Hilfe beim Schlafsackkauf aufgrund akuter Verwirrung ;)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • melonus
    Neu im Forum
    • 25.01.2013
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilfe beim Schlafsackkauf aufgrund akuter Verwirrung ;)

    Hallo meine Lieben,
    ich beschäftige mich jetzt schon seit wochen mit dem Thema schlafsack, so richtig schlau werde ich aber nicht, vermutlich liegts aber auch einfach an meiner entscheidungsschwäche
    Ich seh einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig helfen!!!

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Werde im Juli/August in Island unterwegs sein, sollte also schon Komfortbereich um die -5 (mindestens) haben.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    1,68 m, normal gebaut, weiblich...

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Naja, Frau eben. Kann schon ruhig etwas wärmer sein

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    schlafe eher ruhig, bin jedoch bauchschläfer, teilweise seitenschläfer

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    um die 200 euro, als student würde ich mich natürlich freuen, wenns günstiger wäre...

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Wie gesagt, Island im Sommer, allerdings wohl nur Ringstraße etc., keine Gletscher, 2-3 Wochen Camping

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...
    wie jeder andere suche ich natürlich die "eierlegende wollmilchsau", bin mir aber bewusst, dass es die einfach nicht gibt und muss mich nach meiner langen, verzweifelten Suche auf eure Erfahrungen verlassen.
    Mir ist wichtig, dass mir nicht kalt wird, dafür würde ich auch etwas mehr zahlen, je weniger ich tragen muss, desto besser, aber aller vorraussicht nach werden wir mit einem mietauto unterwegs sein.


    interesse hätte ich derzeit am Marmot wave IV, Haglöfs Q 3S fibre, oder mountain equipment starlight III women...

    Danke!!!
    Zuletzt geändert von melonus; 28.01.2013, 23:52.

  • 0lsenbande
    Erfahren
    • 17.02.2012
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilfe beim Schlafsackkauf aufgrund akuter Verwirrung ;)

    waaa! diese kufa teile sind ja brachial schwer. muss doch nicht sein, iss doch grade WSV. schau mal hier:

    http://www.campz.de/camping/schlafsa...ra/317266.html

    der schlafsack ist sicher nicht perfekt, aber für 150euro und 700g daune gibts jetzt wenig gründe ne kufatüte zu nehmen...

    guter warmer kufa der etwas leichter ist und in dem man auch bei -5 nicht friert:

    http://www.alpinsport-basis.de/Mount...dwear-Lamina-0

    Kommentar


    • oesi

      Fuchs
      • 22.06.2005
      • 1534
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilfe beim Schlafsackkauf aufgrund akuter Verwirrung ;)

      Zitat von 0lsenbande Beitrag anzeigen
      waaa! diese kufa teile sind ja brachial schwer. muss doch nicht sein, iss doch grade WSV. schau mal hier:

      http://www.campz.de/camping/schlafsa...ra/317266.html

      der schlafsack ist sicher nicht perfekt, aber für 150euro und 700g daune gibts jetzt wenig gründe ne kufatüte zu nehmen...

      Also der Marmot Women Angel Fire ist doch ein wirklich guter Schlafsack. Natürlich geht es auch noch leichter, aber dann bezahlt man auch mindestens das Doppelte. Für 150 € ist der Schlafsack ein super Angebot und ist auch bestens für Island geeignet. Kenne mehrere Frauen und Männer (von dem Schlafack gibt es auch eine Männerversion (Marmot Sawtooth)), die den Schlafsack auf Schottland und Skandinavientouren im Herbst dabei hatten. Alle waren sehr zufrieden und von der Wärmeleistung waren sie auch begeistert.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
      (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • melonus
        Neu im Forum
        • 25.01.2013
        • 5
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilfe beim Schlafsackkauf aufgrund akuter Verwirrung ;)

        Erstmals vielen lieben Dank für eure Hilfe. Da habt ihr natürlich recht. Ein Bekannter von mir meinte nur, das er für Island niemals einen Daunenschlafsack nehmen würde, weil er Angst vor der Feuchtigkeit hätte?! Ist das denn jetzt ein Problem?!

        Kommentar


        • Okami
          Neu im Forum
          • 24.01.2012
          • 6
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hilfe beim Schlafsackkauf aufgrund akuter Verwirrung ;)

          Naja, wenn du nicht draussen bei Regen ohne Zelt schläfst, sollte das kein Problem sein.
          War auch schon 2 Wochen auf Island mit nem Daunenschlafsack - hatte keine Probleme... (2 Wochen im Zelt, mit Mietauto)


          Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

          Kommentar


          • oesi

            Fuchs
            • 22.06.2005
            • 1534
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilfe beim Schlafsackkauf aufgrund akuter Verwirrung ;)

            Diese Angst ist imo total unbegründet. In fast sämtlicher Literatur steht dieser Mythos. Z.B. auch in den Büchern „der Weg ist das Ziel“. Hier im Wiki ist es aber sehr gut beschrieben.

            Wenn ich in regenreichen Ländern im Zelt schlafe macht der Daunenschlafsack eigentlich keine Probleme. Natürlich kann er im Laufe einer 2-Wöchigen Tour etwas an Loft verlieren. Der Loftverlust ist aber recht gering und kann mit der Wahl eines Schlafsacks mit ein paar Wärmereserven kompensiert werden. Ein Kufa ist für das gleiche Einsatzgebiet deutlich teurer. Außerdem nimmt ein Kufa auch Feuchtigkeit auf und verliert dadurch an Isolierung.

            Was eben grundsätzlich nicht passieren darf – egal ob Daune oder Kufa – ist, dass der Sack komplett durchnässt ist.

            Für Kufa sprechen für mich daher nur 3 Dinge.

            Ich habe ein Budget unter 100 €
            Ich vertrage keine Dauen
            Ich nutze aus persönlichen Gründen keine Daune.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
            (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • melonus
              Neu im Forum
              • 25.01.2013
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilfe beim Schlafsackkauf aufgrund akuter Verwirrung ;)

              Zitat von oesi Beitrag anzeigen
              Also der Marmot Women Angel Fire ist doch ein wirklich guter Schlafsack. Natürlich geht es auch noch leichter, aber dann bezahlt man auch mindestens das Doppelte. Für 150 € ist der Schlafsack ein super Angebot und ist auch bestens für Island geeignet. Kenne mehrere Frauen und Männer (von dem Schlafack gibt es auch eine Männerversion (Marmot Sawtooth)), die den Schlafsack auf Schottland und Skandinavientouren im Herbst dabei hatten. Alle waren sehr zufrieden und von der Wärmeleistung waren sie auch begeistert.
              hab mir den mal genauer angesehen, und spricht mich durchaus an. hab jetzt aber nochmal hier im forum durchgeschaut, und das hier gefunden:
              http://www.outdoorseiten.net/forum/s...els-Fire-Women

              kannst du dazu etwas sagen? oder gibt es vielleicht alternativen, ich bin mittlerweile auch gewillt, etwas tiefer in die tasche zu greifen. mir ist nur wichtig, dass ich auch dann im endeffekt freude an dem teil habe!

              Kommentar


              • 0lsenbande
                Erfahren
                • 17.02.2012
                • 426
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilfe beim Schlafsackkauf aufgrund akuter Verwirrung ;)

                du hast aber schon bis zu ende gelesen? das review dieser person ist mmn. nicht repräsentativ. ich hab nen marmot never summer aus der gleichen zeit, hat also quasi die gleiche hülle, und hab keine probleme. natürlich zieht der schlafsack feuchtigkeit, wie jeder schlafsack ohne hydrophobe hülle! das ist bei einem neuen 500euro marmot lithium nicht anders.

                wenn du etwas nässeunempfindlicheres kaufen willst musst du einen schlafsack mit wasserabweisender hülle kaufen.

                der kostet erstens mehr, zweitens wird er etwas schwerer...

                möglich wäre z.b. ein womens glacier 500
                http://www.outdoortrekking2010.de/Sc...ne-blue-R.html
                oder 750 von ME - wobei du dir überlegen solltest ob du bei -5 in einem glacier 500 gut schlafen kannst, ich denke eher nein.
                http://www.unlimited-outdoor.de/prod...do&info=p10964
                http://de.mountain-equipment.co.uk/t...ier_750---456/
                von marmot sawtooth membrain ist grade günstig zu haben:
                http://www.bergfreunde.de/marmot-saw...schlafsack-bf/
                http://marmot.com/products/sawtooth_membrain?p=117

                obwohl ich marmot kapuzen mag, würde ich einen glacier 750 dem sawtooth unbedingt vorziehen... das daunengewicht-gesamtgewicht verhältnis ist einfach besser!

                aber mal bedenken das das dingens fast doppelt so viel kostet wie z.b. ein angel fire... ich weiss nicht ob du den mehrwert rausholst.
                Zuletzt geändert von 0lsenbande; 01.02.2013, 00:33.

                Kommentar


                • melonus
                  Neu im Forum
                  • 25.01.2013
                  • 5
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hilfe beim Schlafsackkauf aufgrund akuter Verwirrung ;)

                  so, ich bins nochmal. wollt nur berichten, dass ich mir den marmot angel fire zugelegt habe und mich nochmal für die beratung bedanken!!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X