boofen sächsische schweiz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • talia
    Neu im Forum
    • 10.03.2009
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    boofen sächsische schweiz

    Tach,
    wir wollen demnächst mit unser Pfadfindergruppe ein Stückchen durch die sächsische Schweiz wandern.
    Um unnötigen Ärger zu vermeiden suchen wir offizielle Boofstellen. Doch da wir mit Kindern losgehen suchen wir möglichst welche, die in Nähe der Wanderwege, relativ leicht zugänglich und möglichst ungefährlich sind.

    suchen da welche in dem Gebiet zwischen den Schrammsteinen und dem Kuhstall und in dem Gebiet zwischen der Stadt Wehlen und dem Kurort Rathen.

    kann mir da jemand weiterhelfen und welche nennen?

    und könt ihr mir sagen wie es mit den offiziellen Feuerstellen ist.
    wie stark wird es mit dem Übernachtungsverbot an diesen gesehen?

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: boofen sächsische schweiz

    Wie groß ist denn die Pfadigruppe?

    Wegen der Feuerstellen und Boofen lies dir mal die offizielle Seite der Nationalparkverwaltung dazu durch...
    http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/red5/sonstiges/feuerstellen/
    http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/red5/sonstiges/Freiuebernachten/

    "Normalerweise" sind die Boofen für Kletterer gedacht...
    Das wird aber nach meiner Erfahrung recht locker gehandhabt. Weiß allerdings nicht wie es bei 2 Dutzend Pfadis aussieht..
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • talia
      Neu im Forum
      • 10.03.2009
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: boofen sächsische schweiz

      wenn alle mitkommen werden wir so sieben Leute..

      Die Seiten habe ich schon gelsen aber sie haben mir irgendwie keine Hinweise darauf gegeben, wie die Wege zu den Boofen beschaffen sind.
      Und wir würden gerne unsere Wege so planen, dass wir zwar an legalen Plätzen die Nacht verbringen aber hierfür nicht erst großartig heftige Stiege oder ähnliches überwinden müssen.

      Kommentar


      • Bodenhafter
        Dauerbesucher
        • 29.07.2005
        • 673

        • Meine Reisen

        #4
        AW: boofen sächsische schweiz

        Zitat von talia Beitrag anzeigen
        Die Seiten habe ich schon gelsen aber sie haben mir irgendwie keine Hinweise darauf gegeben, wie die Wege zu den Boofen beschaffen sind.
        Sie sollten dir aber Hinweise darauf geben, dass

        a) das, was du vorhast, gleich in mehreren Punkten gegen die Nationalparkverordnung verstoßen würde:

        "Ausgenommen davon ist das Freiübernachten in Felsgebieten außerhalb der Schutzzone I (Kernzone), soweit dies in unmittelbarem Zusammenhang mit der Ausübung des Klettersportes erfolgt und der Schutzzweck des Nationalparks dadurch nicht beeinträchtigt wird (§ 7 Abs. 1 Nr. 9 Nationalpark-Verordnung). Diese Ausnahme erkennt die Tradition insbesondere der sächsischen Bergsteiger an, in bestimmten Bereichen des Nationalparks frei zu übernachten (zu boofen)."

        "Die Ausnahmebestimmung des § 7 Abs.1 Nr. 6 Nationalpark-Verordnung zum Freiübernachten erstreckt sich nicht auf Übernachtungen im Zusammenhang mit organisierten Veranstaltungen aller Art im Nationalpark (vergleiche § 6 Abs.1 Nr.19 Nationalpark-Verordnung)."

        und b) es keine offiziellen Boofen zwischen Rathen und Wehlen gibt.

        Kommentar


        • Irka
          Neu im Forum
          • 19.03.2009
          • 1
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: boofen sächsische schweiz

          Mal davon abgesehen, dass die Wege zu den boofen (ob offiziell oder inoffiziell) meistens gut zu erkennen sind, würde ich dir von einem Boofen in Gruppe abraten.
          die Boofen, die offiziell sind, sind meistens sehr gut besucht. Die inoffiziellen sind ziemlich "teuer" (und kontrolliert wird nicht nur von Rangern, sondern auch von einen nicht kleinen Schar Freiwilliger, die die SäSchweiz wie ihre Westentasche kennen. Und kontrolliert wird vor der Morgendämmerung und nachts - und wenn man den Kahlschlag gesehen hat, der von Feuerbegeisterten Menschen angerichtet wurde, kann man das auch verstehen - eine Boofe erkannte man meistens am Kahlschlag).

          Linkselbisch ists auch schön und nicht ganz sooo kritisch.

          Zudem sind 2008 der ReGP mit mehreren hundert (!) Pfadis in fast 40 Hajkgruppen ind en Nationalpark eingefallen, seitdem ist die Situation etwas gespannt.

          irka
          Ein Mensch ohne Vogel ist wie ein leeres Nest.

          Kommentar


          • Monika
            Fuchs
            • 04.11.2003
            • 2051
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: boofen sächsische schweiz

            Hi,

            falls ein Campingplatz auch geht - es gibt einen im Kirnitzschtal.

            Gruß
            Monika

            Kommentar

            Lädt...
            X