AW: Grundausrüstung: Felsklettern und Spaltenbergung
Genau!
Die offizielle Petzl-Bezeichnung ist Screw-Lock. Dabei ist der eigentliche Verschluss ein Keylock. Nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip passt das gerundete Ende des Karabiners in die entsprechende Öffnung des Schnappers. Gesichert wird dann mit Schraubüberwurf. Sicherheitshalber wird bei "Schraube offen" am Schnapper eine rote Markierung sichtbar.
Vorteil ist halt die einfache Technik. Man kann den Karabiner mit den Fingern sauber machen oder unter Wasser abspülen. Bei versteckter Federmechanik bleibt der Dreck halt gerne drin und nichts geht mehr.
Lieben Gruß,
Steph
Genau!
Die offizielle Petzl-Bezeichnung ist Screw-Lock. Dabei ist der eigentliche Verschluss ein Keylock. Nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip passt das gerundete Ende des Karabiners in die entsprechende Öffnung des Schnappers. Gesichert wird dann mit Schraubüberwurf. Sicherheitshalber wird bei "Schraube offen" am Schnapper eine rote Markierung sichtbar.
Vorteil ist halt die einfache Technik. Man kann den Karabiner mit den Fingern sauber machen oder unter Wasser abspülen. Bei versteckter Federmechanik bleibt der Dreck halt gerne drin und nichts geht mehr.
Lieben Gruß,
Steph
Kommentar