Noch unmögliche Berge?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderwombat
    Erfahren
    • 24.12.2009
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    Noch unmögliche Berge?

    Hallo werteste Bergsteiger /-fans!

    Ich habe gestern den Film "Nordwand" geschaut. Ich möchte jetzt nicht über den Film sprechen, sondern über eine Frage, die ich mir danach gestellt habe:

    Gibt es heute noch Berge, die, aufgrund ihrer Schwierigkeit, noch nicht bestiegen worden sind?

    Da ich denke, dass die Chance sehr gering ist, würde ich auch gerne wissen, ob es welche gibt, die nur einige Male, viellcht zwei bis drei mal, oder gar ein mal, gemeistert wurden.

    Dahinter steckt einfach das Interesse, ob der Mensch im Bereich Bergsteigen schon die Natur besiegt hat...


    Cheerio!

    Tommy

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19680
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Noch unmögliche Berge?

    Ich würde mal tippen:

    Es gibt Berge, die noch nicht bestiegen wurden (z.B. aus religiösen Gründen, oder weil sie zu abwegig liegen), aber technisch müsste eigentlich jeder irgendwie machbar sein.
    Liegt einfach daran, dass solch ein Klops eben 4 Seiten hat, und eine davon ist schon mehr oder weniger gut zugänglich. Und da die Besteigung eben nicht auf eine spezielle Route festgelegt ist...

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • volx-wolf

      Lebt im Forum
      • 14.07.2008
      • 5576
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Noch unmögliche Berge?

      Liste der unbestiegenen Berge

      Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
      daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

      Kommentar


      • Vegareve
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 19.08.2009
        • 14492
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Noch unmögliche Berge?

        Hm, die Joe Simpson- Route on Siula Grande wurde nur wenige Male nachgestiegen, glaub ich. Aufgrund ihrer Schwierigkeit. Unmöglich ist aber längst nichts mehr, deswegen die ganzen neuen Einfälle mit "mehrere Nordwände in einem Tag", "mehrere Achttausender in einer Woche" was weiss ich..
        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

        Kommentar


        • Wanderwombat
          Erfahren
          • 24.12.2009
          • 255
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Noch unmögliche Berge?

          Jap, das habe ich mir gedacht - ich hätte es schreiben sollen. Aber ich dachte, wenn ich die Schwierigkeit unterstreiche, postet niemand über die aus religiösen Gründen nicht bestiegenen Berge. Das es diese gibt, war mir klar. Obwohl... man kann natürlich schlecht sagen, dass sie machbar sind, da es ja noch niemand probiert hat - aber es muss doch Berge geben, wo es heißt: Da muss noch einer rauf!

          Ich bin da wohl ein bisschen zu romantisch...

          Aber wenn es diese wahrscheinlich nicht mehr gibt, gibt es denn Routen, an denen sich heute noch Menschen die Zähne ausbeißen? Wo sozusagen ein Wettbewerb läuft alla: Wer besteigt zuerst den Berg über bisher unmögliche Nordsüdwand?
          Es muss doch der Mensch mal an seine Grenzen stoßen...

          Davon mal abgesehen: Es kann doch nicht sein das wir jedes Fleckchen unserer schönen Erde schon erkundet haben...

          Kommentar


          • Vegareve
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 19.08.2009
            • 14492
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Noch unmögliche Berge?

            Zitat von Wanderwombat Beitrag anzeigen
            Dahinter steckt einfach das Interesse, ob der Mensch im Bereich Bergsteigen schon die Natur besiegt hat...
            Dazu ein angepasstes Zitat aus "Die weisse Spinne" (gestern Abend gelesen): "Ein Berg kann zum geistigen Besitz der Menschen werden. Wohlgemerkt: zum geistigen Besitz. Man kann Berge weder bezwingen noch erobern (oder besiegen), nur besteigen."


            p.s. wir haben eigentlich einen Alpin-Laberthread hier irgendwo .
            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

            Kommentar


            • volx-wolf

              Lebt im Forum
              • 14.07.2008
              • 5576
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Noch unmögliche Berge?

              Nur der höchste, wahrscheinlich nicht bestiegene Berg ist nun aus religiösen Gründen für Besteigungen gesperrt.
              Ich denke, bei den anderen 34 Bergen in der Liste sind durchaus einige dabei, die momentan neben politischen Gründen auch aus technischen Gründen (wahrscheinlich und noch) nicht bestiegen sind.

              Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
              daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

              Kommentar


              • Klippenkuckkuck
                Fuchs
                • 23.11.2008
                • 1556
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Noch unmögliche Berge?

                Interessantes Thema. Gerade mal gegooglet.
                Prominente Gipfel: Lhotse Middle East, Gasherbrom V,...........
                Die Spezialisten im Forum haben immer noch die Möglichkeit sich unsterblich zu machen.
                Warscheinlich gibts noch jede Menge kleinere Berge in den Polarregionen.

                Kommentar


                • hannes`grr
                  Erfahren
                  • 21.02.2007
                  • 100
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Noch unmögliche Berge?

                  zählen auch Wände / Routen?

                  K2 West

                  http://www.stevehouse.net/Site/K2_files/K2005.jpg

                  Quelle: http://www.stevehouse.net/Site/K2.html
                  Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 04.01.2011, 17:46. Grund: Hotlink zu Link umgewandelt, wir möchten keinen Ärger mit Steve House...

                  Kommentar


                  • Vegareve
                    Freak

                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 19.08.2009
                    • 14492
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Noch unmögliche Berge?

                    Sieht doch machbar aus, viele Griffe und so *duckundweg*
                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                    Kommentar


                    • spielereins
                      Anfänger im Forum
                      • 10.01.2010
                      • 17
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Noch unmögliche Berge?

                      Sieht doch machbar aus, viele Griffe und so *duckundweg*
                      Das war auch mein erster Gedanke, mein nächster war aber, dass es sicherlich nen Grund hat, warum das noch keiner gemacht hat...
                      ...Müssen wir also nur noch ein bisschen üben

                      Kommentar


                      • opd
                        Erfahren
                        • 18.05.2008
                        • 129
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Noch unmögliche Berge?

                        dass es sicherlich nen Grund hat, warum das noch keiner gemacht hat...
                        Ich komme einfach zu nichts. Jetzt gerade die Feiertage, dann erstmal den Frühling genießen und dann ist das Jahr schon wieder fast um und die Wand immer noch nicht bestiegen.

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 30234
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Noch unmögliche Berge?

                          Erstmal, wir reden doch wohl von "by fair means" und nicht von Bohrhammertouren oder Helilandung. Klar kommt man überall irgendwie rauf, ob der Stil noch unter Alpinismus läuft ist dann die Frage.

                          --

                          Ohne diese Liste zu kennen hätte ich auch gesagt, im Karakorum stehen jede Menge deftiger 7000er herum, die noch keinen Normalweg haben. Weil sie zu schwer sind und zu unbekannt -- plakativ gesprochen.

                          Tatsächlich ist es wohl oft ein Wechselspiel zwischen dem "Bekanntheitsgrad" einer Tour (der oder der hat sie schon vergeblich versucht; die höchste Wand im Gebiet; der Gipfel ist imposant / schon aus dem Tiefland zu sehen; ...) und seiner vermuteten Schwierigkeit ("machbar" oder doch "unmöglich"); dieses Wechselspiel führt dann dazu, ob sich einer der Supercracks dranwagt oder nicht.

                          Wenn sich tatsächlich irgendwo ein "letztes Problem des Alpinismus" auftut, ist es meistens nur eine Frage der Zeit bis es auch geknackt wird. Aber irgendjemand muß eine Wand, einen Grat oder Gipfel erstmal als (machbares) Problem orten... da ist noch Potential für Generationen schätze ich.

                          Gruß, Martin
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar


                          • tuan
                            Fuchs
                            • 22.10.2009
                            • 1038
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Noch unmögliche Berge?

                            Der Ogre ist ein Berg aus der Kategorie extrem schwer und selten bestiegen. Erstbestiegen in den 70ern durch Chris Bonington und Co, 2. Besteigung in den 2000ern durch die Hubers und Co. Dazwischen waren 20-30 Expeditionen am Berg ohne Erfolg unterwegs…

                            Schwere Routen, welche nur eine Begehung aufweisen (nämlich die Erstbegehung), gibt’s ja wie Sand am Meer. Was ja nicht am schwierigen Berg im Allgemeinen liegt, sondern eher an der Schwierigkeit der gewählten Route…

                            Kommentar


                            • jeskodan
                              Fuchs
                              • 03.04.2007
                              • 1844
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Noch unmögliche Berge?

                              ogre bitte nur von thomas huber, der alex hat da noch nix mit expedis gemacht. sonst echt das absolute musterbeispiel.

                              mit zweitbegehungen ist das so eine sache da finden sich einfach auch weniger sponsoren als für ne EB

                              Kommentar


                              • SteveA
                                Dauerbesucher
                                • 07.03.2008
                                • 656
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Alexander Huber war 1999 mit Thomas und zwei weiterem Bergsteigern schon am Ogre; leider ohne Erfolg.
                                http://www.uptothetop.de
                                Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

                                Kommentar


                                • jeskodan
                                  Fuchs
                                  • 03.04.2007
                                  • 1844
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Noch unmögliche Berge?

                                  oh das wusste ich net. mein fehler ich dachte der hätte erst später mit expeds angefangen

                                  Kommentar


                                  • ühürü
                                    Erfahren
                                    • 07.08.2007
                                    • 266
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Noch unmögliche Berge?

                                    OT: Bei Formulierungen wie "die Natur besiegen" ist mir unwohl.

                                    Ich bin eher Wanderer als Bergsteiger, finde Bergsteigen aber faszinierend, liegt sicher auch an dem Mount-Everest-Erstbesteigungsjubiläums-Buch, das ich vor einigen Jahren redaktionell als Assistentin betreut habe.

                                    Die bekannte Antwort "weil er da ist!" ist mir verständlich - ein ggf. nachgeschobenes "...und weil ichs ihm zeigen will, ha!" hingegen nicht.
                                    Ich bin gern draußen, weil ich mich in der Natur und an der frischen Luft wohlfühle und mich als Teil von ihr empfinde - nicht als Gegner oder möglicher Beherrscher... (Mein Freund, der Baum... )
                                    Die Natur besiegen - nun, die Menschheit mag sie in Teilen zerstört haben, mag sie ausbeuten, für sich nutzen und so weiter. Aber ein Sieg setzt einen Kampf voraus. Ich nehme Bergsteigen eher als Kampf mit sich selbst wahr.

                                    Mit meiner Kilimanjarowanderung bin ich keine Bergsteigerin, aber am Kilimanjaro habe ich eine Beobachtung gemacht: Manche Bergwanderer, mit denen ich mich unterhalten habe, äußerten sich relativ kämpferisch - so, als ob der Gipfel eben zu erobern wäre. Bezwingen. Manchmal meinte ich da den Berg kichern zu hören... Man mag sich selbst etwas beweisen, aber doch nicht dem Berg. Vielleicht war es Zufall, dass in jener Woche von den "Kampfwanderern" mehr "scheiterten" und vor dem Gipfel umkehren mussten als von den "Normalwanderern". Persönlicher Eindruck, keine Studie . Wie es bei "echten" Bergsteigern ist, weiß ich nicht.

                                    Vielleicht bin ich einfach zu pazifistisch, aber als ich einen Österreicher am Berg nölen hörte "Scheißberg, schon wieder versteckste Dich hinter Wolken, aber ich krieg Dich schon noch", spürte ich eine leichte Übelkeit.

                                    Zum Stichwort "by fair means" fällt mir immer folgendes Bildchen ein...
                                    http://nichtlustig.de/comics/full/100929.jpg
                                    In der Liebe ist es wie beim Verbrechen - ohne den richtigen Komplizen wird es nichts.

                                    Kommentar


                                    • Vegareve
                                      Freak

                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 19.08.2009
                                      • 14492
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Noch unmögliche Berge?

                                      Zitat von ühürü Beitrag anzeigen
                                      OT:
                                      Vielleicht bin ich einfach zu pazifistisch, aber als ich einen Österreicher am Berg nölen hörte "Scheißberg, schon wieder versteckste Dich hinter Wolken, aber ich krieg Dich schon noch", spürte ich eine leichte Übelkeit.
                                      OT: Nun, ich denke auch nicht dass man einen Berg besiegen kann, aber so einen kämpferischen Geist ist auch manchmal nötig, um da hoch zu kommen .
                                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                      Kommentar


                                      • Flachlandtiroler
                                        Freak
                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 14.03.2003
                                        • 30234
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Noch unmögliche Berge?

                                        Zitat von ühürü
                                        OT: Bei Formulierungen wie "die Natur besiegen" ist mir unwohl.

                                        Ich bin eher Wanderer als Bergsteiger, finde Bergsteigen aber faszinierend, liegt sicher auch an dem Mount-Everest-Erstbesteigungsjubiläums-Buch, das ich vor einigen Jahren redaktionell als Assistentin betreut habe.

                                        Die bekannte Antwort "weil er da ist!" ist mir verständlich - ein ggf. nachgeschobenes "...und weil ichs ihm zeigen will, ha!" hingegen nicht.
                                        OT: Diese oftgehörten Zitate zeigen IMHO dass Du Bergsteigen i.e.S. vordringlich aus Büchern kennst
                                        Ich bin gern draußen, weil ich mich in der Natur und an der frischen Luft wohlfühle und mich als Teil von ihr empfinde - nicht als Gegner oder möglicher Beherrscher... (Mein Freund, der Baum... )
                                        Die Natur besiegen - nun, die Menschheit mag sie in Teilen zerstört haben, mag sie ausbeuten, für sich nutzen und so weiter. Aber ein Sieg setzt einen Kampf voraus. Ich nehme Bergsteigen eher als Kampf mit sich selbst wahr.
                                        OT: Dann hast Du scheinbar noch nie um einen Berg kämpfen müssen. Das man dabei nicht mit sich selbst kämpft, sondern mit/gegen einen Berg oder gleich gegen die Naturgewalten, ist ein beliebter, aber deswegen nicht richtiger Schluß. Mag sein, die Kriege in der Sturm-und-Drang-Zeit des Bergsteigens haben diesen falschen Zusammenhang herbeigeführt.

                                        Um mal wieder auf das Thema zurückzukommen: Ich könnte mir schon vorstellen dass man der Schwierigkeit wegen noch unbestiegene Berge durchaus auch außerhalb des Himalayas findet, nämlich bei den polaren Felszinnen (Antarktis, Baffin Island). Kälte, schwerer Zugang und Abgeschiedenheit statt dünner Luft...
                                        Aber da müssen die entsprechenden Probleme wohl erst noch entdeckt werden.

                                        Gruß, Martin
                                        Meine Reisen (Karte)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X