AW: Hilleberg Niak
Im Rad-Forum hat jemand Erfahrungen mit dem Zelt gesammelt. Hier seine Einschätzung:
http://rad-forum.de/topics/1277775/w...lt#Post1277775
Hatte das Zelt mal zur Begutachtung. Das Design sagt m.M.n. einiges über die Innovationsfähigkeiten bei Hilleberg.
Im Rad-Forum hat jemand Erfahrungen mit dem Zelt gesammelt. Hier seine Einschätzung:
http://rad-forum.de/topics/1277775/w...lt#Post1277775
Hatte das Zelt mal zur Begutachtung. Das Design sagt m.M.n. einiges über die Innovationsfähigkeiten bei Hilleberg.

…ein Tyvek-Groundsheet INKL. Apsis-Abdeckung ist bereits drunter eingeknöpft, eine kleine Hutze werde ich wohl zeitlich nicht mehr schaffen
und dann geht es Freitag für fast 3 Wochen los in die Westalpen 






aber z. B. auf dem Campingplatz in Briançon, auf dem das Gewitter war, gab es nur genau solche Parzellen, alle vom Boden gleich. "Draussen" hätte ich vermutlich auch überlegt, noch mal einen km weiter zu gehen und zu schauen, ob nicht irgendwo noch ein Fleckchen Gras kommt, ging da aber nicht. Oder "Dancing Queen" da war es überhaupt schon schwer, noch eine freie Stelle zu finden, die so wenig Gefälle hatte, um noch nutzbar zu sein, alles hinter Mäuerchen, Sträuchern, ... war schon belegt oder viel zu steil. Usw. usw. ... aber klarer Fall von Benutzerfehler, sich auf einen Campingplatz zu stellen ist auch nicht "serious wilderness"
Kommentar