Ist jetzt nichts soo Neues, aber da gerade die Frage aufkam, poste ich mal meine Variante...
Bannock-Brot
Für längere Touren waren wir immer auf der Suche nach einer nahrhaften Frühstücksverpflegung. Klar, es gibt abgepacktes Brot, Müsli oder irgendwelche Riegel, wenn man aber Volumen und Gewicht einsparen möchte und auch nur wenig Wasser dabei hat, muss es doch noch etwas anderes geben. Irgendwann stieß ich dann auf das Bannock-Brot, das die nordamerikanischen Siedler in einer Pfanne backten.
Sie verwendeten Mehl und Backpulver für ihr schnelles Brot, ich habe das Rezept abgeändert, weil wir den Backpulvergeschmack nicht so mögen. Statt dessen verwenden wir Trockenhefe. Ich hab ein wenig herumexperimentiert und habe diese Variante gefunden. Folgende Zutaten reichen für ein Bannock-Brot, von dem zwei Personen gut satt werden:
250g Mehl
1 ganzes Päckchen Trockenhefe
1 gestrichener Löffel Zucker (damit die Hefe etwas zum Essen hat)
1 halber Teelöffel Salz
ca. 130 ml warmes Wasser (ca. 40°C)
für unterwegs dazu
ein wenig (doppelgriffiges) Mehl
wenn man keine Pfanne dabei hat, 1 Blatt Alufolie
etwas Fett
Wie das ganze funktioniert, zeigen die Fotos. Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Bannock!

zu Hause abgewogen

und verpackt

warmes Wasser abzweigen

dazuschütten

und kneten!

etwas (doppelgriffiges) Mehl dazu

kräftig schütteln

und fertig ist der Teig.

bisschen Fett in den Topf

Alufolie hinein

nochmal fetten

Teig hinein

Kocher auf ganz kleine Flamme

Deckel drauf und warten

mit Hilfe der Alufolie wenden


weiterbacken

bei Bedarf nochmal wenden

feddich!

Hmmm, lecker!
Bannock-Brot
Für längere Touren waren wir immer auf der Suche nach einer nahrhaften Frühstücksverpflegung. Klar, es gibt abgepacktes Brot, Müsli oder irgendwelche Riegel, wenn man aber Volumen und Gewicht einsparen möchte und auch nur wenig Wasser dabei hat, muss es doch noch etwas anderes geben. Irgendwann stieß ich dann auf das Bannock-Brot, das die nordamerikanischen Siedler in einer Pfanne backten.
Sie verwendeten Mehl und Backpulver für ihr schnelles Brot, ich habe das Rezept abgeändert, weil wir den Backpulvergeschmack nicht so mögen. Statt dessen verwenden wir Trockenhefe. Ich hab ein wenig herumexperimentiert und habe diese Variante gefunden. Folgende Zutaten reichen für ein Bannock-Brot, von dem zwei Personen gut satt werden:
250g Mehl
1 ganzes Päckchen Trockenhefe
1 gestrichener Löffel Zucker (damit die Hefe etwas zum Essen hat)
1 halber Teelöffel Salz
ca. 130 ml warmes Wasser (ca. 40°C)
für unterwegs dazu
ein wenig (doppelgriffiges) Mehl
wenn man keine Pfanne dabei hat, 1 Blatt Alufolie
etwas Fett
Wie das ganze funktioniert, zeigen die Fotos. Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Bannock!

zu Hause abgewogen

und verpackt

warmes Wasser abzweigen

dazuschütten

und kneten!

etwas (doppelgriffiges) Mehl dazu

kräftig schütteln

und fertig ist der Teig.

bisschen Fett in den Topf

Alufolie hinein

nochmal fetten

Teig hinein

Kocher auf ganz kleine Flamme

Deckel drauf und warten

mit Hilfe der Alufolie wenden


weiterbacken

bei Bedarf nochmal wenden

feddich!

Hmmm, lecker!
Kommentar