Stammtisch Köln/Bonn

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ThorstenSchneider80
    Erfahren
    • 04.10.2011
    • 142
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Stammtisch Köln/Bonn

    13.1. abends bis 15.1. abends. Anders geht es nicht.
    Der Weg ist das Ziel!

    Kommentar


    • Ove
      Erfahren
      • 05.08.2009
      • 449
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Stammtisch Köln/Bonn

      heyy, 13.01-15.01 ist zwar vermerkt, aber noch eher unwahrscheinlich. hab eigentlich am 14.01 bereitschaft, versuche dann aber mim kollegen zu wechseln.
      Gruß

      Kommentar


      • Cervantes
        Dauerbesucher
        • 26.10.2009
        • 502
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Stammtisch Köln/Bonn

        Bei mir auch von Fr. 13.1. abends - So. 15.1. abends.

        Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Stammtisch Köln/Bonn

          Zitat von ThorstenSchneider80 Beitrag anzeigen
          13.1. abends bis 15.1. abends. Anders geht es nicht.
          Zitat von Cervantes Beitrag anzeigen
          Bei mir auch von Fr. 13.1. abends - So. 15.1. abends.
          Ist drin.

          Sieht jetzt so aus :
          Anja / Hans 13. - 15.1. ab Fr Abend
          Daniel 13. - 15.1. ab Fr Abend
          Khyal 12. - 15.1. ab Do Nachmittag
          Killian 14. - 15.1. ab Sa Morgen
          Thorsten 13. - 15.1. ab Fr Abend
          Werner 13. - 15.1. ab Fr Abend

          d.h. ich muss sehen dass ich fuer Fr Abend einen Uebernachtungsplatz aussuche, den ihr easy vom Auto (sagen wir 30 min, max 1 std Laufen) aus erreichen koennt und ihr muest schauen, dass ihr auch Autos am vermutlichen So Nachmittag Zielpunkt abstellt, damit man dann easy die anderen Autos nachholen kann...ok ?

          Seid ihr flexibel mit dem Zielgebiet in der Eifel ?
          Dann wuerde ich was irgendwo auf dem Eifelsteig raussuchen, ist ja nicht ganz easy, das so zu legen, dass es logistisch und Uebernachtungsplatz maessig vermutlich gut passt...

          z.B. wir treffen uns Fr Abend ca 10 km weiter in Richtung in Richtung Trier vom Kloster Himmelrod oder nehmen die letzten Etappen vor Trier oder halt was in der Vulkaneifel, aber das ist mit mehr Hoehenmetern verbunden.
          Wuerde dann noch eine Schlechtwetter-Alternative mit hoher Huettendichte raussuchen z.B. Schalkermehren - ca 10 km suedlich Manderscheid oder notfalls nochmal was in der Nationalpark-Gegend, wobei die ja schon teilweise "rel abgelaufen" ist.

          Also ist das so ok, dass ich was ausarbeite, oder wollen wir das vorher hier ausdiskutieren ?

          Gruss

          Khyal
          Zuletzt geändert von khyal; 08.12.2011, 13:41.
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • Mr.Sunrise
            Fuchs
            • 01.02.2007
            • 1230
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Stammtisch Köln/Bonn

            Also ich habe auch erst ab freitags Zeit.
            Ich wäre für irgendwas in der Südeifel, da bin ich nicht ganz so oft unterwegs. Wie wäre es denn in der Gegend mal was komplett unbekanntes zu machen - so in Richtung Luxemburg?

            Gruß,
            Daniel
            Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
            Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

            Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Stammtisch Köln/Bonn

              Zitat von Mr.Sunrise Beitrag anzeigen
              ...Ich wäre für irgendwas in der Südeifel, da bin ich nicht ganz so oft unterwegs. Wie wäre es denn in der Gegend mal was komplett unbekanntes zu machen - so in Richtung Luxemburg?...
              Ich kann gut verstehen, dass Du nicht so einen Bock auf Strecken hast, die Du schon richtig gut kennst...

              Suedeifel ist ja viel
              z.B. die letzten Tage Eifelsteig vor Trier, das faende ich ganz ok, liest sich gut, auch die eine oder andere Huette, Haengebruecken usw

              Neben Luxemburg, das waere ja Nationalpark Suedeifel...muss leider sagen, da haelt sich meine Begeisterung erstmal in Grenzen .... fuer ein Wochenende, an dem wir dann vermutlich eh nicht soviel Laufen werden, den Aufwand mit neuen Karten usw zu treiben und soviel Zeit in Grundrecherche zu stecken...Von vielen Gegenden Eifelsteig und teilweise Vulkaneifel habe ich halt die Karten und Fuehrer, dazu findest Du viele Fotos von Huetten u.A. im Inet, um evtl ein bisschen abschaetzen zu koennen, ob da genuegend Platz fuer uns ist.
              Und ob das eine gute Idee ist mit max 7-8 Zelten im Nationalpark Suedeifel zu zelten ?
              Habe gerade mal in der Reit/Wanderkarte nach Huetten geschaut und das scheint auch da eher wenig zu sein...
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • Cervantes
                Dauerbesucher
                • 26.10.2009
                • 502
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Stammtisch Köln/Bonn

                Zitat von khyal Beitrag anzeigen

                Seid ihr flexibel mit dem Zielgebiet in der Eifel ?

                Also ist das so ok, dass ich was ausarbeite, oder wollen wir das vorher hier ausdiskutieren ?

                Gruss

                Khyal
                1. Ja.

                2. Ebenfalls ein dickes JA. Bin froh, dass du dir die Arbeit machst und in dieser Hinsicht einfach
                diskussionsfaul

                Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

                Kommentar


                • ThorstenSchneider80
                  Erfahren
                  • 04.10.2011
                  • 142
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Stammtisch Köln/Bonn

                  Die Etappe von Trier aus auf dem Eifelsteig ist die schönste, die ich bisher vom Eifelsteig gegangen bin. Nach dem man dann das Kylltal erreicht hat, wird es einsam und wenig begangen, da die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln deutlich nachlässt.
                  Der Weg ist das Ziel!

                  Kommentar


                  • Ove
                    Erfahren
                    • 05.08.2009
                    • 449
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Stammtisch Köln/Bonn

                    OT: heyy, kurze frage, wollte wer von euch einen kleinen trangia mit duosaal topf und pfanne, oder einen trangia-gaseinsatz für kleines geld, oder kann ich's ins "suche&biete" packen?

                    hab ein edelrid hexon und n MSR Quick 2 Pot Set bestellt und brauche keine zwei kochsets

                    Kommentar


                    • Ingwer
                      Alter Hase
                      • 28.09.2011
                      • 3237
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Stammtisch Köln/Bonn

                      OT: An der kleinen Duossal Pfanne hätte ich Interesse! ;) Aber bitte die Kölner zuerst!

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Stammtisch Köln/Bonn

                        Mal ein paar Gedanken, die ich mit Euch teilen moechte, in Bezug auf die „Januartour“ :

                        Aufgrund der Jahreszeit und des evtl zu erwartenden Wetters, und da wir ja ohne zentrales Lager unterwegs sind, waere es gut...
                        - genuegend Lagerplaetze mit Rasthuetten als „Aufenhaltsraum“ zur Auswahl zu haben
                        - wenn die Strecke ueberwiegend windgeschuetzt verlaufen wuerde, also wenn laengere Zeit ueber Kaemme, Anhoehen o.A. dann nicht offene Felder, besser Wald usw

                        Da wir evtl mit 7 Zelten unterwegs sind,
                        - muesste die Streckenbeschreibung erwarten lassen, dass in Huettennaehe genuegend Platz fuer die Zelte ist
                        - sollten die voraussichtlichen Lagerplaetze nicht im Nationalpark oder im Naturpark liegen.

                        - Da wir konditionell doch eine sehr unterschiedliche Gruppe sind, sollten sich die Hoehenmeter bzw Entfernungen in Grenzen halten

                        - Dann sollte es natuerlich auch noch was "fuer´s Auge haben“, also nicht nur im Wald "rumlaufen" (dann koennen wir uns auch bei mir treffen, von der Tuer sind es nur 200m in den Wald...)

                        - die Anfahrt an den Treck heran sollte easy sein (ich glaube OePV Anreise ist diesmal nicht wichtig, da es ja schon ein paar Autos sind, koennte hoechtens fuer So interessant sein, um wieder ans letzte Auto ranzukommen, aber auch das laesst sich bei vernuenftiger Planung umgehen).


                        Da schon von mehreren Seiten erwaehnt wurde, dass eher suedliche Eifel gewuenscht wird, als z.B. Mondschau, Ruhrsee, Gerolstein, lande ich dann bei dem Material, was mir vorliegt,
                        - entweder bei der Gegend Manderscheid (Ersatzziel bei „Landunter-Wetter“, da sehr grosse Huettendichte in interessanter Gegend, aber rel "abgelaufen" und lieber schoenes MTB-Ziel) oder bei
                        - den „letzten Eifelsteig-Tagen“ von Trier aus, also bis jetzt sehe ich da entweder die Moeglichkeit, dass ich irgendwo von suedlich Kloster Himmelrod am Do loslaufe und wir dann entsprechend Sa / So das letzte Stueck vor Trier gemeinsam laufen oder ich in Trier in Nordrichtung los laufe...Bei dieser Richtung sehe ich den Vorteil, dass wir dann entfernungsmaessig ueberhaupt nicht festgelegt sind und dass ich bzw wir auf jeden Fall das „Sahnestueck“ vor Trier komplett drin haben, bei der Anderen, dass es evtl ein bisschen leichter ist, eine geeignette Huette fuer Fr Abend rauszusuchen...

                        Die weitere Recherche, auch von Daniel´s Seite, ist in Arbeit


                        Wichtig waere auch noch, dass jeder nochmal fuer sich ueberprueft, ob er wirklich dabei ist (klar kann immer was Wichtiges dazwischenkommen), nicht dasss wir bei der Planung in Bezug auf Campplaetze / Aufenthaltsraum / Huetten einen Riesenaufwand treiben und dann ist das Wetter durchwachsen und auf einmal sind wir nur noch zu 4 und haetten uns den ganzen Aufwand sparen koennen und statt dessen einfach das Lavvulight mitnehmen koennen oder uns in ein SL3 quetschen koennen...
                        Umgekehrt waere es auch wichtig, wenn noch jemand mitkommen will, er sich jetzt meldet, waere auch bloed, wenn wir es auf die Personen auslegen, was Campplaetze bzw "Aufenthaltsraum" betrifft und das dann hinterher nicht hin kommt, da noch 3 dazu kommen...
                        dabei sind so Aussagen "bin nur bei trockenem Wetter dabei" durchaus hilfreich...denke wenn voellig landunter ist, werden wir eh sehen, was wir machen, ob dann doch EONG, oder einfach doch, damit man mal vernuenftig Wasserdichte testen kann...
                        Anja / Hans 13. - 15.1. ab Fr Abend
                        Daniel 13. - 15.1. ab Fr Abend
                        Khyal 12. - 15.1. ab Do Nachmittag
                        Thorsten 13. - 15.1. ab Fr Abend
                        Werner 13. - 15.1. ab Fr Abend
                        Jutta evtl


                        BTW Kennt jemand eine gute Online-Karte, in der die Huetten uebersichtlich dargestellt werden, der Wandertourenplaner von Eifel.info ist in der Hinsicht ja absolut Kaese, die Reit und Wanderkarte auch, wobei die in MS bei "Details high" und < 5 km geht, aber das ist auch nicht wirklich hilfreich...

                        Gruss

                        Khyal
                        Zuletzt geändert von khyal; 20.12.2011, 02:41.
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • ThorstenSchneider80
                          Erfahren
                          • 04.10.2011
                          • 142
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Stammtisch Köln/Bonn

                          Wenn wir uns an den Eifelsteig halten, dann kann man doch eigentlich die "Wanderparkplätze" abends zun Nächtigen nutzen. Ich denke nicht, dass uns da jemand wegjagt. Und untwegs werden wahrscheinlich eh nur Spaziergänger mit Hund sein. Unter Umständen kann man offene "Höhlen" zum nächtige nutzen. Es gibt Sie immer wieder!
                          Der Weg ist das Ziel!

                          Kommentar


                          • Asterixhuetchen

                            Fuchs
                            • 11.06.2009
                            • 1836
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Stammtisch Köln/Bonn

                            Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                            Mal ein paar Gedanken, die ich mit Euch teilen moechte, in Bezug auf die „Januartour“ :

                            Aufgrund der Jahreszeit und des evtl zu erwartenden Wetters, und da wir ja ohne zentrales Lager unterwegs sind, waere es gut...
                            - genuegend Lagerplaetze mit Rasthuetten als „Aufenhaltsraum“ zur Auswahl zu haben
                            - wenn die Strecke ueberwiegend windgeschuetzt verlaufen wuerde, also wenn laengere Zeit ueber Kaemme, Anhoehen o.A. dann nicht offene Felder, besser Wald usw

                            Da wir evtl mit 7 Zelten unterwegs sind,
                            - muesste die Streckenbeschreibung erwarten lassen, dass in Huettennaehe genuegend Platz fuer die Zelte ist
                            - sollten die voraussichtlichen Lagerplaetze nicht im Nationalpark oder im Naturpark liegen.

                            - Da wir konditionell doch eine sehr unterschiedliche Gruppe sind, sollten sich die Hoehenmeter bzw Entfernungen in Grenzen halten

                            - Dann sollte es natuerlich auch noch was "fuer´s Auge haben“, also nicht nur im Wald "rumlaufen" (dann koennen wir uns auch bei mir treffen, von der Tuer sind es nur 200m in den Wald...)

                            - die Anfahrt an den Treck heran sollte easy sein (ich glaube OePV Anreise ist diesmal nicht wichtig, da es ja schon ein paar Autos sind, koennte hoechtens fuer So interessant sein, um wieder ans letzte Auto ranzukommen, aber auch das laesst sich bei vernuenftiger Planung umgehen).


                            Da schon von mehreren Seiten erwaehnt wurde, dass eher suedliche Eifel gewuenscht wird, als z.B. Mondschau, Ruhrsee, Gerolstein, lande ich dann bei dem Material, was mir vorliegt,
                            - entweder bei der Gegend Manderscheid (Ersatzziel bei „Landunter-Wetter“, da sehr grosse Huettendichte in interessanter Gegend, aber rel "abgelaufen" und lieber schoenes MTB-Ziel) oder bei
                            - den „letzten Eifelsteig-Tagen“ von Trier aus, also bis jetzt sehe ich da entweder die Moeglichkeit, dass ich irgendwo von suedlich Kloster Himmelrod am Do loslaufe und wir dann entsprechend Sa / So das letzte Stueck vor Trier gemeinsam laufen oder ich in Trier in Nordrichtung los laufe...Bei dieser Richtung sehe ich den Vorteil, dass wir dann entfernungsmaessig ueberhaupt nicht festgelegt sind und dass ich bzw wir auf jeden Fall das „Sahnestueck“ vor Trier komplett drin haben, bei der Anderen, dass es evtl ein bisschen leichter ist, eine geeignette Huette fuer Fr Abend rauszusuchen...

                            Die weitere Recherche, auch von Daniel´s Seite, ist in Arbeit


                            Wichtig waere auch noch, dass jeder nochmal fuer sich ueberprueft, ob er wirklich dabei ist (klar kann immer was Wichtiges dazwischenkommen), nicht dasss wir bei der Planung in Bezug auf Campplaetze / Aufenthaltsraum / Huetten einen Riesenaufwand treiben und dann ist das Wetter durchwachsen und auf einmal sind wir nur noch zu 4 und haetten uns den ganzen Aufwand sparen koennen und statt dessen einfach das Lavvulight mitnehmen koennen oder uns in ein SL3 quetschen koennen...
                            Umgekehrt waere es auch wichtig, wenn noch jemand mitkommen will, er sich jetzt meldet, waere auch bloed, wenn wir es auf die Personen auslegen, was Campplaetze bzw "Aufenthaltsraum" betrifft und das dann hinterher nicht hin kommt, da noch 3 dazu kommen...
                            dabei sind so Aussagen "bin nur bei trockenem Wetter dabei" durchaus hilfreich...denke wenn voellig landunter ist, werden wir eh sehen, was wir machen, ob dann doch EONG, oder einfach doch, damit man mal vernuenftig Wasserdichte testen kann...
                            Anja / Hans 13. - 15.1. ab Fr Abend
                            Daniel 13. - 15.1. ab Fr Abend
                            Khyal 12. - 15.1. ab Do Nachmittag
                            Killian 14. - 15.1. ab Sa Morgen
                            Thorsten 13. - 15.1. ab Fr Abend
                            Werner 13. - 15.1. ab Fr Abend
                            Jutta evtl
                            Ove eher nicht
                            Thomas leider nicht

                            BTW Kennt jemand eine gute Online-Karte, in der die Huetten uebersichtlich dargestellt werden, der Wandertourenplaner von Eifel.info ist in der Hinsicht ja absolut Kaese, die Reit und Wanderkarte auch, wobei die in MS bei "Details high" und < 5 km geht, aber das ist auch nicht wirklich hilfreich...

                            Gruss

                            Khyal
                            Dann erleichtere ich mal eure Planungen - für 1 1/2 Tage in die Südeifel fahren lohnt sich glaub ich nicht. Außerdem feiert am Samstag ne Bekannte ne Abschiedsparty, daher bin ich raus. Wir sehen uns dann beim nächsten mal am Rhein oder so ;)
                            To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Stammtisch Köln/Bonn

                              Zitat von ThorstenSchneider80 Beitrag anzeigen
                              Wenn wir uns an den Eifelsteig halten, dann kann man doch eigentlich die "Wanderparkplätze" abends zun Nächtigen nutzen. Ich denke nicht, dass uns da jemand wegjagt. Und untwegs werden wahrscheinlich eh nur Spaziergänger mit Hund sein. Unter Umständen kann man offene "Höhlen" zum nächtige nutzen. Es gibt Sie immer wieder!
                              Es geht mir nicht um wegjagen, es geht auch nicht um den Schlafplatz des Einzelnen, da setzte ich mal voraus, dass jeder ein vernuenftiges wasserfestes Zelt hat, sonst hat er eben Pech gehabt

                              Aber stell Dir z.B. vor, um 0 Grad, starker Wind, starker Regen abends, wenn Du in einer Gruppe von 3 Leuten unterwegs bist, kannst Du Dich dann abends in einem SL3 zusammensetzen, sind wir aber nun mal nicht, sondern 6-7 Leute. Da braucht es halt abends einen Platz, an dem wir zusammen im Trockenen, etwas Windgeschuetzten sitzen koennen, deswegen eben das Thema Rasthuetten, LL usw

                              BTW nutze ich aus naheliegenden Gruenden nach Moeglichkeit keine Uebernachtungsplaetze zu denen man easy mit normalen Autos kommt, da ist das Risiko, dass man Diskussionen mit der Rennleitung, Blockwarten, unausgelasteten Jaegern hat, bedeutend hoeher...
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • ThorstenSchneider80
                                Erfahren
                                • 04.10.2011
                                • 142
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Stammtisch Köln/Bonn

                                Ich schau heute abend mal in die Führerliteratur und entwickele hoffentlich einen tragbaren Vorschlag!
                                Der Weg ist das Ziel!

                                Kommentar


                                • Ove
                                  Erfahren
                                  • 05.08.2009
                                  • 449
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Stammtisch Köln/Bonn

                                  zur genaueren planung, ich bin definitiv raus, aber hoffe euch dann spätestens im februar wieder zu sehn

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Stammtisch Köln/Bonn

                                    Mal wieder ein paar Gedanken von mir...

                                    Habe mal ein bisschen rumgecheckt, die Gegend vor Luxemburg bietet imho ausserhalb des Naturparks, der aus naheliegenden Gruenden nicht in Frage kommt, nicht viel "Sehenswertes".

                                    Alternativrouten in der Vulkaneifel haben imho groesstenteils deutlich mehr Hoehenmeter, was es fuer die von uns, die mit XXL-Gepaeck unterwegs sind, es doch recht zaeh machen wuerde , mal davon abgesehen, dass es da auch teilweise nicht so leicht ist, eine "sehenswerte" 3.5 Tage-Tour zusammenzustellen.

                                    Damit ist imho bis jetzt der Vorschlag mit den letzten Eifelsteig-Etappen der "Spitzenreiter" ...

                                    Wenn jemand etwas Anderes auscheckt, bitte die weiter oben im Thread erwaehnten "Vorgaben" beruecksichtigen, vor allem auch entsprechende Verteilung von Huetten (man weiss ja vorher nicht, wie weit man jeweils bei einer Etappe kommt)...denke mal Do 1-4, Fr 3-7, Sa 3-6, So 2-3 std Laufzeit...und natuerlich dass auch viel "Sehenswertes" entlang der Route ist..

                                    Gruss

                                    Khyal
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • khyal
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2007
                                      • 8195
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Stammtisch Köln/Bonn

                                      Nur damit wir uns richtig verstehen, ich will nicht unbedingt meinen Eifelsteig-Vorschlag "durchdruecken", ist ja mindestens fuer Thorsten und Daniel, die das schon kennen, vermutlich etwas langweilig, auf der anderen Seite sind wir halt 6 evtl 7 Leute und da muessen wir halt schauen, dass es moeglichst fuer alle "nett" wird...kenne das z.B. von La Palma, wo ich "jeden Stein" auf den bekannten Routen kenne und trotzdem haeufig mit Newbies diese Routen gehe, da es einfach die Besten/Schoensten sind...

                                      Momentan sieht die "Teilnehmerliste" ja so aus :
                                      Anja / Hans 13. - 15.1. ab Fr Abend
                                      Daniel 13. - 15.1. ab Fr Abend
                                      Khyal 12. - 15.1. ab Do Nachmittag
                                      Thorsten 13. - 15.1. ab Fr Abend
                                      Werner 13. - 15.1. ab Fr Abend
                                      Jutta evtl

                                      Ich werde in den naechsten Tagen mal mit Jutta auschecken, was mit ihr ist...

                                      Alternativ zu Huetten (was mit Sicherheit komfortabler und "gepaeckmaessig" leichter waere ) koennen wir, wenn wir eine schoene Route finden, wo es keine Huetten gibt, bei <= 6 Leuten auch drueber nachdenken, ob es uns 2 kg wert waere, einen Raum zu haben, dann koennten wir mein Lavvulight als Gemeinschaftsraum mitnehmen (koennte zwar theoretisch das auch statt des SL3 nehmen und das SL3-IZ reinsetzen, habe ich schon beim Segeln gemacht, aber das waere mir bis Sa Morgen zu schwer und umstaendlich).
                                      Das koennten wir ja auch etwas vom Wetter abhaengig machen, bei rel gutem Wetter bringen Anja + Hans ihr 3*3 m Si-Nylon-Tarp mit (brauchen dann natuerlich entweder "freie" Trekkingstaebe oder etwas Spannschnur + Baeume), bei etwas schlechterem Wetter bringe ich noch mein kleines ca 2,4*1.8 m Si-Nylon-Tarp mit, dass wir eine Seite etwas besser "dicht machen koennen" und bei sehr windigem Wetter halt das LL oder Routenaenderung zu einem "Huettengebiet".

                                      Wobei meine Erfahrung schon so ist, das es gerade im Winter bei niedrigen Temps ganz angenehm ist, abends was zum Sitzen/Anlehnen zu haben, was nicht direkt auf dem Boden ist und nicht jeder moechte einen Stuhl mitschleppen

                                      Gruss

                                      Khyal
                                      www.terranonna.de

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Stammtisch Köln/Bonn

                                        In der Suedeifel kame vielleicht die Gegend um Irrel in Frage, obwohl ist ja im Naturpark, habe mir auf jeden Fall jetzt mal die entsprechende Topo bestellt, dann wuerde ich die Irrler Wasserfaelle + Teufelsschlucht bis Fr Abend laufen und wir koennten dann sehen, was in Frage kommt...

                                        Hier gibt es Tausende von Fotos...

                                        Dann links Sehenswertes, dann oben Wander / Radwege...

                                        Gruss

                                        Khyal
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar


                                        • Cervantes
                                          Dauerbesucher
                                          • 26.10.2009
                                          • 502
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Stammtisch Köln/Bonn

                                          Sieht doch schon mal sehr gut aus! Und deinen allgemeinen Überlegungen kann ich zustimmend folgen Da ich wohl in der HHH (Hilleberg Hundehütte) und nicht im SL3 nächtigen werde, wären von mir schon mal zwei Trekkingstöcke zum Tarpbau frei. Anfahrt in diese Region ist ja auch kein Problem. Und solange von unserem Eifel-Guru kein Protest kommt, mach mal weiter so!

                                          Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X