SRAM Force oder Shimano Dura Ace?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waldwichtel
    Fuchs
    • 26.08.2006
    • 1052
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: SRAM Force oder Shimano Dura Ace?

    Oh, du hast ja auch noch einen schicken Rolls-Sattel....
    Hm, als ich mir ein Rennrad kaufte, wollte ich auch Geld sparen und griff beim Tretlager, Schaltung und Umwerfer zur Ultegra, was ich aber schnell bereute. Schon nach 10000km waren die Teile völlig ausgelutscht, daraufhin ersetzte ich die Schaltung durch eine Dura Ace-Komponente, als Umwerfer dient seitdem einer aus der Campa Record-Gruppe.
    Kettenräder verwende ich auch nur noch von der Dura Ace, die halten 5 mal so lange wie die Ultegra-Dinger.
    (Naben sind noch uralte "Super Record" von Campagnolo, mein Radl ist von 1990).

    Hier ein Bildchen
    Zuletzt geändert von Waldwichtel; 30.08.2008, 00:28.

    Kommentar


    • axel
      Erfahren
      • 01.12.2003
      • 134

      • Meine Reisen

      #22
      AW: SRAM Force oder Shimano Dura Ace?

      Zitat von Waldwichtel Beitrag anzeigen
      Oh, du hast ja auch noch einen schicken Rolls-Sattel....
      Natürlich, aber nicht an meinem Trek, das ist ein Turbo-noch einen Tick mehr Po-Schmeichler. Ein Rolls schmückt mein Bottecchia und mein Peugeot
      Taktik hin oder her, entscheidend is´ auf´m Platz!!

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #23
        AW: SRAM Force oder Shimano Dura Ace?

        Zitat von felö
        fahre ab dem Frühjahr ca. 1-2mal in der Woche auf die Schwarzwaldhochstraße, gesamt im Jahr ca. 7000km RR/MTB mit recht vielen Höhenmet
        Uff, Respekt! Fahre auch einige tausend Kilometer pro Jahr, aber auf 7.000 komm ich wohl nicht.

        Zitat von felö
        Es geht für mich nicht darum, was ich fahren kann, sondern was noch angenehm ist.
        So seh ich das auch. Bin erst gestern wieder ne 18% Steigung mit meiner 42/26 Übersetzung hochgefahren, war definitv nicht angenehm...

        Was sagst Du (als alter Medizinmann des Stammes der Badenser ) eigentlich zu der These, dass schwere Gänge die Knie kaputtmachen?

        Zitat von felö
        Die neue Shimano Dura Ace sieht meiner Meinung nach super aus
        Allerdings, rattenscharf, vor allem die Kurbel, alles andere aber eigentlich auch!



        Gruß,
        Corton

        P.S. Das Radon R-1 8.0 Dura-Ace kostet bei H&S jetzt plötzlich 1.699 EUR (statt 1.499 EUR).
        Zuletzt geändert von Corton; 02.09.2008, 10:27.

        Kommentar


        • felö
          Fuchs
          • 07.09.2003
          • 1977
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: SRAM Force oder Shimano Dura Ace?

          ... ob schwere Gänge die Kinie ruinieren?

          Ehrlich gesagt keine Ahnung und mir ist auch keine Studie bekannt, die das untersucht hat.

          Wahrscheinlich ist das individuell sehr unterschiedlich und abhängig davon

          - wie gut man die Bewegung muskulär stabilisieren kann
          - wie die Bereitschaft des eigenen Knorpels ist, aufzugeben
          - wie die Bewegung des Knies beim Treten ist (bei einigen Radlern sieht man deutliche "Wellenbegewungen" auf die Seite)
          - wieviel man fährt
          ....

          und schließlich könnte man auch denken, dass die erhöhte Anzahl der Pedalumdrehungen einem erhöhten Reiz auf den Knorpel gleichzusetzen sind?

          Jeder hat so seinen Stil und wahrscheinlich lässt sich da nur recht schwer etwas daran ändern.

          Genauere Auskunft bekämeman vielleicht von einem Orthopäden, der Radler betreut.

          Gruß Felö (konnte leider nicht wirklich weiterhelfen)

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #25
            AW: SRAM Force oder Shimano Dura Ace?

            @ felö
            THX

            Hab mir inzwischen die 2008er Dura-Ace und die SRAM Force mal live angeschaut. Die Force Gruppe macht schon was her ... allein schon diese Kurbel, ein Traum! Welche Schalttechnik man nun besser findet, ist IMHO Gschmackssache. Mein lokaler Händler will für ein Focus Bike mit Carbon Rahmen und der Force Gruppe allerdings 3.500 EUR - so was gab´s bei Radon bis vor kurzem für 1.800 EUR, war aber auch schnell ausverkauft.

            Radon ist leider nicht gerade kommunikativ. Hab denen vor ner Woche ne Mail geschickt und bis heute keine Antwort erhalten. Ob´s an der Eurobike liegt?

            BTW: Heute ist der neue Rose Katalog 2008 #2 aufgeschlagen. Da ist sowohl die neue Dura-Ace Gruppe drin, als auch erste Räder mit Campa Super Record und der neuen Campa Chorus (jetzt ebenfalls 11-fach). Die Preise für die Dura-Ace Parts sind geradezu explodiert, hier mal ein paar Beispiele (in Klammern der Rose Preis für die 2008er Parts):

            • Kurbel: 349 EUR (266 EUR)
            • STI-Einheit: 337 EUR (265 EUR)
            • Bremsen: 205 EUR (164 EUR)
            • Schaltwerk: 125 EUR (80 EUR)




            Das Carbon X-Lite mit der Campa Super Record kostet 4.250 EUR, identisches Rad mit der neuen Dura-Ace: 3.400 EUR

            Da lob ich mir doch die Preise von Radon.

            Kommentar


            • felö
              Fuchs
              • 07.09.2003
              • 1977
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: SRAM Force oder Shimano Dura Ace?

              Ohne am Geschäft beteiligt zu sein (leider): Schau vielleicht mal nach Koblenz, da gibt´s ja auch vernünftige Bikes zu guten Preisen. Demnächst müßte da wieder Ausverkauf der 2008er Modelle sein (Newsletter abonieren, da man dann einige Tage vorher die Angebote erhält und die interessanten Modelle gehen schnell weg), die 2009er Modelle sehen da auch super aus.


              Gruß Felö

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #27
                AW: SRAM Force oder Shimano Dura Ace?

                @ felö
                Danke für den Tipp, hab mich mal registriert. Was spart man bei diesem Ausverkauf denn in etwa (prozentual)? Mit Dura-Ace Gruppe ist bei diesem Hersteller regulär nichts unter 2.000 EUR zu bekommen (Ultimate AL 9.0). Da müssen ja erst mal 25% abgehen, um auf Radon Niveau zu kommen. Außerdem steht da

                dieses Modell ist leider in diversen Größen und Farben nicht mehr verfügbar.
                Gleiches beim Ultimate AL 8.0 mit SRAM Force Gruppe...

                Gruß,
                Corton

                Kommentar


                • felö
                  Fuchs
                  • 07.09.2003
                  • 1977
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: SRAM Force oder Shimano Dura Ace?

                  Also 25% gehen da eher nicht ab. Komisch nur, dass das Sparbuch noch nicht aufgetaucht ist, in den Vorjahren gab´s die Angebote immer Anfang September - die werden das doch im Rahmen ihres Outlets nicht eingestampft haben?

                  Gruß Felö

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: SRAM Force oder Shimano Dura Ace?

                    @felö
                    Das Sparbuch ist jetzt da. Ultimate AL 8.0 mit Force Gruppe kostet jetzt 1.499 EUR (statt 1.699 EUR). Ganz interessant find ich auch das 2007er Ultimate AL 9.0 (Dura-Ace) für 1.599 EUR auf Seite 23, aber so richtig vom Hocker reißen einen diese Nachlässe nicht wirklich...

                    Schade, dass Canyon überall die FSA SL-K Pro MegaExo Kurbel verbaut - sagt mir optisch nicht wirklich zu. Die Ksyrium Equipe sind allerdings nett.

                    Wenn Du Dir aktuell ein Rennrad zulegen "müsstest", was würdest Du kaufen, felö?

                    Nach dem, was man in Rennrad Foren so liest, soll die SRAM Rival wohl nicht so toll sein, die Force kommt hingegen gut weg. Erwähnt wird regelmäßig das (im Vergleich zu Shimano) deutlich kernigere, knackigere Schaltgeräusch - die aktuelle Dura-Ace sei dagegen eher "sanft", ja fast geräuschlos.

                    Force oder Dura-Ace? Keine leiche Entscheidung. Die Force Gruppe macht zumindest mal optisch deutlich mehr her als die (IMHO ziemlich schlicht ausgefallene) 2008er Dura-Ace Gruppe. Andererseits ist ein Renner mit Dura-Ace Vollausstattung und sehr hochwertigen Laufrädern für 1.499 EUR natürlich schon ein Schnapper. Ob solche Preise im nächsten Jahr mit der neuen Dura-Ace 2009 überhaupt noch möglich sind?

                    Eigentlich könnt ich ja abwarten und meinem alten Renner noch eine Saison gönnen (zumal ich ihm gerade 2 neue Grand Prix 4000 spendiert hab), dann müsste aber zumindest mal das 42er Campa Chorus Blatt durch ein 39er ersetzt werden. Geht das ohne Probleme?

                    Gruß,
                    Corton
                    Zuletzt geändert von Corton; 13.09.2008, 10:22.

                    Kommentar


                    • felö
                      Fuchs
                      • 07.09.2003
                      • 1977
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: SRAM Force oder Shimano Dura Ace?

                      Wenn Du Dir aktuell ein Rennrad zulegen "müsstest", was würdest Du kaufen, felö?
                      Bin mir unschlüssig, ob ich mir einen Carbon Renner zulegen würde oder eher auf Kondition statt Carbon setze.

                      Gute Angebote finde ich

                      - das Ultimate 6.0 für 1900 Euro (Carbon)
                      - das Ultimate Al 7.0 für 1350 Euro (Alu)

                      wobei ich mir wahrscheinlich eher das letztgenannte zulegen würde.

                      Ich bin nicht so scharf auf eine Dura Ace, finde Ultegra absolut ausreichend und fahre selbst sogar (wegen 9 fach Option) eine Tiagra Kurbel seit mindestens 6000km und bin auch zufrieden.

                      Das Argument, daß die Dura Ace länger hält, kann ich nur partiell teilen, schließlich kann man sich für den Mehrpreis das ein oder andere Ersatzteil zulegen.

                      Das gesparte Geld bei einer Ultegra Variante könnte man ja auch in nette Laufräder stecken.

                      Wie Du auch siehst, tendiere ich eher zu Shimano, einfach aus dem Grund, daß man ordentliche Qualität bekommt und Ersatzteile recht einfach und halbwegs günstig zu bekommen sind. Habe aber an einem MTB auch eine Sram Schaltung und bin da auch sehr zufrieden.

                      Wichtig ist einfach, daß das Rad zuverlässig ist, dann hat man nämlich den meisten Spaß: auf der Straße unterwegs. Um´s Gramm feilschen würde (und tue) ich da nicht, das spielt eher eine Rolle, wenn man den Blick sehr auf die Uhr hat (z.B. bei Rennen).
                      Bin mit meinem eher schweren Rennrad bereits zweimal einen langen Triathlon mit vielen Höhenmetern gefahren und mir schien dabei eine passende Geometrie und Übersetzungsbreite am Wichtigsten, die 1-2 Kilo, die mein Rad im Vergleich zu vielen Mitstreitern mehr hat, konnte ich verkraften.
                      Aber ich kann auch den anderen Blickwinkel verstehen, daß man gerade bei vielen Höhenmetern gerne ein sehr leichtes Rad hat (liebäugle auch mit einem dieser MTB<10kg, wird aber erstmal ein Traum bleiben).

                      Zum Thema Aufrüsten des alten Rennrades: Kann man machen, wenn der technische Unterschied allerdings so groß zu den heutigen Rädern ist, wie ich vermute, dann fahre erstmal ein neues Rad Probe: Da läuft einfach alles besser, die Schaltung funktioniert besser, das Ganze ist ausgereifter.

                      Viel Erfolg bei der Entscheidung.

                      Gruß Felö

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X