Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hasenfuss
    Erfahren
    • 18.03.2007
    • 398
    • Privat

    • Meine Reisen

    Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen Radhelm. Das Angebot ist schier unerschöpflich - von der 15 Euro Baumarkt No-Name Schüssel bis zum 200 Euro teuren Tour de France-Modell, vom MTB Freeridemodell bis strassbesetzten Designermodell.

    Worauf kommt es für mich als "Normal-User" (75% Straßenfahrt / 25 % Gelände) eigentlich wirklich an? TÜV / GS-Siegel haben fast alle und Löcher für die Belüftung auch. Aber braucht man auch Fliegengaze-Einsätze, In-Mold-Technologie und Schutzvisier? Oder ist alles nur eine Frage des persönlichen Geschmacks?

    Mich interessiert vor allem, welche Modelle ihr nutzt und warum? Und ob es Helme gibt, die ihr von vornherein ausschließen könnt / wollt. Natürlich wäre auch hier eine kurze Begründung hilfreich.

    Dank und Gruß von Hasenfuss.
    Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
    Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

    Einige Hinweise wirst du sicher hier finden: Klick

    Neben der Sicherheit (Prüfzeichen) finde ich eine bequeme Passform (auf dem individuellen Kopf) sehr wichtig. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man einen Helm, der nicht bequem sitzt, letztendlich nicht trägt. Gute Belüftung ist im Sommer auch ein wichtiger Komfort-Aspekt und so ein kleines Schild (Visier) finde ich auch sehr praktisch. Schützt Augen und Gesicht etwas vor der Sonne bzw. die Brille bei leichterem Regen.

    Christine

    Kommentar


    • Blueface
      Fuchs
      • 10.06.2007
      • 1086
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

      Hallo Hasenfuss,

      vielleicht ganz hilfreich: In der aktuellen "Bike" (6/2008) ist ein Helm-Test. Auf Basis der Ergebnisse habe ich mir den Giro Hex gekauft und bin sehr zufrieden, weil ich eine gute Belüftung hat und wie angegossen sitzt. Fahre allerdings auch mindestens 50% Gelände. Strassenhelme sind sicher noch windschnittiger.

      Darüber hinaus ist meine Empfehlung: Auf jeden Fall mehrere anprobieren. Gerade bei helmen kommt es wirklich auf den richtigen Sitz an. Ein schlecht sitzender Helm ist nicht nur nervig sondern ggf. ein Sicherheitsrisiko.

      Gruß

      Tobi
      Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

      Kommentar


      • zwirni
        Gerne im Forum
        • 04.07.2006
        • 91
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

        Hoi,

        ich denke auch, dass die richtige Passform am wichtigsten ist. Die Schüssel sollte halt nicht hin und her wackeln. Ziemlich klasse finde ich z.B. das Roc Loc System von Giro, das aus anpassbaren "Plastikstreifen" und Gurten am Hinterkopf besteht. Vielleicht gibt es von anderen Herstellern inzwischen auch etwas Ähnliches.
        Nen Fliegengitter kann schonmal echt praktisch sein, ich finde es nämlich total beunruhigend, wenn da so ein Insekt in den Helm reinfliegt. Zum Glück kommt das a) nicht oft vor und b) sind die Tiere bei entsprechend großen Lüftungslöchern meistens sofort wieder hinten aus dem Helm raus...
        Visier ist Geschmackssache - meins hab ich sofort abgebaut.
        Ich würde an deiner Stelle einfach mal zu Sport Karstadt, Decathlon oder in den nächsten Radladen gehen und mal ein paar Helme aufsetzen. Oft kann man übrigens auch günstig Vorjahresmodelle kaufen, da ändert sich meistens nicht viel. Andere Farbe, andere Anordnung und Größe der Lüftungen,...

        Gruß,
        Reinhard

        Kommentar


        • Hasenfuss
          Erfahren
          • 18.03.2007
          • 398
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

          Danke schon mal für die schnellen Antworten.

          @Christine M:
          Den Forum-Tread aus 2006 habe ich glatt übersehen - sorry (ich hätte meine Frage dann wahrscheinlich dort angefügt).

          Zitat von zwirni Beitrag anzeigen
          Hoi, ... Nen Fliegengitter kann schonmal echt praktisch sein, ich finde es nämlich total beunruhigend, wenn da so ein Insekt in den Helm reinfliegt. ...Gruß, Reinhard
          Das dachte ich eigentlich auch, frage mich allerdings, warum diese Netze nur in einigen wenigen Modellen enthalten sind. Oder sind die einfach nur "uncool"?

          @ blueface:
          Danke für den Link zum Test. Aber Straßenhelm vs. Geländehelm - ist diese Frage im Freizeitbereich nicht eigentlich völlig überflüssig? Ich meine, dass bei der Tour de France die Aerodynamik eine Rolle spielt, leuchtet mir ja ein, aber bei meinen 3x30 km in der Woche? Vielleicht sollte man stattdessen eher auf weniger Gewicht achten (s.g. "UL-Helme" ), was sich allerdings sofort in einem hohen Preis niederschlägt?

          Grüße vom Hasenfuss.
          Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
          Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

          Kommentar


          • zwirni
            Gerne im Forum
            • 04.07.2006
            • 91
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

            Zitat von Hasenfuss Beitrag anzeigen
            Das dachte ich eigentlich auch, frage mich allerdings, warum diese Netze nur in einigen wenigen Modellen enthalten sind. Oder sind die einfach nur "uncool"?
            Letzteres trifft es vielleicht ganz gut. Wenn man will kann man sich ja bestimmt selber was basteln. Ich glaube allerdings tatsächlich, dass die meisten Viecher vorne rein und sofort wieder hinten raus fliegen. Die Helme sind ja innen auch von Kanälen durchzogen (meiner zumindest). Gestochen wurde ich noch nie, ist halt nur beunruhigend.
            Straßenhelme (also Rennradhelme) sind wahrscheinlich besser belüftet als Gelände- oder einfache Cityteile. Leichter eh (sind halt auch mehr Löcher drin...) und teurer wohl leider auch...

            Gruß,
            Reinhard

            Kommentar


            • Rincewind
              Erfahren
              • 21.05.2008
              • 238
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

              Guten Morgen,

              für mich sind gute Passform, einfache aber effektive Weitenverstellung(z.B.Rändelrädchen) -wichtig bei 4-Jahreszeiten-Einsatz- und gute Belüftung entscheidend. Klettverschlüsse sind bei häufigem Ändern recht schnell verschlissen(im Frühjahr und Herbst - morgens mit Mütze, weil um die 5° - nachmittags ohne, weil 20°).
              Habe ich mit meinem Alpina auch bekommen und das bei Stadler im Sonderangebot.
              Wenn Dir egal ist, ob Du das aktuelle Modell oder eines aus dem Vorjahr hast, würde ich Dir ohnehin zum Auslaufmodell raten, da oft erheblich günstiger.
              Auf jeden Fall viel probieren.

              happy testing
              René

              Kommentar


              • deco
                Erfahren
                • 24.05.2006
                • 260

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

                Hallo,

                da ich kürzlich vor einem ganz ähnlichen Problem stand: Gestern ist mein neuer Helm eingetroffen, ich bin begeistert. Ist ein Giro Atmos und im Vergleich zum bislang genutzten Modell echt ein deutliches Argument für diese "200 Euro-Tour-de-France"-Helme. Real bekommt man das Teil ab 130 Euro plus Versand und ich muss ganz offen sagen: Die Belüftung ist es einfach wert. Vorheriges Modell war ein einfacher aber solider Helm von Uvex, damals direkt mit dem Rad mitgekauft. Die Belüftung ist aber auch nicht nur angenehm, sondern imo auch doch irgendwo sicherheitsrelevant, ohen gute Lüftung kann ich nicht mit Brille fahren, wenn ich nicht mit Brille fahren kann, hab ich gerne mal einen Elephanten im Auge und da wirds dann im fließenden Verkehr auch schon ein bisschen ungünstig. Anprobieren sollte man vielleicht (um da jetzt mal eine willkürliche Auswahl zu nennen) Uvex Fp1, Giro Atmos (Ionos soll auch toll sein, wär mir aber zu teuer), Bell Sweep und Met 199. Um da jetzt mal ein paar Namen in die Runde zu werfen. Fliegengitter finde ich auch nicht sooo nützlich, ehrlich gesagt, wenn Du nicht grade Afro fährst, sind die Viecher auch recht fix wieder draußen, scheint mir. Zu den Helmen mit Visier: Deren Sinn hat sich mir bislang nicht wirklich erschlossen. Ist das als Astabweiser gedacht? Augen schützen tut's nicht, gegen Sonne ist ne Brille auch besser, dafür zwingt mich das Ding bei einer einigermaßen sportlichen Sitzposition zu einer total Überstreckung des Kopfes. War dann auch das erste, was bei meinem alten Helm abgekommen ist.

                Grundsätzlich haben die Vorposter natürlich auch schon gesagt: Anprobieren. Ich sage dazu noch: Nicht zu groß kaufen, das wird nämlich echt nervig, wenn man mit'm Rucksack unterwegs ist und Helm und Rucksack dann ständig kollidieren.

                Kommentar


                • Blueface
                  Fuchs
                  • 10.06.2007
                  • 1086
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

                  Zitat von deco Beitrag anzeigen
                  Fliegengitter finde ich auch nicht sooo nützlich, ehrlich gesagt, wenn Du nicht grade Afro fährst, sind die Viecher auch recht fix wieder draußen, scheint mir.
                  Laut dem Test in der Bike muss man abwegen, ob man Insektenschutz oder noch bessere Belüftung will, denn die Fliegennetze hemmen die Luftzufuhr.

                  Zitat von deco Beitrag anzeigen
                  Zu den Helmen mit Visier: Deren Sinn hat sich mir bislang nicht wirklich erschlossen. Ist das als Astabweiser gedacht? Augen schützen tut's nicht, gegen Sonne ist ne Brille auch besser, dafür zwingt mich das Ding bei einer einigermaßen sportlichen Sitzposition zu einer total Überstreckung des Kopfes. War dann auch das erste, was bei meinem alten Helm abgekommen ist.
                  Die Helme mit Visier sind, soviel ich erkennen kann, vorwiegend aus dem MTB-Bereich. Im Gelände mit Wald fahre ich beispielsweise eine Klarsicht-Brille, die nur Insekten- und Windschutz bietet, damit ich unter dem Laubdach auch alles gut erkennen kann. Dann hilft ein Visier in Sonnenabschnitten schon ein wenig. Bei den meisten Modellen kann man dies aber ohnehin abnehmen, wenn man es nicht mag.

                  Gruß

                  TPO
                  Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                  Kommentar


                  • Adson
                    Anfänger im Forum
                    • 10.10.2007
                    • 36

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

                    Man sollte auch bedenken, dass "mit Helm"-Fahrer häufiger in Unfälle verwickelt sind und dass schwere Kopfverletzungen bei "mit Helm"-Fahrern keineswegs seltener vorkommen als bei Unfällen ohne Helm. Dazu gibt es wissenschaftlich fundierte Studien und seltsamerweise gibt es keine vergleichbaren Studien, die den Nutzen des Helm-Tragens beim Fahrradfahren belegen. Lest mal die "Beipackzettel" Eurer Helme ... und dann vergesst nicht, auch als Fußgänger einen Helm zu tragen, die Geschwindigkeit beim Aufprall des Kopfes ist mit der eines Radfahrers durchaus vergleichbar.

                    Der beste Schutz ist Fahrpraxis und die Beherrschung der Bremsen. Wenn ich Helmträger sehe, wie sie nur extrem vorsichtig (wenn überhaupt) die Vorderradbremse verwenden, dann erklärt sich für mich auch das scheinbare Paradoxon mit der Unfallquote.

                    Gruß
                    Adson

                    Kommentar


                    • deco
                      Erfahren
                      • 24.05.2006
                      • 260

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

                      Ich würde eher vermuten, daß das daher kommt, daß Leute, die im Jahr durchschnittlich mehr Kilometer ballern eher einen Helm tragen. Die allermeisten Rennradfahrer tragen welche, und die haben nunmal einfach schon von der Zeit her, die sie auf dem Rad sitzen deutlich größere Chancen plattgefahren zu werden. Natürlich wird Dich so ein Helm auch nicht schützen, wenn Du bei 50 Sachen mit dem Kopf gegen ne A-Säule oder nen Kofferraumdeckel schmetterst, soll aber Leuten zu folge, die öfter mal umfallen (Geht in C-Rennen ganz toll) zumindest bewirken, daß man wenn man sich gelegt hat, nicht noch der Kopf aufs Pflaster schlägt und zumindest mal ne Gehirnerschütterung abwenden. Ist doch auch schonmal was. Und so wirkliche Argumente dagegen, abgesehen von "fününü, meine Frisur" gibt's ja nu auch nicht. Ein tolles Argument dafür ist übrigens noch, daß die Versicherung auch zahlt, wenn Dich mal einer plattfährt. Die dürfen sich ohne nämlich weigern, Deinen Krankenhausaufenthalt zu sponsoren, wenn Du keinen trägst, gabs neulich noch ein etwas befremdliches Urteil zu.

                      Und was Dir Fahrradbeherrschung bringt, wenn Dir jemand die Vorfahrt nimmt, Dir die Autotür vor der Nase aufmacht, oder wenn einfach mal wieder irgendwer den Rollsplit vergessen hat... Ja, das würde ich dann doch gerne mal sehen

                      Kommentar


                      • Hasenfuss
                        Erfahren
                        • 18.03.2007
                        • 398
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

                        Damit hier mal keine Grundsatzdisskusion neben dem eigentlichen Thema aufkommt (dann bitte diesem Tread hier verwenden).
                        Seit der Vater einer Bekannten "nur mal so" nach dem Abendessen noch eine kurze Verdauungsrunde mit dem Rad gedreht und sich dabei auf einem Stein den Schädel gespalten hat und nun seit Wochen im Koma liegt, habe ich den festen Entschluss gefasst, nur noch mit Helm Rad zu fahren (auch wenns spießig ist)!

                        Eure bisherigen Hinweise zum "Idealhelm" mal etwas zusammengefasst:

                        Gute Belüftung und Passform sind am wichtigsten, nicht zu vergessen die schnelle Verstellbarkeit des Kopfumfangs per Drehrädchen, Visier kannste knicken weil man eh meist mit Brille fährt und Fliegennetz ist nett, wenn es dabei ist. Hab ich was vergessen? Vielleicht noch das Verschlusssystem und den verwendeten Schaum? Mit Sicherheit wohl noch den Preis.

                        Welche sind denn nun eure ultimativen Radhelme (damit ich weiß, welche ich nächste Woche probieren muss)?

                        Gruß vom Hasenfuss.
                        Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
                        Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

                        Kommentar


                        • deco
                          Erfahren
                          • 24.05.2006
                          • 260

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

                          Naja, ob jetzt Rädchen oder Schieber ist fast egal, schnell verstellen ist aber günstig. Was den Kinn-Verschluss angeht, find ich die Uvex-Ratsche dem Giro-Fastexclip irgendwie überlegen. Da hat man auch mal die Möglichkeit, ohne großes Gewurstel den Helm ein Stück bequemer zu stellen, wenn die Zunge grade wegen Durst schwillt . Was den Schaum angeht, (sofern du jetzt das Grundmaterial meinst) tut sich das imo alles nicht viel, die teureren Helme haben lediglich eine bessere Schale, die ein Auseinaderbrechen des Helms verhindern soll, um so zu garaniteren, daß man das Grundmaterial möglichst plattquetscht bei einem Aufprall, ohne daß der Helm zerbricht. Grundsätzlich erfüllen aber wohl alle im Handel erhältlichen Helme die gleiche (leider mehr oder minder aussagefreie) DIN, insofern kann man da wirklich sagen: Mehr Geld, mehr Komfort. Außerdem sehen die teureren Helme meist auch fescher aus.

                          Was die ultimativen Helme angeht, die wir empfehlen würden: Welche Preisklasse soll's denn überhaupt sein? Was ich wählen täte, nannte ich ja bereits, ist natürlich immer so'ne Sache. Generell empfehlen kann ich übrigens: www.sport44.com. Bestellt hab ich da zwar nicht, aber die Kampfpreise, die die Jungs dort anbieten, kann man toll über die "Bestpreisgarantie", die diverse Deutsche Geschäfte bieten ausnutzen.

                          Kommentar


                          • Susanne
                            Fuchs
                            • 22.02.2002
                            • 1627
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

                            Ich habe seit Kurzem den Alpina D-Alto L.E. Ein sehr schön leichter Helm mit vielen Belüftungsöffnungen. Bin sehr zufrieden, da man die Größe per Drehrad superschnell verstellen kann. Auch die Einhandbedienung des Kinnriemens ist sehr praktisch.
                            havet - Ölmalerei
                            Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                            Kommentar


                            • Christine M

                              Alter Hase
                              • 20.12.2004
                              • 4084

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

                              Zitat von Hasenfuss Beitrag anzeigen
                              Visier kannste knicken weil man eh meist mit Brille fährt
                              Das kommt auch etwas auf dein Radfahrverhalten an. Ich fahre viel im Alltag in der Stadt und ziehe dazu nicht extra eine Fahrradbrille auf. Und meine Sitzposition ist offenbar nicht so sportlich, daß ich durch das Visier Genickprobleme bekomme. Ich würde mal sagen, das ist eine Frage des individuellen Geschmacks. Mein früherer Helm hatte keines, der jetztige hat eines und ich finde es angenehmer. Ist aber sicherlich nicht das entscheidende Kriterium.

                              Meiner ist übrigens von Uvex, Modellname steht nicht drauf. Ich finde, letztendlich sehen die sich eh alle ziemlich ähnlich (von den spezielleren Rennrad- und Mountainbikehelmen mal abgesehen).

                              Christine

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

                                Meiner passt auf meinem Schädel, zu meinem Fahrstil und zu meinem Fahrrad:

                                Kommentar


                                • felö
                                  Fuchs
                                  • 07.09.2003
                                  • 1977
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

                                  Nach einigen Helmen bin ich zum Ergebnis gekommen, daß die Kombination aus Drehrädchen hinten am Kopf und Ratschenverschluß am Kinn sich in der Praxis am Besten bewährt hat. Man kann schnell mal verstellen (bei wechselnder Haarpracht, Mütze unterm Helm, am Kinn, wenn man etwas essen muss usw.).

                                  Die Kombination gibt´smeines Wissens u.a.beiUvex und Alpina.

                                  Zum Fliegengitter: wenn der Helm eines hat schön, wenn nicht auch nicht schlimm, da die Fliegen nicht immer genau da hin fliegen, wo auch das Gitter ist (kommt z.B. auf die Kopfhaltung an).

                                  Ob man wirklich eklatante Unterschiede in der Belüftung merkt, sei dahingestellt.

                                  Würde nichtunbedingt zu einem sehr teuren Helm raten, aber auch um den Baumarkt einenBogen machen.

                                  Glückwunsch zur Entscheidung, einen Helm zu tragen und viel Erfolg beim Aussuchen.

                                  Gruß Felö

                                  Kommentar


                                  • Randonneur
                                    Alter Hase
                                    • 27.02.2007
                                    • 3373

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

                                    @Adson: Interessante Behauptung. Koenntest Du die wissenschaftlichen Quellen angeben?
                                    Je suis Charlie

                                    Kommentar


                                    • konamann
                                      Fuchs
                                      • 15.04.2008
                                      • 1070
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

                                      fliegengitter selbst bauen! fliegennetz und ein bisschen kleber, netz passend fürs jeweilige loch zuschneiden und innen einkleben, da hat man schnell einen insektendichten helm! und von der belüftung merk ich nix... wenn wind, dann geht der da auch so durch. und wespenstich am kopf is echt blöd...

                                      fahre selbst einen giro e2 und einen giro xen.
                                      helmwahl würd ich aber einfach von der passform abhängig machen.
                                      Draußenkind!

                                      Kommentar


                                      • Hasenfuss
                                        Erfahren
                                        • 18.03.2007
                                        • 398
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Radhelm/Fahrradhelm - welchen empfehlt ihr?

                                        @ Susanne: Finde auch, dass Alpina ganz ordentliche Helme baut. Habe mir neben dem von dir verlinkten D-Alto L.E. (ab knapp 100 Euro) u. a. mal den Alpina Morano etwas näher angesehen, den es als Straßen- und MTB-Version gibt.
                                        Den könnte ich für die Hälfte haben, was ich für diesen Helm als einen sehr fairen Preis empfinde. Sichere und bequeme Passform, 21 große Belüftungslöcher, geringes Gewicht (280 g), per Rädchen schnell verstellbarer Kopfunfang und Einhand-Kinnratsche mit -schutz (und nicht zu vergessen Fliegengaze) sind bei diesem Helm dabei. Die Polster können entnommen werden und sind waschbar.

                                        Schau mich aber noch weiter um ...
                                        Gruß vom Hasenfuss.
                                        Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
                                        Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X