Hindelanger und Hochvogel im Doppelpack?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • madomac
    Erfahren
    • 13.08.2012
    • 232
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hindelanger und Hochvogel im Doppelpack?

    Servus!

    Ich will nächste Woche den Hindelanger Klettersteig gehen. Jetzt habe ich vielleicht zwei Tage mehr Zeit. Würde folgender Plan aufgehen?

    Donnerstag: Anreise ab Mittag. Abends Aufstieg zum Edmund-Probst-Haus
    Freitag: Hindelanger bis zum Gr. Daumen, Ab- und Aufstieg zum Prinz-Luitpold-Haus
    Samstag: Hochvogel
    Sonntag: schnellstmöglich zurück zum Auto, ab nach Hause, Sandmann mit den Kindern

    Und wie komme ich am schnellsten vom PLH zur Talstation der Nebelhornbahn?

    Danke & Grüße,
    Marc

  • npk
    Erfahren
    • 09.02.2011
    • 103
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hindelanger und Hochvogel im Doppelpack?

    Gehen tut alles, aber die Nach auf dem Edmund Probst Haus kannnst du dir auch schenken. Wenn ich mir
    den Hindelanger schon antun muss, würde ich wahrscheinlich an der Gaisalpe morgens hoch und gleich durch laufen.
    Vom Luitpoldhaus musst dann wohl zum Giebelhaus und mit dem Bus über Hinterstein zurück.

    Vielleicht lässt du den Hindelanger grad weg und machst direkt was von Hinterstein? Oder nimmst dir das Waltenberger Haus, solange das noch nicht zum Luxushotel für Komfortbergsteiger umgebaut ist.

    Kommentar


    • jeskodan
      Fuchs
      • 03.04.2007
      • 1844
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hindelanger und Hochvogel im Doppelpack?

      Prinz Luipolthaus zurück nach Oberstdorf geht, aber dauert ne Weile, am schnellsten per Taxi. Bedenke das die Busse von hinten nach Hinterstein nur so bis 5 fahren danach hast sonst ein ewigen Hatscher Alternativ würde ich eher in Hinterstein mein Auto deponieren und dann nach Oberstdorf per Bus (am ersten Tag hast ja Zeit)

      Ohne sonst auf meinen Vorgänger einzugehen. Bei 4 Tagen würde ich mir wirklich überlegen mehr in den zentralen Teil zu gehen. Den Hindelanger kannst immer mal machen (man kommt ja super flott hin). Die Touren im zentrale Teil dagegen erfordern längere Anmärsche (hast ja Donnerstag und Sonntag) und sind mit Anreise als Flachländer schwer in einem Wochenende zu machen. Panorma und Landschaftsmäßig geben sie aber viel her
      Wenn du ungefähr angibts was so bei dir drin ist von den schwierigkeiten gibts da vielleicht auch noch konkretere Vorschläge.

      Kommentar


      • Hibbe
        Anfänger im Forum
        • 26.11.2011
        • 46
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hindelanger und Hochvogel im Doppelpack?

        Ich bin den Hindelanger letzten Sommer komplett gegangen (vom Edmund-Probst Haus über Gr. Daumen und Breitenberg nach Hinterstein) und aufm Hochvogel war ich 2 mal bisher.

        Mein Vorschlag wäre:

        Donnerstag: Auto in Hinterstein abstellen (Parkplatz am Ortsende allerdings kostenpflichtig). Mitm Bus nach Oberstdorf. Aufstieg zur Hütte.

        Freitag: Früh raus! Der Sonnenaufgang im Hindelanger hat mir letztes Jahr super gefallen. Dann gehst du den Hindelanger nicht nur bis zum Gr. Daumen sondern über den Breitenberg (Hohe Gänge) bis nach Hinterstein. Wenn dann auch richtig Und schön ist vorallem der ruhigere, weniger gelaufene Teile.

        In Hinterstein angekommen kannste dir wieder die Getränke usw. auffüllen und deine Klettersteigausrüstung (falls du die überhaupt mitnimmst) am Auto lassen. Nun nimmsts den Bus zum Giebelhas (1060m) und läufst von dort noch rauf zum Prinz-Luitpold Haus.

        Samstag: Wieder: Früh raus! (toller Sonnenaufgang kurz vorm Kalten Winkel erlebt ). Hochvogel. Gipfelruhe genießen bevor der Massenansturm hochkommt.


        Ja und dann könnteste wieder zum Giebelhaus absteigen. Andernfalls könnteste auch über den Jubiläumsweg (so hieß er glaub ich. Nicht mit dem Jubiläumsgrat verwechseln ) über den Schrecksee runter nach Hinterstein. Auch ganz nett aber auch recht lang.


        Was du dann mit dem Sonntag machst bleibt dir überlassen Du kannst natürlich auch am Freitag wenn du wieder im Tal bist auch erstmal im Tal übernachten und dir quasi nen Tag Ruhe gönnen indem du erst am Samstag zum Luitpoldhaus aufsteigst.


        Was mir gerade noch einfällt. Du brauchst garnicht nach Oberstdorf zu fahren. So gehts auch:

        Donnerstag: Anreise in Hinterstein. Mit dem Bus zum Giebelhaus. Von dort zum Edmund-Probst Haus hinauf.
        Freitag: Hindelanger KS inkl. Abstieg nach Hinterstein. Danach mit dem Bus erneut zum Giebelhaus und zm Prinz Luitpoldhaus.
        Samstag: Hochvogel
        Sonntag: ?

        Kommentar


        • Nita
          Fuchs
          • 11.07.2008
          • 1751
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hindelanger und Hochvogel im Doppelpack?

          Vom PLH kann man übers Oytal direkt nach Oberstdorf absteigen oder man geht im leichten Auf und Ab zurück zum Edmund-Probst-Haus (schläft dort und fährt dann am Sonntag zurück). Beides hat nicht gerade wenige Kilometer, ist aber auch nichts Wildes.

          Erste Nacht im E.-P.-Haus finde ich durchaus sinnvoll, weil die Etappe sowieso nicht ganz kurz wird und Madomac frisch angereist kommt.

          Zum Übergang vom Hindelanger Klettersteig zum PLH gab es letztens gute Antworten im Thread von Saimon (oder so ähnlich, sorry)

          Viel Spaß!

          PS Ich habe die Busfahrten nach Hinterstein usw. als ziemlich aufwändig (umsteigen, Fahrpläne nicht soo bequem) und lang in Erinnerung und würde sie zumindest in der Mitte der sowieso kurzen Tour lieber vermeiden.
          Reiseberichte

          Kommentar


          • madomac
            Erfahren
            • 13.08.2012
            • 232
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hindelanger und Hochvogel im Doppelpack?

            Danke für alle eure Antworten!

            Da ist ja einiges dabei... Also, der Anreisetag wird für mich nicht sehr entspannt, da ich vormittags noch ins Büro muss und dann eher gestresst losziehe. Daher die Idee mit einer Übernachtung am Donnerstag Abend.

            Und meine alpine Erfahrung ist übersichtlich. Ich finde es immer sehr schwer, mich da in diesen alpinen Schwierigkeitsstufen wiederzufinden. Bislang habe ich mich an einigen B/C-Klettersteigen versucht, bin einmal weglos am Piz Gaglianera 30m unter dem Gipfel gescheitert und habe es mit nassem, schweren Biwakgepäck durchs Höllental auf die Zugspitze geschafft. Dazu ein bisschen Toprope in der Halle, ein-zweimal am Fels und eine Mehrseillänge am Gardasee im Nachstieg. Den Hindelanger möchte ich gehen, um neben einem schönen Tag an der frischen Luft auch etwas Erfahrung mit Graten zu gewinnen. Ich möchte meine Erfahrung schön langsam aufbauen.

            Jetzt wollte ich eigentlich nur den Hindelanger machen, und das mit einem der Foristen hier. Doch mit dem habe ich mich kräftig missverstanden , sodass dieser nun diese Woche mit einem anderen Foristen in der Schweiz ist. Und wir müssen noch klären, ob er nächste Woche schon wieder und nochmal Urlaub bekommt. Dann ist aber nicht nicht klar, ob er auch am Wochenende kann. Also, alles noch offen...

            Die verschiedenen Möglichkeiten mit Bus und Bahn sind auch recht interessant - wenn ich alleine in den Süden fahre, fahre ich vielleicht mit der Bahn. Nur eine Stunde länger nach Oberstdorf. Und dann vor Ort ein Taxi - klingt plausibel.

            OK, der Bus geht bis zum Giebelhaus - wie weit komme ich denn mit dem Taxi? Endlos lange Talhatscher würde ich gerne vermeiden - mein Meniskus zwickt wieder, und da spare ich mir die Körner lieber für was Schönes auf.

            Also, der Plan könnte wie folgt aussehen:

            Donnerstag: Anreise mit der Bahn nach Oberstdorf, Aufstieg mit Stirnlampe, 2 große Bier, schlafen.
            Freitag: Früh raus, wieder Stirnlampe, Sonnenaufgang auf dem Hindelanger, bis nach Hinterstein, Taxi bis zur Pointhütte ???, Aufstieg zum PLH
            Samstag: Zum Hochvogel, wieder runter, mal sehen
            Sonntag: Mit einem frühen Zug wieder nach Hause, am Nachmittag mit den Kindern Eis essen

            Brauche ich für den Hochvogel eigentlich Steigeisen und Pickel? Ich hab da was vom "kalten Winkel" gelesen, und "ausgeapert im Spätsommer"?! Spätsommer hätten wir jetzt wohl... ;)

            Danke euch!
            Marc

            Kommentar


            • retour
              Gerne im Forum
              • 03.07.2009
              • 92
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hindelanger und Hochvogel im Doppelpack?

              Zitat von madomac Beitrag anzeigen

              OK, der Bus geht bis zum Giebelhaus - wie weit komme ich denn mit dem Taxi? Endlos lange Talhatscher würde ich gerne vermeiden - mein Meniskus zwickt wieder, und da spare ich mir die Körner lieber für was Schönes auf.
              Vom Giebelhaus ist es nicht mehr allzu weit bis zur Materialseilbahn und damit dem Einstieg in den Wanderweg (also keinesfalls "endlos lange"). Ich glaube eher nicht, dass du mit dem Taxi noch weiter kommst (aber nie versucht). Am einfachsten finde ich die "Anreise" zum Anstieg PLH mit dem Fahrrad, aber das kommt für dich wohl nicht in Frage...

              Kommentar


              • Euphorbia milli
                Dauerbesucher
                • 14.02.2005
                • 718

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hindelanger und Hochvogel im Doppelpack?

                Zitat von madomac Beitrag anzeigen
                OK, der Bus geht bis zum Giebelhaus - wie weit komme ich denn mit dem Taxi? Endlos lange Talhatscher würde ich gerne vermeiden - mein Meniskus zwickt wieder, und da spare ich mir die Körner lieber für was Schönes auf.
                Ich meine, dass auch für Taxis am Giebelhaus Schluss ist. Daher wirst Du am Zustieg zur Materialseilbahn fürchte ich nicht vorbei kommen. Und der Hindelanger bis nach Hinterstein ist mit 10 Stunden veranschlagt. Das ist auch durchaus sehr realistisch. Würde nur bis zum Großen Daumen, dann zum Giebelhaus runter und weiter zum PLH.

                Zitat von madomac Beitrag anzeigen
                Brauche ich für den Hochvogel eigentlich Steigeisen und Pickel? Ich hab da was vom "kalten Winkel" gelesen, und "ausgeapert im Spätsommer"?! Spätsommer hätten wir jetzt wohl... ;)
                Du hast ja auch die Möglichkeit über die Kreuzspitze zu gehen. Den kalten Winkel kannst Du dann je nach Verhältnissen im Abstieg machen, oder auch nicht. Oder einfach auf der Hütte nachfragen, die wissen das meist am besten. Würde aber wegen dem Kalten Winkel keine Steigeisen und Pickel mitschleppen, wenn's ne Alternative gibt.

                Gehab dich wohl
                Johannes
                "Alles hier kann man essen, sogar mich. Aber das nennt man Kannibalismus und wird in den meisten Gesellschaften nicht gerne gesehen.“ - Willy Wonka

                Kommentar


                • Silvester
                  Gerne im Forum
                  • 11.08.2011
                  • 62
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hindelanger und Hochvogel im Doppelpack?

                  Ich war vor ein paar Tagen auf dem Hochvogel und bin über den kalten Winkel abgestiegen, Steigeisen brauchst du definitiv nicht. Das Schneefeld ist zur Zeit noch ca. 50m lang und problemlos mit normalen Bergschuhen machbar, Stöcke wären aber schon hilfreich.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X