Leichtes Tarp für 1 Person

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luupo
    Dauerbesucher
    • 01.01.2012
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichtes Tarp für 1 Person

    Hey,

    ich suche ein leichtes Tarp für 1 Person, für geplante Übernachtungen draußen. Geht einfach nur drum einen gewissen Schutz zu haben, vor Regen und/oder auch Wind.

    Bin etwas unschlüssig welche Maße das Tarp haben sollte.
    Aufstellen will ich es mit meinen 2 Trekkingstöcken.

    Hat jemand eine Empfehlung?
    Material? Maße?

    Gruß Flo
    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

  • Freierfall
    Fuchs
    • 29.06.2014
    • 1003
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichtes Tarp für 1 Person

    für mich (190cm) finde ich für A-Frame ein 2*3m Tarp optimal. So kann man bei einer niedrig abgespannten "Dackelgarage" sich immer noch halbwegs aufrichten und hat am Kopf und Fußende genug Sicherheit vor dem Regen.
    Als Materialien kommen wenn es leicht sein soll und fertig zu kaufen (Selbstnähen ist auch 'ne Option) eigentlich nur Silnylon und Cuben (Dyneema Composite) Fibre in Frage. Ersteres ist günstig, dehnt sich aber bei nässe und muss nachgespannt haben. Letzteres ist Sauteuer.
    Ich finde das hier nicht schlecht: https://www.amazon.de/Aqua-Quest-Gui...sil+tarp+small auch wenns nicht optimal ist, dass es eine Quernaht hat.
    Ansonsten gibts auch noch das: http://haengemattenshop.com/dd-super...rm-yellow.html sicher auch nicht verkehrt.

    Wenn du das beste vom besten haben möchtest: http://www.mountainlaureldesigns.com...roducts_id=132

    Kommentar


    • derray

      Vorstand
      Lebt im Forum
      • 16.09.2010
      • 6181
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichtes Tarp für 1 Person

      Die bevorzugte Größe von Tarps ist sehr persönlich. Hängt vom persönlichem Sicherheitsgefühl und bevorzugter Aufbauvariante ab.
      Ich würde dir raten eine Baumarktplane oder stabile Malerfolie mal als Tarp aufzubauen und zu schauen welche Aufbauvariante dir gefällt und welche Größe. Vielleicht hast du sowas noch zu Hause oder jemand im Bekanntenkreis. Dann kannst du auch entscheiden ob du ein shaped Tarp haben möchtest oder die Variabilität eines Flattarps bevorzugst.
      Oder du schaust bei einem Treffen oder einem Stammtisch vorbei und bittest jemanden Tarps mitzubringen.

      Ich habe mir ein Tarp selbst genäht aus Membrane Silpoly. Ein fünfeckiges Flattarp mit 3m Länge, 1,70m Breite an der breitesten Stelle und 1,25m am Fußende. Bin damit bisher ziemlich zufrieden.


      Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
      Wenn du das beste vom besten haben möchtest: http://www.mountainlaureldesigns.com...roducts_id=132
      OT: Was ich bisher live von MLD gesehen hab war von der Qualität und Verarbeitung recht verbesserungswürdig.

      mfg
      der Ray
      >> Forumscamp 2025 <<

      Kommentar


      • Freierfall
        Fuchs
        • 29.06.2014
        • 1003
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichtes Tarp für 1 Person

        OT: Ich bevorzuge eigentlich auch Z-Packs, aber die bieten kein Cat-Cut Tarp an. Und das ist bei Cuben schon recht praktisch. Aber mein MLD Bugbivy und das Trailstar dass ich davor hatte waren alle prima verarbeitet, ebenso der Rucksack von einem Bekannten den ich etwas befummelt habe (weiß nicht mehr obs Prophet oder Burn war)

        Kommentar

        Lädt...
        X