Wieviel Grad Steigung mit dem »Salewa Freney 2.0« Eispickel möglich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TobmKnowsBest
    Anfänger im Forum
    • 12.09.2010
    • 24
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wieviel Grad Steigung mit dem »Salewa Freney 2.0« Eispickel möglich?

    Hallo zusammen,

    ich möchte mich so langsam an Nordwände herantasten und bin nun auf der Suche nach den entsprechend passenden Gerätschaften. Da ich bereits einen Eispickel habe, und ich nicht gleich wieder für 100e von EURO was neues kaufen möchte, würde mich interessieren, für welche Steilheit und Beschaffenheit mein hier gezeigter Freney 2.0 alles noch tauglich ist.

    http://www.bergzeit.de/out/pictures/...-00_pic1_1.jpg

    Editiert vom Moderator
    Bitte keine fremden Bilder einbinden, sondern nur einen Link setzen. Danke!

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der


    Zumindest auf dem Mont-Blanc im kurzen Coleur-Bereich hat er sich schon bewiesen...

    Reicht für die Nordwand der Weißseespitze bspw. auch ein weiterer solcher Pickel aus? Vielleicht hat der ein oder andere ja Erfahrungen mit diesem Pickel machen können?

    Merci fürs Feedback!

    Tobm
    Zuletzt geändert von volx-wolf; 27.07.2013, 18:32. Grund: Bild in Link umgewandelt
    ...*was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut etwas zu riskieren?*

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wieviel Grad Steigung mit dem »Salewa Freney 2.0« Eispickel möglich?

    Ne Aussage ist so nicht pauschal möglich, dafür kommts zu sehr auf die Firnverhältnisse an. Sprich ob man knackig durchgefrorenen hat wo nur die Steigeisenspitzen reingehen, weichen Sulz wo man ewig einsinkt oder gar Blankeis.

    Wichtiger als die beschaffenheit des Pickels (also Eisgerät, klassicher.., zumindest in leichtem Gelände ist das eher egal, halt anstrengender..) ist ob man 1 oder 2 hat. Dazu kommt deine Routine im Steilen Gelände, manch einer schlägt schon bei 40° mit den Geräten ein. Ich selbst benutze möglichst lang die Stöcke und wechsel dann direkt auf 2 Eisgeräte.

    Generell würde ich als anfänger nicht mehr als 45° mit einem Pickel machen (wenn die Bedingungen passen). Bei spätestens 50° steigen wohl quasi alle auf 2 Geräte um, da das Risiko von Stellen die man nur noch "kletternd" überwinden kann zu hoch ist und ein Pickel echt unangehnehm wird. Bedenke dazu, dass du ich dem Gelände bis auf im Blankeis eigentlich immer seilfrei bewegst, du solltest also unbedingt sicher unterwegs sein.

    Persöhnlich würde ich auch für leichtes Gelände wie die Weißseespitze nem Anfänger immer 2 Geräte empfehlen. Genrell ist dir bewusst, dass die Saison zwar lang und gut war, aber die Firnverhältnisse langsam immer schlechter werden(falls du aktuell was machen willst).

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wieviel Grad Steigung mit dem »Salewa Freney 2.0« Eispickel möglich?

      Vollste Zustimmung.

      Es ist kaum möglich den Grenzbereich eines Geräts wirklich einzuschätzen, dazu hängt zu viel von der Beschaffenheit des Untergrunds, des eigenen Könnens, die Psyche (Vor- /Nachtsieg, frei,...), dem Gerät selber und den Steigeisen ab. Bei miesen Steigeisen hängt man mehr in den Armen -> früher zwei Geräte nötig.

      Generell würde ich auch bei 40° zumindest ein Eisgerät, ab 45° zwei Geräte nutzen. Und dann kommt es auf die Hauen etc. an wie wohl man sich fühlt. So wie der Salewa aussieht würde ich ihm nicht all zu viel zutrauen. Die Hauenform kenne ich von meinen alten Eispickeln und die waren eher "Bash and Go". Richtig bissig sind z.B. die Grivel Matrix (light) bzw. Quantum (light). Die Dinger bekommt man auch problemlos in hartes Eis, damit fühlt man sich sehr wohl.

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • tuan
        Fuchs
        • 22.10.2009
        • 1038
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wieviel Grad Steigung mit dem »Salewa Freney 2.0« Eispickel möglich?

        Kann mich meinen Vorrednern auch nur anschließen und evtl. noch ein paar Erzänzungen anfügen:
        - für die Weißseespitze Nordwand geht Dein Pickel auf jeden Fall. Da kommst Du je nach Routenwahl kaum über die 50° raus. (zumindest bei guten Verhältnissen, mom. würde ich eh nicht einsteigen, da fast kein durchgängiger Firn bzw. Eis vorhanden ist).
        - ich bin lange mit zwei alten Geräten von Charlet Moser unterwegs gewesen, die sahen den Deinen sehr ähnlich. Mit Sowas (gesetz dem Fall Du kannst das auch) kann man schon mal 65-70° gehen, auch kurze senkrechte Stufen sind möglich. Ist alles eine Frage des Könnens und der Gewöhnung. Natürlich tust Du Dir mit "richtigen" Eisgeräten einfacher je steiler und eisiger es wird...
        - bei Neigungen bis, sagen wir mal 40-45° geht man i.d.R. eh noch in Stütztechnik, dazu braucht's dann auch kein Krümmung im Gerät
        - wenn's dann doch mal neue, richtig universelle Geräte sein dürfen, nicht zu teuer, kann ich Dir von Austri Alpin die Vampir 2 empfehlen. Hab die seit Jahren im Einsatz, Winter wie Sommer..., sind ne prima Angelegenheit.

        In der "guten alten Zeit" sind die Jungs auch die krassesten Sachen mit geraden Holzpickeln geklettert. Geht alles...
        Ich hab damals Eisklettern mit einem kurzen, graden Pickel und einem Eishammer gelernt, und da ging's in der Senkrechten auch (kennt das noch jemand?)

        Kommentar


        • TobmKnowsBest
          Anfänger im Forum
          • 12.09.2010
          • 24
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wieviel Grad Steigung mit dem »Salewa Freney 2.0« Eispickel möglich?

          Hallo zusammen,

          vielen Dank für den ausführlichen Meinungsaustausch - im Großen und Ganzen habe ich mir schon gedacht der ein od. Kommentar meine Meinung so wiedergibt...

          Nja - es muss auch gesagt werden, dass jeder auf seine Art seine Erfahrungen machen sollte - ich werde natürlich erst mal versuchen dass ich bis 45° mit den Salewa-Freney(s) hinkomme - noch bin ich ganz überzeugt davon dass mein Vorhaben auch so klappen wird.

          Der Umgang mit Eisgeräten ist mir noch nicht wirklich routiniert genug - ich werde wohl deshalb vorher noch einen Kurs beim DAV versuchen reinzudrücken - ich hoffe da wird mir gut was beigebracht - auf alle Fälle bieten die Wasserfälle hier um´s Eck für die spätere Jahreszeit eine gute Basis dafür.

          Wie dem auch sei - wenn ich dann Erfolg hatte mit meinem "Pickel-Set" dann werde ich mich nochmal hierzu melden

          Aber schon mal vielen Dank - ich werde mir den ein oder anderen Post zu Rate ziehen!

          VG
          Tobm
          ...*was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut etwas zu riskieren?*

          Kommentar

          Lädt...
          X