
Entwurf Käfer 1
Der eine oder andere hat ja vielleicht das Zeltbau-Projekt "Käfer 3" mitverfolgt.
Nun hab ich einen kleinen Bruder (oder Schwester

- Aufbau mit Trekkingstöcken
- Doppelwandiges Zelt für 4 Jahreszeiten
- lange Liegefläche
- gutes Raumangebot
- Variabilität
- gute Lüftung
- robuster Zeltboden, keine zusätzliche Zeltunterlage nötig
- große Apsis incl. "Garderobe"
- einfacher Auf- und Abbau
- geringes Gewicht und kleines Packmaß
Das Zelt ist für eine Person für Trekkingtouren gedacht. Es hat eine gute Sitzhöhe, so dass man darin bequem abwettern kann, in der Apsis kochen, (auch Platz für einen Hund hat, falls der dabei sein sollte). Das projektierte Gewicht beträgt ca. 1,45 kg. Als Zeltstangen dienen zwei Trekkingstöcke (oder entsprechende kurze Tarpstangen bei Fahrrad- oder Bootstouren, ggf. auch Paddel).
Außenzelt wie beim Käfer 3 aus Silnylon, wegen der Dehnung des Stoffes bei Nässe gibt es wieder automatische Zeltspanner. Die Lüfter (oben in der Apsis) und hinten unten können von innen bedient werden.
Das Innenzelt wäre aus Ripstop-Nylon, die Vorderseite aus Mesh. Der Zeltboden aus robustem Zeltboden-Nylon, PU-beschichtet, 90 g/qm.
Die Apsis lässt sich auf beiden Seiten öffnen (geschüzter Kochplatz oder Querlüftung) und sie lässt sich durch auszippbare Reißverschlüsse auch komplett abnehmen. Es wäre auch denkbar eine zweite Austausch-Apsis aus Baumwolle mit Aramid-Einsatz zu haben, für einen kleinen Zeltofen.
Der Entwurf ergibt einen zwar komplex wirkenden, aber relativ einfachen Schnitt. Das Aussenzelt hat nur zwei Nähte; die vorn quer laufenden Reißverschlüsse werden durch das Dachmaterial abgedeckt. Das Innenzelt hat im Nylon keine Naht, es müssen "nur" Boden, Mesh-Türseite und IZ-Nylon verbunden werden.
Um den Entwurf besser zu veranschaulichen, hab ich ein kleines Video gemacht, das das Zelt von allen Seiten zeigt. (Im Modell liegt ein 1,95m-Mensch in der dicken Winterdaune auf einer 9 cm Matte, wie die Downmat 9.)
Und hier noch ein paar statische Bilder:

vorn links: Apsis geschlossen

hinten

Reißverschlüsse

ein Eingang offen

Querlüftung

ohne Apsis (da müsste natürlich anders abgespannt werden)

Lüftung hinten

Innenzelt, Schlafsack mit 1,95-Meter-Mensch auf 9 cm Wintermatte



Maße

Schnittplan (da kommt noch das Mesh-Trapez dazu)

mit Baumwoll-Apsis und Durchlass für Zeltofen (extra für wilbert und Co.

Jetzt hätte ich ein paar Fragen:
- Wie findet ihr den Entwurf allgemein, was sollte verbessert werden?
- Sollte die Türseite des Innenzeltes nur aus Mesh bestehen oder doppelt aus Mesh und Nylon?
- Wie würdet ihr euch den Reißverschluss des Innenzeltes wünschen - als U oder liegendes U oder ganz anders?
- Gibt es Vorschläge für etwaigen catcut?
- Sonst noch Wünsche?
Ich freue mich auf eure Fragen und Anmerkungen.
Viele Grüße
Ralf
PS. Der Entwurf "Käfer 2" ist auch schon in Arbeit - coming soon.

Kommentar