Winterschlafsack für Schweden (Kungsleden) WM Puma GWS - Cumulus oder WU

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • attue
    Erfahren
    • 10.01.2010
    • 250
    • Privat

    • Meine Reisen

    Winterschlafsack für Schweden (Kungsleden) WM Puma GWS - Cumulus oder WU

    Hallo liebe ODS'ler,

    nachdem ich ja schon den Puma GWS Testberichte-Thread wohl etwa OT befüllt habe gehts hier weiter.

    Ich plane fest 2015 den Kungsleden im Winter zu gehen und bin schon mal auf der Suche nach einem netten Schlafsack, da ich gerne diesen Winter schon Erfahrungen in der Heimat sammeln möchte falls es endlich mal kalt wird ; Da ich momentan einen WM Puma GWS in 200cm recht günstig bekommen könnte muss euch nochmal zu Rate ziehen ( leider schreit mein Kopf "Haben will" )


    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Wenn ich bis jetzt so richtig gelesen habe sollte die Komfort-Temp. für Schweden im Winter so ca bei -30°C liegen. da sollten also alle meine Favoriten gut dabei sein.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    176cm; Gewicht ca 68-70kg; sportlich

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    normal

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    das ist jetzt die Frage ob der Puma in large mir zu weit ist

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    so viel wie nötig, so wenig wie möglich...

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Erstmal Schweden Kungsleden wahrscheinlich Anfang März. Einsatzdauer wahrscheinlich ca 8 Tage am Stück im Zelt; Der Kungsleden ist ja sehr gut "behüttet" somit gibt es im Notfall sicher Trocknungsmöglichkeiten etc.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Komfort; als junger Papi bin ich eher der sicherheitsorientierte ODS'ler; generell friere ich eher ungern, wenns mal eine oder 2 Nächte ist kein Problem; bin aber lieber auf der sicheren Seite.

    Seit ich voriges Jahr den Kungsleden im Sommer bereist habe schwirrt mir diese Wanderung im Winter zu begehn im Kopf umher und ich sehe mich immer wieder nach Ausrüstungs-Schnäppchen um.

    Bezüglich des Schlafsackes hab ich jetzt ein günstiges Angebot für einen Puma GWS in large bekommen und bin am überlegen ob mir der passt oder einfach überall zu weit ist... Wintererfahrung habe ich im Sinne von Zelten noch keine - ansonsten bin ich in meinen besten Zeiten ca. 30 Tage im Jahr Ski-fahren. In den letzten Jahren aufgrund von Familiengründung eher weniger. Aber darum hätte ich ja gerne bald einen vernünftigen Schlafsack um noch "üben" zu können.

    In die engere Auswahl würden sonst noch kommen:

    Cumulus Alaska 1300 in PQE
    Cumulus Exquistic 1000
    Warmth Unlimited Igloo 1100 dry - hier wundert mich dass er trotz 1100 860er Daune nur eine Komfort-Temp von -24 hat - Erfahrungen?

    Als 3-Jahreszeiten-Schlafsack habe ich den Alpkit Pipedream 600 der wie angegossen sitzt und den sich bis jetzt auf Tour aber meine Frau unter den Nagel gerissen hat...

    @Torres du hast ja im WM Puma Testbericht geschrieben mit der selben Größe extra den large genommen zu haben und dass dir vor allem der sitz bei den Schultern wichtig ist... vielleicht könntest du mir mal kurz deine Schulterbreite abmessen.

    Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen und zum Kauf des gebrauchten Puma raten oder mir das "haben-wollen" ausreden und mich zur Vernunft bringen.

    Danke schon mal im Voraus!

    Christoph

  • evernorth
    Fuchs
    • 22.08.2010
    • 1916
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Winterschlafsack für Schweden (Kungsleden) WM Puma GWS - Cumulus oder WU

    Ohne jetzt die Mega - Wintertour - Erfahrung zu haben: Ich denke, in Large ist dir der Puma zu gross.
    Du bekommst das Ding bei großer Kälte einfach nicht warm. Ich bin 180, und ich habe in meinem Apache reg. noch gut Platz, obwohl der deutlich schmaler als der Puma ist. Mit deinen 176/68kg sollte dir der Puma perfekt reichen ( es sei denn, du willst einen ganzen Hausstand mit in den Schlafsack nehmen ).
    My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Winterschlafsack für Schweden (Kungsleden) WM Puma GWS - Cumulus oder WU

      Hast du nicht die Möglichkeit, den Puma mal Probe zu liegen in einem Laden in deiner Nähe?
      Ansonsten:
      Wenn du ihn wirklich günstig bekommen kannst, kaufen.
      Dann könntest du ihn antesten.
      Und wenn er dir zu groß ist, verkaufst du ihn eben wieder.
      Von der Qualität und Verarbeitung sind die Schlafsäcke von WM klasse!

      Ich hatte den Cumulus Alaska 1300.
      Sicher ein prima Schlafsack.
      Mich persönlich hatten jedoch Kleinigkeiten gestört (klemmender RV, Kordelzug an der Kapuze).
      Sowas macht mich nervös und ich gab ihn weiter.
      Sein neuer Besitzer fand ihn prima, vorallem für das Geld.
      Es gibt hier einige, wenn ich das richtig im Kopf habe, die mit diesem Modell unterwegs und zufrieden sind.

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11003
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Winterschlafsack für Schweden (Kungsleden) WM Puma GWS - Cumulus oder WU

        Wenn Du jetzt einen neuen Puma in Erwägung gezogen hättest, würde ich, von dem Budget ausgehend, sagen, Du bist mit deinen Körpermaßen der perfekte Kandidat für einen (schmaler geschnittenen) Feathered Friends Widgeon oder Ptarmigan.

        Falls es nicht sofort sein soll, könntest Du dich mal mit Robert's beschäftigen. Moltebaers nächste Sammelbestellung kommt bestimmt. Endurance-Hülle oder sogar mit zweite Außenhülle, Top-Daune und diverse Weiten und Längen verfügbar, bis hin zur Maßanfertigung.
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Winterschlafsack für Schweden (Kungsleden) WM Puma GWS - Cumulus oder WU

          Bei dem Puma, den du nach dem anderen Thread günstig bekommen kannst, wäre zu klären, ob es der "alte" oder der neue ist. Beim alten würde ich sagen nimm ihn. Den neuen kenn ich nicht. Wie eng der Schlafsack sein darf hängt aber auch vom persönlichen Empfinden ab, ab einer gewissen Preislage würde ich nicht ohne Probemöglichkeit kaufen.

          Mac

          Kommentar


          • Sarekmaniac
            Freak

            Liebt das Forum
            • 19.11.2008
            • 11003
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Winterschlafsack für Schweden (Kungsleden) WM Puma GWS - Cumulus oder WU

            Jupp, der "alte" Puma war enger geschnitten. Gibt es immer noch, wurde in "Lynx" umbenannt und unter dem Namen "Puma" wurde ein neues, weiter geschnittenes Modell eingeführt. Dann müsste der gebrauchte Puma aber bestimmt 7 Jahre alt sein (?), ich bin nicht sicher, wann der Modellwechsel war.
            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
            (@neural_meduza)

            Kommentar


            • casper

              Alter Hase
              • 17.09.2006
              • 4940
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Winterschlafsack für Schweden (Kungsleden) WM Puma GWS - Cumulus oder WU

              Der "alte" Puma hatte als Farbgebung eher einen grünlicheren Ton.
              Das neue Modell ist blau mit schwarz.
              Mir war so, als wäre das neue Modell auch wärmer als das Vorgängermodell.
              Bin mir allerdings damit nicht ganz sicher...
              Korrigiert mich, falls ich damit falsch liege.

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Winterschlafsack für Schweden (Kungsleden) WM Puma GWS - Cumulus oder WU

                Zitat von casper Beitrag anzeigen
                Der "alte" Puma hatte als Farbgebung eher einen grünlicheren Ton.
                Das neue Modell ist blau mit schwarz.
                Mir war so, als wäre das neue Modell auch wärmer als das Vorgängermodell.
                Bin mir allerdings damit nicht ganz sicher...
                Korrigiert mich, falls ich damit falsch liege.
                Ja, alles richtig. IMO brauchen die meisten Männer für "normale" Wintertouren das mehr an Wärme das neuen Puma aber nicht unbedingt. Ich komm mit dem alten zurecht und bin nicht so superhart. Der alte ist aber schon recht eng, wenn man sehr breite Schultern hat.

                Mac

                Kommentar


                • attue
                  Erfahren
                  • 10.01.2010
                  • 250
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Winterschlafsack für Schweden (Kungsleden) WM Puma GWS - Cumulus oder WU

                  Danke schon mal für die vielen hilfreichen Antworten - hier wird einem geholfen!!

                  es wäre der neue Puma, 2 Jahre alt, 2 Wochen drin genächtigt für 480 Euro. Auf den Photos sieht er aus wie neu aber er wurde von einer Reinigung mit Daunenschlafsackerfahrung gereinigt. Inwieweit sich das wirklich negativ auswirkt kann ich jetzt nicht beurteilen. Mein PD600 wurde auch schon mal gewaschen und der Loft ist wie vorher.
                  Aber naja... gebraucht kaufen ist halt immer auch ein Spiel mit dem Risiko.. andererseits sind 800 Euro für einen Schlafsack für mich halt sonst nicht drinnen.

                  Naja... zeitlich bin ich ja nicht im Stress von daher kann ich ja noch warten... bei dem jetztigen Winter kann ich ja sogar noch mit dem PD600 Erfahrungen sammeln...

                  Somit würden würden mich alle genannte Varianten +-500 Kosten, nur der Alaska wäre deutlich billiger.

                  Einschätzungen zum Warmth Unlimited Igloo? sollte der nicht auch ungefähr die selbe Komfort-Temperatur erreichen wie die anderen Kandidaten?

                  Schulterbreite ist bei mir übrigens 53cm. Je mehr ich mir das überlege desto mehr denke ich wohl dass mir der Large zu groß ist... ich habe ja was von 170cm Schulterumfang beim Puma in Large gelesen. Da wäre dann wahrscheinlich doch sehr viel Platz.

                  Danke auch für die Roberts-Anregung... ich verfolge die entsprechenden Threads ein wenig... nur bin ich da mit den schier endlosen Möglichkeiten mangels eigener Winter-Erfahrung einfach überfordert zumal das ja dann preislich auch in einer gehoben Liga mitspielt wo ein Fehlkauf schon sehr schmerzt.

                  Lg attue

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44441
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Winterschlafsack für Schweden (Kungsleden) WM Puma GWS - Cumulus oder WU

                    Der Antelope ist öfter in Sortimenten vertreten, d.h. hast Du Gelegenheit, da als Referenz mal reinzuschlüpfen? Wie Du an dieser Tabelle sehen kannst, ist der Puma ungefähr ähnlich weit.

                    Kommentar


                    • attue
                      Erfahren
                      • 10.01.2010
                      • 250
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Winterschlafsack für Schweden (Kungsleden) WM Puma GWS - Cumulus oder WU

                      danke schon mal für alle eure hilfreichen antworten.... ich werd nochmal ein paar nächte drüber schlafen...

                      lg attue

                      Kommentar


                      • roman777
                        Anfänger im Forum
                        • 26.01.2014
                        • 12
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Winterschlafsack für Schweden (Kungsleden) WM Puma GWS - Cumulus oder WU

                        Zitat von attue Beitrag anzeigen
                        Aber naja... gebraucht kaufen ist halt immer auch ein Spiel mit dem Risiko.. andererseits sind 800 Euro für einen Schlafsack für mich halt sonst nicht drinnen.
                        Ist das nicht der entscheidende Hinweis? Wenn Du den Puma bei Großvater im Schrank gefunden hättest für umsonst, hättest Du Dir doch auch nicht noch einen für 800 extra geholt, oder?

                        Ich würde den Puma nehmen, war gerade auch auf der Suche und hab die Pumas in beiden Gößen ausprobiert, weil ich gerade in der Mitte liege und mich für den größeren Entschieden und sooo viel weiter ist der nicht und die Länge spielt jetzt wieder nicht so die Rolle. Werde übrigens auch Nordschweden machen, in 3 Tagen gehts los.

                        Ich würde den größeren kaufen, besser als nen billigeren, der "besser passt" und dafür weniger wärmt, bestimmt kannst Du den auf 400 runterhandeln.

                        Kommentar


                        • attue
                          Erfahren
                          • 10.01.2010
                          • 250
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Winterschlafsack für Schweden (Kungsleden) WM Puma GWS - Cumulus oder WU

                          ja du hast absolut recht... leider war ich zu wenig entscheidungsfreudig und habe das Angebot jmd anders überlassen... ich ärgere mich jetzt schon drüber...

                          lg attue

                          Kommentar


                          • attue
                            Erfahren
                            • 10.01.2010
                            • 250
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Winterschlafsack für Schweden (Kungsleden) WM Puma GWS - Cumulus oder WU

                            irgendwelche Meinungen zum Warmth Unlimited Igloo 1100 dry ?

                            ist der warm genug oder vielleicht doch der marmot cwm... der wäre ja dann sozusagen die absolute Sicherheitsvariante oder ist der viel zu warm.... mensch, erfahrung hat man halt leider immer erst nachdem man sie bräuchte.

                            lg attue

                            Kommentar


                            • roman777
                              Anfänger im Forum
                              • 26.01.2014
                              • 12
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Winterschlafsack für Schweden (Kungsleden) WM Puma GWS - Cumulus oder WU

                              Zitat von attue Beitrag anzeigen
                              ja du hast absolut recht... leider war ich zu wenig entscheidungsfreudig und habe das Angebot jmd anders überlassen... ich ärgere mich jetzt schon drüber...

                              lg attue
                              naja, das kennt ja wohl jeder, man weiß das Angebot erst zu schätzen wenn es weg ist, und dann versteht man gar nicht, warum man nicht zugeschlagen hat - komisch oder? Generation Ebay vermute ich mal, der bessere Deal ist immer um die Ecke ))

                              Und noch zum Thema der Größe: war jetzt 10 Tage unterwegs, davon eine Nacht bei minus 25°. Meine Freundin (168 cm) hat beim Probeliegen in meinem 198 cm Bison von Western Mount. nicht mal kalte Füße bekommen, soviel also zum Thema, ein zu großer Schlafsack werde nicht warm.

                              Noch ein Super Preisleistungstipp: Fronscheibenschutzmatte fürs Auto (die gegen das Kratzen morgens), aus dünnem Schaumstoff, eine Seite silberbeschichtet für 1,99 bei Woolworth -> perfekter Zeltteppich auf Schnee, isoliert perfekt, ist warm, leicht und billig. Auch in der Hütte zum barfußlaufen 2 Stück einfach auf den Boden legen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X