Einen wunderschönen guten Abend,
da nun die nächste Tour naht, bin ich doch an eurer Meinung interessiert, Stichwort "Anpassen des Tragesystems auf den eigenen Rücken".
Ich besitze einen Bach Slim Mac 2, der die Möglichkeit bietet die zwei Aluschienen, die den Rucksack versteifen, herauszunehmen und auf den eigenen Rücken anzupassen. Mir ist nur völlig schleierhaft, wie ich das angehen soll. Ich habe ein recht stark ausgebildetes Hohlkreuz. Soll ich nun einfach auf gut Glück an den Dingern rumbiegen und hoffen, dass sie besser anliegen oder gibt es da irgendwelche Patentrezepte?
Einen guten Start in die Woche euch!
Vincent
da nun die nächste Tour naht, bin ich doch an eurer Meinung interessiert, Stichwort "Anpassen des Tragesystems auf den eigenen Rücken".
Ich besitze einen Bach Slim Mac 2, der die Möglichkeit bietet die zwei Aluschienen, die den Rucksack versteifen, herauszunehmen und auf den eigenen Rücken anzupassen. Mir ist nur völlig schleierhaft, wie ich das angehen soll. Ich habe ein recht stark ausgebildetes Hohlkreuz. Soll ich nun einfach auf gut Glück an den Dingern rumbiegen und hoffen, dass sie besser anliegen oder gibt es da irgendwelche Patentrezepte?
Einen guten Start in die Woche euch!
Vincent
Unten am Boden gibt es keine "Aufnahme" dieser Rückenplatte mit den Schienen, sie stösst einfach unten an. Na ja. Ein Rucksack funktioniert mit Zug auf den Schultern und Druck auf das Hüftgurt-System. Beim Bach Mac ist der Hüftgurt herausnehmbar, so wird er auch geliefert, im Hauptfach liegt er lose drinnen. Die Fixierung des Hüftgurtes erfolgt mittels großflächigen Klettbändern und den zahlreichen Gurt-Verstellmöglichkeiten.
Kommentar