(fast) 10 Jahre WAI

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tie_Fish
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
    @Homer: Da kannst Du aber auch gleich den Brocken mit abhaken.
    Hejhejhej, Brocken ist Ossi, Ossi bin ich

    Nenne den Termin und wir machen das Ding dingfest. Ich hatte nicht erwartet, dass ich das noch erleben darf...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    @Homer: Da kannst Du aber auch gleich den Brocken mit abhaken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mika Hautamaeki
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
    war heute in der post

    ich habe ab ende juni einen zweitwohnsitz in goslar

    somit wäre mein plan, das WAI auf den wurmberg und dann dorthin zu bewegen
    Meinen Glückwunsch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bresh
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
    Eine Route durch Niedersachsen werden die schon zusammenstückeln können, ebenso die in den noch ausstehenden Bundesländern. Es ist nicht kompliziert, auch schöne Strecken entlang einer "Geraden in Schlangenlinie" zu basteln. Die Eckpunkte sind doch vorgegeben.

    Das Problem sehe ich eher bei den Leuten hier. Den neuen Usern, also alle, die weniger als um die 5 Jahre dabei sind, sagt das WAI nichts. Das ist eine alte Geschichte von alten (bezieht sich nicht aufs Alter) Usern, die meist das WAI ab der ersten Etappe begleitet oder bewegt haben. Die Bestätigung liefert dieser Faden. In den letzten 4 Seiten* finden sich bis auf einen User ausschließlich die Genannten.

    Nachtrag

    * Auf allen Seiten!


    Ich für meinen Teil halte mich hier vornehm zurück, da das WAI schon sehr lange weit weit weg vom höchsten Berg Deutschlands (östlich der Elbe) und damit aus meiner Reichweite ist.

    ansonsten finde ich die Idee schön auch wenns seit einiger Zeit ganz schön versumpft ist..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Homer
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
    ... ich warte noch auf schriftliche bestätigung ...
    war heute in der post

    ich habe ab ende juni einen zweitwohnsitz in goslar

    somit wäre mein plan, das WAI auf den wurmberg und dann dorthin zu bewegen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
    *daumendrück*
    + 1

    erfreulich zu wissen, dass es in absehbarer Zeit wohl weiter geht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    OT: "Bald" war mir zu gefährlich. Ich habe lieber "Jaja" gesagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • derSammy
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    "BALD" war auch immer eine gerne genommen Aussage in meiner Kindheit wenns um die den Beginn von Tätigkeiten wie "Zimmer aufräumen" oder " Hausaufgaben machen" ging

    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    *daumendrück*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Homer
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    bei mir stehen grade gravierende veränderungen an - ich glaube fast, das ist der fluch des WAI

    wenn alles nach plan läuft bewege ich das WAI bald in richtung harz/wurmberg.
    bitte etwas geduld, ich warte noch auf schriftliche bestätigung und werde hoffentlich beim forumscamp berichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Werner Hohn
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
    Ich bin dafür, 5-10 oder besser 20 Jahre auszusetzen, ...
    20 Jahre! Dann bin ich schon am verrotten, einige andere auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mika Hautamaeki
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
    Protest, Sammy!, die Schweden waren schnellschnellschnell, auch die Südwestler und Ostler haben sich wacker geschlagen. Es hakt da so im mitteldeutschen Niemandsland unterhalb Harburgs, das gehört für uns halt auch schon zu Bayern, da hat er Recht

    Ich bin dafür, 5-10 oder besser 20 Jahre auszusetzen, dann sind die Kinder von Mika groß, die meisten Forumnauten in Rente und dann geht es weiter.
    Oha, Torres, da sagst Du was, Dann mache ich die Tour mit meinem Großen demnächst zu Ende, der ist (noch) ganz wild aus wandern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • uli.g.
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    @uli.g.: Hast Du das WAI eigentlich schon ein Stück weiter getragen … ?
    .....
    Sonst würde ich hier kaum so lose Sprüche klopfen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Werner Hohn
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Eine Route durch Niedersachsen werden die schon zusammenstückeln können, ebenso die in den noch ausstehenden Bundesländern. Es ist nicht kompliziert, auch schöne Strecken entlang einer "Geraden in Schlangenlinie" zu basteln. Die Eckpunkte sind doch vorgegeben.

    Das Problem sehe ich eher bei den Leuten hier. Den neuen Usern, also alle, die weniger als um die 5 Jahre dabei sind, sagt das WAI nichts. Das ist eine alte Geschichte von alten (bezieht sich nicht aufs Alter) Usern, die meist das WAI ab der ersten Etappe begleitet oder bewegt haben. Die Bestätigung liefert dieser Faden. In den letzten 4 Seiten* finden sich bis auf einen User ausschließlich die Genannten.

    Nachtrag

    * Auf allen Seiten!
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 05.05.2019, 13:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    hm, eigentlich hat sich beides bewährt, die direkte Linie, aber auch das Schleifen fahren/laufen.

    das wichtigste ist doch erst einmal, dass das WAI weiter kommt. Wenn es in Niedersachsen eben nicht so viele Leute gibt, die können oder wollen, ist das halt Pech, aber daran sollte die Aktion nicht scheitern oder? Und Homer zB und auch andere, das WAI ist ja in Niedersachsen gestartet damals, haben bisher ja auch durchaus mitgewirkt. Wenn sich nun plötzlich jemand von dort meldet und weiter macht, hat der natürlich Vorrang, aber ansonsten macht das jemand anderes und zwar wie es für ihn am einfachsten ist. Und in Sachsen-Anhalt übernimmt dann das Team Sachsen-Anhalt und da sollte man ihm auch nicht zu sehr herein reden. Und ob das WAI dort die eine oder andre Schleife getragen wird, das ist doch ok, so lange es eben weiter geht. Schwierig waren nie die Zeiten der Bewegung sondern der aus welchen Gründen auch immer lange Stillstand zwischendurch.
    Also was für eine Route würdest du denn in Niedersachsen empfehlen, Werner?
    Zuletzt geändert von Sternenstaub; 05.05.2019, 09:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Werner Hohn
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    @Scart79

    Wenn wir noch lange warten, wird's eh mit E-Bikes transportiert.

    @ uli.g.

    Die direkte Linie hat sich bewährt. Als ich vor 6 Jahren das WAI zum zweiten Mal übernommen hatte, war es in anderthalb Tagen von Luxemburg am Rhein (Fahrrad) und eine Woche später nach einer Halbtagswanderung in NRW. Ich hatte mir vorgenommen, sollten Schleifenwünsche kommen, diese zu ignorieren.
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 05.05.2019, 09:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    @uli.g.: Hast Du das WAI eigentlich schon ein Stück weiter getragen … ?
    Edit: Ah, da bist Du ja –



    Ich könnte mir vorstellen, die Strecke von Reinhardshagen bis etwas hinter GÖ in Richtung Hachz demnächst mal zu machen (also Ende Mai/Juni), das wird dann nur mit der Übergabe schwierig, weil ich eigentlich eine dreistellige Anzahl an Kilometern weiter nördlich wohne ... notfalls trage ich es halt wieder zu Homer?
    Zuletzt geändert von lina; 05.05.2019, 09:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Könnte man nicht das WAI per Drohne verschicken?
    Der Strom für die Drohne wird natürlich per Muskelkraft erzeugten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • uli.g.
    antwortet
    AW: (fast) 9 Jahre WAI

    Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr von einem Streckenvorschlag, der auf möglichst direkter Linie die noch ausstehenden Berge und das Ziel verbindet? Nein, ich denke nicht an Straßenwandern, doch diese unendlichen Schleifen motivieren nicht grade.
    Nur damit die Schweden aus den Puschen kommen???

    Ich glaub‘, ´s hakt!



    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X