Moin,
ich habe mich über den DAV für zwei Kurse angemeldet:
Grundausbildung ins Felsklettern
Seilschaftgeschen und Spaltenbergung
Nun gehe ich grade die Ausrüstungsliste durch und bin mir da teils nicht ganz sicher was ich brauche.
Zum Felsklettern:
Die Grundausrüstung wie Helm, Schuhe, Gurt usw. habe ich vom Hallenklettern bzw. Klettersteig gehen. Zusätzlich braucht man wohl Prusik- und Bandschlingen, mehrer "normale" Karabiner, Expresschlingen und 2 HMS-Karabiner.
Frage:
Welche Länge sollten Bandschlinge und Prusik haben?
Wieviele Expressschlingen braucht man, mit welcher Länger?
Machen anstelle der Expressschlingen nen paar Exen nicht mehr Sinn?
Wieso brauche ich 2 HMS-Karabiner
Welche Verschlussarten bei HMS und "normalen" Karabinern bevorzugt ihr?
Brauche ich sonst noch was an Material, denn die Auflistung des DAVs endet mit "... etc. ..."
Zum anderen Kurs:
Kursinhalt ist neben dem Seilschaftgehen auch die Bergung per "Loser Rolle", "Selbstrettung per Prusik" und Gardaklemme.
Für die Selbstrettung kann ich dann ja wohl die Prusikschlingen vom Felsklettern nehmen, oder brauche ich da andere Längen?
Reichen bei der Gardaklemme normale Schraubkarabiner aus?
Was brauche ich für ne Lose Rolle? Habe mir nen paar Skizzen und Beschreibungen angeschaut, bin da aber nicht ganz schlau raus geworden.
Fragen über Fragen - aber ich weiß ihr habt die Antwort
Besten Dank
Gruß André
ich habe mich über den DAV für zwei Kurse angemeldet:
Grundausbildung ins Felsklettern
Seilschaftgeschen und Spaltenbergung
Nun gehe ich grade die Ausrüstungsliste durch und bin mir da teils nicht ganz sicher was ich brauche.
Zum Felsklettern:
Die Grundausrüstung wie Helm, Schuhe, Gurt usw. habe ich vom Hallenklettern bzw. Klettersteig gehen. Zusätzlich braucht man wohl Prusik- und Bandschlingen, mehrer "normale" Karabiner, Expresschlingen und 2 HMS-Karabiner.
Frage:
Welche Länge sollten Bandschlinge und Prusik haben?
Wieviele Expressschlingen braucht man, mit welcher Länger?
Machen anstelle der Expressschlingen nen paar Exen nicht mehr Sinn?
Wieso brauche ich 2 HMS-Karabiner
Welche Verschlussarten bei HMS und "normalen" Karabinern bevorzugt ihr?
Brauche ich sonst noch was an Material, denn die Auflistung des DAVs endet mit "... etc. ..."
Zum anderen Kurs:
Kursinhalt ist neben dem Seilschaftgehen auch die Bergung per "Loser Rolle", "Selbstrettung per Prusik" und Gardaklemme.
Für die Selbstrettung kann ich dann ja wohl die Prusikschlingen vom Felsklettern nehmen, oder brauche ich da andere Längen?
Reichen bei der Gardaklemme normale Schraubkarabiner aus?
Was brauche ich für ne Lose Rolle? Habe mir nen paar Skizzen und Beschreibungen angeschaut, bin da aber nicht ganz schlau raus geworden.
Fragen über Fragen - aber ich weiß ihr habt die Antwort
Besten Dank
Gruß André
Kommentar