Guten Abend,
bei nächster Gelegenheit würde ich gerne Wandertouren (bis zu ein - zwei Wochen) im Schwarzwald, in Schottland, oder auch in Schweden machen. Bisher besitze ich noch gar keine Outdoorbekleidung. Da ich mir den ganzen anderen Kram, den ich für eine solche Touren schon besorgt habe, wollte ich mich jetzt nach der Bekleidung erkundigen.
Ich habe aber nicht vor mich mit dem ganzen Sortiment an Outdoorbekleidung ein zu decken, bzw. hätte ich auch auch gar nicht das Geld dazu.
Dafür war das andere Zeug schon viel zu teuer. ;)
Deshalb ist meine Frage, was man mal abgesehen von einer guten regenfesten Jacke wirklich braucht.
Worauf sollte man aus eurer Erfahrung auf jeden Fall nicht verzichten?
Entschuldigung, dass die Fragestellung so "wage" gewählt ist.
Habe sie bewusst erst mal sehr offen gestellt, weil mich eure Meinung dazu interessiert.
Werde aber gegebenfalls die Fragen noch eingrenzen.
bei nächster Gelegenheit würde ich gerne Wandertouren (bis zu ein - zwei Wochen) im Schwarzwald, in Schottland, oder auch in Schweden machen. Bisher besitze ich noch gar keine Outdoorbekleidung. Da ich mir den ganzen anderen Kram, den ich für eine solche Touren schon besorgt habe, wollte ich mich jetzt nach der Bekleidung erkundigen.
Ich habe aber nicht vor mich mit dem ganzen Sortiment an Outdoorbekleidung ein zu decken, bzw. hätte ich auch auch gar nicht das Geld dazu.
Dafür war das andere Zeug schon viel zu teuer. ;)
Deshalb ist meine Frage, was man mal abgesehen von einer guten regenfesten Jacke wirklich braucht.
Worauf sollte man aus eurer Erfahrung auf jeden Fall nicht verzichten?
Entschuldigung, dass die Fragestellung so "wage" gewählt ist.
Habe sie bewusst erst mal sehr offen gestellt, weil mich eure Meinung dazu interessiert.
Werde aber gegebenfalls die Fragen noch eingrenzen.

Beweglichkeit und Zelte abbrechen können statt die Überzeugung, den scheinbar optimalen Zeltplatz gefunden zu haben, ist geblieben. Ich packe heute noch so, dass beim Schlafengehen alles für die Nacht unnötige verpackt ist, der Rest greifbar und an Stückzahl überschaubar. Notfall Ausrüstung Poncho oder Regenschirm, Hauptsache irgendwas zwischen prasselndem Regen und mir.
Ein triviales Bekleidungsstück, soviel Schund in den Läden, was deren Stabilität angeht, meist weiche Sohlen, ich bin Arbeitsschuhe gewöhnt und meine Wanderschuhe müssen zwingend "harte" Sohlen haben. Weniger zum Heringe einklopfen, aber durchaus um sie in der Schnelle - draussen stürmt es, ich muss raus, das Zelt neu zu spannen - an neuer Stelle provisorisch in die Erde zu bringen.
war Alltagsbekleidung robuster ausgelegt, sollte viele Jahre halten, heute unterliegen Schuhe und Bekleidung stark modischen Aspekten, mit den jahreszeitlichen Wechseln entstehen Kaufzwänge, das Jahresbudget bleibt, also wird billig gekauft und billig produziert. Gerade bei besonders leichten Bekleidungsstücken habe ich arge Zweifel, wofür das gut sein soll, hält die Beschichtung das Textil zusammen?
Kommentar