Sehnenscheidenentzündung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • November
    Freak

    Liebt das Forum
    • 17.11.2006
    • 11173
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sehnenscheidenentzündung

    Ich hab immer mal wieder Probleme an den Beinen/Füssen und auch den Handgelenken mit einer Sehnenscheidenentzündung.
    Jahrelang habe ich zur Vorbeugung bei größeren Belastungen und auch zur Behandlung eine Medikament aus der Veterinärmedizin, die sogenannte Pferdesalbe, benutzt. Das Original heißt Tensolvet.
    Diese Salbe hat mir geholfen, nur ist meine Bezugsquelle inzwischen leider versiegt.

    Nun meine Fragen:
    Ist die in Drogeriemärkten und Apotheken erhältliche Pferdesalbe mit dem Veterinärprodukt identisch oder nur ähnlich?
    Hat jemand Erfahrung mit der "humanen" Pferdesalbe? Wirkt sie auch bei Sehnenscheidenentzüng oder nur zur allgemeinen Belebung und Entspannung?
    Habt ihr andere Empfehlungen?

    Vielen Dank schon mal für eure Tips!
    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

  • SteveA
    Dauerbesucher
    • 07.03.2008
    • 656
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sehnenscheidenentzündung

    Ich bin von Tensolvet auch begeistert.

    Geh doch einfach mal beim Tierarzt vorbei und frage mal ganz freundlich nach. Ich weiß, dass viele Tierärzte die Salbe mittlerweile öfter den Menschen, als den Tieren verabreichen.
    http://www.uptothetop.de
    Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

    Kommentar


    • Nicki
      Fuchs
      • 04.04.2004
      • 1310
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sehnenscheidenentzündung

      Da gibt es sogar eine Webseite

      Hauptbestandteil ist Heparin- also nichts besonderes. Gibt es auch in vielen Produkten für Zweibeiner....

      Ist die in Drogeriemärkten und Apotheken erhältliche Pferdesalbe mit dem Veterinärprodukt identisch oder nur ähnlich?
      Die Bestandteile stehen auf jeder Packung drauf...... mal nachlesen.


      Gruß FS
      www.mitrucksack.de
      Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

      Kommentar


      • SteveA
        Dauerbesucher
        • 07.03.2008
        • 656
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Bei Tensolvet ist es glaube ich nicht nur alleine das Heparin, das eine bessere Wirkung als "normale" Salben erzielt.
        Ich habe mir mal sagen lassen, dass in dieser Salbe noch ein Wirkstoff enthalten ist, der dafür sorgt, dass die Salbe durch die dicke Haut des Pferdes bis zur betroffenen Stelle durchdringt. Beim Menschen führt dieser Effekt dazu, dass die Salbe tiefer eindringt und so eine bessere Wirkung entfaltet.
        Das habe ich wie gesagt nur gehört; ohne Gewähr.
        http://www.uptothetop.de
        Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

        Kommentar


        • heron
          Fuchs
          • 07.08.2006
          • 1745

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sehnenscheidenentzündung

          Venoplant und Etrat sind im Prinzip die gleichen Zusammensetzungen wie Tensolvet für Human (Unterschiede in der Heparinkonzentration). Preislich gibt es da natürlich einen Unterschied.
          Restitutionsfluid von Kwizda (für Pferde, weiss keiner so genau was drin ist) hat sich auch noch sehr bewährt - riecht nur ziemlich streng ;) (Ammoniak)

          Ich verwende gerne Phlogahyl - etwas anders zusammengesetzt mit dem gleichen therapeutischen Ziel. Das müsste es auch frei verkäuflich geben, weil Pflegemittel und kein Medikament.

          OT: Ich finds immer lustig, dass "Melkfett" und "Pferdesalbe" so attraktiv für Menschen sind
          Beim Hofer/Aldi gibts ja jetzt inzwischen auch schon Handcreme (mit humanüblicher ZUsammensetzung) auf der Melkfett steht. Manchmal frage ich mich ob die Leute, die das kaufen, überhaupt wissen wozu das eigentlich gut ist?
          Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
          Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

          Kommentar


          • Komtur
            Alter Hase
            • 19.07.2007
            • 2818
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sehnenscheidenentzündung

            Wieso sollte irgendeine Salbe durch die Haut durch bis zur Sehne vordringen?

            Die Hautschichten dazwischen werden durchblutet und wenn dort irgend etwas durch die obere Hautschicht kommt, ist "es" in der durchbluteten Unterhaut und wird dann eh vom Blut aufgenommen und durch den ganzen Kreislauf gespült.

            Die Durchblutung der Haut wird durch verschiedene Stoffe angeregt und dadurch wärmer, was der Heilung helfen kann.

            Bei einer Sehnenschneideentzündung ist Ruhigstellung wichtig, da sie oftmals durch Reibung und Überbeanspruchung ausgelöst wird.

            .
            Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

            Kommentar


            • Nicki
              Fuchs
              • 04.04.2004
              • 1310
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sehnenscheidenentzündung

              Bei Tensolvet ist es glaube ich nicht nur alleine das Heparin, das eine bessere Wirkung als "normale" Salben erzielt.
              Ich habe mir mal sagen lassen, dass in dieser Salbe noch ein Wirkstoff enthalten ist, der dafür sorgt, dass die Salbe durch die dicke Haut des Pferdes bis zur betroffenen Stelle durchdringt. Beim Menschen führt dieser Effekt dazu, dass die Salbe tiefer eindringt und so eine bessere Wirkung entfaltet.
              Das habe ich wie gesagt nur gehört; ohne Gewähr.
              Das steht sogar alles auf der Tensolvet HP....... gelesen??

              Wieso sollte irgendeine Salbe durch die Haut durch bis zur Sehne vordringen?
              Die Wirkung von Salben wird auf alle Fälle diskutiert- einige schwören darauf- spüren Erfolge/ Besserung- anderseits soll der Wirkstoff gar nicht in die Tiefe dringen....
              FS
              www.mitrucksack.de
              Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4898
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sehnenscheidenentzündung

                Bei Pferdehaltern ist es relativ normal, dass man anfängt, Pflegemitteln und Medikamente im Cross-Over zu verwenden. Je nach Mentalität wird dann mehr das Pferd mit Menschen-Mitteln behandelt oder umgekehrt. Bei mir war es eher umgekehrt.

                Melkfett ist doch eine tolle Sache. Das kann man für alles mögliche verwenden. Die Kosten kann man weiter senken, wenn man sich selber was anmischt.

                Kommentar


                • Komtur
                  Alter Hase
                  • 19.07.2007
                  • 2818
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sehnenscheidenentzündung

                  Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
                  Die Wirkung von Salben wird auf alle Fälle diskutiert- einige schwören darauf- spüren Erfolge/ Besserung- anderseits soll der Wirkstoff gar nicht in die Tiefe dringen....
                  FS
                  Eine Wirkung will ich ja nicht abstreiten ... nur den Teil mit dem "in die Tiefe eindringen".

                  .

                  Bezüglich Melkfett - mal bei Wikipedia schauen

                  .
                  Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                  Kommentar


                  • Nicki
                    Fuchs
                    • 04.04.2004
                    • 1310
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Sehnenscheidenentzündung

                    Eine Wirkung will ich ja nicht abstreiten ... nur den Teil mit dem "in die Tiefe eindringen
                    Das ist ja der widerspruch (bei Salben)- wenn nichts ankommt.....was wirkt denn dann

                    FS
                    www.mitrucksack.de
                    Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                    Kommentar


                    • Enja
                      Alter Hase
                      • 18.08.2006
                      • 4898
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Sehnenscheidenentzündung

                      Dieses Bildchen, bei dem auf der verlinkten HP die dicken Pfeile tief ins Gewebe eindringen, ist doch Werbung. Ziemlich schlecht gemachte noch dazu. Darauf würde ich nicht allzuviel geben.

                      Melkfett ist eben einfach ein Mittel, dass Kuh-Zitzen geschmeidig hält, weil die durch die Melkmaschine belastet werden. Da werden dann je nach Rezeptur ein paar milde desinfizierende Substanzen beigemischt. Das, was ich als Pferdesalbe kenne, ist viel Vaseline (schmiert und schützt), der Kampfer beigemischt wird. Das erhöht die Durchblutung und hilft deshalb bei verschiedenen Wehwehchen. Übrigens angeblich auch eher durch die Zuwendung, das nette Massieren und Streicheln, als durch irgendwelche Wirkstoffe.

                      Menschen bedienen sich in dieser Art "Apotheke" gerne, weil die, für die das gemacht wird, Nahrungsmittel sind. Also nicht so ohne weiteres medikamentiert werden dürfen. Wobei das bei Pferden heute wahlweise durch "bitte kein Doping" ersetzt werden kann.

                      Kommentar


                      • Komtur
                        Alter Hase
                        • 19.07.2007
                        • 2818
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Sehnenscheidenentzündung

                        Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
                        Das ist ja der widerspruch (bei Salben)- wenn nichts ankommt.....was wirkt denn dann
                        Direkt an der Sehne nicht, das ist klar.
                        Habe ich ja oben geschrieben, dass manche Stoffe z.B. die Durchblutung der oberen Hautschicht anregen, dadurch wird es zum einen wärmer und durch die gesteigerte Durchblutung werden mehr Nährstoffe hin- und Abfallstoffe abtransportiert.
                        Was anderes kann ich mir auch nicht vorstellen bei äußeren Anwendungen.

                        .
                        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                        Kommentar


                        • Enja
                          Alter Hase
                          • 18.08.2006
                          • 4898
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Sehnenscheidenentzündung

                          Ist doch klassisch. Erst kühlen, dann wärmen. Hilft in vielen Fällen. Bei Pferden jedenfalls.

                          Kommentar


                          • rausundweg
                            Erfahren
                            • 14.03.2011
                            • 117
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Sehnenscheidenentzündung

                            Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
                            Das ist ja der widerspruch (bei Salben)- wenn nichts ankommt.....was wirkt denn dann

                            FS
                            Der gute alte Placebo-Effekt!


                            Der ist gerade in der Schmerztherapie oft sogar größer als die pharmakologische Wirkung!
                            rausundweg.wordpress.com

                            Kommentar


                            • der baer
                              Anfänger im Forum
                              • 19.05.2008
                              • 18
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Sehnenscheidenentzündung

                              Zitat von rausundweg Beitrag anzeigen
                              Der gute alte Placebo-Effekt!


                              Der ist gerade in der Schmerztherapie oft sogar größer als die pharmakologische Wirkung!
                              Und das ganz besonders bei Pferden und Kühen..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X