Erfahrung mit Rocker?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19680
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrung mit Rocker?

    Moin,
    hat jemand Erfahrung mit Rocker TourenSki gemacht, also nicht irgendwelche Clubs ala Hells Angels und Co?

    Info: Bei den Rockern ist die Vorspannung des Skiers im Gegensatz zum herkömmlichen Ski verändert. Da die Auflagepunkte näher an der Bindung sitzen schwimmt der Skier schneller auf und ist im Bruch und Tiefschnee wohl besser handhabbar.

    Ich habe auch irgendwo gelesen, dass sich Rocker Skier im Vergleich zu "normalen" Latten kürzer anfühlen, sprich bei gleicher Länge drehfreudiger sind. Kann das jemand bestätigen?

    Und dann noch die Glaubensfrage: welche Skilänge im Verhältnis zum Körper? (Grösse minus 10 bis m,inus 15 cm hab ich so gelesen).

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

  • edelweiß
    Erfahren
    • 18.03.2007
    • 324
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrung mit Rocker?

    Sevus,

    zur "Glaubensfrage": habe diesen Winter mit Skifahren angefangen und unser Freund (Skilehrer) hat mir Skilänge 140-145cm
    für meine 156cm Größe empfohlen. Habe solche nicht bekommen und hatte Ski mit 150cm Länge dran. Bin sehr gut zu recht gekommen, obwohl zum ersten mal auf Alpinskiern stand.

    Gruß
    Tanja
    Der Berg wird steiler, wenn du näher kommst.
    (Sprichwort)

    Kommentar


    • Vegareve
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 19.08.2009
      • 14493
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrung mit Rocker?

      Hallo Tanja! Nun, Skipistenfahren ist noch etwas anderes als Tourenskifahren, aber die Länge von 150 cm finde ich vollkommen in Ordnung. Der Trend geht zu immer kürzeren Skier, aber das ist nicht immer von Vorteil. Etwas Stabilität muss man auch haben.
      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

      Kommentar


      • edelweiß
        Erfahren
        • 18.03.2007
        • 324
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrung mit Rocker?

        Hej! Eine Skitour habe ich mit den Latten auch schon absolviert. Es war nicht elegant, aber ich bin runter gekommen
        Der Berg wird steiler, wenn du näher kommst.
        (Sprichwort)

        Kommentar


        • aspreti

          Erfahren
          • 30.07.2011
          • 200
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrung mit Rocker?

          Mir wurde neulich hier in München beim Basecamp gesagt der Ski sollte bis zur Nasenspitze gehen, ungefähr.

          Zum Rocker, vielleicht wieder mal ein Versuch den Markt anzukurbeln, allerdings ist das einen Vermutung, gefahren bin ich noch keinen. Hatte "Bergsteiger" nicht einen Test dazu. Ich schau mal nach und melde mich wieder.

          Alex

          Habs gefunden Bergsteiger 12/11


          "..... Diese Technik bringt Konstruktions- und torsionsbedingte Vorteile. Die Ski sind stabiler und torsionssteifer, dadurch schwimmen sie im Tiefschneeperfekt auf und lassen sich in fast allen Schneeartenspielerisch leichtfahren und drehen. Ein wenig bockig verhält sich der Rocker auf hartem Untergrung und im Steilgelände. Grund dafür ist der gewöunungsbedürftige Kantengriff und die verminderte Führung beim Schussfahren, da der Ski nicht über die Taillierung gefahren wird......"


          Bei Bedarf kann ich Dir ein PDF von dem Artikel schicken.

          Nochmal, Alex
          Zuletzt geändert von aspreti; 13.03.2012, 13:18.
          "Gehts raus zum Spielen, im Haus habts Ihr nix verloren."

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19680
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrung mit Rocker?

            Moin,
            ist kein "Trend" sondern eine neue Technik. Da die Druckpunkte nahe am Ski liegen und die Schaufeln sich weiter nach oben biegen sind die Dinger neben der Piste generell geeigneter. Hier sind mal ein paar Infos dazu.

            Alex
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • npk
              Erfahren
              • 09.02.2011
              • 103
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrung mit Rocker?

              Ich fahre einen Rocker Ski. K2 Wayback und will nix anderes

              Im Aufstieg top und bei der Abfahrt brilliant. Bin damit die Üntschenspitze im tollsten Powder schon runter und das ist
              genial. Ohne Rücklage treibt der auf. Da kann man richtig carven.
              Heute im Firn auf dem Schüsser super. Toller Kantengriff und extrem wendig.

              Der Baltoro fährt ähnlich gut, aber irgendwie nicht ganz so einfach zu fahren wie der Wayback.

              Was ist dir denn das wichtigste beim Tourenski? Ich hab heuer schon über 40 Touren bei uns im Allgäu und will nicht mehr ohne Rocker

              Kommentar


              • derSammy

                Lebt im Forum
                • 23.11.2007
                • 7413
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erfahrung mit Rocker?

                Also ich kenns nur vom Zuschauen !

                Im POWDER scheints ein Traum zu sein !

                ( Wobei im POWDER auch ein paar Zaunlatten ein Traum sind)

                Auf zamgfahren, harten harschigen usw "Schnee" ( also dem Normalzustand) hat die "Rocker" links und rechts auf die Gosche g´haun ...

                ERGO

                > bleib ich Popper

                Kommentar


                • npk
                  Erfahren
                  • 09.02.2011
                  • 103
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erfahrung mit Rocker?

                  Zitat von derSammy Beitrag anzeigen

                  Auf zamgfahren, harten harschigen usw "Schnee" ( also dem Normalzustand) hat die "Rocker" links und rechts auf die Gosche g´haun ...

                  ERGO

                  > bleib ich Popper
                  Ja auch mit einem RockerSki muss man Skifahren können ;) Die Nase ist ja auch weicher bei einem Rocker. Rocker ist also
                  nicht gleich Rocker. Für Skitouren Allterrain Rocker und keinen Powderrocker oder so.......

                  ....übrigens sind die schlechtesten Skifahrer werden Tourengeher.....warum weiß ich auch nicht, aber bei uns im Laden sagen die direkt immer das sie kein Skifahren können und nur hochlaufen wollen

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19680
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erfahrung mit Rocker?

                    Zitat von npk Beitrag anzeigen
                    Was ist dir denn das wichtigste beim Tourenski?
                    Wie immer - die eierlegende Wollmilchsau.

                    Eigentlich ein paar Latten, welche mich beim Aufstieg nicht umbringen (zu schwer) oder so breit sind, dass ich im hochalpinen Gelände mir bei Querungen vorkomme, als würde ich meine eigenen Terassen an den Hang schrauben (also keine ultrafetten Freeriderlatten).

                    Die Dinger sollten in möglichst viel Geländearten möglichst gut steuerbar sein, ohne dass ich jetzt besonderen Wert darauf lege, z.B. im Pulver mit höchstem Speed den Hang runterdüsen zu können.

                    Bis jetzt liebäugel ich da mit den K2 Back up, 167cm oder 174cm. Bis jetzt fahr ich Fischer X-Tralite 160cm, und damit ist die Abfahrt ähnlich wie Rodeoreiten. Etwas mehr Laufruhe (hab da noch ältere Fischer mit 165cm(?)) wäre nicht übel.

                    Alex
                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar


                    • bergjunge
                      Erfahren
                      • 03.04.2009
                      • 329
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erfahrung mit Rocker?

                      Ich würde unbedingt zu einem gerockerten Ski raten.
                      Meiner Meinung nach ist das die größte Revolution beim Skibau seit, ja wann denn eigentlich??
                      Ich möchte nix anderes mehr fahren.

                      Es gibt allerdings zig verschiedene Variationen und Ausprägungen.
                      Tip-Tail-Full Rocker, Taper, Reverse Reverse, etc.
                      Zum Touren sind halt Skier mit eher kürzeren gerockerten Sektionen UND Vorspannung unter der Bindung am besten geeignet.
                      Diese Modelle sind meist sehr vielseitig und passen für fast alle Bedingungen gut. (Außer bei wirklich tiefen Powder).

                      Am besten ist, du liest dich hier ein und kannst auch gerne einen Fragethread erstellen. Sind in der Hinsicht viele äußerst kompetente Leute dort:
                      http://www.freeskiers.net/community/forumdisplay.php?f=18


                      Mit Rocker alleine ist es aber nicht getan. Für den maximalen Abfahrtsspass bei gleichzeitiger noch optimaler Aufstiegseignung würde ich zu einer Mittelbreite zwischen 90 und ca 100 mm raten. Drunter würd ich nix mehr fahren wollen.
                      Je länger desto besser, allerdings werden Spitzkehren ab einer gewissen Länge etwas weniger elegant.
                      Auf keinen Fall unter Körpergröße, ausser du willst Skitouren rennläufer werden.
                      Bringt Stablität bei erhöhten Geschwindigkeiten.
                      Und durch die extreme Drehfreudigkeit fahren sich manche dieser Ski auch im engen Wald besser als jede 1,60m Tourennudel.


                      Nur so als Beispiel: Ich bin kürzlich das erste mal einen Ski mit 125 mm unter der Bindung und 1,90m Länge gefahren. Kein Full Rocker, aber ein ziemlich langer und hoher Tiprocker. Ich bin noch nie einen Ski gefahren, der so leicht gedreht hat! Du denkst nur noch in eine Richtung und der fuhr dann da lang. Das war wirklich ein echter Augenöffner für mich.

                      Außerdem habe ich, bevor ich das erste Mal einen gerockerten Ski gefahren bin, noch nie ein Surffeeling verspürt. Ich bin schon immer sehr gerne tiefen Powder gefahren, aber das ist wirklich etwas völlig anderes. So ein geniales Gefühl...
                      "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
                      juan matus
                      http://david.mountaineer.over-blog.de/

                      Kommentar


                      • calimero
                        Gerne im Forum
                        • 15.07.2009
                        • 65
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erfahrung mit Rocker?

                        Guten Tag,

                        zu Beginn des Winters bin ich an einen K2-Hardside der Vorsaison ( http://k2skis.com/skis/adventure/hardside ) gekommen, mit einer Marker Baron als Bindung. Der Ski hat eine Länge von 174cm, was sich in etwa mit meiner Körpergröße deckt. Die Maße sind ~131/98/119mm.

                        Vom Fahrverhalten ist es eine Offenbarung. Im Pulverschnee hat man das Gefühl, man fährt auf Schienen. Wenn der Untergrund eisig war, fühlte es sich ein wenig hakeliger an. Wirklich schlimm war es jedoch nicht. In sulzigem Schnee konnte ich den Ski bis jetzt noch nicht testen.
                        Insgesamt muss ich leider dazu sagen, dass ich diese Saison noch nicht oft fahren war. Eigentlich nur dann, wenn die Bedingungen wirklich toll waren.

                        Möglicherweise bietet sich ja die Gelegenheit, diverse Rocker zu probieren. Es gibt doch immer mal wieder Testevents von größeren Sportgeschäften, Herstellern oder Skigebieten.

                        Viele Grüße

                        Kommentar


                        • derSammy

                          Lebt im Forum
                          • 23.11.2007
                          • 7413
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erfahrung mit Rocker?

                          Zitat von npk Beitrag anzeigen
                          Ja auch mit einem RockerSki muss man Skifahren können ;) Die Nase ist ja auch weicher bei einem Rocker. Rocker ist also
                          nicht gleich Rocker. Für Skitouren Allterrain Rocker und keinen Powderrocker oder so.......

                          ....übrigens sind die schlechtesten Skifahrer werden Tourengeher.....warum weiß ich auch nicht, aber bei uns im Laden sagen die direkt immer das sie kein Skifahren können und nur hochlaufen wollen


                          Stimmt sicher.... grad in der Genration Ü 40 ...äääh Ü 42 sieht man auffallend "schlechte" Skifahrer.

                          Aber ich hab in den letzten 7 Jahren 5 Paar verschlissen und bin jetzt irgendwie bei den beiden Richtigen gelandet ...

                          bisst breiter, bissi schwerer bissi starrer als die vorhergehenden ...


                          Is halt auch viel Geschmackssache

                          Und... ich kann je echt nicht viel...aber zu Skifahren g´langts grad so

                          OT: > Btw schauen Rocker immer so aus wie die Skier die wir am Ende der Saison weg g´schmissen haben

                          Kommentar


                          • konamann
                            Fuchs
                            • 15.04.2008
                            • 1070
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erfahrung mit Rocker?

                            und noch einmal Daumen hoch für Rocker!

                            Ich besitze zwei Paar, einmal Tourentauglich und einmal mit 115er Taille. Beide traumhaft! Und jeder den ich kenne der einen Rocker gefahren ist ist begeistert. Mein mittlerweile 60jähriger Vater auch....

                            Wie schon oben gesagt Ski fahren können musst du auch mit einem Rocker noch. Aber es wird definitiv einfacher. Gerade wenn man (wie ich bei dir annehme) auch mal mit einem schwereren Rucksack unterwegs ist schwimmt der Ski bei gleicher Breite und Länge einfach viel besser und lässt sich leichter bewegen.

                            Das Aufschwimmen ist für mich der große Vorteil bei Rockern. Bei gleicher Länge wie dein alter Ski bekommst du eine viel bessere Tragfähigkeit. Das bedeutet dann trotzdem schmale Ski, die man in schwierigen Aufsteigen voll auf die Kante stellen kann (was bei 100er Latten ohne Rocker mit gleichem Schwimmverhalten schon Kraft braucht).

                            Im Bruchharsch hilft natürlich der beste Rocker nix, da musst arbeiten wie eh und je aber ich hatte auch da den Eindruck ich breche nicht so massiv ein wie mit den Nix-Rockern.



                            Meine Größe für die Tourenski (also Durchquerungs-tauglich) ist mit Skischuhen Nasenspitze. Hab aber auch eine sehr passable Skitechnik, eventuell kann man die Skischuhe weglassen und dann nen 3cm kürzeren Ski nehmen. Länger auf keinen Fall!

                            Die Breite ist für dich als Alpinist ja denkich eh nicht so das Thema, aber unter 80mm würd ich heutzutage nicht mehr gehen. Ultraleichtski stehen für mich in keinem Verhältnis von gesparter Kraft im Aufstieg zu Mehrarbeit/kein Spaß bei der Abfahrt. Ich gehn keine Rennen und bin fit genug für abfahrtstaugliche Ski auf einem 1500Hm Aufstieg deswegen seh ich das nicht so eng...
                            Draußenkind!

                            Kommentar


                            • SeppelD
                              Anfänger im Forum
                              • 25.01.2010
                              • 42
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erfahrung mit Rocker?

                              Um mit der aktuellen Threadstimmung mitzuschwimmen, und weil ich bei den Vorrednern nur paraphrasieren könnte. Ein kurzes

                              Rocker rockt

                              Ein kleiner weiterer Vorteil, man muss sich keinen neuen Fahrstil angewöhnen. Mit Rockern fährst du wie mit jedem anderen Ski zuvor auch.

                              Ich denke,dass es auf kurz oder lang, bis die nächste Revolution kommt, nur noch Ski mit Rockertechnologie geben wird.

                              Als kleine Empfehlung,da bisher gefahren und für geil befunden: bereits erwähnter K2 Wayback oder Atomic Descender.

                              Und bzgl. Länge: Der Trend geht beim Rocker wieder hin zu längerem Ski,da weniger Auflage bei Belastung. Dadurch besserer Auftrieb bei gleichbleibender Drehfreudigkeit.

                              Kommentar


                              • konamann
                                Fuchs
                                • 15.04.2008
                                • 1070
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erfahrung mit Rocker?

                                Zitat von SeppelD Beitrag anzeigen
                                Und bzgl. Länge: Der Trend geht beim Rocker wieder hin zu längerem Ski,da weniger Auflage bei Belastung. Dadurch besserer Auftrieb bei gleichbleibender Drehfreudigkeit.

                                Ja aber überteiben würd ichs beim Touren nicht mit der Länge wenn man anspruchsvolle Touren mit technischen Aufstiegen plant... kommt eben auf dein Einsatzzweck an.
                                Draußenkind!

                                Kommentar


                                • bergjunge
                                  Erfahren
                                  • 03.04.2009
                                  • 329
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Erfahrung mit Rocker?

                                  Zitat von konamann Beitrag anzeigen
                                  Im Bruchharsch hilft natürlich der beste Rocker nix, da musst arbeiten wie eh .
                                  Na, dann probier mal mehrere unterschiedliche Modelle.
                                  Mit Tail Rocker kannst du garnicht mehr so hängenbleiben.

                                  Und mit einem echten Reverse Reverse Ski macht Bruchharsch fahren Spaß. Da hakelt nix mehr.
                                  Allerdings ist das wirklich nur etwas, wenn man keine harten Passagen hat, Kantengriff geht da gefühlt gegen null, also eher nur zum gelegentlichen Freeriden geeignet.
                                  "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
                                  juan matus
                                  http://david.mountaineer.over-blog.de/

                                  Kommentar


                                  • Ulligunde
                                    Anfänger im Forum
                                    • 16.01.2012
                                    • 31
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erfahrung mit Rocker?

                                    Ich schließ mich konamann voll und ganz an - habe seit dieser Saison den Freerider KIKU von Völkl (full rocker) und bin rundum begeistert. Zugegeben, der Ski ist für Touren etwas schwer, aber ich schleppe lieber ein paar Gramm (oder Kilo ) mehr hoch und hab dann bei der Abfahrt den größeren Spaß. Das ist halt subjektiv.

                                    Grundsätzlich bin ich von der neuen Rocker-Technik vollauf begeistert - Kurven gehen VIEL leichter und ich fühle mich seitdem viel sicherer auf den Latten, wobei das sicher auch an der Länge liegt. In jedem Fall hat es großen Einfluss auf den Spaßfaktor bei der Abfahrt. Daher: Volle Empfehlung!
                                    Ulligunde ist umgezogen! Schickes Design, mehr Platz, klare Adresse: www.ulligunde.com

                                    Kommentar


                                    • BenjiSquarepants
                                      Erfahren
                                      • 06.05.2010
                                      • 424
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Erfahrung mit Rocker?

                                      Servus,
                                      ich habe diese Saison mit Hinblick auf Tourengehen mit dem Skifahren angefangen. Meine Latten sind K2 Shukshan mit "Speed Rocker". Nach einigen Pistentagen, ein paar Tourenabenden und einer Skitour kann ich sagen das die Dinger recht gut taugen. Im Vergleich zu den etwas kürzeren Ladyski meiner Freundin und den 165cm langen Carvern die ich neulich getesetet habe drehen meine Rockerski wirklich spürbar einfacher. Auch im Tiefschnee bin ich bis jetzt als Einsteiger ziemlich gut zurecht gekommen. Vor ein paar Wochen bin ich mit 4 pistenerprobten Bekannten eine etwa 2km lange unpräparierte Piste mit fast einem halben Meter frischem Schnee runter. Die anderen hat es ständig augehebelt und ich war der Einzigste, obwohl ich nicht langsamer unterwegs war, der nicht als Schneemann unten angekommen ist. Nur beim Bruch tue ich mich noch etwas schwer aber das liegt wohl eher an der Technik als an den Skiern.
                                      Als Skianfänger hat mir der Verkäufer zur Länge 160cm geraten (bin selbst etwas 175cm). Die Nächsten werde ich aber einen Tick länger nehmen.

                                      Gruß Benji

                                      Kommentar


                                      • Raphsen
                                        Dauerbesucher
                                        • 29.05.2005
                                        • 617

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Erfahrung mit Rocker?

                                        ich hab diese Saison zu meinen alten Black Diamond Ethic (78mm) diese Saison die K2 WayBacks gekauft und bin super zufrieden nach knapp 20 Skitouren. Ich weiss jetzt natürlich nicht obs am Rocker liegt, der grösseren Breite (+10mm) oder der gröseren Länge (+5cm)... Ich galube die Breite mach schon einen riesen Unterschied...auf jedenfall machts nun viel mehr Spass. Das Problem ist nun dass ich süchtig geworden bin und mir schon überlege für nächste Saison ein Ski ala K2 Coomback zu holen und den BD Ethic zu verkaufen.
                                        Gipfelsammlung

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X