Hallo zusammen,
ich will im kommenden Winter endlich raus und einen ersten Eiskletterkurs machen.
Auf dem Plan stehen dabei erstmal ein Einsteiger-Kompaktkurs über ein verlängertes Wochenende.
Könnt ihr da Bergschulen empfehlen? Gut wäre ein Trainigsort im nördlichen Tirol, das ist für mich verkehrstechnisch am besten zu erreichen.
Bei einigen Schulen ist Leihausrüstung dabei, bei anderen nicht. Eisgeräte könnte ich mir für kleines Geld erstmal bei meiner DAV Sektion leihen.
Bleiben die Schuhe und Steigeisen: Ich hab für den Sommer die Kombination Meindl Jorasses GTX ( https://meindl.de/produkt/jorasse-gtx/ ) und die Grivel Airtech New Matic im Einsatz.
Funktionieren beide für diesen Einatz? Notfalls könnt ich noch warme Winterschuhe mitnehmen und die Steigeisenfesten dann nur zum Klettern anziehen. Oder muss da wärmerer Ersatz und bessere Steigeisen (Vertikalzacken) ran?
In den Kursen wird idR bis WI 2 geklettert.
Meinungen und Erfahrungen?
Micha
ich will im kommenden Winter endlich raus und einen ersten Eiskletterkurs machen.
Auf dem Plan stehen dabei erstmal ein Einsteiger-Kompaktkurs über ein verlängertes Wochenende.
Könnt ihr da Bergschulen empfehlen? Gut wäre ein Trainigsort im nördlichen Tirol, das ist für mich verkehrstechnisch am besten zu erreichen.
Bei einigen Schulen ist Leihausrüstung dabei, bei anderen nicht. Eisgeräte könnte ich mir für kleines Geld erstmal bei meiner DAV Sektion leihen.
Bleiben die Schuhe und Steigeisen: Ich hab für den Sommer die Kombination Meindl Jorasses GTX ( https://meindl.de/produkt/jorasse-gtx/ ) und die Grivel Airtech New Matic im Einsatz.
Funktionieren beide für diesen Einatz? Notfalls könnt ich noch warme Winterschuhe mitnehmen und die Steigeisenfesten dann nur zum Klettern anziehen. Oder muss da wärmerer Ersatz und bessere Steigeisen (Vertikalzacken) ran?
In den Kursen wird idR bis WI 2 geklettert.
Meinungen und Erfahrungen?
Micha
Kommentar