Wen nervt es nicht, das ewige Wechseln der Gläser seiner Radbrille? Meist liegen die hellen Scheiben dann sowieso irgendwo zuhause rum, wenn man sie dringend unterwegs brauchen würde
.
Aber da gibts doch die neuen selbsttönenden "Wunderwaffen", die (lt. Hersteller) den Bereich von 2 (leichte Tönung) bis 4 (Sonnnenbrille) abdecken sollen. Alpina nennt sein System Varioflex, Julbo hat gleich 2 Systeme (Zebra und Cameleon) am Start.
Rein preislich tendiere ich momentan zu den Alpina Varioflex Gläsern (wie sie z.B. in der Alpina Twist Three Varioflex verbaut sind), die nur etwa die Hälfte einer vergleichbaren Julbo Brille kosten.
Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Gläsern - welche sind besser, haltbarer, kontrastreicher und folglich empfehlenswerter? Oder kennt ihr noch einen anderen Anbieter, der qualitativ mithalten kann (oder sogar besser ist)? Oder sind diese Gläser am Ende vollkommener Schrott?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen.
Gruß von Hasenfuss.

Aber da gibts doch die neuen selbsttönenden "Wunderwaffen", die (lt. Hersteller) den Bereich von 2 (leichte Tönung) bis 4 (Sonnnenbrille) abdecken sollen. Alpina nennt sein System Varioflex, Julbo hat gleich 2 Systeme (Zebra und Cameleon) am Start.
Rein preislich tendiere ich momentan zu den Alpina Varioflex Gläsern (wie sie z.B. in der Alpina Twist Three Varioflex verbaut sind), die nur etwa die Hälfte einer vergleichbaren Julbo Brille kosten.
Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Gläsern - welche sind besser, haltbarer, kontrastreicher und folglich empfehlenswerter? Oder kennt ihr noch einen anderen Anbieter, der qualitativ mithalten kann (oder sogar besser ist)? Oder sind diese Gläser am Ende vollkommener Schrott?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen.
Gruß von Hasenfuss.
Kommentar