hallo zusammen,
heute das erste mal meine ersten Holzkocher- den honey stove- in betrieb genommen.
Muss sagen, es hat erstaunlich gut geklappt. Hatte bisher nur Erfahrung mit dem Trangia.
(den hatte ich als backup mit-nicht gebraucht)
Zusammenbau hatte ich natürlich zu hause geübt.
angezündet ganz zünftisch mit einem feuerstahl und einem tampon als Zunder. Ging super.
Das Holz was ich sammeln konnte war nicht ganz trocken, aber ging, mit mässiger rauchentwicklung.
War echt erstaunt, wie gut das kochen ging, eine Gemüsepfanne und ein Putenschnitzel ist es geworden. die Hitze ist erstaunlich gleichmässig, nicht zu heiss. Zum schluss hab ich das schnitzel noch aus der Pfanne genommen und auf dem Grill "nachgegrillt", hatte mir ein paar raucharomen davon versprochen
Was ein bissl ungewohnt ist, (als Trangia-kocher), ist das ständige nachlegen von Holz. Hab das ab und zu vergessen und musste dann etwas pusten, damit es wieder anbrennt. Ging aber.Durch die "Tür" ist es sehr leicht, Holz nachzulegen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Kocher, fürs Erste. Finde es eine gute Ergänzung zum Trangia, da man den einhängen kann, so hat man mit wenig Aufwand 2 brennstoffe zur verfügung, ja nach lage.
Weis nicht ob das noch jemand wissen will, aber dachte, ich steuere auch mal was bei, nachdem ich schon so lange mitlese.
Lg,
Syncronizer
heute das erste mal meine ersten Holzkocher- den honey stove- in betrieb genommen.
Muss sagen, es hat erstaunlich gut geklappt. Hatte bisher nur Erfahrung mit dem Trangia.
(den hatte ich als backup mit-nicht gebraucht)
Zusammenbau hatte ich natürlich zu hause geübt.
angezündet ganz zünftisch mit einem feuerstahl und einem tampon als Zunder. Ging super.
Das Holz was ich sammeln konnte war nicht ganz trocken, aber ging, mit mässiger rauchentwicklung.
War echt erstaunt, wie gut das kochen ging, eine Gemüsepfanne und ein Putenschnitzel ist es geworden. die Hitze ist erstaunlich gleichmässig, nicht zu heiss. Zum schluss hab ich das schnitzel noch aus der Pfanne genommen und auf dem Grill "nachgegrillt", hatte mir ein paar raucharomen davon versprochen

Was ein bissl ungewohnt ist, (als Trangia-kocher), ist das ständige nachlegen von Holz. Hab das ab und zu vergessen und musste dann etwas pusten, damit es wieder anbrennt. Ging aber.Durch die "Tür" ist es sehr leicht, Holz nachzulegen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Kocher, fürs Erste. Finde es eine gute Ergänzung zum Trangia, da man den einhängen kann, so hat man mit wenig Aufwand 2 brennstoffe zur verfügung, ja nach lage.
Weis nicht ob das noch jemand wissen will, aber dachte, ich steuere auch mal was bei, nachdem ich schon so lange mitlese.
Lg,
Syncronizer
Kommentar