(fast) 10 Jahre WAI

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    OT: Wie, die MMJs sind schon gelb?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Homer
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen


    habe eine schöne motorradtour durchs sonnige weserbergland gemacht und das WAI bei sebastian abgeholt.
    jetzt hängt es mit mir vorm rechner rum und wir planen, wie es nächste woche auf der schleimspur weitergeht

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Einen Kommentar schreiben:


  • Homer
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    ich hole es heute per mopped ab, um es dann - voraussichtlich nächste woche - mit dem rad aus dem weser- ins leinebergland zu befördern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tie_Fish
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Ja wo läuft es denn, wo läuft es denn hin...?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
    Wenn alles nach Plan läuft reist die Tupperware nächste Woche weiter
    Mach mal. Ich glaubs erst, wenn die Kiste sich bewegt hat.



    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI



    edit: Und weil ich nie einen "Beitrag" schreiben wollte, der nur aus einem Smiliey besteht, setzte ich jetzt noch diesen Kommentar darunter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Homer
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Wenn alles nach Plan läuft reist die Tupperware nächste Woche weiter

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
    Scheint ja wieder Schwung in die Sache zu kommen.
    ... na?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goettergatte
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Ews ist nicht mehr Stoß und druckresistent,
    der Deckel hält nicht mehr ohne Prothese

    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
    OT:

    Vor oder nachdem der Verwesungsprozesse eingesetzt hat?


    Bin ja schon ruhig. Scheint ja wieder Schwung in die Sache zu kommen.


    Btw.: NEIN! Du beauftragst keinen Balistabau bei Göga!


    edit: Wasserdicht ist es sicherlich nicht!
    edit2: Grobe Abmessung so ausm Kopf heraus: 20 cm x 15 cm x 10 cm
    Passt aber in einen kleinen Ortlibbeutel, dann sollte es hinreichend Wasserdicht sein und genug Auftrieb haben. Zumindest Hochwassermarke I auf dem Rhein hat es überstanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Wasserdicht kann es werden, wenn man es bspw. in ein Ortliebsäckchen eintütet. Alleine die Aufkleber sind nicht ablösefest.

    Und meiner Erinnerung nach ist die Dose etwas größer, hier mal ein Foto mit Vergleichsgegenständen:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    OT:
    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
    Wie sind die Abmessungen des WAI, ?
    Vor oder nachdem der Verwesungsprozesse eingesetzt hat?


    Bin ja schon ruhig. Scheint ja wieder Schwung in die Sache zu kommen.


    Btw.: NEIN! Du beauftragst keinen Balistabau bei Göga!


    edit: Wasserdicht ist es sicherlich nicht!
    edit2: Grobe Abmessung so ausm Kopf heraus: 20 cm x 15 cm x 10 cm

    Einen Kommentar schreiben:


  • Homer
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Ich hätte da evtl. ne Idee....
    Wie sind die Abmessungen des WAI, was wiegt es und ist es wasserdicht ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Gut so, es macht ja auch Spaß, solche Projekte gemeinsam zu machen!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • anja13
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    OT:
    Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
    Wobei: To-do-Listen sind das eine, aber mal einfach heraus zu kommen aus allem für einen kurzen Zeitraum, das hat schon etwas und hinterher hat man eh mehr Schwung. Mir hat jedenfalls so etwas immer sehr gut getan.
    Passt schon. Wir haben dieses Jahr noch nicht viel gemacht und uns für den Sommerurlaub ein etwas größeres Projekt vorgenommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    das hört sich interessant an, JHL, habe mal vor Jahrzehnten meine erste Mehrtageswanderung im Weserbergland gemacht, von Höxter aus Richtung Holzminden/Polle über Kloster Corvey und dann nach Silberborn. Schade, dass du erst so spät Zeit hast, Ende August wäre schon ziemlich spät. Wobei man ja durchaus auch in anderen Gegenden unterwegs sein kann mit dem WAI. ZB war ich mit ihm im vogtland unterwegs, das war mir vollkommen unbekannt damals, selbst den Namen hab ich vorher nicht zur Kenntnis genommen geschweige die Städtchen und Ortschaften gekannt..

    Anja, hm, überlege, ob ich bei harry noch was gut habe von zB Ohr leihen beim Wintertreffen auf der Insel, befürchte aber, dem ist nicht so. Wobei: To-do-Listen sind das eine, aber mal einfach heraus zu kommen aus allem für einen kurzen Zeitraum, das hat schon etwas und hinterher hat man eh mehr Schwung. Mir hat jedenfalls so etwas immer sehr gut getan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    So’ne Immobilie heißt doch so, weil sie und die Arbeit damit nicht wegläuft

    Einen Kommentar schreiben:


  • anja13
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    So wie ich das verstanden habe, wollte anja13 das übernehmen?
    Ich würde wohl gerne, aber meine bessere Hälfte ist angesichts unserer langen häuslichen To-Do-Liste anderer Meinung ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • JHL
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    "Mein" Niedersachsen besteht aus Moor und hoher Nitrit/Nitrat-Belastung dank der Nachbarlandkreise. Das zeige ich bestimmt nicht.

    Aber das Niedersachsen da unten ist durch die Touri-Brille betrachtet ganz hübsch. Frühst möglicher Termin wäre an einem Wochenende Ende August. Wenn man den WX nähme und die Sperrungen ignorierte, wäre Bad Karlshafen ein Zwischenziel, von dem aus man Sonntags mit Öffis auch wieder weg käme.

    OT: Funfact: Die Bahnfahrt von hier in NDS bis nach Hann. Münden in NDS kostet mich genau so viel, wie von hier nach Kopenhagen. Die Fahrt nach Kopenhagen ist aber zeitlich doppelt so lang und mit weniger Umstiegen. Bahnfahren innerhalb D'land ist und bleibt einfach nur doof.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X