Leichtes USB-Netzteil (< 35 g)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Juergen
    Fuchs
    • 17.01.2011
    • 2221
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichtes USB-Netzteil (< 35 g)

    Hallo zusammen,

    ich suche ein leichtes, aber zuverlässiges USB-Netzteil
    für 100-240 VAC. Mit leicht meine ich nicht mehr als 35g,
    denn soviel wiegt das Original Sony-Netzteil zum Z3 compact.

    Danke für alle Tipps !

    Gruss Jürgen

  • Nordman
    Fuchs
    • 10.03.2010
    • 1726
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichtes USB-Netzteil (&lt; 35 g)

    Hama 00014095
    5,0V=800mA
    27g

    Samsung ETA-U90EBE
    5,0V=1,0A
    30g
    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

    Käpt´n Blaubär

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12457
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichtes USB-Netzteil (&lt; 35 g)

      Oneplus one ohne usb-Kabel
      35 gr.
      Max 2100 mA
      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 21.05.2016, 10:58.

      Kommentar


      • Juergen
        Fuchs
        • 17.01.2011
        • 2221
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichtes USB-Netzteil (&lt; 35 g)

        Vielen Dank !

        Kennt Ihr noch einen seriösen Anbieter und ein kurzes leichtes
        Micro-USB-Kabel (0,3 bis 0,5 m) dazu?

        Danke !

        Jürgen

        Kommentar


        • Nordman
          Fuchs
          • 10.03.2010
          • 1726
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichtes USB-Netzteil (&lt; 35 g)

          bei dir vor ort in einem geschäft kaufen?

          ich würde heute allerdings eher ein "schnelleres" 2A Samsung ETA-U90EBEGSTD nehmen (kann dir allerdings nicht sagen wie schwer es ist)
          ich habe dazu ein 25cm "NoName" USB kabel, (11g)
          An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

          Käpt´n Blaubär

          Kommentar


          • Juergen
            Fuchs
            • 17.01.2011
            • 2221
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichtes USB-Netzteil (&lt; 35 g)

            Ich habe jetzt ein "ETA-U90EBE 2.0A" bestellt. Mal sehen, was kommt.

            Bei kurze-kabel.de gibt es ein "USB-Kabel (A auf Mini-B) + Micro-B-Adapter (Stecker). 30/35cm".
            Klingt ganz interessant, wenn man sowohl Micro-, als auch Mini-B braucht.

            Kommentar


            • Juergen
              Fuchs
              • 17.01.2011
              • 2221
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichtes USB-Netzteil (&lt; 35 g)

              Ich habe das Samsung ETA-U90EBE am großen Fluß bestellt und erhalten.

              In den Rezensionen wird vor billigen Nachbauten gewarnt, zum Anbieter
              Onogo DE schreibt einer, dass es ein Original-Samsung zu sein scheint.

              Also dort bestellt für 7,26 € inkl. Versand. Es sieht aus wie ein Original-Samsung,
              die Aufschrift sagt: OUTPUT 2.0A.

              Es wird beim Laden handwarm, nicht heiß wie die Nachbauten.

              Noch ein paar technische Daten: Gewicht 33,0 g, Kabel 93 cm lang, 20,3 g.

              Kommentar


              • lorenz7433
                Fuchs
                • 08.11.2012
                • 2269
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichtes USB-Netzteil (&lt; 35 g)

                bei den ganzen Samsung netzteilcopien blickt man eh nicht mehr durch.

                ich hatte einst auch ewig geforscht bis mir schlussendlich einer gesagt hat das ich mir am besten es wirklich im laden kaufe.
                Samsung selbst hat einst ja auch schon mal angegeben das es diese nie als bulk"Netzteil ohne orginalkarton" gegeben hat somit hab ichs in nem PC laden für 11,90 orginal eingeschweißt im orginal karton ganz einfach gekauft.

                bei Amazon sollen sogar 100% aller angeblich echten Netzteile copien sein und in durchsichtigen Säckchen geliefert werden......

                wegen 4€ angeblicher Ersparnis das 99%ige Risiko irgendeine der unzähligen Kopien zu bekommen........

                Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                ich habe dazu ein 25cm "NoName" USB kabel, (11g)
                ich würd mir dazu ein"ordentliches" kabel besorgen!!!!

                billige no names haben zu dünne adern drin und bremsen den strom massiv ab.

                nur als Beispiel:
                mein moto defy+ wird mit Samsung Netzteil und kurzem guten kabel mit 1,6A geladen.
                mit billigem noname was bei irgendwelchen geräten oft dabei ist mit 0,9A.

                also fast um die hälfte der ladegeschwindigkeit/ladestrom verloren nur durchs kabel.......

                das Samsung Netzteil hat zwar die Eigenschaft das es bei anschluss eines Verbrauchers die Spannung boostet.
                von 5,13V ruhespannung auf etwa 5,32V ladespannung um den wiederstand von billigen Leitungen auszugleichen.
                bringt in der Praxis halt nur irgendwie nix.

                finde die dinger ganz praktisch:
                https://www.amazon.de/LogiLink-Magne...net+Flachkabel

                ca 20cm lang, 5,8gramm schwer und 2A Strom sind kein Thema mit dem Samsung reisestecker.
                Zuletzt geändert von lorenz7433; 30.05.2016, 22:32.

                Kommentar


                • Juergen
                  Fuchs
                  • 17.01.2011
                  • 2221
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichtes USB-Netzteil (&lt; 35 g)

                  Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                  ich hatte einst auch ewig geforscht bis mir schlussendlich einer gesagt hat das ich mir am besten es wirklich im laden kaufe.
                  Ich kenne bloß keinen Laden in Freiburg, der sowas führt.

                  Das Ladegerät lädt mein Moto G3 (2470 mAh) von 64% auf 84% in 28'16''.
                  Daraus lässt sich aber nicht auf einen Ladestrom von 1 A schließen, weil
                  das Gerät angeschaltet war, beim Laden Verluste entstehen, die Skala
                  der Battery-App möglicherweise nicht linear ist usw.

                  Den realen Strom könnte ich nur messen, wenn ich ein Kabel zerschneide.

                  Kommentar


                  • lorenz7433
                    Fuchs
                    • 08.11.2012
                    • 2269
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichtes USB-Netzteil (&lt; 35 g)

                    bat apps zeigen oft nur mist an.

                    hier:
                    https://www.amazon.de/Muker-Digital-...13E69R5BMCRRVP

                    moderner praktischer helfer der viele USB Strom problemchen lösen kann.
                    zum glück ist mittlerweile der markt damit überschwemmt.

                    externe HDD geht nicht?
                    Smartphone, tablet oder mp3 player lädt zu langsam?
                    solarpanel läuft nur mit halber effizenz?
                    .......

                    ich kann jedem sowas nur empfehlen da heutzutage zu viel zeugs über USB mit Strom versorgt wird.

                    natürlich kann damit auch sehr genau sehen was ein USB Netzteil tatsächlich an Spannung und Strom abgibt.
                    Zuletzt geändert von lorenz7433; 31.05.2016, 00:30.

                    Kommentar


                    • Juergen
                      Fuchs
                      • 17.01.2011
                      • 2221
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichtes USB-Netzteil (&lt; 35 g)

                      Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                      moderner praktischer helfer der viele USB Strom problemchen lösen kann.
                      Nett, leider steht in den Rezensionen, dass einige Geräte nicht sonderlich genau
                      sind oder nicht mit USB 3.0 funktionieren.

                      Kommentar


                      • lorenz7433
                        Fuchs
                        • 08.11.2012
                        • 2269
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Leichtes USB-Netzteil (&lt; 35 g)

                        wie genau muss es den für dich sein?
                        im, Moment weißt du ja nicht mal was dein "beispielsweise" Netzteil ausgibt oder???

                        dann zur Genauigkeit:
                        ich hab das hier mit der Bezeichnung muker verkaufte Modell für 8,50€
                        https://www.amazon.de/dp/B00ZPT6E1A/...ing=UTF8&psc=1

                        und mein erstes war das weiße mit den kabelstück nur halt damals in China gekauft:
                        https://www.amazon.de/UEB-Multi-Moni...ZVVECEQ9PWXYVS

                        ein orginal Samsung ETA-U90EWE

                        zeigt der weiße unter last 5,32V und 1,59A an.
                        der muker zeigt unter gleicher last 5,34V und 1,56A an.......

                        sind die 2-3% Differenz wirklich relevant, wenn das wesentliche doch klar zu erkennen ist?

                        beide zeigen bei jedem meiner ein duzend im haushalt verteilten USB Netzteile das fast gleiche an.
                        selbiges für meine 3 verschiedenen powerbanken oder meine 2 solarpanels+ein duzend anderer USB gadgets......

                        auch bei der Anwendung solarpanel ausrichten ist mir wichtig zu sehen ob es 1000mA Strom aus der sonne zieht oder nur 350mA weil ich es falsch ausgerichtet hab, ob das multimeter 3% Ungenauigkeit hat ist auch hier jacke wie hose.

                        USB 3.0 hab ich vermutlich gar nicht oder habs vielleicht irgendwo dran und weiß es halt nur nicht.
                        sobald irgendwas nen typischen USB stecker hat mach ich die teile dran und seh was an Strom durch geht und darum geht's ja schlussendlich und das machen sie bei allen UDB geräten die ich ich besitze.
                        Zuletzt geändert von lorenz7433; 31.05.2016, 19:03.

                        Kommentar


                        • Juergen
                          Fuchs
                          • 17.01.2011
                          • 2221
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Leichtes USB-Netzteil (&lt; 35 g)

                          Du hast mich überzeugt. Ich habe das Muker-J7 für 9,99 € und
                          das DROK Mini Digital-Multimeter USB 3.0 mit OLED-Display für
                          17,28 € bestellt. Das Muker-Display ist nur schwer abzulesen,
                          weil die Schrift sehr klein ist und die Leuchtstärke des Displays
                          nur sehr gering. Das DROK ist viel besser ablesbar.

                          Kommentar


                          • lorenz7433
                            Fuchs
                            • 08.11.2012
                            • 2269
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Leichtes USB-Netzteil (&lt; 35 g)

                            und hast die 2 verglichen wie weit sie abweichen?

                            auf jeden fall kannst jetzt mal USB kabel testen und merkst welche deutlich mehr Strom durchlassen und welche kabel mangelhaft"zu dünne adern" sind.

                            auch den Samsung Klassiker"netzteil" kannst jetzt überprüfen.

                            das orginal hat die Angewohnheit die Spannung mit steigender last"ampere" zu boosten.

                            im leerlauf ohne Verbraucher dran hat es ~5,05V
                            bei etwa 0,25A boostet es die Spannung auf 5,12V
                            bei 1A geht es hoch auf etwa 5,32V
                            bei 1,65A die es gerade auf ein Smartphone bei mir fährt boostet es auf 5,39V."ich lade gerade etwas damit"

                            ich glaub die ganzen Netzteil clone haben diese Eigenschaft nicht verpasst bekommen.

                            Kommentar


                            • Juergen
                              Fuchs
                              • 17.01.2011
                              • 2221
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Leichtes USB-Netzteil (&lt; 35 g)

                              Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                              und hast die 2 verglichen wie weit sie abweichen?
                              Spannung ist ähnlich und der Strom ändert sich zu sehr, als dass man
                              eine Abweichung feststellen könnte. Scheint aber ok zu sein.

                              Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                              auch den Samsung Klassiker"netzteil" kannst jetzt überprüfen.
                              Das Samsung liefert mit dem Sony Xperia Z3 compact 1,5 Ampere.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X