Frage zu leichten Erfrierungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pete60
    Anfänger im Forum
    • 19.04.2009
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Frage zu leichten Erfrierungen

    Hallo,

    Ich war grade auf dem Mont Blanc. Das Ganze bei starkem, kalten Wind und anscheinend zu dicken Socken, denn meine Füsse hatten etwas zuwenig Platz.
    Das Ergebnis war, das meine Zehen über ca. 8 Stunden ziemlich kalt und gefühllos waren und dann über 4 Stunden beim Abstieg nicht mehr kalt, aber noch schlecht durchblutet und etwas gefühllos waren.
    Der grosse Zehennagel ist jetzt zu ca. dreiviertel so komisch gelb und dieser und noch drei kleine Zehen fühlen sich seltsam kribbelnd und halb gefühllos an. So etwa als wären sie eingeschlafen gewesen und wachen jetzt auf, nur geht dieser Prozess gleichbleibend schon seit über einer Woche so.

    Kann mir bitte mal einer erklären, was da passiert ist und wann das wieder wird ?

    Vielen Dank für ewaige Ratschläge.
    Pete

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Frage zu leichten Erfrierungen

    also....ich....


    hab nach meinem Nepalurlaub ... an allen Fingern und den Zehen nach und nach so ca. 1-3mm (je nach dem) dicke hautstücke abziehen können....

    (ein bissl wie hornhaut ...irgendwie "tote" Haut)

    Aber (gottseidank) hatte ich seitdem keine Probleme (kälteempfindlichkeit) damit!

    War wohl grad so an der Grenze das nur die obersten Hautschichten erfroren waren aber kein Gewebe "drunter"

    Gute Besserung!!

    Kommentar


    • Buck Mod.93

      Lebt im Forum
      • 21.01.2008
      • 9011
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Frage zu leichten Erfrierungen

      Hallo pete60

      Ich hatte am kleinen Finger auch mal eine leichte Erfrierung mit anschließendem

      taubem Gefühl.Die einzige Folge die das für mich hatte ist,dass dieser Finger

      wenn es kalt wird wieder relativ schnell taub wird oder stark anfängt zu kribbeln.
      Les Flics Sont Sympathique

      Kommentar


      • peter-hoehle
        Lebt im Forum
        • 18.01.2008
        • 5175
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Frage zu leichten Erfrierungen

        @Pete60

        Da du die Füße noch einige Zeit zum laufen
        brauchst,würde ich mit dem Problem mal
        zum Onkel Doktor gehen.

        Gruß Peter
        Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
        Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

        Kommentar


        • Andreas L
          Alter Hase
          • 14.07.2006
          • 4351

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Frage zu leichten Erfrierungen

          Hallo!

          Ich kenn das so wie Sammy - also weisse Haut, die sich ablöst. Ich hab das auch an den Fingerspitzen gehabt, dazu aber auch Schmerzen und dieses Kribbeln, beides etwa eine Woche lang. Zwei Wochen später dann eine Entzündung im Finger - da war von aussen nichts zu sehen - mit ziemlich viel Eiter. Das ist aber gut ausgeheilt, sobald der Eiter raus war.
          Also weisse Haut heisst: an der Oberfläche erfroren - wenn etwas schwarz wird, dann ist das schon das Gewerbe drunter. Und innendrinnen kann es auch noch abgestorbenes Gewebe geben, das man von aussen nicht sieht, das aber Entzündungen verursacht, wenn es sich zersetzt.

          Ich würde mal sagen, wenn die Symtome innerhalb einer Woche oder 10 Tagen nicht völlig weg sind, ist der Arzttermin überfällig. Das Problem hast du schon gut erkannt (IMO): nicht zu dünne Socken führen zu Erfrierungen - wenn die Zehen sich nicht bewegen können, hat man viel schneller ein Problem, vor allem in Steigeisen-festen Stiefeln. Glaubt einem erst mal keiner, ist aber so.

          Gute Besserung!
          Andreas
          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

          Kommentar


          • Komtur
            Alter Hase
            • 19.07.2007
            • 2818
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Frage zu leichten Erfrierungen

            Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
            nicht zu dünne Socken führen zu Erfrierungen - wenn die Zehen sich nicht bewegen können, hat man viel schneller ein Problem, vor allem in Steigeisen-festen Stiefeln.
            Die Füße enthalten nur wenige Muskeln und die "Temperatur" wird eher mittels der guten Durchblutung geregelt. Daher auch die vielen Gefäße auf/im Fuß.
            Sind die Socken zu eng, wird die Durchblutung behindert und warmes Blut kann nicht nachströmen.

            Dirk
            Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

            Kommentar


            • Andreas L
              Alter Hase
              • 14.07.2006
              • 4351

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Frage zu leichten Erfrierungen

              Aha - das was Dirk schreibt, ist jetzt die Erklärung zu meinen Erfahrungen.
              Ich habe seit letztem Jahr für Schneeschuhtouren einen Stiefel, der eine sehr weiche "Schneesohle" hat, darin bewegt sich der ganze Fuss beim Laufen, der Stiefel ist weder eng noch steif - und ich hatte auch bei minus 20 Grad keinen Moment kalte Füsse - solange ich in Bewegung war. Aber an sowas kann man natürlich keine Steigeisen schnallen und für eine MB-Tour ist das ungeeignet.
              Von daher sollte man bei Steigeisenfesten darauf achten, dass sie nicht zu eng sind und die Blutzirkulation dadurch nicht behindert wird.

              Andreas
              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

              Kommentar


              • Komtur
                Alter Hase
                • 19.07.2007
                • 2818
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Frage zu leichten Erfrierungen

                Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                Von daher sollte man bei Steigeisenfesten darauf achten, dass sie nicht zu eng sind und die Blutzirkulation dadurch nicht behindert wird.
                Stimmt.
                Manche machen auch den Fehler und denken: Besonders dicke Socken sind wärmer als dünne.
                Das stimmt nur bedingt, denn wie bei einem Schlafsack kommt die Wärmedämmung nicht durch möglichst viel Material (hier Wolle o.ä.) sondern durch die Luft welche zwischen Fuß und Schuh vorhanden ist.
                Bei zu dicken Socken wird das Material zusammengedrückt und es ist keine Luft mehr als Polster vorhanden. Das Material ist dann sogar eher eine Wärmebrücke.

                Es gibt extradicke Socken mit groben Maschen oder Schlaufen, zwischen denen dann Luft vorhanden sein sollte. Es macht dann nur keinen Sinn, wenn zu Schuhe zu klein sind oder aber sehr fest geschnürt werden.

                Dirk
                Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                Kommentar


                • derSammy

                  Lebt im Forum
                  • 23.11.2007
                  • 7413
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Frage zu leichten Erfrierungen

                  Genau wie Dirk dass schreibt.

                  Ich hatte damals "zu leichte" Schuhe dabei und hab versucht mit 2 Paar Socken das Manko auszugleichen ... hat net ganz so gut geklappt (wurd halt "nur" eng)

                  Und bei den Fingern

                  na ja da hab ich das Paar Überhandschuhe einem der Nepalesischen Jungs geliehen .. der hatte gar keine.....

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30403
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Frage zu leichten Erfrierungen

                    Zitat von pete60 Beitrag anzeigen
                    [...] nur geht dieser Prozess gleichbleibend schon seit über einer Woche so.
                    Leichte Erfrierungen heilen nach einiger Zeit von selber aus bzw. das Gewebe wird abgestoßen. Nachdem Du jetzt schon 'ne Woche herumlaborierst würde ich aber mal zusehen dass ich zu einem Arzt komme -- bis so ein Zehennagel nachgewachsen ist dauert es ziemlich lange, evtl. kann der doc Dir das ersparen.

                    Nur aus Interesse: Hattest Du eigentlich Plastikstiefel, starre oder bedingt steigeisenfeste Schuhe?

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X