Lenker/Vorbau Reiserad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GoingSoLite
    Erfahren
    • 28.03.2006
    • 123

    • Meine Reisen

    Lenker/Vorbau Reiserad

    schönen guten morgen,

    2 Fragen an die Reiserad-Spezialisten.

    1. Ich möchte meine Sitzposition verändern, sprich nicht mehr so "aufrecht" drauf sitzen

    gibt es sowas wie eine "Faustformel" als Anhaltspunkt für den Winkel beim Vorbau ? Also sowas wie:
    mein Sattel ist soviel höher als der lenker....dann...x grad Vorbau, oder ist das try and error ?
    Zudem hab ich gelesen, dass es verstellbare gibt ??

    2. Da meine lenker-hörnchen eh horizontal vom Lenker montiert sind (und ich den Lenker eh nich leiden kann ),
    dachte ich an einen Bull-Bar Lenker. Gibt es da spezielle für Reiserad oder ist es egal welchen ich nehme ??

    danke vielmals..

  • djf1185
    Anfänger im Forum
    • 20.04.2008
    • 34
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lenker/Vorbau Reiserad

    Hallo,
    um dich vernünftig beraten zu können, wäre es nicht schlecht ein Bild von deinem Rad hoch zu laden. Was schon wichtig ist, was für einen Vorbau du hast, ob du Klassischen oder Aheatvorbau hast. Beim Aheat kannst du evtl. ein paar Spacer raus nehmen oder einen längeren Vorbau kaufen. Ich kenne leider keine Faustformeln für die Vorbauten, das die eigene Einstellsache, wie du dich auf dem Rad wohl fühlst
    Gruß djf1185

    Kommentar


    • bemme
      Fuchs
      • 18.05.2008
      • 1042
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lenker/Vorbau Reiserad

      Zitat von GoingSoLite Beitrag anzeigen
      schönen guten morgen,

      2 Fragen an die Reiserad-Spezialisten.

      1. Ich möchte meine Sitzposition verändern, sprich nicht mehr so "aufrecht" drauf sitzen

      gibt es sowas wie eine "Faustformel" als Anhaltspunkt für den Winkel beim Vorbau ? Also sowas wie:
      mein Sattel ist soviel höher als der lenker....dann...x grad Vorbau, oder ist das try and error ?
      Zudem hab ich gelesen, dass es verstellbare gibt ??

      2. Da meine lenker-hörnchen eh horizontal vom Lenker montiert sind (und ich den Lenker eh nich leiden kann ),
      dachte ich an einen Bull-Bar Lenker. Gibt es da spezielle für Reiserad oder ist es egal welchen ich nehme ??

      danke vielmals..
      ist es eher ein leichtes rad oder ein schwereres. wenn letzteres fallen ein paar gramm mehr ja nicht so dolle auf. dann kann man durchaus solche sehr flexibel einstellbaren lenker wie den koga selego plus nehmen (wie ich z.b.). dazu noch nen vorbau der was hält und ebenfalls schön verstellbar ist, z.b. den X-tasy Swell von Humpert. natürlich kommst du nicht umhin, die vorbaulänge zu wählen, ein bisschen spiel hast du bei dem selego allerdings, bei normalen lenker eher wenig. grundsätzlich, und das hat mich nicht wirklich gestört, sondern gehört irgendwie dazu - die richtige lenkerposition (meist im zusammenspiel mit sitzposition insgesamt) zu finden darf gerne etwas dauern. gerade wenn du ein paar wochen oder monate am stück fahren möchtest sollte das alles passen. ich selbst habe seit beginn des radaufbaus bis letztes mal lenkerposition ändern etwa ein jahr gebraucht. seitdem ist aber ruhe.

      vorbauten gibts wie sand am meer - ahead und schaft, alles starr, verstellbar, etc.. wenn du aufs gewicht achten möchtest wirst du wohl nict umhin kommen, nen starren vorbau zu wählen, ist eben nunmal leichter. entweder trial and error oder verstellbaren bis position stimmt und dann nen entsprechenden starren.

      zu deinem lenker der wahl - ich seh die dinger eigentlich selten an reiserädern. eher an schnellen flitzern für überschaubare distanzen. reichen dir die umgriffmöglichkeiten denn bei sowas aus? es gibt vllt. lenker mit mehr möglichkeiten - die frage ist ob du das benötigst oder mit zwei griffpositionen hinkommst.
      ja, ich schreibe gerne klein.

      Kommentar


      • Marhabal
        Erfahren
        • 08.06.2013
        • 498
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lenker/Vorbau Reiserad

        Ein Vorbau ist meist ja nicht gerade teuer (wenn es nicht gerade von tune o.ä. sein soll). Daher ist es ja kein Problem, wenn Du Dir erstmal einen verstellbaren kaufst, der eine Standardlänge (110 oder 120mm) hat. Hast Du dann eine Position gefunden, die einem der üblichen Winkel entspricht, kannst den Vorbau gegen einen starren austauschen (die sind leichter und flexen weniger und sehen weniger nach "Anfänger" aus ). Hast Du keine übliche Winkelstellung, musst aber eh beim verstellbaren bleiben.

        Letztlich heißt es aber echt porbieren. Dabei immer (vor allem beim Lenker) billige Exemplare mit einer bestimmten Krümmung usw. wählen und erst dann, wenn man sich sicher ist, einen hochwertigen kaufen. Für einen Lenker kann man ja ganz flott bis weit über 200 EUR ausgeben, das wird per "Versuch macht Kluch" ganz schön teuer.

        Eine Faustformel für die Höhe vom Lenker usw. gibt es übrigens nicht. Zumindest keine, die Sinn macht. Fast alle Anfänger merken aber, dass sie mit der zeit immer tiefere Lenkerpositionen haben wollen. Das liegt daran, das man durch´s Fahren trainierter wird, die tiefe Position halten kann und dann natürlich den Vorteil haben möchte weniger Luftwiderstand zu bieten. Umgekehrt kommen die Lenker aller Sportfahrer mit den Jahren immer höher (seufz), weil sie eben mit 50 nicht mehr so fit sind, wie mit 25 oder 30... was man in der Jugend zum Teil an Sattelüberhöhung fahren konnte, da schreit irgendwann nur noch der Rücken... Hilfreich ist beim Lenker übrigens ein Modell mit wenig Drop und geringem Reach, wenn man sich an das Fahren in der Unterlenkerposition herantasten möchte.

        Viele mittelsportliche Fahrer haben aber die Höhe von Sattelnase in etwa auf Niveau des Lenkers. Wichtig ist aber, dass der Weg zum Lenker auch nicht zu kurz ist, sonst machst den Rücken krum, das gibt Schmerzen. Je nach Verstellung des Winkels musst du also auch die Länge des Vorbaus verändern.

        Gruß

        Kommentar


        • GoingSoLite
          Erfahren
          • 28.03.2006
          • 123

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lenker/Vorbau Reiserad

          vielen Dank an alle..

          ich hab' mir ja fast gedacht...dass es auf trial and error rausläuft..
          und da ich auch keine 20 mehr bin
          versuch ich es mal mit Sattelnase --> Lenkerhöhe...


          dann geh ich mal zum Händler und schau mal was der so hat..

          gruesse

          Kommentar


          • Harry
            Meister-Hobonaut

            Lebt im Forum
            • 10.11.2003
            • 5069
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lenker/Vorbau Reiserad

            Jo, da hilft nur ausprobieren, auch mit eienem verstellbarem Vorbau.
            Hier liegen auch schon ein paar Lenker rum.
            ich hab jetzt auch einen Bullhornlenker dran, mit 25,4mm Lenkerklemmung.
            Schau mal in den Singlespeed Bereich
            http://www.bike-mailorder.de/Bike-Te...mm-silber.html
            Gruß Harry.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • bemme
              Fuchs
              • 18.05.2008
              • 1042
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lenker/Vorbau Reiserad

              Zitat von Harry Beitrag anzeigen
              Jo, da hilft nur ausprobieren, auch mit eienem verstellbarem Vorbau.
              Hier liegen auch schon ein paar Lenker rum.
              ich hab jetzt auch einen Bullhornlenker dran, mit 25,4mm Lenkerklemmung.
              Schau mal in den Singlespeed Bereich
              http://www.bike-mailorder.de/Bike-Te...mm-silber.html
              falls an nem touren-/reiserad - wie lange am stück/tag fährst du mit dem teil und über wie viele wochen täglich hintereinander?
              ja, ich schreibe gerne klein.

              Kommentar


              • Harry
                Meister-Hobonaut

                Lebt im Forum
                • 10.11.2003
                • 5069
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Lenker/Vorbau Reiserad

                Letzte Radreise war im Mai, 850 km durch schottische Hügellandschaft in 3 Wochen.
                ist im Grunde die Oberlenkerrollhaltung vom Rennlenker.

                Ah, da ist jetzt die dämliche Radjacke drauf.
                Gruß Harry.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • bemme
                  Fuchs
                  • 18.05.2008
                  • 1042
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Lenker/Vorbau Reiserad

                  Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                  Letzte Radreise war im Mai, 850 km durch schottische Hügellandschaft in 3 Wochen.
                  ist im Grunde die Oberlenkerrollhaltung vom Rennlenker.

                  Ah, da ist jetzt die dämliche Radjacke drauf.
                  ok, thx. dafür durchaus vorstellbar. schwerlaststouren haben bei mir nen tagesschnitt von rechnerisch 135km, da brauch ich bissl mehr positionen.

                  kannst du an den hörner beim klettern ordentlich anpacken, also ist der steif genug oder verwindet sich das stück sehr?
                  ja, ich schreibe gerne klein.

                  Kommentar


                  • Harry
                    Meister-Hobonaut

                    Lebt im Forum
                    • 10.11.2003
                    • 5069
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Lenker/Vorbau Reiserad

                    Wir haben sonst auch 90-100 km. Aber nicht in Schottland bei dem super p....wetter.
                    Ah gemogelt. ist ein italienischer Zeitfahrlenker mit 26,0 Klemmung.
                    Da musste die Feile etwas am Schalthebel abnehmen.
                    Genau, um mal etwas Druck auf das Pedal zu bringen, sind die Hörner perfekt geeignet.
                    Ansonsten in Liegeposition am Bügel.
                    Gruß Harry.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Lenker/Vorbau Reiserad

                      Zitat von GoingSoLite Beitrag anzeigen
                      schönen guten morgen,

                      2 Fragen an die Reiserad-Spezialisten.

                      1. Ich möchte meine Sitzposition verändern, sprich nicht mehr so "aufrecht" drauf sitzen

                      gibt es sowas wie eine "Faustformel" als Anhaltspunkt für den Winkel beim Vorbau ? Also sowas wie:
                      mein Sattel ist soviel höher als der lenker....dann...x grad Vorbau, oder ist das try and error ?
                      Zudem hab ich gelesen, dass es verstellbare gibt ??
                      Hatte mal nen ähnlichen Thread gestartet.
                      Schon gelesen?: Klick
                      Da wird orthopädisch "die" Reiseradposition erklärt.

                      Zu den Bullbarlenkern: keine Erfahrungen, ich benutze immernoch meine alten Barends, die drei zusätzliche Griffpositionen erlauben.

                      Ich finde es gut wenn es mehrere Griffpositionen und dadurch auch Sitzwinkel gibt.
                      Hab mir jetzt auch endlich Armauflageschalen geholt - die werden aber nicht triathlonmäßig montiert, sonder "bequem". Mal sehen, wie sich das umsetzen lässt.

                      LG RF

                      P.S.: Es gibt viele tolle Lenker, z.B. Rennradlenker incl. horizontalen Ausläufern - such mal im Netz.

                      Kommentar


                      • Playista
                        Neu im Forum
                        • 05.09.2013
                        • 3
                        • Unternehmen

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Lenker/Vorbau Reiserad

                        Hi Goingsolite, es gibt keine Faustregel zu deiner 1 Frage. Ich würde mir an deiner Stelle einfach einen günstigen verstellbaren Vorbau mit der momentan Vorbaulänge kaufen und dann montierst du das Teil und probierst die verschiedenen Positionen einfach mal aus. Solltest du dann merken das ist die gewünschte Position, dann kann man sichja ein besseren Vorbau besorgen.
                        Zur 2 Frage kann ich dir einen Bull-Lenker empfehlen, einziger Nachteil dieses Lenkers ist die problematische Montage mit manch einem Vorbau oder der Hebelei. Zudem ist die Griffauswahl eingeschränkt, hier kann man mit Lenkerband nachhelfen.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Lenker/Vorbau Reiserad

                          Als Nachtrag hier nochmal der Thread, den ich mal gestartet hatte: Klick

                          Eigentlich ein interessantes Thema, aber anscheinend zu individuell.

                          Schade, dass man solche Fragen nicht mal in ein paar "oben" angehefteten Threads kanalisiert bekommt.
                          m.e essentiell.
                          Zuletzt geändert von ; 17.09.2013, 00:13.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X