AW: Kaffee filtern
Neu entdeckt (in DK
): Filtertüten, ähnlich wie die bekannten Teefiltertüten, nur für Kaffee gemacht und aus PET. In einer Packungsgröße von 40 Stück, gedacht für jeweils 7g Kaffee. Vorgehensweise: Gemahlenen Kaffee einfüllen, in eine Tasse setzen, überhängenden Rand umklappen und heißes Wasser drauf. Ob’s klappt (und ob es auch mit 14g Kaffee geht), wird noch getestet
Neu entdeckt (in DK


aber das Kaffee-Aroma war wirklich überzeugend. Wahrscheinlich sind sie nicht kompostierbar, sie sind aber federleicht und trocknen nach dem Aussspülen sehr schnell, verursachen also auch keinen erheblichen Müllberg auf dem Weg zum gelben Sack (ggf. sind sie auch mehrmals verwendbar, kommt dann eben auf die Konzentration des angelagerten Kaffeefetts an).
Kommentar