Proviant für Frankreich Tour - Tipps

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44607
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Proviant für Frankreich Tour - Tipps

    Portionspackungen Kaffeesahne lieber nur bei genügend Platz in den Packtaschen.
    Ausgelaufene Milchprodukte verändern sich längerfristig olfaktorisch äußerst

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Proviant für Frankreich Tour - Tipps

      Da kann ich nur die Portionspackungen Kaffeesahne empfehlen. Gerade als Alleinreisender.
      Kein Wunder daß du alleine reisen mußt, Kaffeesahne

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44607
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Proviant für Frankreich Tour - Tipps

        Hab nie so drauf geachtet, aber eigentlich müsste es auch in kleinen Dörfern Bäckereien geben. Baguette hält schließlich nicht länger als 1 Tag ...

        Kommentar


        • LihofDirk
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.02.2011
          • 13727
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Proviant für Frankreich Tour - Tipps

          Zitat von shorst Beitrag anzeigen
          Kein Wunder daß du alleine reisen mußt, Kaffeesahne
          Nöö, meine Frau mag die auch

          Zitat von lina Beitrag anzeigen
          Hab nie so drauf geachtet, aber eigentlich müsste es auch in kleinen Dörfern Bäckereien geben. Baguette hält schließlich nicht länger als 1 Tag.
          Bäckereien sind zumindest sehr häufig, meine Frau holt sich dann zum Kaffee immer Éclairs (und ich mir ne lange Nase wegen Allergie)

          Kommentar


          • Wollsocke

            Erfahren
            • 21.10.2005
            • 246
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Proviant für Frankreich Tour - Tipps

            Zitat von TravelDave Beitrag anzeigen
            Hallo,


            Für mich ist auch der Gedanke wichtig -> Gewicht der Nahrungsmittel im Verhältnis zum Kalorieninhalt also möglichst viele Kalorien bei wenig Grammgewicht.
            Da bieten sich doch eine selbst zusammengestellte "Trailfood" Mischung an.
            Verschiedene Nussorten, kombiniert mit einigen verschiedenen Trockenfrüchten (am Besten selbst gedörrt) und dazu als schnelle Energieflieferanten einige Kekse und/oder Müsliriegel...
            Für lange Strecken, stelle ich mir die Mischung immer selbst zusammen und packe die entsprechend der Tagestour in Zip-Lock Beutel oder eine kleine Plastikdose ab.
            Gibt schnelle Energie unterwegs und ersetzt zumindest bei mir das große Mittagessen. Dafür wird dann eher gegen Abend ausführlich gespachtelt.

            Dann noch ein eignes zusammengestelltes "Gewürzset", eben Salz, Pfeffer und die Lieblingsgewürze in kleinen Einheiten verpackt in einem Beutel um die unterwegs gekaufen Lebensmittel zu verfeinern. Da kannst du im Vorfeld Gewicht sparen.

            Und alles andere bekommst du unterwegs...wäre ja noch schöner "Leben wie Gott in Frankreich" und so weiter. In den warmen Gegenden (Süden) geht die Bevölkerung meist eh später als in unseren Breiten zum Essen. Dann, vorausgesetzt man hat das nötige Kleingeld dabei, bieten sich einem meist kulinarische Highlights...
            »Heut’ mach ich mir kein Abendbrot, heut’ mach ich mir Gedanken.« W.Neuss

            Kommentar


            • hosentreger
              Fuchs
              • 04.04.2003
              • 1406

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Proviant für Frankreich Tour - Tipps

              Zitat von ShortBrini Beitrag anzeigen
              ...Betretet niemals eine französische Bäckerei oder wenn dann erst am letzten Tag. Da ist alles so lecker, dass ihr nie wieder an einer vorbeikommt auf der Tour :-)...Brini
              Habe gerade den dazugehörigen Bericht hier Im Reisenberichts-Unterforum gelesen -
              empfehlenswert:
              http://www.outdoorseiten.net/forum/s...236#post867236

              hosentreger
              Zuletzt geändert von hosentreger; 24.06.2011, 10:41.
              Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

              Kommentar


              • chriscross

                Fuchs
                • 07.08.2008
                • 1619
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Proviant für Frankreich Tour - Tipps

                Tz, essen nach Frankreich mitnehmen, ist das überhaupt erlaubt?

                Kommentar


                • Enja
                  Alter Hase
                  • 18.08.2006
                  • 4889
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Proviant für Frankreich Tour - Tipps

                  Es gibt zwei Komponenten, die das unsinnig erscheinen lassen. Einmal haben die Nahrungsmittel in Frankreich eine ganz andere Qualität, was man sich auch gönnen sollte. Wobei schlichte Grundnahrungsmittel bei Aldi auch nicht mehr kosten als hier.

                  Und auf der anderen Seite würde ich auf dem Fahrrad nie unnötigen Ballast mitschleppen, um an einer Tüte Nudeln vielleicht 10 Cent zu sparen.

                  Die kleinen Bäckereien gehen zurück. Es gibt durchaus allerhand Dörfer ohne Einkaufsmöglichkeiten. Da kommt das Bäckerauto. Das wird man als Durchradler wohl eher selten erwischen. Die Franzosen kaufen ihr Baguette zunehmend im Supermarkt.

                  Trotzdem kommt man oft genug an Läden vorbei. Wenn man durch die allerdünnst besiedelten Gegenden fährt, zum Beispiel die abgelegenen Gegenden des Zentralmassivs, könnte man vielleicht ein Tütchen was auch immer für den Notfall mitführen.

                  Kommentar


                  • beigl
                    Fuchs
                    • 28.01.2011
                    • 1669
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Proviant für Frankreich Tour - Tipps

                    Zitat von ShortBrini Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    Lebensmittel sind in Frankreich weitaus teurer als bei uns, rechnet das in eure Planungen ein. Fleisch ungefähr doppelt so teuer, Obst auch relativ teuer.
                    Ich weiß schon, dass in D die Lebensmittel dank größerer Konkurrenz ein schönes Stück billiger sind als hier in Österreich, aber wirklich schrecken tun mich die französischen Preise nicht (mehr, weil sie in Österreich sehr angezogen haben). In Restaurants/Brasserien dergl. muss man die Preise allerdings wirklich gut vergleichen, die Unterschiede sind enorm. Man findet aber durchaus überall günstige, sympathische Lokale. Vielleicht einfach die lokale Bevölkerung fragen.

                    Wenn du in ohnehin den Südwesten fährst, wo ich oft bin, bieten sich für unterwegs natürlich Konserven aller Art an, die eine lokale Spezialität sind und natürlich haltbar. Von Foie Gras und Confit (Geflügelteile im eigenen Fett zum Aufwärmen) über Rilletes bis zu Pasteten aller Art, großartig. Manchmal teuer, in großen Supermärkten aber ohne Weiteres bezahlbar.

                    Fantastischen Käse (für deutsch-österreichische Verhältnisse) für absolut kein Geld und spottbilligen genießbaren Rot- und Roséwein (Wasser kann mna daheim trinken) gibt es in jedem Diskonter (Aldi, Lidl, Le Mutant etc.).
                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                    Kommentar


                    • LihofDirk
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.02.2011
                      • 13727
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Proviant für Frankreich Tour - Tipps

                      Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                      In Restaurants/Brasserien dergl. muss man die Preise allerdings wirklich gut vergleichen, die Unterschiede sind enorm.
                      Und einfach mal nach dem Mittagsmenu schauen, häufig kosten 3 Gänge weniger als ein Hauptgericht a la carte ...

                      Kommentar


                      • marmotta
                        Erfahren
                        • 07.06.2008
                        • 278
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Proviant für Frankreich Tour - Tipps

                        Kann mich den Vorschreibern nur anschließen.

                        Damit Radfahren Spaß macht, solltest Du nicht zuviel Gepäck mitschleppen.

                        Das einzige was ich in puncto Nahrungsmittel zB mitnehmen würde sind zB neben Salz und Öl, zB Haferflocken als Grundausstattung, die entsprechen nicht so sehr den Gepflogenheiten unser Nachbarn. Dito evtl. Vollkornbrot, evtl. diese einzeln abgepackten Sortimente (wie von Pema). Ausserdem ziplock Beutel um Lebensmittel umpacken zu können.

                        Weiters kennen wir ja Deine Route nicht. Einige Teile Frankreichs sind mittlerweile extrem dünnbesiedelt, da kann es schon mal schwieriger werden, einen (offenen) Laden zu finden. Andererseits wärst Du im August in der Touristensaison unterwegs, ...

                        Nicht zuletzt: ggf ein Wörterbuch, viele Franzosen sprechen nämlich nur eine (Fremd)sprache, dh Französisch...

                        Gruss marmotta

                        Kommentar


                        • TravelDave
                          Neu im Forum
                          • 23.06.2011
                          • 7
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Proviant für Frankreich Tour - Tipps

                          Hallo.

                          vielen Dank für eure super produktiven Antworten. Ich werde mir natürlich wirklich überlegen was ich nun am Ende mitnehme und unbedingt notwendig ist bzw wird. Es ist schon sehr wichtig das die Motivation auf halber Strecke nicht am vielen Gewicht abgkippt. Ich denke mal eine Zusammenstellung aus Nudel, Tomatensoße, Tütensuppen und Gewürzen abgerundet mit bissel Müsslifutter,Vollkornbrot, Nutella und Instantkaffee reicht denke ich vollkommen aus.

                          Das Französisch-Deutsch Buch werde ich nicht vergessen marmotta.

                          viele Grüße aus Leipzig

                          Kommentar


                          • hosentreger
                            Fuchs
                            • 04.04.2003
                            • 1406

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Proviant für Frankreich Tour - Tipps

                            Dann bleibt uns nur zu wünschen: Bon voyage!
                            hosentreger
                            Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X