1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1 Person, 193cm groß
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Ausschließlich Rucksack
Gewicht 1-1,5 kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, max. Wasser erwärmen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
min. 1 Apsis wäre gut, Farbe grün, Doppelwand wäre (denke ich) besser
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Egal
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
3 Jahreszeiten (Frühling - Herbst) in Island, Norwegen, Finnland, Schweden, Schottland, Irland
Kalt, nass, windig manchmal auch überragend schönes Wetter
1-3 Wochen
Ich strippe gerade meine Aurüstung im Gewicht ziemlich weit runter.
Mein verbleibender großer Posten ist das Zelt.
Habe im Augenblick ein Wechsel Outpost ZG für 2 Personen Touren.
Da ich aber auch demnächst alleine los möchte ist mir das zu schwer.
Ich suche also ein 1 Personenzelt mit wenig Gewicht.
Es soll Sturm und Schlechtwetter tauglich sein.
Ich habe mir schon eine ganze Menge angeschaut bin aber bei den Ultraleichtzelten doch eher skeptisch was die Sturm und Schlechtwetter Sache angeht.
Ansonsten fände ich in der UL Region das Tarbtent Rainbow ganz nett und auch vom Platz ausreichend.
Satbiler erachte ich allerdings folgende:
Vaude Power Lizard SUL 1P
Helsport Ringstind Superlight 1-2
Helsport Ringstind Light 1
Hilleberg Akto (eventuell zu kurz, etwas zu schwer)
Was empfehlt Ihr? Gibt es noch welche die ich nicht auf dem Schirm habe?
Gruß und Danke
Zio
1 Person, 193cm groß
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Ausschließlich Rucksack
Gewicht 1-1,5 kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, max. Wasser erwärmen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
min. 1 Apsis wäre gut, Farbe grün, Doppelwand wäre (denke ich) besser
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Egal
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
3 Jahreszeiten (Frühling - Herbst) in Island, Norwegen, Finnland, Schweden, Schottland, Irland
Kalt, nass, windig manchmal auch überragend schönes Wetter

1-3 Wochen
Ich strippe gerade meine Aurüstung im Gewicht ziemlich weit runter.
Mein verbleibender großer Posten ist das Zelt.
Habe im Augenblick ein Wechsel Outpost ZG für 2 Personen Touren.
Da ich aber auch demnächst alleine los möchte ist mir das zu schwer.
Ich suche also ein 1 Personenzelt mit wenig Gewicht.
Es soll Sturm und Schlechtwetter tauglich sein.
Ich habe mir schon eine ganze Menge angeschaut bin aber bei den Ultraleichtzelten doch eher skeptisch was die Sturm und Schlechtwetter Sache angeht.
Ansonsten fände ich in der UL Region das Tarbtent Rainbow ganz nett und auch vom Platz ausreichend.
Satbiler erachte ich allerdings folgende:
Vaude Power Lizard SUL 1P
Helsport Ringstind Superlight 1-2
Helsport Ringstind Light 1
Hilleberg Akto (eventuell zu kurz, etwas zu schwer)
Was empfehlt Ihr? Gibt es noch welche die ich nicht auf dem Schirm habe?
Gruß und Danke
Zio
Kommentar