...mußte reichen, um vom Val Bedretto aus das Blinnenhorn zu besteigen.
Am Samstag haben Ant und ich dazu den Anstieg zur Corno Gries Hütte hinter uns gebracht und für die ersten Kilometer zum Griessee schon mal eine Spur durch Nebel und konturlose Schneehänge gelegt. Dann war Holzmachen und Ofen feuern angesagt und war haben zugesehen, daß wir den Inhalt der Rucksäcke nicht wieder zu Tal schleppen müssen
Fünf Uhr wecken -- naja, viel besser ist die Sicht nach wie vor nicht. Durch Wolken folgen wir den Tapfen vom Vortag. Am Griessee schält sich dann mancher Grat aus der Suppe und der kalte Fallwind, der uns auf dem Griesgletscher entgegenströmt besorgt den Rest.
Um es kurz zu machen: Wir besteigen mutterseelenallein das Blinnenhorn und genießen die tolle Schau. Ein neues Ziel für spätere Touren ist auch schon in Sicht ;) In brüllender Sonne stapfen wir die 12 km (!) zurück zur Hütte; Mittagsschlaf und -mahl erlauben dann, auch noch mit den Schneeschuhen bis zum Zelt abzufahren.
Der Abend ist dann auch kurz, nach ein paar Bechern Dunkelfelder kommen die ersten Tropfen. Am Morgen sitzen wir in den Wolken und es regnet.
Moral: Man muß die Feste feiern wie sie fallen
Gruß, Martin
Am Samstag haben Ant und ich dazu den Anstieg zur Corno Gries Hütte hinter uns gebracht und für die ersten Kilometer zum Griessee schon mal eine Spur durch Nebel und konturlose Schneehänge gelegt. Dann war Holzmachen und Ofen feuern angesagt und war haben zugesehen, daß wir den Inhalt der Rucksäcke nicht wieder zu Tal schleppen müssen

Fünf Uhr wecken -- naja, viel besser ist die Sicht nach wie vor nicht. Durch Wolken folgen wir den Tapfen vom Vortag. Am Griessee schält sich dann mancher Grat aus der Suppe und der kalte Fallwind, der uns auf dem Griesgletscher entgegenströmt besorgt den Rest.
Um es kurz zu machen: Wir besteigen mutterseelenallein das Blinnenhorn und genießen die tolle Schau. Ein neues Ziel für spätere Touren ist auch schon in Sicht ;) In brüllender Sonne stapfen wir die 12 km (!) zurück zur Hütte; Mittagsschlaf und -mahl erlauben dann, auch noch mit den Schneeschuhen bis zum Zelt abzufahren.
Der Abend ist dann auch kurz, nach ein paar Bechern Dunkelfelder kommen die ersten Tropfen. Am Morgen sitzen wir in den Wolken und es regnet.
Moral: Man muß die Feste feiern wie sie fallen

Gruß, Martin
Kommentar