Hallo,
ich versuche seit Tagen Informationen und Preise über das Nortik Scubi 2 aus dem www zu erhalten.
Hierbei bin ich auch auf dieses Forum gestoßen. Leider endet diese Quelle recht abrupt.
Per Zufall fand ich dann diese Seiten:
http://translate.google.de/translate...m%2Findex.html
http://translate.google.de/translate...Ftriton-ltd.ru
http://translate.googleusercontent.c...MHzH4mz_s6yzzw
Und anstatt Antworten zu erhalten habe ich jetzt noch mehr Fragen.
Kommen beide Boote vom gleichen Hersteller oder ist das russische eine "Kopie"?
Ist die Verarbeitungsqualität des russischen Modells auf gleichem Niveau des Nortiks?
Und wenn beide identisch sind, wie komme ich in den Besitz des Shuya und was fällt an Kosten an?
Verwenden möchte ich das Scubi 2 / Shuya zum gelegentlichen paddeln (Tagestouren) auf den Altrheinarmen, der Lahn, Mosel, Neckar oder ähnlichen Flüssen.
Habt ihr noch andere Quellen bzw. wer fährt dieses Boot und kann mir seine Erfahrungen schildern?
Ich danke euch.
ich versuche seit Tagen Informationen und Preise über das Nortik Scubi 2 aus dem www zu erhalten.
Hierbei bin ich auch auf dieses Forum gestoßen. Leider endet diese Quelle recht abrupt.
Per Zufall fand ich dann diese Seiten:
http://translate.google.de/translate...m%2Findex.html
http://translate.google.de/translate...Ftriton-ltd.ru
http://translate.googleusercontent.c...MHzH4mz_s6yzzw
Und anstatt Antworten zu erhalten habe ich jetzt noch mehr Fragen.

Kommen beide Boote vom gleichen Hersteller oder ist das russische eine "Kopie"?
Ist die Verarbeitungsqualität des russischen Modells auf gleichem Niveau des Nortiks?
Und wenn beide identisch sind, wie komme ich in den Besitz des Shuya und was fällt an Kosten an?
Verwenden möchte ich das Scubi 2 / Shuya zum gelegentlichen paddeln (Tagestouren) auf den Altrheinarmen, der Lahn, Mosel, Neckar oder ähnlichen Flüssen.
Habt ihr noch andere Quellen bzw. wer fährt dieses Boot und kann mir seine Erfahrungen schildern?
Ich danke euch.
Kommentar