ich grüße euch...
zur zeit/zu letzt bin ich mit meinem deuter air contact pro 70+15 unterwegs gewesen. alles gut, alles prima. das ist ein richtiges arbeitstier was voll beladen werden möchte und jede situation problemlos meistert.
nun war der winter dunkel und lang und bei´m ewigen stöbern im internet, auf ods, youtube und tausend anderen outdoorseiten wurde mein wunsch nach leichterer ausrüstung immer größer. nicht UL aber auch nicht mehr als nötig.
bei einigen sachen habe ich schon von vorne herein auf gewicht und größe geachtet, andere sind verbesserungswürdig....so zb der rucksack. auch hier liest man immer öfter die empfehlung *exped thunder 70*. nach genauerer betrachtung muss ich sagen: "der gefällt mir wirklich zunehmends gut"
im vergleich zu meinem deuter wären das 50% => 1,6kg ersparnis. das ist neben dem zelt schon der größte batzen.
ich wohne bei peine, einer kleinstadt genau zwischen braunschweig und hannover. die gängigen händler habe ich schon angerufen, führen aber den rucksack nicht. kennt jmd von euch in näherer umgebung einen laden wo man den sack mal aufsetzen und probieren könnte?
und hat von euch schon jmd erfahrungen mit dem rucksack und kann etwas dazu schreiben. das bischen was man so im netz findet habe ich mir schon angeschaut aber erfahrungen aus erster hand wären natürlich noch besser.
der nächste einsatzzweck wäre der höga kusten leden im osten schwedens im spätsommer 2017. und auch sonst wird er eher für ein bis zweiwöchige touren mit zelt benötigt. ganz autark ohne verpflegungsmöglichkeit ist nichts in planung.
falls es noch andere tipps gibt die in etwa in die gleiche richtung gehen, immer her damit. aber bitte keine 800g UL säcke wo man seine eva als rückenpolster hineinstopfen muss. der schlafkomfort auf meiner luma ist nicht verhandelbar
grüße
bogus
zur zeit/zu letzt bin ich mit meinem deuter air contact pro 70+15 unterwegs gewesen. alles gut, alles prima. das ist ein richtiges arbeitstier was voll beladen werden möchte und jede situation problemlos meistert.
nun war der winter dunkel und lang und bei´m ewigen stöbern im internet, auf ods, youtube und tausend anderen outdoorseiten wurde mein wunsch nach leichterer ausrüstung immer größer. nicht UL aber auch nicht mehr als nötig.
bei einigen sachen habe ich schon von vorne herein auf gewicht und größe geachtet, andere sind verbesserungswürdig....so zb der rucksack. auch hier liest man immer öfter die empfehlung *exped thunder 70*. nach genauerer betrachtung muss ich sagen: "der gefällt mir wirklich zunehmends gut"

im vergleich zu meinem deuter wären das 50% => 1,6kg ersparnis. das ist neben dem zelt schon der größte batzen.
ich wohne bei peine, einer kleinstadt genau zwischen braunschweig und hannover. die gängigen händler habe ich schon angerufen, führen aber den rucksack nicht. kennt jmd von euch in näherer umgebung einen laden wo man den sack mal aufsetzen und probieren könnte?
und hat von euch schon jmd erfahrungen mit dem rucksack und kann etwas dazu schreiben. das bischen was man so im netz findet habe ich mir schon angeschaut aber erfahrungen aus erster hand wären natürlich noch besser.
der nächste einsatzzweck wäre der höga kusten leden im osten schwedens im spätsommer 2017. und auch sonst wird er eher für ein bis zweiwöchige touren mit zelt benötigt. ganz autark ohne verpflegungsmöglichkeit ist nichts in planung.
falls es noch andere tipps gibt die in etwa in die gleiche richtung gehen, immer her damit. aber bitte keine 800g UL säcke wo man seine eva als rückenpolster hineinstopfen muss. der schlafkomfort auf meiner luma ist nicht verhandelbar

grüße
bogus
Kommentar