WE Urnerboden
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
WE Urnerboden
After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.Stichworte: -
-
Weitere Bilder:
Anfängerroute (WI 2) im mittleren Teil - Becks und Felix
Mixed-Route gleich daneben (MI 7 oderwas in der Art)
Route etwas weiter unten im Tal
Im Nachstieg ist einiges leichter *g*...
Wasserfall am oberen Talende (WI 4)
Victor in einer Route (WI 2) gleich neben dem WI 4-Fall
Eigentlich ein WI 3-Fall, aber da das Wasser fehlt ist es eine schnuffelige Mixed-Route. Becks im ersten Anlauf (nach einem Abflug steckt das Beil noch oben). Anlauf zwei. Und Felix in der Schlüsselstelle.
Wasserfall am oberen Talende (WI 4)- Einrichten der Route
Abendstimmung Teil 1
und Teil 2. Die Wohnungen von links nach rechts: Becks, Felix, Markus.
Frühstück am Sonntag morgen
Mampf - Eine Banane, nachdem sie ebenfalls ein WE am Urnerboden unterwegs war.
AlexAfter much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
-
eisklettern
hallo alex
habe geshen dass du im eis warst.
ich war heute wieder in kandersteg. leider war es nicht so toll, es hatte eine ziemliche schneeauflage, so dass man nicht wirklich viel sichern konnte. sind dann nach 50m wieder umgekehrt. (4h zugfahren, 2h auf/abstieg für 50m??)
bin sicher warscheinlich nächste woche wieder da. kannst ja auch kommen.
mfg
flipwww.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer
"Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich
Kommentar
-
Jo mal sehn. Da meine Freundin jetzt nach Erlangen umgezogen ist *sniff* reduzieren sich die gemeinsamen Tage aufs WE. Soweit ich bisher geplant habe treffen wir uns nextes WE.
Also mal abwarten was geht. Ansonsten spricht nix dagegen, wobei mir jetzt am WE ne WI 4 im Vorstieg bei dem Eis ziemlich unheimlich war. Schlag 1 saß nicht, Schlag 2 hielt nicht, Schlag 3 hat den Mist zertrümmert. Dann ging es wieder bei Schlag 1 los...
Wird Zeit da es wärmer wird, so macht das Ganze keine Laune.
AlexAfter much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
Gute Verhältnisse waren offenbar auch im Weisstannental; allerdings mit eher wenig Wärme auch dort.
Kommentar
-
Perfekt waren die verhältnisse leider nicht. Ok, es gab eis (was schon mal was wert ist), aber es war alles hart wie Stein und spröde wie Glas. Nach 2 Tagen bei -20°C auch kein Wunder.
Entsprechend herb war der Vorstieg. Entweder man konnte hooken und hoffan daß das Loch nicht ausbricht, im fels oder im Gras etwas suchen (endgeil, hält) oder draufdreschen bis nach zig Fladen Eis endlich das Beil hielt. Ich hab zwei Schnitte im Geischt (Nase und Oberlippe), die allesamt vom Bruch am Sa & So hervorgerufen wurden.
Entsprechend kippelig war die WI 4 am oberen Ende. Zwar hatte man nach 3 m einen guten Stand, aber um auf die darauf folgende Platform zu gelangen mußte man links einem kleinen Loch im Eis und rechts einem Säulenrest (Beil verkeilt) vertrauen und sich daran hochziehen - wackelige Knie waren da angesagt.
Aus der Mixed (die ersten drei Bilder) bin ich auch nur deswegen drei Mal rausgeflogen weil die Beile im Eis ausbrachen bzw. gar nicht im Eis setzbar waren *Sniff*.
Mixed Route 2 wo ich rausflog brach wegen Eismangel aus. Beil rechts hielt im Schnee nicht, Beil links blieb stecken (Schlaufe offen wegen Eisschrauben drehen).
Tagsüber hatte nur ich warme Füße (die Schuhe rocken wirklich), der Rest fror tw. ziemlich.
AlexAfter much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
Erlangen??? Ist doch nicht schlecht - gut etwas weit weg von KN, aber die Felsformationen und die Felsauswahl bieten unendliche Klettermöglichkeiten, schätze Du wirst Dein Kletterniveau wohl in Kürze deutlich anheben, oder
.... ich träume wenn ich an´s Klettern denke grundsätzlich von der Fränkischen
gruß Felö
Kommentar
-
Im Zusammenhang mit Eis niederiger Temperatur gibz den Ausdruck "Dinnerplate ice" - sagt der Dir nun was?
Versuchs mal mit opt- bis maximal scharf geschliffenen Geräten (insbesondere die vorderste Spitze der Eisen und Hauen sowie der drei folgenden Zacken der Beile).
Kommentar
Kommentar