Schlafsack für kleine Frau- Ajungilak Kompakt 3-Seasons oder Meru Vidda?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mus
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 13.08.2011
    • 13118
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für kleine Frau- Ajungilak Kompakt 3-Seasons oder Meru Vidda?

    Ich bin auf der Suche nach einem Schlafsack:
    1. für Frühjahr und Winter
    2. Mitteleuropa, Mittelgebirge
    3. kleine Frau (unter 1,65m und normal temperaturempfindlich für eine Frau)
    4. Kunstfaser
    5. möglichst klein und leicht, da er z.T. getragen werden muss
    6. etwas wasserabweisend, da er unterm Tarp benutzt wird
    • Sommerschlafsack habe ich schon (Ajungilak, 15 Jahre alt)
    • und auch reichlich Erfahrung im Zelten und Tarpen
    • und welche Tricks es gibt, nachts nicht zu frieren

    Der Preis wird nicht den Ausschlag geben, aber günstig ist natürlich immer schön. Ich brauch den Sack bis nächsten Donnerstag und werde wohl nicht mehr dazukommen, in irgendeinen Laden zu fahren, um auszuprobieren, zumal die kleinen Säcke, wie ich einen möchte, oft nicht vorrätig sind.
    Ich habe jetzt mal bei Globetrotter nachgeschaut, weil ich da gute Erfahrung mit dem Bestellen habe, da kämen im Prinzip drei zur Auswahl:
    Ajungilak Kompakt 3-Seasons
    Ajungilak Kompakt Winter
    Meru Vidda

    Könnt ihr mir ein bisschen auf die Sprünge helfen. Insbesondere interessiert mich:
    Hat jemand von euch einen dieser Schlafsäcke und vielleicht sogar in S?
    Hat Ajungilak immer noch die Qualität wie früher?
    Wie ernst kann man bei den drei Modellen die angegebenen Temperaturbereiche nehmen?
    Warum ist der Meru so viel billiger als die beiden anderen?

  • Schlammschnecke
    Erfahren
    • 28.08.2012
    • 373
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für kleine Frau- Ajungilak Kompakt 3-Seasons oder Meru Vidda?

    Hallo,

    zur völligen Verwirrung werfe ich noch den Cat's Meow in Rennen:
    https://www.globetrotter.de/shop/the...s-meow-232701/

    Die vier im Überblick:
    Cat's Meow:
    Temperaturbereich: -1 °C/-7 °C/-14 °C
    Packvolumen: 11,0 l
    Gewicht: 1.134 g

    Ajungilak:
    Temperaturbereich: 1 °C/–5 °C/–22 °C
    Packvolumen: 6,6 l
    Gewicht: 1.350 g

    Meru:
    Temperaturbereich: 0 °C/–5 °C/–22 °C
    Packvolumen: 9,0 l
    Gewicht: 1.420 g

    Ajungilak Winter:
    Temperaturbereich: -3 °C / -9 °C / -27 °C
    Packvolumen: 8,3 l
    Gewicht: 1.750 g

    Du hast also die Wahl zwischen:
    - kleines Gewicht (Cat's Meow)
    - kleines Packvolumen (Ajungilak)
    oder
    - kleiner Preis (Meru)

    Der Cat's Meow macht sich im Rucksack wirklich unglaublich breit, vor allem im Vergleich zu meinem alten Ajungilak. Am Anfang dachte ich, den krieg ich nie im Leben in den Rucksack.
    Mein Ajungilak ist so alt wie deiner, zur jetzigen Qualität kann ich nichts sagen. Zur Wasserfestigkeit leider auch nicht, ich benütze meine Schlafsäcke nur im Zelt.
    Ansonsten finde ich Schlafsack-kaufen ohne Anprobieren schwierig. Bei uns hatten sie bei Globi zum Glück auch die kleinen da. Vielleicht könntest du anrufen und fragen, was sie dahaben?

    Gruß
    Schlammschnecke
    Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
    Tacitus (über das Wetter in Britannien)

    Kommentar


    • Mus
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 13.08.2011
      • 13118
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für kleine Frau- Ajungilak Kompakt 3-Seasons oder Meru Vidda?

      Zitat von Schlammschnecke Beitrag anzeigen
      Hallo,

      zur völligen Verwirrung werfe ich noch den Cat's Meow in Rennen:
      https://www.globetrotter.de/shop/the...s-meow-232701/
      Ja, das ist dir wirklich gelungen
      Den hatte ich noch gar nicht entdeckt. Irgendwie hat ihn die Suchmaschine für die kleinen Schlafsäcke nicht ausgespuckt.
      Das Temperatur-Gewichtsverhältnis hört sich ja wirklich sehr verlockend an.
      Wenn ich dich recht verstanden habe, dann hast du selbst diesen Schlafsack. Hält denn die Temperaturangabe, was sie verspricht? Ist er wirklich so voluminös oder ist da mit einem Kompressionssack noch was drin?

      Kommentar


      • Schlammschnecke
        Erfahren
        • 28.08.2012
        • 373
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für kleine Frau- Ajungilak Kompakt 3-Seasons oder Meru Vidda?

        Puh,

        ich habe unterwegs nie ein Thermometer dabei. Ich kann jetzt nur sagen, ich hatte den Cat's Meow letztes Jahr im September in Schottland (Moray, Highlands), und im November in Italien (Ligurien) dabei, und habe bei beiden Touren nie gefroren. Und wenn es was hilft: Ich friere eher schnell und schlafe grundsätzlich in Leggins und T-Shirt.

        Aber ja, das Teil ist ein Monster. Selbst komprimiert noch. In mein Deuter-Bodenfach passt der Schlafsack, mit der richtigen Stopftechnik und etwas Geduld, gerade so rein. Im Kompressionssack. Am Anfang dachte ich wirklich, ich müsste entweder den Schlafsack zurückgeben oder einen neuen Rucksack kaufen.

        Aber als Winterschlafsack würde ich die jetzt alle vier nicht bezeichnen, ehrlich gesagt. Auch wenn der Ajungilak 'Winter' heißt, mir wäre das zu wenig Reserve. Jedenfalls für hiesige Verhältnisse, also für das Voralpenland. Für Touren, bei denen es sicher Minustemperaturen hat, würde ich mir was anderes suchen. 'Würde', denn wenn es sicher Minustemperaturen hat, kriegen mich keine zehn Pferde ins Zelt, den Spaß überlasse ich anderen. Neidlos.
        Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
        Tacitus (über das Wetter in Britannien)

        Kommentar


        • boulderite
          Fuchs
          • 12.05.2012
          • 1260
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für kleine Frau- Ajungilak Kompakt 3-Seasons oder Meru Vidda?

          Ich werfe mal noch die Deuter Exosphere Modelle in den Raum.. wasserabweisend an Fuß- und Kopfende, Fleece-Einsätze an den Füßen und im Schulterbereich, in SL-Frauengröße bis 170cm geeignet (ich habe den +2 in SL, der ist zu kühl für dich, aber der -4 könnte was sein, den hat ein Kumpel von mir in der langen Version erfolgreich auf Island benutzt und für toll befunden). Packmaß ist auch bei dem -4 vollkommen in Ordnung.

          Und - die Stretchnähte sind GEIL.

          Kommentar


          • Mus
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 13.08.2011
            • 13118
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für kleine Frau- Ajungilak Kompakt 3-Seasons oder Meru Vidda?

            Stretchnähte am Schlafsack sind irgendwie nicht meines.

            Den Cat's Meow fande ich sehr verlockend, zumal ich ein Angebot für einen gebrauchten hatte. Allerdings hat mich dann letztlich doch das immense Packvolumen abgeschreckt. Wenn man ständig den Kram für vier Leute mit sich rumschleppt, dann ist das Packvolumen sowieso ein Dauerproblem.

            Ich habe also die beiden "Anfangsverdächtigen" bestellt.
            Als ich gesehen hab, wie groß selbst die in ihren Hüllen sind, war ich schon mal froh, nicht den Cat's Meow zu haben. Spontane Sympathie: Verpackt hat mir der Ajungilak besser gefallen ausgepackt fand ich den Meru mit seiner grünen Farbe sehr charmant und auch die Haptik des Innenfutters hat mir besser gefallen.

            Dann habe ich mich hineingelegt. Dabei hat es sich gezeigt, dass das sehr hautsympathische Innenfutter bei langen Klamotten (und die werde ich definitiv tragen, wenn ich diesen Schlafsack dabei habe) sehr hinderlich dabei ist, sich IM Schlafsack zu bewegen (also hinein zu gleiten oder sich darin zu drehen). Da ich nicht ganz die schlankeste bin, war es so ziemlich schwer ordentlich in den Schlafsack hinein zu kommen und den Reißverschluss zu schließen. Ich habe mich so ziemlich beengt gefühlt.
            Gegentest mit dem Ajungilak (sehr glattes Innenfutter): Gut rein zu kommen, gut zu schließen, etwas enger zwar als mein Sommerschlafsack (der ein langes Modell ist) aber von der Weite her O.K.
            Die Entscheidung war so also ganz einfach gefällt und die alte Weisheit, dass Schlafsäcke einfach probegelegen werden müssen, hat sich auch bewahrheitet.

            Mir ist dann noch aufgefallen: Als beide Säcke aus der Hülle kamen, schien der Meru etwas voluminöser zu sein. Nachdem sie beide etwas gelegen hatten (geschätzt 7- höchstens 20 Minuten) war das beim Ajungilak der Fall.

            Danke an alle, die mich hier mit Tipps und Infos unterstützt haben.

            Kommentar

            Lädt...
            X