.
Petzl Tikka² Plus
Kaufdatum: 2011
Hersteller: Petzl
Modellbezeichnung: Ticca² Plus
Farbe: Mystic Grey
Preis: ca. 40€
Technische Daten:
5 Lichtmodi
maximale Leuchtweite: ca. 35 Meter
maximale Laufzeit: 140h
Batterien: 3 x 1,2 - 1,5 Volt AAA-Zellen
Wasserdichtigkeit: IPX 4 (spritzwassergeschützt)
Lieferumfang:
Gewicht inkl. Batterie: 83g Herstellerangabe, stimmt genau, habs mit der Küchenwaage nachgewogen
Bewertung der Verarbeitungsqualität: sehr gut
Handling: sehr gut
Alter Testperson: fast 22
Geschlecht Testperson: männlich
Hallo Allerseits
Ich habe mir gestern mal eine Stirnlampe zugelegt, und möchte jetzt mit einem kleinen Bericht anderen bei der Suche nach der perfekten Stirnlampe helfen
Eindrücke

Lampe noch in OVP




der Einstellmechanismus des Stirnbandes

Innenleben ohne Batterien

mit Batterien gefüllt

höchste Stellung

tiefste Stellung
Das mal alle Bilder die ich eben noch auf der Loggia gemacht habe.
Bedienung
Die Steuerung der verschiedenen Modi geschieht über den einzelnen großen orangen Schalter auf der Oberseite der Lampe
1 mal drücken => hell weiß
2 mal hintereinander => gedimmt weiß
3 mal hintereinander => hell weiß blinkend
Genauso funktionieren die roten Stufen, um zu denen zu kommen, muss man den Knopf 2 Sekunden gedrückt halten. Hab ein bischen gebraucht bis ichs verstanden hatte, aber sobald man das hat is es eigentlich ganz einfach
Zum Ausschalten einfach nochmal drücken.
Das Tragegefühl ist aufgrund des breiten weichen Bandes sehr angenehm, die Länge des Stirnbandes lässt sich über einen sehr weiten Bereich einstellen. Sollte also auch für absolute Dickköpfe (oder auch Helme) passen
Erste Anwendung/Erstes Fazit
In Ermangelung einer ausgedehnten Höhle im Keller bin ich mit der Lampe gestern Nacht mal eine Runde durch unseren Garten gelaufen, um einen Eindruck des Lichtes zu bekommen.
Das erste Fazit fällt dabei sehr gut aus, die Lampe ist schön hell und die Ausrichtung lässt sich sehr gut anpassen, zum Rumlaufen in ausreichendem Abstand vor einem, zum Lesen/Gitarre spielen schön nah vor einen, ohne dabei zu blenden .
Mit der roten LED wiederum lässt sich gut lesen, ohne dass die Augen ihre Dunkelanpassung verlieren.
weitere Tests
Längere Test folgen, sobald das nächste Pfadfinderlager ansteht, dann werde ich sehen, wie gut sich die Lampe auch bei größeren nächtlichen Außenaktivitäten schlägt.
Diese Erkenntniss trage ich dann natürlich hier nach.
Ich hoffe mein erster Testbericht ist einigermaßen lesbar & hilfreich für noch unentschlossene Stirnlampensucher
Wenn noch Fragen offen sind oder es Anregungen gibt, einfach posten!
Petzl Tikka² Plus
Kaufdatum: 2011
Hersteller: Petzl
Modellbezeichnung: Ticca² Plus
Farbe: Mystic Grey
Preis: ca. 40€
Technische Daten:
5 Lichtmodi
- Weiß hell (50Lumen)
- Weiß gedimmt
- Weiß hell blinkend
- Rot
- Rot blinkend
maximale Leuchtweite: ca. 35 Meter
maximale Laufzeit: 140h
Batterien: 3 x 1,2 - 1,5 Volt AAA-Zellen
Wasserdichtigkeit: IPX 4 (spritzwassergeschützt)
Lieferumfang:
- Stirnlampe
- 3 AAA Batterien
- Anleitung auf Englisch, Französisch & teilweise Deutsch
Gewicht inkl. Batterie: 83g Herstellerangabe, stimmt genau, habs mit der Küchenwaage nachgewogen

Bewertung der Verarbeitungsqualität: sehr gut
Handling: sehr gut
Alter Testperson: fast 22
Geschlecht Testperson: männlich
Hallo Allerseits
Ich habe mir gestern mal eine Stirnlampe zugelegt, und möchte jetzt mit einem kleinen Bericht anderen bei der Suche nach der perfekten Stirnlampe helfen

Eindrücke
Lampe noch in OVP
der Einstellmechanismus des Stirnbandes
Innenleben ohne Batterien
mit Batterien gefüllt
höchste Stellung
tiefste Stellung
Das mal alle Bilder die ich eben noch auf der Loggia gemacht habe.
Bedienung
Die Steuerung der verschiedenen Modi geschieht über den einzelnen großen orangen Schalter auf der Oberseite der Lampe
1 mal drücken => hell weiß
2 mal hintereinander => gedimmt weiß
3 mal hintereinander => hell weiß blinkend
Genauso funktionieren die roten Stufen, um zu denen zu kommen, muss man den Knopf 2 Sekunden gedrückt halten. Hab ein bischen gebraucht bis ichs verstanden hatte, aber sobald man das hat is es eigentlich ganz einfach

Zum Ausschalten einfach nochmal drücken.
Das Tragegefühl ist aufgrund des breiten weichen Bandes sehr angenehm, die Länge des Stirnbandes lässt sich über einen sehr weiten Bereich einstellen. Sollte also auch für absolute Dickköpfe (oder auch Helme) passen

Erste Anwendung/Erstes Fazit
In Ermangelung einer ausgedehnten Höhle im Keller bin ich mit der Lampe gestern Nacht mal eine Runde durch unseren Garten gelaufen, um einen Eindruck des Lichtes zu bekommen.
Das erste Fazit fällt dabei sehr gut aus, die Lampe ist schön hell und die Ausrichtung lässt sich sehr gut anpassen, zum Rumlaufen in ausreichendem Abstand vor einem, zum Lesen/Gitarre spielen schön nah vor einen, ohne dabei zu blenden .
Mit der roten LED wiederum lässt sich gut lesen, ohne dass die Augen ihre Dunkelanpassung verlieren.
weitere Tests
Längere Test folgen, sobald das nächste Pfadfinderlager ansteht, dann werde ich sehen, wie gut sich die Lampe auch bei größeren nächtlichen Außenaktivitäten schlägt.
Diese Erkenntniss trage ich dann natürlich hier nach.
Ich hoffe mein erster Testbericht ist einigermaßen lesbar & hilfreich für noch unentschlossene Stirnlampensucher

Wenn noch Fragen offen sind oder es Anregungen gibt, einfach posten!
Kommentar