Stirnlampe mit breitem Einsatzspektrum

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rapidfire22
    Dauerbesucher
    • 11.10.2010
    • 624
    • Privat

    • Meine Reisen

    Stirnlampe mit breitem Einsatzspektrum

    Hallo!

    Ich suche eine Strinlampe im Bereich von ca. 100 Euro, die als Radlampe am Lenker, als Strinlampe beim Wandern/Bergsteigen und im Alltag breitgefächert genutzt werden soll.

    Ich habe schon diverse Fäden durchstöbert und bin direkt bei der Zebralight H600 MKII hängen geblieben. Nachdem ich mich mit den neuen LED-Lampen nicht auskenne, stellt sich mir die Frage, ob diese Lampe als Fahrradlampe ausreicht.

    Vorschläge sind gerne willkommen.

    Gruß rapid

  • theone
    Fuchs
    • 15.03.2006
    • 1101
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Stirnlampe mit breitem Einsatzspektrum

    stellt sich mir die Frage, ob diese Lampe als Fahrradlampe ausreicht.
    Kommt drauf an, was du damit vorhast:
    Fußgänger und Gegenverkehr blenden - kein Problem.
    Auf Fahrradwegen und Schotterwegen abseits von Straßenlatermen fahren - kein Problem.
    Auf kleinen Singletrails durch düsteren Wald bergab - da könnte es mit einer eng werden, hab ich aber selbst keine konkreten Erfahrungen.

    Im normalen Straßenverkehr ist die Lampe nicht zugelassen und das hat seine Gründe, besonders die Blendwirkung darf nicht unterschätzt werden.

    Als Alternative zur H600 MKII gibts eigentlich nur die H600w MKII ;) (oder evtl. noch die Armytek, die hab ich selbst aber noch nicht in den Händen gehabt).
    Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
    Christian Wallner

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Stirnlampe mit breitem Einsatzspektrum

      Zitat von rapidfire22 Beitrag anzeigen
      ...Ich suche eine Strinlampe im Bereich von ca. 100 Euro, die als Radlampe am Lenker, als Strinlampe beim Wandern/Bergsteigen und im Alltag breitgefächert genutzt werden soll.

      Ich habe schon diverse Fäden durchstöbert und bin direkt bei der Zebralight H600 MKII hängen geblieben. Nachdem ich mich mit den neuen LED-Lampen nicht auskenne, stellt sich mir die Frage, ob diese Lampe als Fahrradlampe ausreicht....
      Hihi, da wirst Du jetzt 8 Antworten mit 12 unterschiedlichsten Meinungen bekommen

      Im Wald mag sie ok sein, im Strassenverkehr blendest Du damit entgegenkommende Fahrzeuge heftig und riskierst btw eine 20 € Knolle und evtl Teilschuld bei Unfaellen, da sollte es schon etwas sein mit Abblendlicht.

      Was nun die Ausleuchtung im Wald betrifft, kommt es halt drauf an, wie schnell Du fahren willst. Wenn ich mal nachts unterwegs bin, lasse ich es eher ruhig angehen, auch um evtl "kreuzendes" Wild nicht zu sehr zu verschrecken, da hat mir die Kombination aus ZL H501 am Kopf und Fenix LS10 am Lenker (bzw wenn ich noch an die Strasse will BM Ixon IQ) gereicht.
      Inzwischen habe ich die H52 und vermute, dass mir die im Wald alleine reicht und die hat ja deutlich wenig Lumen als die 600er...
      Aber ich fahre halt in der Nacht relaxed und fuer mich darf es in der Nacht ruhig dunkel sein, ich will nur meinen Fahrweg vernuenftig sehen...

      Es gibt aber auch Kandidaten, die unter 2000 Lumen nicht in den Wald fahren (ich frage mich dann immer, ob die so derartig dadurch brettern, oder ob die Angst vor der Dunkelheit haben )

      Was nun Radlampe am Lenker betrifft, finde ich auf meinen ueblichen Waldstrecken mit teilweise engeren Kurven eher unguenstig, mit Stirnlampe habe ich schon deutlich frueher das Licht da, wo ich hinfahre.

      Solltest Dir vielleicht auch noch einen Kopf um die Akkus machen, klar ist die Energieausbeute bei den Akkus fuer die 600er hoeher (so grob umgerechnet doppelte Leistung bei gleichem Gewicht im Vergleich zu AA Eneloop), aber, falls Du auch mit GPS tourst, hast Du dann 2 unterschiedliche Akkusorten bei und must ueberhaupt erstmal einen Stoss Extraakkus & Ladegeraet kaufen.

      So jetzt sind die Liebhaber der staerkeren Stirnlampen mit 18650er Akku dran
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Stirnlampe mit breitem Einsatzspektrum

        Die gibts zur Zeit günstig in UK !!!!




        (Ich hab einfach mal 34 Beiträge übersprungen!)


        Aber im Ernst .... "meine" Kombi

        (die ich allerding zugegebenermaßen IMMER noch nicht erschöpfend testen konnte ... der erste Eindruck stimmt mich aber positiv)

        aus "FLUTER" am Lenker
        http://www.amazon.de/Spark-SD6-500cw...keywords=Spark

        und "Spot" am Hirn
        http://www.amazon.de/Spark-ST6-500CW.../dp/B006YBV4O0

        Machts rund um mein Rad schön hell und da wo ich den Kopf hindrehe noch viel hellerer....


        Nebenbei is der "FLUTER" im Zelt, ins obere Eck gehängt, eine viel angenehmere Leselampe als mit der "Hirnbirn" is Buch zu leuchten ........

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19620
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Stirnlampe mit breitem Einsatzspektrum

          In kurz: Hol Dir ne ZL H600 oder die bauverwandte Armytek.

          Ich habe jetzt einige Lampen durchgeritten und/oder zerlegt und die H600 schlägt alle in Punkto Stabilität, Gewicht, Verarbeitung und Lichtausbeute. Ok, eventuell blendest Du jemanden auf dem Rad (da kenne ich mich zu wenig aus), für den Rest ist sie schlichweg top.

          Alex
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • rapidfire22
            Dauerbesucher
            • 11.10.2010
            • 624
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Stirnlampe mit breitem Einsatzspektrum

            Danke für die Antworten!

            Nachdem die Zulässigkeit nach StVO nebensächlich ist, stellt sich nur die Frage, ob eine ZL H600 mit oder ohne Reflektor gekauft wird.
            Wie ich gelesen habe, ist die Reichweite mit Reflektor höher; warmweiß (w) ist eigentlich kein Kriterium.
            Zudem ist die Lampe vergleichsweise preiswert bei ZL bestellbar.

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Stirnlampe mit breitem Einsatzspektrum

              Zitat von rapidfire22 Beitrag anzeigen
              Danke für die Antworten!

              Nachdem die Zulässigkeit nach StVO nebensächlich ist, stellt sich nur die Frage, ob eine ZL H600 mit oder ohne Reflektor gekauft wird.
              Wie ich gelesen habe, ist die Reichweite mit Reflektor höher; warmweiß (w) ist eigentlich kein Kriterium.
              Zudem ist die Lampe vergleichsweise preiswert bei ZL bestellbar.
              Das Pruefzeichen macht hoechstens den Unterschied ob 20 € Knolle und evtl Teilschuld bei Unfaellen, aber mit dem Teil blendest Du massiv im Strassenverkehr, das kann u.U. auch zur Verletzung von 3. fuehren, wenn z.B. ein entgegenkommendes KFZ durch deine Blendung einen unbeleuchteten Fussgaenger uebersieht, oder en Motorradfahrer bei Regen durch die Lichtbrechung auf dem Visier gar nix mehr sieht......

              Was nun mit und ohne Reflektor betrifft, hast Du bei der mit Reflektor mehr Lichtausbeute, die Flood hat eine matte Linse, die auch noch ein bisschen Licht "wegnimmt" und einen Abstrahlwinkel von 90 Grad
              Die mit Reflektor hat einen Spot von 12 Grad und einen Spill von 80 Grad.

              Nach meinen Erfahrungen ist ein weiter Abstrahlwinkel fast immer Energieverschwendung bzw da wo Du das Licht brauchst ist es bei gleicher LED usw deutlich dunkler.

              Ich wuerde auf jeden Fall die mit Reflektor nehmen, du wirst in den meisten Faellen min eine Helligkeitsstufe weniger waehlen koennen, was ordentlich Akkupower spart, ausserdem hat sie eine deutlich groessere Reichweite.
              Wenn Du doch mal "Rundumlicht" brauchst (z.B. Aufraeumen im Zelt o.A.) reicht der Spill bei den helleren Stufen.

              Was das preiswert Bestellen betrifft, sparst Du eigentlich nur dann ernsthaft Kohle, wenn Du die Steuern hinterziehst und das nicht auffaellt. Die Lampe kostet bei ZL umgerechnet mit der deutschen Umsatzsteuer knapp 80 €.
              Ich zahl da lieber etwas mehr, habe deutsches Gewaerhrleistungsrecht, zahle erst, wenn ich die Ware in den Haenden habe und habe mein neues Spielzeug "sofort", aber jeder wie er will...
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • rapidfire22
                Dauerbesucher
                • 11.10.2010
                • 624
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Stirnlampe mit breitem Einsatzspektrum

                Das Gewicht bzw. die 18650er Akkus inkl. separatem Ladegerät sind wurscht, nachdem ich bisher keine - wie angesprochen - GPS-Navigation plane; trotzdem ein guter Hinweis.

                @StVO: ich bin nachts meistens so unterwegs, dass da kaum Gegenverkehr geblendet werden kann, von daher ist dieser Punkt eigentlich unrelevant.

                Lässt sich die H600 MKII mit dieser Lampe (80 Lux, klick) vergleichen?

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Stirnlampe mit breitem Einsatzspektrum

                  Zitat von rapidfire22 Beitrag anzeigen
                  ...Lässt sich die H600 MKII mit dieser Lampe (80 Lux, klick) vergleichen?
                  Nein die BM hat ein breites "Abblendlicht", mit der neuen LED wird es zum Radfahren auch im Wald ausreichend hell sein, schoen ist die Breite des Lichtkegels, da siehst Du schon rel weit am Rand evtl querende Tiere. aber fuer enge Kurven wuerde ich dann wegen der Lenkermontage trotzdem eine Strinlampe dazu nehmen.

                  die H600 mit Reflektor hat ein eng gebuendeltes Fernlicht mit groesserer Reichweite und sie ist deutlich heller innerhalb des Spots.
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • rapidfire22
                    Dauerbesucher
                    • 11.10.2010
                    • 624
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Stirnlampe mit breitem Einsatzspektrum

                    Danke für die Einschätzung!

                    Kommentar


                    • theone
                      Fuchs
                      • 15.03.2006
                      • 1101
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Stirnlampe mit breitem Einsatzspektrum

                      Lässt sich die H600 MKII mit dieser Lampe (80 Lux, klick) vergleichen?
                      Das ist in etwa so wie wenn du ne Taschenlampe mit ner Kerze vergleichst.

                      Völlig anderer Anwendungsbereich, auch wenn beides hell macht. Die BM ist für die Verwendung im Verkehr gebaut und zugelassen. Das bedeutet einen bestimmten Lichtkegel (breit und nicht zu weit nach vorne leuchtend, so dass andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden). Die Zebralight dürfte sehr viel heller sein als die BM.

                      Als Universallampe würde ich die H600 mit Reflektor nehmen, sonst hast du zwar einen sehr schönen, gleichmäßigen und hellen Lichtkegel, der aber nicht weit reicht.
                      Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                      Christian Wallner

                      Kommentar


                      • Kille
                        Erfahren
                        • 03.03.2007
                        • 172

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Stirnlampe mit breitem Einsatzspektrum

                        also ich habe die ZL H600w MK II für genau diesen Anwendungsbereich, und finde sie super!

                        Wandern, demletzt Eishöhle, Skitouren, Camping aber vor allem fast täglich am Fahrrad.

                        Ich habe sie im Straßenverkehr nie auf eine der stärkeren Stufen, die 'mittleren' Stufen sollten gehen, zumindest hat sich nie jemand beschwert. Ausleuchten tut man damit nicht viel, aber in der Stadt egal, gesehen wird man schon. Wenn ich dann im Wald bin, sehe ich genug weil die Umgebung dunkler ist. Beim bergabfahren (40 -60km/h) hab ich meist die zweitstärkste Stufe drin und schalte runter, wenn ich Gegenverkehr kommen sehe. Die Lampe ist definitiv hell genug um mal nen Singletrail zu fahren, auch mal mit 40 Sachen wenn man das will.

                        Ich habe 2 Silikonhalter dazubestellt, einen davon habe ich auf meinem Radhelm befestigt. Wollte noch einen an den Lenker machen, habe ich aber gelassen, weil ich die Helmhalterung aus folgenden Gründen besser finde:
                        - Ich kann die Lampe einfach immer dranlassen, da ich den Helm zur Arbeit und zuhause mitnehme, das lästige ab- und dranmachen entfällt
                        - Dort Licht wo man es braucht
                        - 'Weggucken' geht schneller als die Taste bedienen, wenn man flott bergab fährt und Gegenverkehr kommt ist das praktisch.

                        ich würde definitiv die mit Reflektor nehmen.. ehrlich gesagt ist der Flood hauptsächlich gut wenn einen das 'gewackel' des Spots stört, bei mir nicht mal beim joggen so.

                        Versand über ZL direkt hat glaub irgendwas zwischen 2 und 4 Wochen gedauert.

                        Viele Grüße,
                        Simon

                        Kommentar


                        • rapidfire22
                          Dauerbesucher
                          • 11.10.2010
                          • 624
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Stirnlampe mit breitem Einsatzspektrum

                          Servus!

                          Ich werd mir also die H600 MKII bestellen, den Tip mit der zweiten Halterung finde ich super.

                          Danke für die ganzen Posts und Einschätzungen.

                          Kommentar


                          • theone
                            Fuchs
                            • 15.03.2006
                            • 1101
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Stirnlampe mit breitem Einsatzspektrum

                            Die Lampe kostet in GB 79 Pfund, wenn du nicht 3-4 Wochen warten willst/kannst, bzw. Zebralight mal wieder ausverkauft ist, würde ich dort bestellen.
                            Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                            Christian Wallner

                            Kommentar


                            • rapidfire22
                              Dauerbesucher
                              • 11.10.2010
                              • 624
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Stirnlampe mit breitem Einsatzspektrum

                              Hallo!

                              Ich hab heute mal direkt bei ZL bestellt, allerdings kam bei der Bezahlung per Visa-Karte nicht die gewohnte "Verified by Visa"-Passworteingabe.

                              Ist die Seite (zebralight.com) denn seriös?!

                              Kommentar


                              • beerlao
                                Erfahren
                                • 07.06.2010
                                • 480
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Stirnlampe mit breitem Einsatzspektrum

                                @Kille Wo gibts diesen Silikonhalter fürs Rad

                                Kommentar


                                • cebewee

                                  Erfahren
                                  • 17.05.2009
                                  • 121
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Stirnlampe mit breitem Einsatzspektrum

                                  Zitat von rapidfire22 Beitrag anzeigen
                                  @StVO: ich bin nachts meistens so unterwegs, dass da kaum Gegenverkehr geblendet werden kann, von daher ist dieser Punkt eigentlich unrelevant.
                                  Ich hoffe, das heißt für dich "ich fahre nicht auf der Straße". Ich mag viel Licht am Fahrrad, aber schon ein moderner und zugelassener LED-Scheinwerfer, der falsch eingestellt ist, nimmt mir als Gegenverkehr die Sicht. Das ZL dürfte da noch deutlich schlimmer sein.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X