Hallo zusammen,
leider haben meine bewährten Scarpa-Lederstiefel einen ziemlich heftigen Nachteil - sie sind einfach bockschwer, über 1000g pro Schuh. Wahrscheinlich habe ich auch deshalb bei der letzten Tour am Ende ziemlich heftige Probleme mit der Achillessehne bekommen. Deswegen sehe ich mich jetzt nach Ersatz um, der State-of-the-Art sein sollte, damit ich auch damit wieder lange glücklich bin.
Mit den Scarpas habe ich bisher alles gemacht - sowohl Norwegen als auch Gebirge und das würde ich mit den neuen Schuhen gerne so beibehalten. Wichtig wäre ein robustes Material, ich halte mich beim Laufen ungern damit auf, vorsichtig herumzutapsen
. An den Scarpas ohne Geröllschutz sieht man immer sehr schön, wo ich entlang geschrabbt bin, ein Textil-Schuh würde da schnell in Fetzen hängen, deshalb ist eine umlaufende Gummierung für mich ein Muss! Ein gut gepolsterter Knöchel und ein Schaft, der eine gewisse Stabilität gegen Umknicken bietet, wäre auch gut.
Gerne würde ich wieder Glattleder ohne GTX nehmen, aber da gibt es nicht viel auf dem Markt und die Schuhe sind auch vergleichsweise schwer. Nachdem ich sowohl Daten als auch Verfügbarkeiten recherchiert habe, gefallen mir die Trango-Modelle von La Sportiva schon mal sehr gut, namentlich der Trango Alp Evo und der Trango Tower.
Der Cube und der Guide Evo kämen unter Umständen auch in Betracht, aber abseits von Design und Marketing-Blabla fällt es mir schwer einzuschätzen, worin sich die verschiedenen Modelle wirklich unterscheiden. Einen Händler, der die alle da hat, finde ich nicht - es wird also drauf hinauslaufen, eine Auswahl online zu ordern und auszuprobieren, obwohl ich sowas ungern mache
Auch interessant, aber von der Verfügbarkeit kritisch:
Scarpa Rebel (nirgends zu bekommen)
Scarpa Charmoz (nur in der "Ich bin in einen Clown getreten"-Farbvariante erhältlich)
AKU Superalp LTR (nur bei einem Onlineshop, der mir nicht geheuer ist)
Hat jemand mit einem der genannten Modelle Erfahrung? Weiß jemand, worin sich die Trangos wirklich unterschieden? Wie steht es bei denen um Knöchelschutz und Schutz gegen Umknicken?
Oder irgendwelche ganz anderen Empfehlungen (bitte kein Meindl oder Salewa)?
leider haben meine bewährten Scarpa-Lederstiefel einen ziemlich heftigen Nachteil - sie sind einfach bockschwer, über 1000g pro Schuh. Wahrscheinlich habe ich auch deshalb bei der letzten Tour am Ende ziemlich heftige Probleme mit der Achillessehne bekommen. Deswegen sehe ich mich jetzt nach Ersatz um, der State-of-the-Art sein sollte, damit ich auch damit wieder lange glücklich bin.
Mit den Scarpas habe ich bisher alles gemacht - sowohl Norwegen als auch Gebirge und das würde ich mit den neuen Schuhen gerne so beibehalten. Wichtig wäre ein robustes Material, ich halte mich beim Laufen ungern damit auf, vorsichtig herumzutapsen

Gerne würde ich wieder Glattleder ohne GTX nehmen, aber da gibt es nicht viel auf dem Markt und die Schuhe sind auch vergleichsweise schwer. Nachdem ich sowohl Daten als auch Verfügbarkeiten recherchiert habe, gefallen mir die Trango-Modelle von La Sportiva schon mal sehr gut, namentlich der Trango Alp Evo und der Trango Tower.
Der Cube und der Guide Evo kämen unter Umständen auch in Betracht, aber abseits von Design und Marketing-Blabla fällt es mir schwer einzuschätzen, worin sich die verschiedenen Modelle wirklich unterscheiden. Einen Händler, der die alle da hat, finde ich nicht - es wird also drauf hinauslaufen, eine Auswahl online zu ordern und auszuprobieren, obwohl ich sowas ungern mache

Auch interessant, aber von der Verfügbarkeit kritisch:
Scarpa Rebel (nirgends zu bekommen)
Scarpa Charmoz (nur in der "Ich bin in einen Clown getreten"-Farbvariante erhältlich)
AKU Superalp LTR (nur bei einem Onlineshop, der mir nicht geheuer ist)
Hat jemand mit einem der genannten Modelle Erfahrung? Weiß jemand, worin sich die Trangos wirklich unterschieden? Wie steht es bei denen um Knöchelschutz und Schutz gegen Umknicken?
Oder irgendwelche ganz anderen Empfehlungen (bitte kein Meindl oder Salewa)?
Kommentar