AW: Berg- und Kletter-Unfälle
Zur Einbindetechnik: ok, also mit Steigklemmen hoch und nach 7m war der Schrauber offen? Nicht chelcht, hätte ich nicht für möglich gehalten. Vielleicht kannst Du ja den Bewegungsablauf einmal nachspielen um zu sehen wo sich da die Hülse gerieben hat damit die so schnell aufging.
Zu den Safebinern: Der Twistlock plus ("HMS Bionic Twistlock plus") ist gut einhändig bedienbar, auch mit Handschuhen. Man muss sich nur etwas in das Gerät einarbeiten, dann klappt es recht gut. Eine Negativmeinung habe ich bisher dazu gefunden: "Verarbeitung, Gewicht und Optik sind hervorragend. Bei geringfügigem Verkanten schiebt die Gurtschlaufe (Petzl Corax) den Twistlock-Mechanismus jedoch leider nach oben. Zum Öffnen reicht nun nur noch eine kleine Drehung. Ist mir bei meinem alten HMS (Salewa) noch nicht passiert. Aus meiner Sicht als HMS daher nicht ausreichend sicher. Würde ihn gerne zurückgeben, hat jedoch leider schon Gebrauchsspuren." die ich jedoch nicht bestätigen kann.
Heute besorge ich mir dann aber noch zwei Magnetrons zusätzlich, mal sehen wie die sich so bewähren.
Und wo wir schon beim Thema sichern/seil hoch/safebiner sind: Hier noch meine Selfmade-Methode mit der ich am Seil hochklettere. Basiert auf dem Material welches ich in der Regel am Gurt herumhängen habe. Miketango war damals nicht so begeistert aber ich glaube er war sich nicht bewusst wie der ATC eingebunden wird.
Zitat von Benzodiazepin
Beitrag anzeigen
Zu den Safebinern: Der Twistlock plus ("HMS Bionic Twistlock plus") ist gut einhändig bedienbar, auch mit Handschuhen. Man muss sich nur etwas in das Gerät einarbeiten, dann klappt es recht gut. Eine Negativmeinung habe ich bisher dazu gefunden: "Verarbeitung, Gewicht und Optik sind hervorragend. Bei geringfügigem Verkanten schiebt die Gurtschlaufe (Petzl Corax) den Twistlock-Mechanismus jedoch leider nach oben. Zum Öffnen reicht nun nur noch eine kleine Drehung. Ist mir bei meinem alten HMS (Salewa) noch nicht passiert. Aus meiner Sicht als HMS daher nicht ausreichend sicher. Würde ihn gerne zurückgeben, hat jedoch leider schon Gebrauchsspuren." die ich jedoch nicht bestätigen kann.
Heute besorge ich mir dann aber noch zwei Magnetrons zusätzlich, mal sehen wie die sich so bewähren.
Und wo wir schon beim Thema sichern/seil hoch/safebiner sind: Hier noch meine Selfmade-Methode mit der ich am Seil hochklettere. Basiert auf dem Material welches ich in der Regel am Gurt herumhängen habe. Miketango war damals nicht so begeistert aber ich glaube er war sich nicht bewusst wie der ATC eingebunden wird.
Kommentar