Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stewe85
    Anfänger im Forum
    • 19.12.2014
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

    Hi,

    Ich bin neu hier bei Euch. Ich hoffe das ich mit meiner Frage auch richtig bin.

    Wir sind eine 5-köpfige Gruppe (Studienkollegen) im Alter von 30-34. In diesem Jahr haben wir im Ötztal eine Runde über 3 3.000er gedreht (Wildes Mannle, Guslarspitzen und Saykogel). Alles ohne Probleme.

    Ich selber habe im Ötztal auch meine erste Hochtour absolviert. Seit dem bin ich einfach fasziniert davon. Der Rest der Gruppe will das aber gerne erst 2016 angehen.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach einer neuen Tour für uns Ende August 2015. Die Tour soll von Mittwoch (Anreise; aus München & Trier) bis Sonntag (Abreise) gehen.

    Wunsch wäre es, wenn es sich um eine Rundtour inkl. 3.000er Gipfeln(n) handelt. Steigeisen wären kein Problem...

    Habt ihr da Vorschläge für mich?

    Mfg

    Stefan
    Zuletzt geändert von stewe85; 19.12.2014, 19:21.

  • Akelei
    Erfahren
    • 09.04.2013
    • 341
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

    Wir waren letztes Jahr auch eine Tour übers Wilde Mannle.
    Da gibt es die Hüttenwanderung von Stablein zur Breslauer Hütte und am Seuffertweg zur Vernagthütte. Weiter zum Hochjoch Hospiz und zurück nach Vent.
    http://www.almenrausch.at/touren/suc...rtweg1114.html

    Im Nachbartal ist noch eine Route mit 3.000ern, die Obergurgler Hüttentour - kann man entweder als Gewaltmarsch an einem Tag laufen. Wir haben's als 3-Tages-Route gemacht. Die Tour ist ohne Gletscher. Vielleicht willst du noch ein paar Gipfel dazu planen.
    http://www.almenrausch.at/touren/suc...-tour1111.html

    Und hier gibt's 3.000er ohne Gletscherkontakt:
    http://www.hoehenrausch.de/wandern/3000er/index.php
    ¤´¨)
    (¸.·´¨) RETTET DIE ERDE! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!
    ¨ ¸* ¸·*¨)
    (¸.·` ¤

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30363
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

      Zitat von stewe85 Beitrag anzeigen
      Wunsch wäre es, wenn es sich um eine Rundtour inkl. 3.000er Gipfeln(n) handelt. Steigeisen wären kein Problem...
      Schweiz, mehr eine Stern-Wanderung: Die Greina
      Zillertal, westlichen Teil des Berliner Höhenwegs mit Schönbichler Horn und Hohem Riffler
      Ötztaler Südseite, Hochwilde und Hinterer Seelenkogel, abrunden via Timmelsjoch oder Texelgruppe (wo auch genügend Wanderdreitausender rumstehen)
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Nita
        Fuchs
        • 11.07.2008
        • 1751
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

        Hey,

        wenns Dir im Ötztal gefallen hat, gäbe es da noch was:

        Tag 1: Anreise, Aufstieg zur Rüsselsheimer Hütte
        Tag 2: Hohe Geige (3393m) - Rückkehr zur Hütte
        Tag 3: Mainzer Höhenweg, je nach Kondition mit Übernachtung im Rheinland-Pfalz-Biwak (genial gelegen!) - Braunschweiger (EDIT: nicht Brandenburger Haus!!).
        Tag 4 bzw. 5: Abstieg, Rückkehr

        Ist eine Wanderrunde mit gehobenem Anspruch - auf der Hohen Geige einige einfache Kraxelstellen (bis II), teilweise mit Seilsicherung, sowie ein steiles Schneefeld zum Schluss (Steigeisen); der Mainzer Höhenweg hat auch die ein oder andere Kraxelstelle und ist, wenn am Stück, sehr lang, insgesamt aber unproblematisch. Angeblich werden dort auch Gletscher(reste)gequert, ein Anseilen ist aber nicht nötig. Achja, es werden auch mehrere 3000er überschritten und die Aussicht ist top
        Zuletzt geändert von Nita; 23.12.2014, 19:13. Grund: Brandenburger, Braunschweiger, Breslauer - komm da schonmal durcheinander, sorry
        Reiseberichte

        Kommentar


        • Gast180628
          GELÖSCHT
          Dauerbesucher
          • 08.10.2012
          • 510
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

          moin,

          der andere hohe riffler käm auch in betracht (verwallrunde).

          venedigerhöhenweg ab prägraten.
          http://www.osttiroler-hoehenwege.at/...sued/index.php

          pfunderer höhenweg mit der schicken biwakhütte (brenninger).
          http://www.nature-x.com/bergtouren/b...hoehenweg.html
          (einfachste anreise mit zug und am wenigsten los).

          hochwilde is bröckeliger aber leichter wenn man sie als südtiroler runde angeht (stettiner, wie weit wiederhergestellt?).

          mainzer höhenweg bis brandenburger haus (?) mit ohne gletscher wüd ich wohl auch in drei tagen nich packen :-))

          mi anreise bis so wird immer knapp, aber lässt sich ja alles abkürzen. ausser den ersten beiden alles etwas anstrengender als eure ötztal-tour dieses jahr, die beiden letzten mit tendenz deutlich anspruchsvoller.
          Zuletzt geändert von Gast180628; 23.12.2014, 11:44.

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30363
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

            Zitat von wonderrenter Beitrag anzeigen
            hochwilde is bröckeliger aber leichter wenn man sie als südtiroler runde angeht (stettiner, wie weit wiederhergestellt?).
            Guter Punkt, hatte ich fast vergessen: In der Stettiner Hütte gibt es auf absehbare Zeit keine Übernachtungsmöglichkeit. Ein Neubau kommt erst 2016. Mit den alternativen Stüzpunkten (Eishof, Lazinsalm, Lodnerhütte) wird die Rundtour dann bisschen sportlich...
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Gast180628
              GELÖSCHT
              Dauerbesucher
              • 08.10.2012
              • 510
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

              nee, schlechter punkt. hütte (vielleicht nicht mehr, 1x biwakiern) kaputt ABER steinschlag- / bergrutschgefahr aufm weg. sollte man vorher anrufen, ob man aufn berg rauf kann.

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30363
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

                Fand' die Hochwilde auch nicht bröseliger als andere Berge im Hauptkamm.
                Ok., das ist schon +/- 12 Jahre her... auf dem Seelenkogel war ich vor 2 oder 3 Jahren.
                Problematisch ist das doch vor allem bei Massenandrang -- da sollte es mangels Stützpunkt ja jetzt etwas ruhiger sein.
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • ThorstenSchneider80
                  Erfahren
                  • 04.10.2011
                  • 142
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

                  Beim Mainzer Höhenweg ist natürlich das Ziel die Braunschweiger Hütte...
                  Der Weg ist das Ziel!

                  Kommentar


                  • Nita
                    Fuchs
                    • 11.07.2008
                    • 1751
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

                    OT: Danke, ist korrigiert.
                    Reiseberichte

                    Kommentar


                    • stewe85
                      Anfänger im Forum
                      • 19.12.2014
                      • 16
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

                      Danke für die vielen Antworten!

                      Was haltet ihr vom Wallis? Pigne de la Le zum Beispiel...

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30363
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

                        Zitat von stewe85 Beitrag anzeigen
                        Was haltet ihr vom Wallis? Pigne de la Le zum Beispiel...
                        Liegt halt ungünstig für ein verlängertes WE ab München... ansonsten genialer Aussichtsberg und mit dem (nicht ganz trivialen) Übergang ins Zinaltal, Sorebois-Höhenweg und Mountet definitiv eins der landschaftlichen Glanzlichter der Alpen.



                        Um Mountet herum ist allerdings nicht viel zu wollen in Sachen Wanderdreitausender -- die stehen mehr talauswärts herum.
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • stewe85
                          Anfänger im Forum
                          • 19.12.2014
                          • 16
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

                          Muss ja nicht ganz trivial sein. Schöne Aussicht kann man sich ruhig verdienen ;)

                          Und das mit München stimmt wohl. 40% der Gruppe kommen aber aus Trier. Dann ist es geteiltes Leid

                          Kannst du eine Tour empfehlen? In deutscher Sprache finde ich relativ wenig...

                          Kommentar


                          • Flachlandtiroler
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 14.03.2003
                            • 30363
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

                            Rund um das Zinaltal führt ein Höhenweg: Ostseitig unter dem Tracuit- und d'Arpitteta-Hüttenweg vorbei zur Petit Mountet. Weiter zur Grande Mountet kann man AFAIR an beiden Talseiten hoch, was einen netten Rundweg gibt. Zurück dann über den Höhenweg zur Sorebois (ist glaube ich eine SV-Hütte, Seilbahnanschluß). Runter zum Moirysee und rauf zur M.-Hütte, Pigne de la Le als krönender Abschluß.

                            Das wäre so die einfachste Runde, weil man das Tal nicht wechseln muß. Übergänge in die Nachbartäler gibt's natürlich und wanderbare Paßgipfel um 3000m auch --> Wander-Haute-Route oder hikers haute route

                            Sonst bieten die Tour du Combin, Tour du Cervin, Tour Monte Rosa usw. fertige Runden für typische 8-10 Tage.
                            Meine Reisen (Karte)

                            Kommentar


                            • stewe85
                              Anfänger im Forum
                              • 19.12.2014
                              • 16
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

                              Danke für die Hinweise! Karten sind schon mal bestellt ;)

                              Kommentar


                              • Wurzelsepp
                                Anfänger im Forum
                                • 13.10.2007
                                • 22

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

                                Vorderes Val d'Anniviers mit dem Übergang ins Turtmanntal wäre auch eine Möglichkeit, da bieten sich folgende 3000-er oder fast 3000-er an:
                                Start in Chandolin, dann via Schwarzhorn und Bella Tola zum berühmten Hotel Weisshorn.
                                Tag 2 dann über Le Touno und die Forcletta ins Turtmanntal, falls die Zeit reicht gleich noch Anstieg zur Turtmannhütte (sind dann aber rund 8 Stunden mit über 1500 hm).
                                Tag 3 von der Turtmannhütte aufs Schöllihorn, inners und üssers Barrhorn, je nach Bedingungen dann runter ins Turtmanntal (einfacher) oder vom Schöllijoch Richtung Topalihütte und ins Nikolaital absteigen.

                                Wären drei schöne, aber (vA Tag 2) anstrengende Tage, man könnte auch 4 draus machen: Tag zwei schon im Turtmanntal in Gruben beenden, Tag 3 dann auf die Barrhörner und in der Turtmannhütte übernachten, Tag vier dann nur noch talauswärts, dauert nicht so lange, da kommt man anschliessend noch gut nach München/Trier.

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19620
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

                                  Zitat von stewe85 Beitrag anzeigen
                                  Hi,

                                  Wunsch wäre es, wenn es sich um eine Rundtour inkl. 3.000er Gipfeln(n) handelt. Steigeisen wären kein Problem...

                                  Habt ihr da Vorschläge für mich?

                                  Mfg

                                  Stefan
                                  Schade wegen dem Gletscher, ich hätte da als interessant (aber eben mit Spalten) im Wallis: Grächen - Gasenried - Bordierhütte - Gross Bigerhorn - Balfrin - Riedpass - Ulrichshorn (ev. Abstecher auf das Stecknadelhorn aber dann wird es lang) - Mischabelhütte - Saas Fee -> Bustransfer über Stalden zurück zum Auto. Dreitagestour, haben wir schon in umgekehrter Richtung gemacht. Imo ist lediglich der Bereich Windjoch runter zur Mischabel wirklich spaltenkritisch aber da sollte im August eine gute Spur drin sein.

                                  Tjo, und schon vorgeschlagen: Greinaebene. Da kann man zig 3000er aneinanderreihen und sich austoben.
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • Becks
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 11.10.2001
                                    • 19620
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

                                    Oh, da gibt es ja einen Bericht: https://www.outdoorseiten.net/forum/...elhorn-Balfrin
                                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                    Kommentar


                                    • Becks
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 11.10.2001
                                      • 19620
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

                                      Leider wohl technisch zu deftig:

                                      Tierfehd -> Muttseehütte -> Ruchi -> Bifertenhütte -> Val Frisal -> Barcun Frisal Sut -> Puntegliashütte -> Piz Urlaun (ev. auslassen) -> Sandpass -> Piz Cazarauls -> Planurahütte -> Tierfehd.

                                      das wäre eine "Schutt plaisir ost" Rundtour. Knackpunkt ist der Abstieg Frisal Sut zur Punteglias, das liegt im Bereich T5 bis angekratzt T6. Bin da schon solo durch, würde aber jedem Nachwanderer zumindest einen leichten Hüftgurt, 2 Bandschlingen und 2 Karabiner zum Zwischensichern an den Drahtseilen sowie einen guten Helm empfehlen. Der Abstieg ist "rassig".

                                      Alex
                                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                      Kommentar


                                      • Becks
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 11.10.2001
                                        • 19620
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Mehrtagestour mit 3.000er(n), aber ohne Gletscher

                                        Und noch so eine Idee:

                                        Bristen(Ort) -> Düssihütte -> Gross Düssi -> Cavardirashütte -> Brunnipass -> Sedrun -> Bristenhütte -> Bristen (Gipfel) -> Bristen (Ort)

                                        Alex
                                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X