Momentaner Zustand des Hauerferners???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Werteverfall
    Erfahren
    • 02.07.2008
    • 181
    • Privat

    • Meine Reisen

    Momentaner Zustand des Hauerferners???

    Hallo,

    weiß jemand von euch wie es zur Zeit mit der Begehbarkeit des Hauerferners (Ötztal/Pitztal ; nahe des Luibiskogel) aussieht ???
    Ich will in ca. 2 Wochen von der Hauerseehütte zur Rüsselsheimer Hütte wandern und habe gerade gesehen, dass auf dieser Route der Hauerferner liegt.
    In meiner Tourenbeschreibung ist diese Etappe als mittel eingestuft... nun frage ich mich ob ich Steigeisen mitnehmen soll oder nicht ???
    Der Ferner ist auch der einzige auf meiner 9 tägigen Route und ich wollte deswegen eigentlich nicht extra Grödeln mitschleppen.
    "Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."

    Tyler Durden

  • tille
    Fuchs
    • 19.07.2006
    • 1036
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Momentaner Zustand des Hauerferners???

    Hm, Wikipedia ist da vielleicht nicht die zuverlässigste Quelle, aber:
    Zitat von Wikipedia
    Der Hauerferner stellt beim Weg aus dem Pitztal kein ernstes Problem (mehr) dar, allerdings ist der Anstieg aus dem Pitztal recht lang und einsam. Beim Weg aus dem Ötztal kann der Hauerferner bei Blankeis Probleme bereiten, eine Umgehung nebenan im Geröll ist dann aber möglich
    Auch sonst sagen die meisten Quellen, dass der eigentlich kaum noch existiert.
    Ruf halt bei einem Hüttenwirt in der Gegend an...
    Zuletzt geändert von tille; 02.08.2008, 11:22.

    Kommentar

    Lädt...
    X