Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heiko K.
    Anfänger im Forum
    • 10.08.2008
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

    Hallo 2-Rad-Freunde/innen,

    dies ist nun mein zweiter Beitrag im Forum und ich hoffe hier wird eifrig diskutiert drüber! (:
    Es geht darum, dass ich mir von meinem Zivi-Sold ein neues Rad zulegen wollte. Bei der Suche bin ich über die Firma Dahon gestoßen die Falträderherstellt.
    Nun geht es mir Speziell um das Cadenza 8. Es hat eine 8-Gang Shimano Alfine Nabe mit Scheibenbremsen, keine Federung und sonstigen SchnickSchnack...

    Ich werde das Rad hauptsächlich benutzen um zur Arbeit bzw. später zur Uni zu fahren (deshalb ist die Klappradvariante interessant, da das Rad in den Öffis als Gepäckstück gilt und somit umsonst mit genommen werden kann.
    Zudem soll esalsSportgerät auf Asphalt und leichten Schotter- und Feldwegen genutzt werden.

    Nun wollte ich mich mal umhören, ob jmd von euch Erfahrungen damit hat odermir andere Dinge empfehlen kann/will.

    Zusätzlich würde ich noch: Batterie Licht von Busch und Müller kaufen, nen paar Steckschutzbleche (taugen die was?) und nen gutes Schloss...

    Falls jemand ein anderes Rad empfehlen will:
    26 Zoll Räder, Nabenschaltung, gute Bremsen und möglichst robust durch verzicht auf Federelemente zB.
    Preisliche Schmerzgrenze liegt bei 1250€ (mit Licht etc)

    MfG
    Heiko

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

    Wie in dem Militär-Rad Tread geschrieben kenne ich die 16-Gang Kettenschaltungsvariante von dem Rad.
    Mit Alfine sicherlich noch feiner und weniger Wartungsintensiv.

    Insgesamt ein Rad welche ich mir kaufen würde wenn ich es benötigen würde!

    MIt dem Licht ist immer so eine Sache- wenn du es viel nutz, dann geht nichts über einen Nabendynamo und gutes LED Licht. Wenn du nur gesehen werden willst reichen kleine einzelne LEDs.
    Wenn du das Licht nur ab und zu benötigst, dann aber was sehen willst dann sind die B&M IQ Batterielichter das beste.

    Genauso sieht es eigentlich bei den Schutzblechen aus.
    Die beste Schutzwirkung erreichst du nur mit festen Schutzblechen.
    Ich habe mir damals für die festen SKS Schutzbleche mithilfe von Tenax Clips ein Schnellkupplungssystem gebaut...

    Als Schloss nimm das Abus Bordo in lang!
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • Heiko K.
      Anfänger im Forum
      • 10.08.2008
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

      Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
      Mit Alfine sicherlich noch feiner und weniger Wartungsintensiv.
      Hab ich mir auch gedacht! Besonders weil Ich nicht sooo sportlich unterwegs bin. Da ist ne Nabeschaltung doch ganz gut... denke ich.

      Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
      Insgesamt ein Rad welche ich mir kaufen würde wenn ich es benötigen würde!
      Da ich es gerne mal im im Auto mitnehmen würde und später viel im Zug hab ich schon nutzen dafür.

      [QUOTE=JonasB;379151
      MIt dem Licht ist immer so eine Sache- wenn du es viel nutz, dann geht nichts über einen Nabendynamo und gutes LED Licht. Wenn du nur gesehen werden willst reichen kleine einzelne LEDs.
      Wenn du das Licht nur ab und zu benötigst, dann aber was sehen willst dann sind die B&M IQ Batterielichter das beste.[/QUOTE]

      Für das was ich ohne Licht fahre reicht die Akku Lampe und wenn ich es nich falsch verstanden habe kommen da auch normale AA-Akkus rein, oder? Und die inner Lampe + Ersatz im Rucksack wären gute 30 Stunden Licht bei 10 Lux (Hersteller verspricht mit einem Satz Akkus 20 Stunden bei 10 und 5 Stunden bei 40 Lux)

      Und 10 Lux sollten reichen um gesehen zu werden und um was zu sehen...und woarg dunkel is kommen dann die 40 Lux zum tragen.

      Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
      Genauso sieht es eigentlich bei den Schutzblechen aus.
      Die beste Schutzwirkung erreichst du nur mit festen Schutzblechen.
      Ich habe mir damals für die festen SKS Schutzbleche mithilfe von Tenax Clips ein Schnellkupplungssystem gebaut...
      !
      SKS Bleche waren auch meine Idee... über das Schnellkupplungssystem reden wir vll in 1-2 Monaten nochmal (dann erlaubt mir dasZivigeld ein neues Rad!
      Aber Klappen sollteauch mit blechenkein Problem darstellen, oder?
      (Kurze Frage zumfalten: Das Rad vorne bleibt montiert, oder?

      Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
      Als Schloss nimm das Abus Bordo in lang!
      Jap, in lang mit Zahlenschloss wäre meine Wahl... ziehe das Bordo einem Bügel nur der Länge wegen vor.

      Dann bedanke ich mich mal für deine Mühe mir hier zu antworten.

      Noch zwei Fragen:
      Der Rahmen ist aber schon belastbar oder? Also es muss kein reines Straßenrad dann sein, das kann auch mal Schotterwege und Feldstrecken ab...oder sollte man das eher meiden?

      Grüße
      Heiko

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

        alfine nicht sportlich....

        Den Satz mit den Schutzblechen hab ich nicht verstanden! SKS Bleuments klappern immer etwas z.B. beim Einhändig fahren. Aber das ist nicht sooo schlimm!

        Der Ixon IQ Scheinwerfer ist meiner Meinung nach der beste mit Batterie oder Akku- er hat nur seinen Preis

        Nimm aber kein B&M Rücklicht- die haben komische Halterungen

        Borde als Zahlen..... - du hast doch eh immer den Auto oder Haustürschlüssel dabei. Da macht ein weiterer kleiner Schlüssel doch keine Probleme? Mehr Probleme wirst du irgendwann mit einem versandetem Zahlensystem haben!!

        Wenn der Rahmen dir auf einem Schotterweg bricht gehe ich persönlich zu Dr. David Hon und hau ihm das Ding um die Ohren
        Das ist ein ganz normales Fahrrad!!
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • Heiko K.
          Anfänger im Forum
          • 10.08.2008
          • 10
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

          Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
          alfine nicht sportlich....
          Sagte man mir so


          Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
          Den Satz mit den Schutzblechen hab ich nicht verstanden! SKS Bleuments klappern immer etwas z.B. beim Einhändig fahren. Aber das ist nicht sooo schlimm!
          Ähm. Ich wollte wissen ob das Rad noch problemlos faltbar ist trotz Schutzbleche.

          Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
          Nimm aber kein B&M Rücklicht- die haben komische Halterungen
          Welches dann?

          Kommentar


          • Kassiopeia
            Anfänger im Forum
            • 20.06.2005
            • 49
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

            Hi,

            ich kenn mich zwar mit Falträdern nicht so gut aus, habe aber während meines Studiums ein kleines Unternehmen in Detmold kennengelernt, in dem wirklich hochwertige Falträder gebaut werden. Direkt vor Ort, mit 3-4 Mitarbeitern, alles Handarbeit und ein super Design. Nicht billig, aber schau es dir einfach mal an.http://www.bernds.de

            Gruß, Dortje

            Kommentar


            • JonasB
              Lebt im Forum
              • 22.08.2006
              • 5342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

              Boah, kauf dir bloß kein Bernds....!

              Irgend ein anderes Rücklich, mit E-Prüfzeichen- Cateye z.B.
              Eigentlich müsste das Rad noch problemlos gefaltet werden können, dafür müsste ich es jetzt aber nochmal vor Augen haben.
              Kann ich aber bis in 2 Monaten geklärt haben ;)
              Nature-Base "Natürlich Draußen"

              Kommentar


              • Heiko K.
                Anfänger im Forum
                • 10.08.2008
                • 10
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

                Ne, wollte wenn ein Rad was 'normale' MAße hat und nicht so Miniräder und überlange Lenkstangen etc...

                Und es wäre echt klasse und nett, wenn du das rausbekommen könntest wie das mit dem Falten ist.

                Kommentar


                • Heiko K.
                  Anfänger im Forum
                  • 10.08.2008
                  • 10
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

                  Kurzes Statement zum Cadenza 8:

                  Hab es nun in Münster probegefahren. Es fährt sich echtklasse, die Alfine schaltet gut, die Scheibenbremsen kommen mir etwas 'schwach' vor habe mehr erwartet...

                  Ärgerlich ist, das am Cadenza kein (!) Fahrradständer montiert werden kann und laut Händler nur Steckbleche montiert werden können (meine aber man könnte auch SKS dran dengeln)

                  Achja, der Verkäufer wollte mir noch weiß machen es handle sich um ein MTB

                  Kommentar


                  • JonasB
                    Lebt im Forum
                    • 22.08.2006
                    • 5342
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

                    klar geht da ein Ständer dran- es gibt von Hebie so schöne Lösungen!
                    Und Scheibenbremsen müssen eingebremst werden (mind. 10 mal echt stark Bremsen)- das wird wohl bei einem Testrad kaum der Fall gewesen sein.

                    Klar ist es ein MTB- hat doch 26Zoll
                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                    Kommentar


                    • Wurml
                      Erfahren
                      • 26.05.2008
                      • 497
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

                      Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                      klar geht da ein Ständer dran- es gibt von Hebie so schöne Lösungen!

                      Ich muss das hier mal wieder hochholen. Welcher Ständer passt denn deiner Erfahrung nach an das Rad? Hab den 672 und den 611 probiert. Der 672 lässt sich zwar montieren, ist dann aber immer im Weg und man kommt ständig mit dem Schuh gegen.

                      Kommentar


                      • marmotta
                        Erfahren
                        • 07.06.2008
                        • 278
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8 - Lockjaw - Faltmechanismus blockiert

                        Servus,
                        ich greife diesen Faden mal wieder auf - habe seit kurzem ein (gebrauchtes) Cadenza, soll angeblich ein 2010er sein (?), zumindest die Kaufquittung weist das Rad auf 2010 aus, die Komponenten (Tiagra) lassen mich aber de facto ein älteres Modell vermuten.

                        Fahren tut es gut, aber leider war es mir bislang nicht möglich, das Rad zu falten. Das untere Gelenk scheint mir blockiert. Habe mir schon einen Wolf nach Einstellanweisungen gegoogelt; die Hinweise in der Dahon-Anleitung sind leider sehr dürftig. Auch der Verkäufer schien mir reichlich ahnungslos...

                        Zudem sieht das in der Dahon Anleitung so aus, als ob alle Justierschrauben Inbusschrauben seien. Bei meinem Cadenza sitzten jedoch auf der Justierschraube zwei gegeneinander gekonterte 14er Muttern. Zu allem Überfluß versenkt, so dass ich noch nicht mal mit einer schlanken 14er Nuss die Mutter packen und öffnen kann.

                        Sind das Original-Schrauben?

                        Bin dankbar für "sachdienliche Hinweise"
                        Gruß marmotta

                        Kommentar


                        • JonasB
                          Lebt im Forum
                          • 22.08.2006
                          • 5342
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

                          eigentlich sind das nur 2 Inbusschrauben.

                          OT: Warum kann ich hier kein Video einbinden?

                          http://www.youtube.com/watch?v=0E7GkX7y1Lk

                          Wenn da gekonterte Muttern sitzen, müssen die los geschraubt werden. Klingt mir fast als wären die original Schrauben gegen einen Eigenbau getauscht worden!?
                          Nature-Base "Natürlich Draußen"

                          Kommentar


                          • marmotta
                            Erfahren
                            • 07.06.2008
                            • 278
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

                            Habe Schwiergkeiten hier Bilder hochzuladen - max Dateigröße liegt bei 19,5 KB!

                            Es geht um die Einstellschrauben des lockjaw, nicht um die beiden Inbusschrauben zum Öffnen (die Inbusschraube am Oberrohr läßt sich ja immerhin um knapp 180° bewegen, aber am Unterrohr tut sich gar nichts, udn ich nehme an, es liegt an daran dass die gesamte Justierung des lockjaw auf endfest festgeknallt ist...)

                            Gruss marmotta

                            Kommentar


                            • JonasB
                              Lebt im Forum
                              • 22.08.2006
                              • 5342
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

                              also die untere Inbusschraube lässt sich auch bewegen?

                              Wenn die Einstellschrauben festgeknallt sind, ist klar das sich nichts bewegt...
                              Nature-Base "Natürlich Draußen"

                              Kommentar


                              • marmotta
                                Erfahren
                                • 07.06.2008
                                • 278
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

                                meine Frage ist jetzt, ob die verbauten Schrauben original sind (und ggf welchen Spezialschlüssel Dahon verwendet, um diese 14er Muttern zu öffnen...)

                                Kommentar


                                • JonasB
                                  Lebt im Forum
                                  • 22.08.2006
                                  • 5342
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

                                  Zitat von marmotta Beitrag anzeigen
                                  meine Frage ist jetzt, ob die verbauten Schrauben original sind (und ggf welchen Spezialschlüssel Dahon verwendet, um diese 14er Muttern zu öffnen...)
                                  keine Ahnung.
                                  Ruf doch mal bei Hartje an und frag nach- ein Techniker von dort sollte es wissen
                                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                  Kommentar


                                  • marmotta
                                    Erfahren
                                    • 07.06.2008
                                    • 278
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

                                    An Hartje hab ich auch ein Foto geschickt, aber noch keine Antwort...
                                    Gruss marmotta

                                    Kommentar


                                    • DanielPan
                                      Anfänger im Forum
                                      • 29.10.2011
                                      • 28
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

                                      da ich mit denen schon zu tun hatte, ja.. sind Original Schrauben

                                      Kommentar


                                      • marmotta
                                        Erfahren
                                        • 07.06.2008
                                        • 278
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Falträder. Speziell: Dahon Cadenza 8

                                        Hm, Danke interessant! - Hartje hat was anderes behauptet; an den aktuellen Dahons schaut es auch anders aus. (siehe mein letztes Posting mit weiteren Fragen im speziellen Thema : http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ellen-aber-wie )

                                        Gruss marmotta

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X