Salze nehmen die Oberflächenspannung des Wassers weg. Dann schwimmt das zeug nicht mehr oben. Mach ich immer so.

                          Kommentar


                          • Jahang
                            Erfahren
                            • 14.04.2012
                            • 166
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

                            Wie schon beschrieben: Kaffee und kaltes Wasser einfach aufkochen - bis der Schaum verschwindet. Schon setzt sich alles unten ab. langsames Umfüllen in eine Tasse oder einfach langsames Trinken ist dann problemlos möglich.
                            Wieso also Eierschalen oder Salz in den Kaffee kippen?
                            omnia vincit amor

                            Kommentar


                            • markrü
                              Alter Hase
                              • 22.10.2007
                              • 3477
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

                              Jau, kein Voodoo!

                              Markus
                              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                              Kommentar


                              • slimbean
                                Neu im Forum
                                • 06.08.2012
                                • 3
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

                                klar, geht natürlich auch, ich kochs eben nicht zusammen, ich schütt nur heisses wasser drüber...
                                Hat mit voodoo wenig am hut, nennt sich wasserenthärten durch salze

                                Kommentar


                                • markrü
                                  Alter Hase
                                  • 22.10.2007
                                  • 3477
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

                                  Ich werd´s mal demnächst nach Deiner Methode probieren. Dann wird nur die Tasse eingesaut, nicht der ganze Kessel.

                                  Falls kein Salz da ist: Einfach das Spülmittel nicht so gründlich runterwaschen...

                                  Gruß,
                                  Markus
                                  Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                  Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                  Kommentar


                                  • slimbean
                                    Neu im Forum
                                    • 06.08.2012
                                    • 3
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

                                    Zitat von markrü Beitrag anzeigen

                                    Falls kein Salz da ist: Einfach das Spülmittel nicht so gründlich runterwaschen...

                                    Gruß,
                                    Markus
                                    Könnte klappen

                                    Kommentar


                                    • elgu
                                      Anfänger im Forum
                                      • 13.09.2012
                                      • 41
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

                                      Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                                      Hallo,

                                      in letzter Zeit hatten wir ja öfter mal die Kaffeefrage diskutiert und es kam so einiges an Lösungen zustande.

                                      Bei den meisten Ansätzen muß man aber doch wieder den Kaffee filtern, so daß man zusätzliche Ausrüstung benötigt, einen Arbeitsgang mehr hat und ich finde es einfach am Besten und viel uriger, wenn man das Filtern einfach wegläßt - ähnlich wie z.B. beim türkischen Kaffee.

                                      Habe jetzt im Netz folgendes zum "Cowboykaffee" gelesen:

                                      Man stellt eine (Metall)kanne an den Rand des Lagerfeuers, gefüllt mit kaltem Wasser und das Kaffeepulver ist auch schon drin.
                                      Wenn der Kaffee aufgekocht ist, soll man noch eine Tasse kaltes Wasser dazugeben und dadurch würde sich dann der Kaffee Richtung Kannenboden begeben, fertig.

                                      Nun, ich habe das mal am Herd gemacht, bringe mit dem kalten Wasser den köchelnden Kaffee aber einfach nicht zum Boden. Ich hatte es so verstanden, daß man normals Kaffeepulver verwenden kann und nicht den fein gemahlenen türkischen Kaffee benötigt (sonst wäre die Frage ja schon geklärt...).

                                      1. kennt ihr diesen Cowboykaffee?
                                      2. liegt es am Kaffee (Mahlgrad...) oder am Verfahren?
                                      3. was muß ich anders machen?
                                      Wasser in Topf abmessen und in Topf gießen, zum Kochen bringen
                                      Währenddessen Kaffee frisch mahlen (je 200 ml Wasser ca. 10 g Kaffeebohnen = 1 gehäufter Eßlöffel Kaffeebohnen).
                                      Alternativ kann man auch fertig gemahlenen Kaffee nehmen, der verliert aber nach dem Öffnen der Kaffeepackung schnell sein Aroma (raucht aus).
                                      Wer mag, verfeinert das Wasser mit Gewürzen (Kardamom), Salz, oder Kabapulver (ich), manche auch mit Malz, Zichorie oder Feigen (= Kaffeeersatz).
                                      Sobald das Wasser kocht, Kaffeepulver zugeben. Der Kaffee schäumt wie in einer Hexenküche, deshalb Hitze wegnehmen (entweder Topf vom Herd/Feuer oder Gas zurückdrehen). Ca. 1-2 min weiter köcheln lassen, bis der Schaum untergegangen ist.
                                      Dann vorsichtig in Tassen umgießen, der Satz bleibt (fast vollständig) im Topf zurück.
                                      Den letzten Schluck Kaffee nicht trinken, sondern für die Zukunftsprognose nutzen (aus dem Kaffeesatz lesen).

                                      Liebe Grüße
                                      Gunnar

                                      Kommentar


                                      • DocBrown
                                        Dauerbesucher
                                        • 08.05.2009
                                        • 814
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

                                        war am we aufm paintballevent.
                                        hab natürlich dieses bodum-kaffeedrücker-filter-teil daheim vergessen
                                        also cowboykaffee...
                                        unsere nachbarn ham dann ab dem 2ten tag ihre senseo nichmehr eingeschaltet, und wir waren morgens 5 leuts mehr...

                                        Kommentar


                                        • Buck Mod.93

                                          Lebt im Forum
                                          • 21.01.2008
                                          • 9011
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Cowboykaffee - Kaffee ohne Filter

                                          Senseo ist ja auch kein Kaffee
                                          Les Flics Sont Sympathique

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X