Scubi 2 / Shuya

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rhein411LU
    Anfänger im Forum
    • 19.07.2013
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Scubi 2 / Shuya

    Hallo,

    ich versuche seit Tagen Informationen und Preise über das Nortik Scubi 2 aus dem www zu erhalten.

    Hierbei bin ich auch auf dieses Forum gestoßen. Leider endet diese Quelle recht abrupt.

    Per Zufall fand ich dann diese Seiten:
    http://translate.google.de/translate...m%2Findex.html
    http://translate.google.de/translate...Ftriton-ltd.ru
    http://translate.googleusercontent.c...MHzH4mz_s6yzzw

    Und anstatt Antworten zu erhalten habe ich jetzt noch mehr Fragen.

    Kommen beide Boote vom gleichen Hersteller oder ist das russische eine "Kopie"?
    Ist die Verarbeitungsqualität des russischen Modells auf gleichem Niveau des Nortiks?
    Und wenn beide identisch sind, wie komme ich in den Besitz des Shuya und was fällt an Kosten an?

    Verwenden möchte ich das Scubi 2 / Shuya zum gelegentlichen paddeln (Tagestouren) auf den Altrheinarmen, der Lahn, Mosel, Neckar oder ähnlichen Flüssen.

    Habt ihr noch andere Quellen bzw. wer fährt dieses Boot und kann mir seine Erfahrungen schildern?

    Ich danke euch.
    Michael

    Schöne Grüße vom Rhein, km 411 linkes Ufer

  • Schnapsmax
    Fuchs
    • 11.06.2007
    • 1439
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Scubi 2 / Shuya

    Servus und willkommen,

    am besten informierst Du Dich beim Hersteller / Importeur.
    Die in D angebotenen Nortiks und Advanced Boote unterscheiden sich angeblich in der Verarbeitung.
    Genaueres hier:

    http://www.tritonadvanced.com/index.php?list=KAT01

    Ich kenne das Boot nur vom Sehen und anfassen, bin aber noch nicht damit gefahren.
    Hab neulich jemanden damit solo gesehen. Da sah es so aus, als wollte das Boot von der Startbahn abheben.
    Etwas Gewicht im Bug oder wenn bei dem Scubi 2 möglich den Sitz weiter zur Mitte versetzen wär da ein guter Tipp gewesen.
    Vermutlich würde es reichen, den Bugsitz umzudrehen. Ich denke aber, dass man den Sitz auch verstellen kann. Die Beschreibung auf der verlinkten Seite legt das zumindest mehr als nah.

    LG
    Max
    Schöne Grüße
    Max

    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

    Kommentar


    • Rhein411LU
      Anfänger im Forum
      • 19.07.2013
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Scubi 2 / Shuya

      Danke für dein Willkommen.

      Der hintere Sitz kann für Solobetrieb gedreht werden. Der Sitz ist dann nicht genau in der Mitte, aber fast. Man fährt halt "rückwärts vorwärts". Da Heck und Big gleich ausgebildet sind, fährt man rückwärts wie vorwärts in gleicher Qualität.

      Heute sind wir 10 km auf einem Altrheinarm gefahren, mit 3 unterschiedlichen Wildwasserbooten. Du hörst auf zu paddeln, das Boot dreht sich. Und das kann so richtig nerven. Das o. a. Boot dreht sich auch, irgendwann, aber viel viel später..

      Das Ladevolumen bei den heute gefahrenen Booten war uns auch zu wenig.

      Von daher glaube ich, dass das Scubi 2 für unseren Einsatzzweck das richtige Boot sein wird.

      Mal sehen, vielleicht kommen noch weitere Anregungen.
      Michael

      Schöne Grüße vom Rhein, km 411 linkes Ufer

      Kommentar


      • Schnapsmax
        Fuchs
        • 11.06.2007
        • 1439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Scubi 2 / Shuya

        Zitat von Rhein411LU Beitrag anzeigen
        Danke für dein Willkommen.

        Mal sehen, vielleicht kommen noch weitere Anregungen.
        Gerne.
        Da hättest Du mal gleich nach weiteren Anregungen fragen sollen. Ruckzuck hätte Dir jeder sein Lieblingsboot empfohlen
        Alternativen gibt es reichlich...
        Schöne Grüße
        Max

        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

        Kommentar


        • Rhein411LU
          Anfänger im Forum
          • 19.07.2013
          • 16
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Scubi 2 / Shuya

          Nachdem im Internet nur wenige Informationen zu finden sind, haben wir uns das Scubi 2 jetzt doch oder auch trotzdem gekauft.

          Das Modell 2013 hat, gegenüber dem Modell 2012 ein Überdruckventil je Schlauchkörper verbaut. Der Rest, Pumpe mit Manometer, 2 Sitze mit Rückenkissen, Beingurte und Tragetasche mit Rucksackschlaufen, ist gleich geblieben. Die mitgekaufte Spritschutzdecke und die beiden Schürzen haben wir nicht ausprobieren wollen. Dafür war es gestern einfach zu warm.

          Wir waren von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf dem Wasser und haben dabei 10 km im Otterstädter Altrheinarm zurückgelegt ohne eine Strecke doppelt zu fahren.

          Schneller wie 8,5 km/h haben wir nicht geschafft, dafür ist das Boot aber auch nicht gedacht. Eine durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 4 km/h ist aber bequem machbar. Die Wendigkeit gegenüber den letztes Wochenende gefahrenen Wildwasserkajaks entspricht wohl eher dem eines Lkw's. Dafür läuft es gut gerade aus. Stauraum für Gepäck ist ausreichend vorhanden.

          Allerdings hätten wir wohl eher Doppelpaddel mit 240 cm oder mehr nehmen sollen. Bei den 230 cm tropft Wasser auf den Schlauch, sammelt sich an der Schweißnaht und läuft dann unweigerlich ins Boot. Das "Problem" wird sich warsch. erledigen, wenn es kälter wird. Dann kommt die Spritzschutzdecke drauf. Unsere mechanische Bilgenpumpe, der Schwamm, ist dann nicht mehr von Nöten.

          Bisher sind wir zufrieden.

          Und jetzt noch ein paar Bilder:










          __________________

          Gruß Michael
          Michael

          Schöne Grüße vom Rhein, km 411 linkes Ufer

          Kommentar


          • Schnapsmax
            Fuchs
            • 11.06.2007
            • 1439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Scubi 2 / Shuya

            Hi Michael,

            schön ... Boot und Bilder!
            Das tropft auch mit 240er Paddeln ins Boot . Spart euch einen evtl. angedachten Nachkauf. Paddel so kurz wie möglich / so lang wie nötig. Bei jedem Kajak tropft Wasser vom Paddel auf das Boot und ohne Spritzdecke in das Boot.

            Viel Spaß mit dem Boot
            Max
            Schöne Grüße
            Max

            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

            Kommentar


            • Rhein411LU
              Anfänger im Forum
              • 19.07.2013
              • 16
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Scubi 2 / Shuya

              Wir haben mal ausprobiert, wie schnell das Boot kentert und ob man dann auch wieder ins Boot kommt.

              Um das Boot zum kentern zu bringen, muß man sich schon sehr anstrengen. Ein Filmchen davon haben wir nicht gemacht.

              Aber eins vom einsteigen im Wasser:

              Michael

              Schöne Grüße vom Rhein, km 411 linkes Ufer

              Kommentar


              • Schnapsmax
                Fuchs
                • 11.06.2007
                • 1439
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Scubi 2 / Shuya

                Servus,

                Der Wiedereinstieg ist bei Luftbooten idR. ein Kinderspiel ... wie man ja sehen kann
                Gewollt kentern ist da schon schwieriger. Starker Wind erledigt das u.U. mit Leichtigkeit und lässt das Boot ruckzuck verschwinden

                LG
                Max
                Schöne Grüße
                Max

                Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                Kommentar


                • DocBrown
                  Dauerbesucher
                  • 08.05.2009
                  • 814
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Scubi 2 / Shuya

                  ... oder sol-schwellen oder oder... manchmal reicht zur richtigen zeit ein falscher paddelschlag, ein bisserl falschverlagertes gewicht uuund *wupps* is es passiert.

                  Kommentar


                  • windclimber
                    Anfänger im Forum
                    • 12.02.2013
                    • 33
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Scubi 2 / Shuya

                    ...ich fahre selbst auch als Feierabend Boot das Scubi 1 ... Bin soeben über das Scubi 3 gestolpert. soll wohl Anfang des Jahres verfügbar sein. bin mal gespannt wie die ersten Berichte darüber aussehen.

                    näheres hier: http://knickschiff.blogspot.de/2014/...ubi-1-2-3.html

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X