Welche Teile werden bei einem Fahrradbau benötigt ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordlandfreak
    Fuchs
    • 05.04.2008
    • 1010
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Teile werden bei einem Fahrradbau benötigt ?

    Hallo

    Ich bin am überlegen mir ein Fahrrad selber zusammen schrauben. Nun wollte ich mir Parralel noch in verschiedenen Rad Geschäften angebote einholen, um vergleichen zu können.

    Nun würde ich gerne mal wissen, welche Teile in so einem Rad eigentlich drin stecken. Ist ja ein ganz schöner Teilejungel.

    Hat jemand vll. von euch eine Liste, wo ich nach und nach abhacken kann, welche Teile ich noch benötige ?

    Würde mich sehr freuen.

    Viele Grüße, Nordlandfreak
    Horizontsucht.de
    -------------------------------------------------------
    In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
    Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

  • thefly
    Lebt im Forum
    • 20.07.2005
    • 5382
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Teile werden bei einem Fahrradbau benötigt ?

    hmm, was ist denn die Ausgangsbasis? ein nackter Rahmen? oder ist schon Steuersatz und Gabel dabei?` Was willst du mit dem Rad anfangen? Wie detailliert soll es werden? sprich willst du z.B. Laufräder kaufen oder selbst welche bauen?

    Das du noch ein bisschen Spezialwerkzeug kaufen musst ist dir klar?

    grüße

    Fred

    Kommentar


    • chriscross

      Fuchs
      • 07.08.2008
      • 1617
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Teile werden bei einem Fahrradbau benötigt ?

      Hey Lasse, um einen Überblick zu bekommen könntest du bei einem Online Händler Räder anschauen, bei denen ist meistens genau aufgeführt welche Teile Verbaut sind. Das ist dann für dich die Info was du alles brauchst.

      Kommentar


      • loewe
        Dauerbesucher
        • 31.07.2010
        • 996
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Teile werden bei einem Fahrradbau benötigt ?

        darf ich kurz anmerken, dass der Preis von Einzelteilen in der Regel deutlich über dem Preis eines neuen fahrrads steht ? Am extremsten ist dies wohl bei federgabeln. Wenn man sich anschaut was die im Laden für eine FOX Gabel wollen... (Bei mir hätte die Summe der Einzelteile locker den doppelten bis dreifachen Preis ausgemacht !!)
        Aber ich hoffe du bist dir dessen bewusst. Ich vermute mal, dass der Weg das Ziel ist. Gebraucht sieht das ganze evtl wieder anders aus, je nachdem mit was man startet.


        Ich kann ja mal mit einer Liste der wichtigsten Teile anfangen:
        fangen wir mit dem Vorderrad an:
        Laufrad[Felge,Speichen,Nabe,Schnellverschluss] (komplett fertig, da sonst sehr aufwendig)
        Reifen
        Schlauch
        (Feder)gabel
        evtl Schutzblech
        Bremsen (je nach Einsatzbereich Scheiben- oder Felgenbremsen // hydraulisch nicht hydraulisch)

        dann die Verbindung zum Lenker bzw Rahmen:
        wichtig ist hierbei der passende Durchmesser des gabelschafts sowie deren Länge.
        benötigt wird:
        Lenkkopf (Kugellager)
        Aheadkralle oder ähnlicher Abschluss des Schafts
        evtl Distanzscheiben
        dann noch ein Verbindungsstück zum Lenker
        Lenker
        evtl Hörner , Griffe etc
        Bremshebel , zugehörige Leitungen

        Schaltelemente für Kettenschaltung:
        Schalter für Vorne / Hinten
        Leitung (i.d.R. Stahlseil)
        Umwerfer (vorne)
        Gangschaltung hinten
        u.U. passendes Schaltauge (Verbindungsstück Rahmen zu Gangschaltung hinten)
        ritzelpaket hinten
        Pedale
        Tretlager
        Kette
        Kurbel

        Rahmen

        Laufrad hinten (wieder Nabe, Speichen, Felge)
        evtl Schutzblech hinten

        Sattel
        Sattelstütze

        evtl noch LIchtelemente, Tacho etc pp

        Das sollten dann mal so die wichtigsten Teile sein. Alternativ einfach mal einen Rosekatalog schicken lassen (kostet nichts) und durchs Ersatzteillager blättern.
        Man kann diese Liste sicher noch deutlich erweitern, wenn noch Einzelbestandteile der Schaltelemente berücksichtigt werden.

        EDIT: Eines der Hauptbestandteile ist der Rahmen. Durch ihn wird die gesamte Geometrie vorgegeben, also falls noch nicht vorhanden nicht an dieser Stelle sparen bzw Lumpen lassen. Wobei die Preise für einzelne Rahmen sehr schnell den Preis von ersten vernünftigen Rädern erreicht. Aber auf Kosten hab ich ja schon hingewiesen.

        Kommentar


        • entropie
          Alter Hase
          • 09.07.2010
          • 2726
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Teile werden bei einem Fahrradbau benötigt ?

          Zitat von loewe Beitrag anzeigen
          darf ich kurz anmerken, dass der Preis von Einzelteilen in der Regel deutlich über dem Preis eines neuen fahrrads steht ? Am extremsten ist dies wohl bei federgabeln. Wenn man sich anschaut was die im Laden für eine FOX Gabel wollen... (Bei mir hätte die Summe der Einzelteile locker den doppelten bis dreifachen Preis ausgemacht !!)
          Was hast du Dir fürn rad gekauft?
          Wenn man gut einkaufen kann (ebay uA.) Kannst du jedenfalls billiger kommen als nen komplett rad.
          Sich nen rad selber aufzubaun ist ein grosser spass. Jedem der viel rad fährt zu empfehlen
          Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
          -- Oscar Wilde

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 13762
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Teile werden bei einem Fahrradbau benötigt ?

            OT:
            Zitat von Nordlandfreak Beitrag anzeigen
            Hat jemand vll. von euch eine Liste, wo ich nach und nach abhacken kann, welche Teile ich noch benötige?
            TU ES NICHT!!!
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • loewe
              Dauerbesucher
              • 31.07.2010
              • 996
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Teile werden bei einem Fahrradbau benötigt ?

              Was hast du Dir fürn rad gekauft?
              Wenn man gut einkaufen kann (ebay uA.) Kannst du jedenfalls billiger kommen als nen komplett rad.
              Sich nen rad selber aufzubaun ist ein grosser spass. Jedem der viel rad fährt zu empfehlen
              Bei mir war es dieses Rad hier. Mir ist schon klar, das man bei einem Selbstaufbau auch Geld sparen kann. Dies halte ich jedoch eher für unwahrscheinlich. Allein der Preis für einen Rahmen ist im Normalfall schon ziemlich hoch. Ein guter Hardtailrahmen kostet ~ 500 Euronen.
              Man kann natürlich auch Schnäppchen machen, wenn man gebraucht kauft. Aber mit Neuteilen noch unter dem Versandhändlerpreis eines kompletten Rades zu liegen, halte ich fast für ausgeschlossen.


              Für empfehlenswert oder vlt eher lehrreich halte ich einen Aufbau auf jeden Fall. Da lernt man sehr viel für irgendwelche Reparaturen auf Tour.
              Aber um ehrlich zu sein:
              Die Frage des Threaderstellers sollte sich besser nur im Vorfeld stellen. Zumindest mich würde es nerven, andauernd wegen irgendwelchen Kleinteilen ins stocken zu geraten.

              Ein kleiner Ausblick:
              Man kann bei Federgabeln sehr viel Geld sparen, wenn man gut(e) gebrauchte Gabeln kauft, zerlegt, teilweise erneuert bzw repariert und wieder zusammensetzt.
              Hier im Forum schwirren auch noch ein paar Profischrauber rum. Bin mal gespannt was die noch beizutragen haben.

              Kommentar


              • filderbiene
                Anfänger im Forum
                • 27.12.2009
                • 45
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Teile werden bei einem Fahrradbau benötigt ?

                Du musst bei deiner Rechnung auch das benötigte Spezialwerkzeug mit einberechnen, das du für den Afbau brauchst.

                ZBsp: Nuss für die Kassettenmontage,Kettenpeitsche für die Demontage der Kassette, Kettennieter, Werkzeug für die Hollowtech 2 Montage (Tretlagernuss und Sternschlüssel), Guter Seitenschneider zum Kürzen der Züge und Hüllen, bei Hydraulibremsen noch ein Entlüftungskit (nach dem Leitungenkürzen muß in der Regel entlüftet werden), Satz guter Inbusschlüssel, Säge für den Gabelschaft,
                Werkzeug für die Steuersatzmontage und falls du Leichtbauteile montieren willst noch einen Drehmomentschlüssel

                Über die Jahre habe ich mir das ganze Spezialwerkzeug zusammngekauft und baue meine Räder inklusive Laufradbau nur noch selber zusammen. Mir macht das einen Riesenspaß und ich brauche auch keinen Radladen mehr für Servicearbeiten. Das Geld spart man sich zumindestens schon mal ein.

                Das KnowHow kann man sich ja inzwischen im Internet zusammenlesen. Aber das ganze ist auch keine Raketenwissenschaft und ich habe mir das Schrauben damals ohne Internet beigebracht.

                Wenn du dir das Werkzeuge jetzt erst noch zusammenkaufen musst, wirst du locker 200 Euro (bei vernünftiger Qualität) los.

                Kommentar


                • loewe
                  Dauerbesucher
                  • 31.07.2010
                  • 996
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche Teile werden bei einem Fahrradbau benötigt ?

                  Vergiss nicht das tolle DTSwiss Tensiometer um eine exakte Speichenspannung einzustellen

                  Kommentar


                  • filderbiene
                    Anfänger im Forum
                    • 27.12.2009
                    • 45
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Teile werden bei einem Fahrradbau benötigt ?

                    Mir reicht der http://www.jensonusa.com/store/product/TL299F00-Park+Tool+Tm-1+Spoke+Tension+Meter.aspx.

                    Kommentar


                    • Moltebaer
                      Freak

                      Vorstand
                      Administrator
                      Liebt das Forum
                      • 21.06.2006
                      • 13762
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche Teile werden bei einem Fahrradbau benötigt ?

                      Und solange man das ganze Werkzeug nicht selber hat, fragt man freundlich bei seinem Kumpel an, der einen Radladen führt oder selber ambitionierter Schrauber ist und kauft sich die Werkzeuge nach und nach, wenn man mal ein paar braucht. Oben genannter Kumpel freut sich natürlich, wenn man auch hübsch bei ihm ordert

                      Speichen ziehe ich mit Gefühl, Gehör und Augenmaß an.
                      Wandern auf Ísland?
                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                      Kommentar


                      • BeBor
                        Anfänger im Forum
                        • 14.02.2010
                        • 19
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Teile werden bei einem Fahrradbau benötigt ?

                        Zitat von Nordlandfreak Beitrag anzeigen
                        Ich bin am überlegen mir ein Fahrrad selber zusammen schrauben.
                        Unter wirtschaftlichen Aspekten lohnt sich das eigentlich nur, wenn Du recht genau weißt, wie Dein Rad aussehen soll, den "Teilemarkt" kennst (also auch die Verwendbarkeit, Kombinierbarkeit und Qualität von Komponenten und Herstellern beurteilen kannst) und die Teile dazu nach und nach (gebraucht, Sonderangebote, eBay) zusammenkaufst. Gut wäre es, jemanden im Bekanntenkreis zu haben, der Dir bei kritischen Dingen evtl. helfen kann. Der komplette Aufbau eines (Reise-) Rades ist typischerweise ein "Winterprojekt" über ein paar Monate.

                        Wer ein Fahrrad selbst zusammenbauen kann (bzw. selbst zusammengebaut hat), ist auch unterwegs natürlich bestens präpariert, sich bei technischen Problemen selber zu helfen.

                        Bedenke dennoch die Fahrradschrauberweisheit, dass man wahrscheinlich erst beim dritten selbstgebauten Fahrrad (fast) alles richtig macht. Das sollte Dich aber nicht von der Idee abbringen!

                        Bernd

                        (... nie mehr ein Fahrrad von der Stange)

                        Kommentar


                        • raiber
                          Anfänger im Forum
                          • 03.08.2010
                          • 19
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welche Teile werden bei einem Fahrradbau benötigt ?

                          Ich habe schon etliche Räder für mich und Bekannte Auf- und Umgebaut. Der größte Vorteil dabei ist, dass man am Ende ein Rad nach seinen persönlichen Bedürfnissen hat.
                          Es gibt für mich nichts schöneres als mit einem selbst zusammengestellten und aufgebauten Rad durch die Gegend zu fahren.

                          Das schwierige für Schrauberanfänger ist die kompatiblität der Teile. Es gibt etliche verschiedene Ausführungen und Maße für fast alle Teile. Vom verschiedenen Spezialwerkzeug mal ganz zu schweigen.
                          Folglich sollte man den ein oder anderen Fehlkauf mit einplanen und als Lehrgeld verbuchen.
                          Billiger als ein Rad von der Stange wird so ein Projekt in der Regel nicht. Günstiger als ein maßgeschneidertes Rad mit Wunschkomponenten vom Händler ist schon möglich. Das kostet aber Zeit und Nerven um sich auf wirkliche Schnäpchensuche im Netz zu begeben ( evtl. Gebrauchtteile ).

                          Als Einstieg in das Radschrauberleben würde ich erstmal den (schrittweisen?) Umbau eines gebrauchten Rades dem kompletten Neuaufbau eines nackten Rahmens vorziehen.

                          Wichtig ist auch der nötige Platz für ein solches Projekt. Eine kleine Bastelecke in der auch mal die Teile/Werkzeug über Nacht liegen bleiben können.
                          Das macht sich am Küchentisch in der Regel nicht so gut.

                          raiber

                          Kommentar


                          • Moltebaer
                            Freak

                            Vorstand
                            Administrator
                            Liebt das Forum
                            • 21.06.2006
                            • 13762
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welche Teile werden bei einem Fahrradbau benötigt ?

                            OT:
                            Zitat von BeBor Beitrag anzeigen
                            Der komplette Aufbau eines (Reise-) Rades ist typischerweise ein "Winterprojekt" über ein paar Monate.
                            Winterzeit ist Werkstattzeit
                            Wandern auf Ísland?
                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                            Kommentar


                            • entropie
                              Alter Hase
                              • 09.07.2010
                              • 2726
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welche Teile werden bei einem Fahrradbau benötigt ?

                              Zum werkzeug, in leipzig gibt es mindestens 2 sogenannte selbsthilfe werkstätten. Für studenten umsonst, für andere mit geringen obulus nutzbar. Das komplette werkzeug des ladens zu verfügung, und kompetente beratung.
                              Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                              -- Oscar Wilde

                              Kommentar


                              • puhee
                                Dauerbesucher
                                • 28.05.2009
                                • 575
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welche Teile werden bei einem Fahrradbau benötigt ?

                                Du kannst dir bei zB www.transalp24.de selbst dein Wunschbike zusammen stellen inkl. Lackierung, und dann kommt das noch wesentlich günstiger als alles selber kaufen und zusammen bauen.

                                Wenn Du damit keine Erfahrungen hast, machst Du uU auch noch was kaputt, und zB ein Tretlagergewinde lässt sich auch nicht einfach nachkaufen. Und gerade da gilt auch nicht immer das "rechtsrum geht rein" Prinzip.

                                Wenn Du das Werkzeug auch noch kaufen musst, dann kannst Du von der Gesamtsumme auch 2 Räder von der Stange kaufen , die Teile beliebig kombinieren, und der Rest wieder verticken. Dann bist Du uU sogar billiger aus

                                Es gibt übrigens auch Läden die dir auf Wünsch ein Rahmen nach dein Vorgaben zusammen schweißen. Ich meine bei Poison-bikes.de tun die so was.

                                Gruß

                                Jan

                                Kommentar


                                • MatthiasK
                                  Dauerbesucher
                                  • 25.08.2009
                                  • 923
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welche Teile werden bei einem Fahrradbau benötigt ?

                                  Interessant zu wissen wäre auch sicherlich was du überhaupt bauen willst?!

                                  Ich hab gerade erst aus meinem alten Rennrad, ein fixedgear/singlespeed rad gemacht.
                                  Original blieb nur der Rahmen, Gabel, Vorbau, Vorderbremse, Kurbeln

                                  Alles andere wurde gekauft und selbst eingebaut. Für den Preis der Neuteile hätte ich auch ein Rad von der Stange kaufen können. Das wusste ich aber vorher und darum gings mir auch nicht.
                                  Wenn du aber gar keine Ahnung hast vom herumschrauben am Rad und nochdazu die Werkzeuge kaufen musst wird das ein teures unterfangen..
                                  3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X