Allrounder bis ca. 150€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hoogie
    Anfänger im Forum
    • 09.07.2014
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Allrounder bis ca. 150€

    Hey,

    ich suche nach einem Allroundschlafsack, der nicht für Extremtouren gebraucht werden wird. Eher Wandertouren (Zelt) von Frühjahr bis Herbst meistens in den Alpen (dort aber dann im Frühjar und Herbst nicht zu hoch dest Nachts..) - aber auch im Flachland. Irgendwie n Allrounder halt. Natürlich möglichst leicht und am besten mit T-Reserven Ihr wisst schon. Perfekt und günstig ne irgnedwas anständiges einfach, was sich vielleicht auch durch viel Erfahrung schon qualitativ bewärt hat..(wobei Gewicht und Packmass natürlich schon klein sein sollten.

    und hier deer Bogen:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    nicht sicher. wohl immer merklich über Null. manchmal vielleicht in der Nähe Null (aber ich kann dann durchaus lange Unterwäsche in der Tüte tragen...Hat man bei Wanderungen in den Alpen eh dabei.)

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    1.84 ca.71kg (?) männlich, sportliche Stat.

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    nicht zuu eng, ja
    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    ca. 150
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    s.o.
    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Gewicht

    Danke!

  • Gunasson
    Erfahren
    • 09.01.2015
    • 136
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Allrounder bis ca. 150€

    Den anderen aktuellen Thread zum Thema 3 Season Schlafsack hast Du ja schon entdeckt - da wurde doch schon einiges aufgeworfen. Als Cumulus Fan würde ich Dir empfehlen, das Budget aufzustocken und z.B. den MT500 zu wählen, damit kaufst Du sehr preiswert ein... wenns denn Daune sein darf...

    Kommentar


    • PaulH
      Erfahren
      • 31.03.2011
      • 245
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Allrounder bis ca. 150€

      Gunnason hat Recht, investier ein wenig mehr dann bekommst Du auch mehr.

      Ich würde aber den LL 400 nehmen, später ärgerst Du Dich dass Du nicht die 20 Euro drauf gelegt hast!

      Gleiche Leistung und noch mal etwas leichter, den solltest Du nehmen.

      Kommentar


      • Gunasson
        Erfahren
        • 09.01.2015
        • 136
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Allrounder bis ca. 150€

        Ja, allerdings sollte beachtet werden, dass der LL etwas enger geschnitten ist...

        Kommentar


        • hoogie
          Anfänger im Forum
          • 09.07.2014
          • 10
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Allrounder bis ca. 150€

          Ersteinmal Danke für den Hinweis auf die Cumulus..
          Daune darfs generell sein-auch wenn ich bisher ausschliesslich Erfahrung mit Kufa gemacht habe.
          Die Cumulus Tüten sehen beide interessant für mich aus-beim LL400 wäre ich dann alerdings schon wieder 70 über meinem Preislimit....Hmm mal schauen und mehr lesen..Das geringe Gewicht ist nat. seeehr verlockend!

          Kommentar


          • hoogie
            Anfänger im Forum
            • 09.07.2014
            • 10
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Allrounder bis ca. 150€

            ...könnt ihr mir zum Nordisk Behring hier was sagen?
            Ich habe irgendwo ein (altes) Video gesehen, wo es heisst, dass er deutlich schwerer sein, als angegeben. Weiss einer etwas darüber? Ansonsten gibt es den hier grad sehr im Angebot (lebe grad in CH):

            http://www.campz.ch/nordisk-bering-3...ck-304661.html

            Jeden Tipp, Meinung sehr willkommen!

            Kommentar


            • 0lsenbande
              Erfahren
              • 17.02.2012
              • 426
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Allrounder bis ca. 150€

              ich denke die angaben kommen hin, warum auch nicht. du bekommst was du zahlst... nen 100euro KUFA schlafsack. das der im april bzw im oktober in "den alpen" nicht mehr komfortabel geht sollte klar sein, bis ca. 0 wird man den schon irgendwie schlafen können, ob das noch schön ist, is ne andere sache. mir wär das zu kalt. packmass halt kufa schlafsack entsprechend... ich würd mir sowas net kaufen, aber geht schon. ansonsten wurde hier alles gesagt. ab ca 200euro ca. gibts da brauchbare daunenschlafsäcke. für 200euro kann man den knapp nen halbes kilo leichteren gold kazoo von TNF (auch -4C Tlimit) in long bekommen.

              Kommentar


              • PaulH
                Erfahren
                • 31.03.2011
                • 245
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Allrounder bis ca. 150€

                Zitat von 0lsenbande Beitrag anzeigen
                das der im april bzw im oktober in "den alpen" nicht mehr komfortabel geht sollte klar sein, bis ca. 0 wird man den schon irgendwie schlafen können, ob das noch schön ist, is ne andere sache. mir wär das zu kalt. packmass halt kufa schlafsack entsprechend... ich würd mir sowas net kaufen, aber geht schon. ansonsten wurde hier alles gesagt. ab ca 200euro ca. gibts da brauchbare daunenschlafsäcke. für 200euro kann man den knapp nen halbes kilo leichteren gold kazoo von TNF (auch -4C Tlimit) in long bekommen.
                Ich wohne "in den Alpen" auf 900m, Nachtfrost im April oder Oktober im Tal ist eher selten kann mal vorkommen. In den anderen Monaten eigentlich nie.

                Also bitte mal einen Gang zurückschalten und nicht immer alles dramatisieren. Er will im April keinen 3000er erklimmen und oben übernachten so hab ich es jedenfalls verstanden.

                Trotzdem denke ich würde ich etwas mehr in die Daunentüte investieren ist einfach eine andere Liga meine Ansicht nach.
                Aber der Nordisk würde sicher auch langen.
                Wenn schon sparen dann würde ich es richtig, hier ein SS für 15 Euro geht bis -5 Limit und auch nur etwas schwerer als der Nordisk.

                http://www.ebay.de/itm/Thermo-Advent...item540db69ab3


                Wenn es Schrott ist geht wieder zurück ausprobieren sollte man es und wenn es ok ist dann sparst eben auf etwas Gutes wie Cumulus...
                Zuletzt geändert von PaulH; 07.05.2015, 08:36.

                Kommentar

                Lädt...
                X