Velebit?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tine24
    Anfänger im Forum
    • 08.05.2005
    • 38

    • Meine Reisen

    Velebit?

    Hallo Leute,
    war von Euch schonmal jemand im Velebit (Kroatien) beim klettern?
    Falls ja, wie hats euch gefallen und habt ihr Tipps die man beachten sollte?
    Danke und Gruß Tine

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6825
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    leider noch nicht - ist aber für diesen herbst fest eingeplant. falls du früher dort bist, bitte berichten.

    alle bekannten, die schon dort waren, haben aber sehr geschwärmt - besonders von den langen sachen (anica kuk?? usw.)

    Kommentar


    • kakadu
      Dauerbesucher
      • 25.11.2004
      • 593

      • Meine Reisen

      #3
      jep war im sommer vor 2 jahren in paklenica und hab sonst noch ein paar gebiete besucht in kroatien. wir waren in starigrad (ich glaub das hies so) auf dem camping und sind von dort aus dann in den national park mit dem velo. haben einen 5 tages pass gelöst, leider nur ein tag dort gewesen, da anschliessend scheiss wetter war und wir nicht mehr klettern konnten. :bash:

      so weit ich sagen kann sind die sportkletterrouten unten in der schlucht sehr gut ausgerüstet und mit umlenkungen. wie es am anica kuk aussieht kann ich nicht sagen. muss jedenfalls super sein zum klettern.

      bei fragen nur zu

      mfg
      flip
      www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

      "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

      Kommentar


      • Tine24
        Anfänger im Forum
        • 08.05.2005
        • 38

        • Meine Reisen

        #4
        Werde im Juni dort sein und gerne berichten.
        Freue mich schon total...
        Bis dann LG Tine

        Kommentar


        • darkentlein
          Anfänger im Forum
          • 03.06.2006
          • 14

          • Meine Reisen

          #5
          du hast allen grund dich zufreuen das velebit ist der hammer
          ich war letztes jahr dort campen und klettern einewoche lang^^ du bist echt zubeneiden super fels alle schwirgkeiten nette leute
          aber was nen bissl doof ist bzw geschmaksache :
          das essen ist gewöhnungsbedürftig ( fand ich )
          und wenn man dor klettert woo wir waren (name vergessen ) dann schauen die ganze anderen touris einem zu (nen bissl wie nen affe im zoo)

          Hf

          Kommentar


          • gaudimax
            Erfahren
            • 10.06.2005
            • 396
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Sers!

            War letzte Woche auch in Paklenica und Istrien klettern.
            Gerade der Paklenica-Nationalpark ist ein Paradies zum klettern, was allerdings auch schon viele andere bemerkt haben, so dass man sich manchmal auch in die Quere kommen kann. Bei uns war das Wetter leider nicht so gut, aber solange es noch nicht regnet ists vielleicht besser als wenn man in der Sonne total schwitzt.
            Das ganze Gebiet ist eigentlich vorbildlich abgesichert und ist auch gut zu erreichen.

            In Istrien sind die Gebiete zwar bei weitem nichtmehr so groß, trotzdem kann man es in einem von den vielen Gebieten dort gut aushalten. Sehr gut gefallen hat mir dort das Klettergebiet in der Nähe von Opatja etwas im Landesinneren (hab leider nichtmehr den Namen parat), am Limskikanal waren wir dann auch noch, wo vorallem die Aussicht neben dem Klettern noch sehr schön ist.

            Fast alle Routen sind jedoch hauptsächlich auf fortgeschrittene Anfänger bzw. Könnner ausgelegt, für totale Kletteranfänger ist nicht viel dabei.
            Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
            Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
            Darum, Mensch, sei zeitig weise!
            Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
            Wilhelm Busch

            Kommentar


            • Tine24
              Anfänger im Forum
              • 08.05.2005
              • 38

              • Meine Reisen

              #7
              Bin wieder zurück aus Kroatien und es war super!!!
              Ich war für 10 Tage im Nationalpark Paklenica klettern. Zelten kann man wunderbar am Camingplatz in Starigrad. Es gibt zwei nebeneinander, der eine ist etwas billiger dafür sind die Sanitäreinrichtungen bei dem anderen komfortabler... Geschmackssache...
              Mit dem Auto ist man in 5 Minuten im Nationalpark.
              Am Anfang der Schlucht sind viele Sportkletterrouten. Auch leichtere die meisten aber ab 5 und 6. Weiter hinten sind wunderschöne Mehrseillängen-routen. Unsere waren gut abgesichert. Der Fels ist sehr rau und nach 5 Tagen tun einem ordentlich die Hände weh aber dass ists wert! Wir hatten Glück, da durch die Schlucht ein Fluss fließt der noch nicht ausgetrocknet war durch den langen Winter. So konnte man sich ideal abkühlen, aber im Sommer wirds sehr heiß in der Schlucht da die Luft steht und der Fluß dann nicht mehr fließt :-(
              Es gibt viele Wanderer und auch richtige Reisegruppen die auch durch die Schlucht gehen, d. h. die schauen immer zu beim klettern. Mich hats nicht gestört, aber alleine ist man auch nie. :-)
              In Starigrad gibt es viele Restaurants und ich kann mich nicht beklagen über das Essen. Sehr zu empfehlen ist der Fisch in dem Restaurant direkt bei der Einfahrt weg von der Hauptstraße hinter zur Schlucht. Wir hatten jedenfalls Glück
              Alles in allem ein wunderbarer Urlaub, und man kann ideal klettern mit anschließenden Meerbaden verbinden.
              Kann ich Euch nur empfehlen!
              Von München braucht man übrigens ca. 8 Stunden mit dem Auto. Wir sind über Zageb gefahren, das ist ein Umweg aber dafür nur Autobahn. Die Küstenstraße von Rijeka runter kann ich nicht empfehlen man braucht ewig und
              Viel Spaß und ich war sicher nicht das letzte mal dort

              Kommentar


              • daxy
                Dauerbesucher
                • 17.11.2004
                • 686

                • Meine Reisen

                #8
                ja das Velebit ist schoen.
                allerdings war damals ein ziemlicher andrang von kletterern hauptsaechlich asu tschechei und anderen ostblockstaaten, mussten oft warten.
                weiss nicht, wie es jetzt mit den minen weiter drinnen in der schlucht ausschaut. war dmals ziemlich vermint, konnten nicht einmal schafe darueber treiben, weil diese zu leicht waren.
                ansonst schoen, auch die naehe des meeres ist super!
                Daxy
                www.wabnig.net

                Kommentar


                • opa
                  Lebt im Forum
                  • 21.07.2004
                  • 6825
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  sehr schön, meine vorfreude steigt! habt ihr auch an dem großen quacken - anica kuk heißt der glaube ich - was gemacht?

                  gruß

                  opa

                  Kommentar


                  • Tine24
                    Anfänger im Forum
                    • 08.05.2005
                    • 38

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Nein ich selbst war nicht am Anica Kuk, war mir zu lang und zu schwer. Zumindest die Tour die die anderen gemacht haben. Haben aber alle sehr geschwärmt! Allerdings sind die Touren teilweise unterbewertet. Unser Vorsteiger geht normal eine 8+ und hatte dort mit einer 6b teilweise ganz schön zu kämpfen... Also lieber etwas leichteres machen

                    Kommentar


                    • opa
                      Lebt im Forum
                      • 21.07.2004
                      • 6825
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      unterbewertet? gut zu wissen. da werden wir dann wohl mal ganz vorsichtig in die 5c die mit "m" anfängt, und von der der klettterführer so schwärmt, reinschauen, und hoffen, dass wir da hochkommen. die hat von euch nicht zufällig jemand gemacht?

                      schon mal danke für die infos

                      opa

                      Kommentar


                      • Tine24
                        Anfänger im Forum
                        • 08.05.2005
                        • 38

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Nein die haben wir nicht gemacht. Kann dir dazu leider nicht mehr sagen. Auch nicht wie die bewertet ist.
                        Wir hatten eben eher unterbewertete Routen, wobei eine auch mal einfacher war als angegeben. Ist aber auch immer nur die eigene Meinung, je nach dem wie einem die Tour halt liegt.
                        Aber es ist auf alle fälle klasse dort! Viel Spaß!!!
                        Gruß Tine

                        Kommentar


                        • opa
                          Lebt im Forum
                          • 21.07.2004
                          • 6825
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          nochmals danke für die antworten. da bin ich echt mal gespannt!

                          Kommentar


                          • opa
                            Lebt im Forum
                            • 21.07.2004
                            • 6825
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            so, habe es mir jetzt selbst angeschaut und war definitiv begeistert! toller fels, tolle touren und super landschaft. ein oder zwei kleine tipps aus meiner sicht: so richtig lohnend sind die mehrseillängen-sachen - die einsseilängentouren im schluchteingang sind auch ganz nett, aber da gibt es m.m. bessere gebiete. insgesamt fand ich es in hinsicht auf absicherung und bewertung deutlich anspruchsvoller als mach anderes gebiet im süden, und in manchen touren schleppt man die keilerei auch nicht nur als unnötigen ballast durch die wand.

                            viel spass an die die noch hinfahren

                            opa

                            Kommentar


                            • opa
                              Lebt im Forum
                              • 21.07.2004
                              • 6825
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              netter bericht zum gebiet mit schönen fotos:

                              http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=1014

                              Kommentar


                              • opa
                                Lebt im Forum
                                • 21.07.2004
                                • 6825
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                netter bericht zum gebiet mit schönen fotos:

                                http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=1014

                                Kommentar


                                • eisvogel
                                  Fuchs
                                  • 05.08.2003
                                  • 1121
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Eine ganz heisse Sache ist das Klettergebiet bei Karlobag!

                                  (Von Paklenica kommend nach der Tankstelle im Ort rechts in die kleine Strasse abbiegen. Ein geländegängiges Fahrzeug ist von Vorteil, jedoch hat es auch ein VW Polo mit Notrad irgendwie da hoch geschafft! )

                                  Monumentaler, bester Fels, sehr wenig bis keine anderen Menschen, manchmal etwas abenteuerliche, nicht ganz einfache Zustiege, fantastischer Blick wenn man über die Bergkuppe kommt und drunten diese (fast) einzigartigen Gesteinsformationen sieht...

                                  Naturschutzgebiet, bis jetzt noch relativ wenige Kletterrouten (wenn man bedenkt was da noch möglich ist!). Mittlere bis gute Kletterer finden aber auch jetzt schon genug um ein - zwei Wochen rumzuspielen und keine Langeweile aufkommen zu lassen. :wink: Leichte Routen sind Mangelware.
                                  Fast ausschliesslich Mehrseillängenrouten.

                                  Praktisch keine Begehungsspuren. Unbedingt ansehen!!!

                                  Das Gebiet ist im (neuen) Kroatien Kletterführer erfasst.
                                  Gruß, Eisvogel
                                  __________________________________

                                  \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                  Kant

                                  Kommentar


                                  • eisvogel
                                    Fuchs
                                    • 05.08.2003
                                    • 1121
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Eine ganz heisse Sache ist das Klettergebiet bei Karlobag!

                                    (Von Paklenica kommend nach der Tankstelle im Ort rechts in die kleine Strasse abbiegen. Ein geländegängiges Fahrzeug ist von Vorteil, jedoch hat es auch ein VW Polo mit Notrad irgendwie da hoch geschafft! )

                                    Monumentaler, bester Fels, sehr wenig bis keine anderen Menschen, manchmal etwas abenteuerliche, nicht ganz einfache Zustiege, fantastischer Blick wenn man über die Bergkuppe kommt und drunten diese (fast) einzigartigen Gesteinsformationen sieht...

                                    Naturschutzgebiet, bis jetzt noch relativ wenige Kletterrouten (wenn man bedenkt was da noch möglich ist!). Mittlere bis gute Kletterer finden aber auch jetzt schon genug um ein - zwei Wochen rumzuspielen und keine Langeweile aufkommen zu lassen. :wink: Leichte Routen sind Mangelware.
                                    Fast ausschliesslich Mehrseillängenrouten.

                                    Praktisch keine Begehungsspuren. Unbedingt ansehen!!!

                                    Das Gebiet ist im (neuen) Kroatien Kletterführer erfasst.
                                    Gruß, Eisvogel
                                    __________________________________

                                    \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                    Kant

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X