Jetzt, wo die Openstreetmap und deren Varianten je nach Gebiet schon sehr gut sind, teilweise besser als die jahrzentealten käuflichen Karten, würde ich die gerne ausgedruckt auf 60g/m2 Papier mitnehmen. Auch, um fehlende infos dort einzutragen und später online zu ergänzen.
Ich schaue alle halbe Jahr mal, ob es einen Weg gibt, die ohne eine Woche Frickelei auf den Drucker zu bekommen, hatte damit bisher aber keinen Erfolg. Gibt es mittlerweile einen Weg, der mir entgangen ist?
Ideal wäre es, die 72dpi-Kacheln für einen Bereich mit sehr hohem Detail herunterzuladen, und dann mit so etwas wie 600dpi auf einzelne DIN A4-große Bilddateien zu montieren, die dann mein nicht so schlechter Farbdrucker zu Papier bringt.
Ich schaue alle halbe Jahr mal, ob es einen Weg gibt, die ohne eine Woche Frickelei auf den Drucker zu bekommen, hatte damit bisher aber keinen Erfolg. Gibt es mittlerweile einen Weg, der mir entgangen ist?
Ideal wäre es, die 72dpi-Kacheln für einen Bereich mit sehr hohem Detail herunterzuladen, und dann mit so etwas wie 600dpi auf einzelne DIN A4-große Bilddateien zu montieren, die dann mein nicht so schlechter Farbdrucker zu Papier bringt.
Kommentar